@Ramzes, jetzt nimm es doch nicht so genau. Und wenn, dann nicht gleich so aggressiv. Das finde ich echt ziemlich ermüdend, dass da immer gleich so viel Dampf auffm Kessel ist.
Für mich selbst sind Gewinne eher etwas, was man aus eigener Kraft erwirtschaftet, Subventionen gehören nicht unbedingt dazu. Aber das passt natürlich mit dem Begriff Gewinnerzielungsabsicht im vor allem steuerlichen Sinn nicht zusammen. Für das FiAmt ist es egal, wie ein Gewinn erwirtschaftet wird. Und Subventionen sind ja generell in der Landwirtschaft fester Bestandteil der Einnahmen.
Ich präzesiere meine Aussage noch einmal weiter: Nehmen wir doch einfach die Landschaftspflege als Dienstleistung, die von jemandem vergütet wird. Dann wäre diese Konstruktion Thürengeti eine Landwirtschaft kombiniert mit Dienstleistungsunternehmen - mit einem hohen Anteil der Einnahmen aus diesen Dienstleistungen.
Das ändert aber grundsätzlich nichts an der Tatsache, dass ich dieses Geschäftsmodell absolut sympathisch finde. Und das schliesst bei mir nicht ein, dass ich deshalb pauschal alle anderen landwirtschaftlichen Geschäftsmodelle herabwürdige.
Für mich selbst sind Gewinne eher etwas, was man aus eigener Kraft erwirtschaftet, Subventionen gehören nicht unbedingt dazu. Aber das passt natürlich mit dem Begriff Gewinnerzielungsabsicht im vor allem steuerlichen Sinn nicht zusammen. Für das FiAmt ist es egal, wie ein Gewinn erwirtschaftet wird. Und Subventionen sind ja generell in der Landwirtschaft fester Bestandteil der Einnahmen.
Ich präzesiere meine Aussage noch einmal weiter: Nehmen wir doch einfach die Landschaftspflege als Dienstleistung, die von jemandem vergütet wird. Dann wäre diese Konstruktion Thürengeti eine Landwirtschaft kombiniert mit Dienstleistungsunternehmen - mit einem hohen Anteil der Einnahmen aus diesen Dienstleistungen.
Das ändert aber grundsätzlich nichts an der Tatsache, dass ich dieses Geschäftsmodell absolut sympathisch finde. Und das schliesst bei mir nicht ein, dass ich deshalb pauschal alle anderen landwirtschaftlichen Geschäftsmodelle herabwürdige.
Kommentar