Boxenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Boxenpreise

    Mich würde mal interessieren was ihr so für eure Box bezahlt, was alles dabei ist und was ihr in Eigenregie leistet. Was für Möglichkeiten euer Stall bietet, ja und natürlich wo ihr herkommt

    Ich fang mal an, ich komme wohne im Dreieck Hannover-Hamburg-Bremen. Sehr, sehr ländlich (ca. 400 Einwohner Örtchen). Und alle meine Pferde stehen bei mir im Ort....
    Meine beiden Dicken (Ponywallach, 16-jährig, 1,40 m und Haflingerstute, 17-jährig, 1,52 m) bewohnen zusammen eine große Box (6 x 5 m) in einem kleinen Stall in dem insgesamt 11 Pferd stehen, weitere zwei Ponys sind Einsteller, die restlichen gehören dem SB der in ganz kleinem Rahmen Hannoveraner züchtet. Möglichkeiten hab ich dort am Hof direkt keine (außer ein Longierzirkel und den Paddock für meine beiden - ist aber einen Hof weiter ca. 10 m -). Heu und Stroh machen wir da jedes Jahr selber und auch das Heu von unseren drei Wiesen lagert dort und wird verfüttert.
    Morgens werden die beiden vom SB gefüttert, abends fütter ich und rausbringen muss ich sie auch selbst, sowie einstreuen. Gemistet wird ca. alle zwei Monate mit dem Trecker. Kosten: 0,0 € wg. dem Heu und weil der SB ein sehr guter Bekannter ist.
    Die beiden stehen dort ca. 6 Monate (Anfang Dezember bis ungefähr Mai, je nach Wetterlage), für die restlichen 6 Monate kommen sie auf eine unserer Wiesen (natürlich alle mit Unterstand usw.)

    Mein kleiner Großer (Hannoveranerwallach, 4-jährig, 1,73 m) steht ebenfalls in einem kleinen Privatstall, in dem meine Trainer ihr eines Pferd auch stehen hat, ansonsten stehen dort noch die 6 Pferde der SB. Er bewohnt dort eine Einzelbox, in der er aber nur Nachts steht. Tagsüber steht er mit 2 Hannoveraner-, 1 Ponystute und dem Shettywallach der SB auf dem großen Paddock. Möglichkeiten habe ich dort viele , neue Reithalle (20 x 60 m), einen wetterfesten Reitplatz (20 x 40 m) und einen Hof nebenan einen Springplatz mit komplettem Turnierparcour und eine Führanlage. Gefüttert wird morgens von der SB und meiner Trainerin (die dort auch die Pferde der SB bereitet), sowie Dienstag, Donnerstags und Samstags auch abends, die anderen Tage mache ich abends Stalldienst (d.h. alle Pferde reinlassen, Boxen einstreuen, Heu und Kraftfutter füttern), sowie Sonntags den ganzen Tag (morgens, mittags und abends). Paddock abäppeln mache ich generell 2 bis 3 mal die Woche, die anderen Tage macht es die SB. Einmal die Woche steht für mich dann noch das Planen des Reithallenbodens auf dem Plan (haben nen Planer dafür). Für diese Box bezahle ich 150 € / Monat. Futter usw. ist alles dabei, das einzige was ich selbst kaufen müsste, wäre Müsli, aber das bekommt er nicht (mehr).
    Achso, Misten ist hier auch ca. alle 2 Monate und ebenfalls mit dem Trecker.

    So jetzt bin ich gespannt was ihr so bezahlt!
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • zwergnase
    • 26.11.2006
    • 597

    #2
    So, habe auch zwei Ställe anzubieten im teueren Baden-Württemberg:

    1) Doppelbox 5x9m mit vorgelagertem großen befestigten Paddock, tagsüber Winterkoppel mit Raufe, incl. Heu und Stroh, selber misten, Rausbringservice, im Sommer 24 Std. Weide, ohne Kraftfutter, Roundpen. Hier stehen mein Rentner und die Zuchtstute, es kostet pro Pferde 135,-

    2) normale Boxen mit Fenster neben Reitanlage, dreimal täglich Hafer und Heu, incl. Stroh, selber misten, eigene Koppel, selber rausstellen. Kostet mit Hafer 212,- ohne Hafer 192,- plus monatlich 12,5,- für Anlagennutzung: 20x40 Reithalle, sehr großer Springsandplatz und Allwetterdressurplatz.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Zwergnase, wo in BaWü ist das denn? Grob die Richtung reicht ... sowas, wie dein Stall Nr. 1 hab ich vor ca. 1 Jahr gesucht und nicht gefunden.
      Naja, dafür was anderes, wo ich jetzt superzufrieden bin ...

      Kleiner Selbstversorgerstall (3 Pferde momentan, 1 Platz ist noch frei), Heu ad. lib. und Stroh incl., 3-4 Stalldienste pro Woche, Offenstall mit viel Fläche sowohl innen als auch aussen, grosse Koppeln (direkter Zugang vom Auslauf aus), ansonsten keinerlei "Infrastruktur" direkt am Stall. Kleine Bewegungshalle in der Nähe kann gegen kleines Geld genutzt werden, Reitanlage in ein paar Hängerminuten Entfernung mit 2 Hallen kann gegen Entgelt ebenfalls genutzt werden.
      190 EUR ...

      Kommentar

      • zwergnase
        • 26.11.2006
        • 597

        #4
        Ist im Enzkreis, liegt zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Hat aber wirklich sehr wenig Komfort, dafür aber im Sommer echt riesige Koppeln für bw-Verhältnisse.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Ah, danke, ok, in der Ecke hab ich natürlich nicht gesucht. Habe im Kreis Ludwigsburg gesucht (und wurde genau auf der Grenze Ludwigsburg/Rems-Murr fündig).

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #6
            nördliches BW: boxen von .. bis .. qm ..hab ich noch nie gemessen aber groß genug. tägliches misten/stroh. sehr viel heu und hafer nach eigener vorgabe. bereitgestellte zusätze werden vom stallpersonal mitgefüttert. solarium, longierzirkel, 20*40 halle mit beregnung, "kleine" bewegungshalle, waschplatz, sehr! große weiden, offenstall für youngster/aufzucht, hengsthaltung mit weide kein problem, 1a ausreitgelände, herrlich historisches ambiente ... 250,- (200,- wer selber mistet), ponys+aufzuchtpferde 130,-

            super stimmung, viele grillabende und sonstige feiern.. jährlich 2 topevents im sommer (mittelaltermarkt + open air), fohlenbrennen und sonstige veranstaltungen .. bei uns ist immer was los und jeder ist gerne gesehen!!
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #7
              Ca. 25 km westlich von Köln
              Historische Gutsanlage, Boxen ca. 3,5 x 4 m, tägliches Misten, 3 x tagl. Kraftfutter (Pellets, Hafer, Müsli), 3 x tägl. Heu, 20 x 40 m Halle, Außenreitplatz aber nur im Frühjahr/Sommer/Herbst, Solarium (kostet extra) Longierzirkel, demnächst überdachter Longierzierkel, Paddock/Weide, Draufbringen kostet aber extra. Ca. 30 Pferde.
              Nettes Ausreitgelände.
              Kosten: 295,00 + 20,00 Führdienst

              Kommentar


              • #8
                Tja, dunti, leider zu weit weg...

                'Mittleres' BW, Raum KA:
                1. Box, Späne, nasses Heu, 2x täglich Kraftfutter, incl. Ausmisten und Rausbringen, Longierzirkel, ein derzeit nicht bereitbarer Hackschnitzelplatz, einer im Bau, täglich Winterkoppel / Koppel (dort steht ebenfalls Heu zur Verfügung)
                240,-

                2. Offenstall, selber Misten, Absammeln, Heu füttern (Heu und Stroh wird vom Bauern zur freien Verfügung gestellt), KraFu selber kaufen aber Bauer füttert 2x/Tag, guckt nach den Pferden, macht morgens den Zugang zur Weide auf + abends wieder zu, "Reit"platz (eingezäuntes Stück Grund mit etwas Sand drauf)
                170,-

                3. Box (Stroh), Heu (sollte man abends selber reintun, da sonst ggf. zu wenig), selber Misten + im Wechsel mit den anderen Einstellern Paddock absammeln, 2x/Tag Hafer (Menge nach Wunsch), täglich Paddock oder Weide von mittags bis abends, "Reit"platz ca. 18 x 35 mit zu tiefem Sand, nicht besonders zuverlässiger SB
                200,-

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #9
                  Rhein-Main Gebiet
                  Große luftige Box inkl. 3mal Kraftfutter und Heu. Der Stall beherbergt insgesamt 60 Pferde und bietet eine 20x60m Reithalle, eine 20x40m Reithalle, einen 20x60m Dressurplatz, einen großen Springplatz, Führanlage, spitzenmäßige Sandpaddocks im Winter, sind nie tief oder matschig, Longierzirkel, Laufband (gegen Gebühr) und 2 Solarien (gegen Gebühr). Im Sommer gibt's Koppeln, allerdings nur stundenweise. Bringservice auf Koppel/Paddock/Führanlage ist ebenfalls gegen Gebühr. Der Service allgemein ist sehr gut, der Ausbilder ebenfalls erstklassig, die gesamte Anlage ist top gepflegt, die Boden werden jeden Tag mit dem Bahnplaner gefahren. Kostenpunkt 465€ im Monat.

                  Kommentar

                  • Artemis
                    • 15.07.2003
                    • 1097

                    #10
                    Bei uns kostet die Box 310 €, aber nur kombiniert mit Beritt 390,--€ möglich. 3 x täglich Kraftfutter, 2 x Heu, Stoh oder Späne falls erforderlich, tägliches Misten und mehrfaches Abmisten, Paddock oder Koppelgang einzeln stundenweise incl., die Pferde werden aber auch alle 7 Zage bewegt, kein Stehtag. Halle 20x40 mit Topboden.
                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                    Kommentar

                    • n.anton
                      • 20.12.2005
                      • 282

                      #11
                      Also ich zahle im nördlichen Berlin für eine Innenbox mit 3x tägl. Hafer/Gerste, 2x Heu,Stroh satt, inkl. mo-fr rausstellen auf Sandpaddock, sa-so und Weide muss selber organisiert werden, inkl. Führanlage, 20x40 Außendressurplatz,Galoppbahn, großer Springplatz, Hängerparkplatz und 20x40 Halle, allerdings mit Schulbetrieb, 300 €. Boxen mit Fenster kosten mehr. Paddock abäppeln wird in Gemeinschaftsarbeit organisiert.Was allerdings unbezahlbar ist, ist die Gemeinschaft auf dem Hof ;o) Die Wochenend- und Weideorgainsation klappt super.
                      Avatar: Delalya v. D`Olympic - Don Juan -Traunstein

                      Kommentar

                      • Sprinty
                        • 17.08.2007
                        • 71

                        #12
                        NRW, eher ländlich, Nähe Mönchengladbach, 290 Euro

                        Box ca. 4,5 x 3,5 Meter, (saubere!!) Matratzenstreu mit täglich neuer Einstreu (1x pro Woche komplett neu), 2x Heulage (auf Anfrage auch 3x), 3x Kraftfutter, Zusatzfutter möglich.
                        Halle 20x60, Platz 20x40, Longierzirkel überdacht, Führanlage, Laufband (gegen Berechnung), täglicher Weidegang möglich, Solarien, Waschplätze, beheizte Sattelkammer, kein Stehtag.
                        Rausbringen zur Weide/Paddock im Sommer kostenlos, von Mitte Oktober bis Mitte März zusätzlich zu zahlen. Ebenso das in-die-Führanlage stellen. Ist aber erschwinglich.
                        Tierarzt, Schmied, Entwurmung, Impfung wird wenn gewünscht organisiert.
                        Unbezahlbar: Familienbetrieb mit Pferdeverstand, selber Reiter und Hobbyzüchter. Und ´ne (fast) nette Gemeinschaft
                        Für mich perfekt!
                        Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

                        Kommentar

                        • Sunshine & Liberty
                          • 23.11.2007
                          • 901

                          #13
                          Wir beiden bezahlen pro "Pony" (2) 100€. Kraftfutter müssen wir extra kaufen.
                          Dafür sind die Mädels im Sommer 24 Stunden draußen auf reichlich Koppel mit Unterstellmöglichkeiten.
                          Im Winter steht die Herde auf 2 getrennten großen Paddocks, ca.10 Stunden. Einmal die Oldies und unsere "jungen" Hüpfer. Sie bekommen morgens und abends Kraftfutter und Silo von unserem Stallmeister. Draußen bekommen die dann auch noch 2 mal am Tag etwas Stroh/Heu in die Raufe und sogar Wasser (das ist im Winter leider nicht überall üblich).
                          Decken werden rauf und runter gemacht. Die Halfter kommen nur zum holen/bringen rauf. Wenn Medikamente gegeben werden müssen etc. macht das auch unser Stallmeister.
                          Unser Stallmeister mistet auch täglich und das richtig sauber.
                          Wir haben leider keine Halle, aber einen Reitplatz und riesigen Wald vor der Tür.

                          Wir und unsere Ponys sind da so happy und wollen da gar nicht mehr weg

                          Kommentar

                          • Janeschka
                            • 23.10.2005
                            • 160

                            #14
                            So, dann erzähl ich mal von meinem Ex-Stall, ca. 30 km östlich von Nürnberg.

                            Box, ca. 4x4m, Heu früh und abend, Kraftfutter 4x pro Tag (Portion aber wählbar, und wenn auf der Koppel dann fällt eine Fütterung aus), im Sommer Graskoppel, Paddock in der Übergangszeit, im Winter eher keine Koppelgang, außer wenn es gefroren ist. Misten einmal täglich, Einstreu Stroh-Späne-Gemisch, aber auch nur Späne wenn gewünscht. Heu würde auch nass gemacht werden. Medikamente wurden absolut zuverlässig gefüttert.
                            Dann eine 20mx40m-Reithalle (eher geringfügig größer), ein sehr großer Springplatz und viel Gelände.
                            Extrem guter Reitunterricht, Beritt möglich, und das Ganze aber dafür für 385,- Euro.
                            Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                            Kommentar

                            • royaltouch
                              • 06.11.2006
                              • 429

                              #15
                              Ich in Österreich:
                              Box nicht ganz ca. 3x4 mit Fenster, täglich ca 1h Schrittmaschiene, tägl. Paddock (wenn das Wetter passt logisch, leider nur etwas gößer als Box...) Halle 60x20, großer Springplatz, 3x Futter (Hafer, Pellets), 2x Heu, Mittag Stroh am Paddock Horsehage und Mineralfutter wird bei Fellwechsel zugefüttert für 420.-!
                              Ist sauteuer, aber für mich zZ das Beste, hab auch guten Unterricht, kann dann mit aufs Turnier fahren, sind nette Leute und nur 3 weitere Einsteller dort...

                              Kommentar

                              • Schanell_01
                                • 16.01.2008
                                • 339

                                #16
                                Meiner steht westlich von München in einem schönen Stall, ich würde sagen Luxusklasse, 2 Hallen (25x60 und 20x40), Dressurplatz (20x60), Reitplatz (keine Ahnung, aber schätze 40x70), Rasenspringplatz, Laufband, Longierhalle und Longierplatz. Fütterung 3x tägl. Kraftfutter (Hafer, Gerste, Pellets oder Mais), Heu oder Heulage 2x tägl. inkl. Koppelführung kostet der Spaß in der Fensterbox 415 Euro. Stolzer Preis, aber saugeile Anlage.

                                Ich glaube allerdings, je weiter man in Deutschland gen Süden fährt, desto teurer wird es!
                                Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                                Kommentar

                                • dressur98
                                  • 12.07.2007
                                  • 150

                                  #17
                                  Eisenach/ Westthüringen- 10 km bis hessen
                                  Große Box 3,50x3,50 mit Fenster, tgl. misten, Stoh, Heu, 5x füttern,3xKraftfutter ( Müsli,Pellets,Hafer)
                                  20x40 Allwetterdressurplatz, neue Halle 23x42 mit Windnetzen und super Boden, Springplatz, Geländestrecke mit Hindernissen, neue Führanlage, Solarium , kleine Gruppen auf Koppel -ganjährig- koppelservice usw.
                                  ab 220,00 Euro zzgl. Kraftfutter nach Wahl und Menge
                                  Möhrenservice, viele Dienstleistung-
                                  Ein Rundum-sorglos-Paket

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    derzeit 20km östl. von Hannover

                                    geboten wird:

                                    - Box, ohne Fenster leider, 3x3m
                                    - 1 Halle 20x40
                                    - 3x Kraftfutter (Heu, Pellets), 2x Heu (leider immer recht knapp bemessen, dürfen aber selbstständig vom heu nehmen, und zufüttern)
                                    - misten glaub einmal im Monat (ich miste tgl. selbst)
                                    - Weiden von Mai-Sept. max. 2h möglich
                                    - holzeingezäunte Paddocks (im Winter leider megamatschig, und auch nur max.2h)
                                    - Rennbahn
                                    - Dressurviereck (im Herbst/Winter auch kaum zu nutzen, da matschig u./o. unter Wasser)
                                    - Springplatz (gleiches Problem wie beim Dressurviereck)
                                    - 2 Longierplätze (ohne Dach, daher auch hier wieder das oben angesprochene Problem)
                                    - Führmaschine
                                    - Solarium (Zuzahlung, 1 Chip= 1€ für 10min)
                                    - ca 60 Pferde

                                    Kostet 285 €uro, plus Weidebringservice (rein-raus) für 25 €uro, kein Deckentausch/Gamaschenanziehen etc. da zuviele Pferde

                                    Problem: zuviele Einstaller und Fremdreiter (zumindest wirkt es im Herbst/Winter so) und dann keine Ausweichmöglichkeit. Zusätzlich zuviele Lehrgänge und Unterricht, wo die Halle stundenlang gesperrt ist.

                                    Mein Fazit: ich ziehe jetzt im März um

                                    -Paddockbox, 3x 3,5m Paddock ist 3mx14m
                                    - tgl. misten, ausser am WE (da kann man es dann handhaben wie man möchte, also selbst misten, oder nur überstreuen)
                                    - 3x Fütterung, morgens Heu, mittags Kraftfutter (Hafer, Gerste) abends Heu und Kraftfutter
                                    - Halle, 25x65m
                                    - Aussendressurviereck 20x60m, mit Teppichschnitzel, sollte also ganzj. bereitbar sein
                                    -Aussenplatz 40x40m (befestigt, Sandschicht, verträgt also auch Wasser)
                                    - überdachte Longierhalle (wo 2 Pferde longiert werden können)
                                    - Weide, (auch im Winter ist Weidegang möglich)
                                    - Bringservice (auch Gamaschen/Deckenwechsel kein Problem) für 1,25 €uro pro Tag
                                    - ca.40 Pferde

                                    Kostet 280 €uro, plus 50 €uro pro Jahr Weidegeld
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Veracruz9
                                      • 26.03.2002
                                      • 3848

                                      #19
                                      Bei uns
                                      230€ in Nds. bei WOB für Einzelbox

                                      -Boxen sehr verschieden, von 3x3 Innenbox - 4,5x4 Außenbox, jedoch haben die meisten Boxen Fenster.
                                      -Saubere Matratzenstreu, tägl. überstreuen, ca. alle 2 Wochen komplett gemistet
                                      -3x tägl. Heu oder Heulage (nach Wunsch) 3x tägl Hafer/Gerste
                                      -Heu und Stroh aus eigenem Anbau.
                                      -Werktags tägl. je nach Wunsch und Wetter Führanlage, Weide oder Paddock
                                      -2 Reithallen (20x30, 25x55)
                                      -Außendessurplatz (20x40)
                                      -Außenspringplatz (Sand)
                                      -Führanlage überdacht
                                      -Sauna
                                      -Solarium
                                      -Waschbox
                                      -Je STalltrakt 1 Sattelkammer
                                      -Unterricht bis Kl. S für 20 € (!!!!!) die Stunde
                                      -Beritt
                                      -Hufschmied im Haus
                                      -Turniervorstellung
                                      -Hengsthaltung
                                      -Jungpferdeaufzucht
                                      -Offenstall
                                      -Freispringen

                                      - Nettes Casino
                                      -Viele nette Leute, viele Veranstaltungen für die Geselligkeit
                                      -Tolle SB's die mit herz, Verstand und viel Fachwissen dabei sind, immer ein offenes Ohr haben, und immer ein offenes Auge ob es Tier oder Mensch nicht gut geht.
                                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                      Kommentar

                                      • Collin
                                        • 31.01.2008
                                        • 1824

                                        #20
                                        Ist ja wirklich erstaunlich wie weit die Preise und gleichzeitig Möglichkeiten und Service auseinandergehen.
                                        Mir hat neulich jm. gesagt das meine 150,- / Monat zuviel wären für die Arbeit die ich dort im Stall ja noch leiste (abgesehen davon das ich das saugerne mache ).
                                        Aber wenn ich das hier mal so vergleiche, würde ich sagen fahre ich sehr gut damit. 400,- und mehr / Monat fände ich allerdings viel zu viel. Da gibt man ja sein Gehalt fast ausschließlich für´s Pferd aus, das könnte ich mir auf keinen Fall leisten, selbst wenn der Stall noch so ideal wäre für mein Pferd und mich, aber sowas gibt´s hier in der Gegend glücklicherweise nicht.
                                        Der teuerste Stall liegt bei 350,- / Monat und bietet mir weniger als ich jetzt habe (haben keinen Reit- / Springplatz, ist auch eigentlich ein Westerstall), das einzige was die zusätzlich haben ist ein Solarium, kostet aber auch extra und das kann ich auch als Nicht-Einstaller nutzen
                                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.088 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X