Zitat von Bohuslän
Beitrag anzeigen
Um es noch mal klarzustellen: Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen 365 Tage draußen auf Weideflächen in dieser Größenordnung (bei entsprechender Versorgung der Pferde!). In Sachen Futterangebot sind die Pferde auf Flächen mit dieser Artenvielfalt den Großteil des Jahres dagegen gut versorgt. Das reichliche Bewegungsangebot ist perfekt für eine robuste Pferdegesundheit.
Es geht mir vielmehr um den Mangel an Kontrolle und Nachsorge am Individuum. Verletzungen, Lahmheiten, Hufpflege und die fehlende Rücksichtnahme auf geschwächte Individuen lassen sich bei solchen Dimensionen an Fläche und Pferdezahlen nicht umsetzen, sind in diesem Fall aber auch nicht erwünscht.
Wer ein Robustpferd möchte, kann Pferdehaltung so handhaben und darauf vertrauen, dass alles gut geht. Aber ein Sportpferd soll seine Aufzucht ja nicht nur überleben, sondern danach erst richtig Leistung erbringen. Weshalb ich die "Thürengeti" als Beobachtungsobjekt faszinierend finde, aber dort sicher kein Pferd unterbringen würde.
Kommentar