muskelaufbau! !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • feuer-fee
    • 01.06.2015
    • 2062

    #81
    ein Seitenbild so wie das erste wäre besser, so das man einen direkten Vergleich hat. Klar, wenn du gerade keins zur Hand hast, dann ist es halt so.

    Wie schon in den vorherigen Beiträgen geschrieben, muss man sich das der restlichen Fütterung/Haltung anpassen. Da will ich pauschal keine Aussage machen, da ich in dem Punkt extrem pingelig bin (auch durch die Arbeit geschädigt oder meine Halbblüter?).
    Dann kommt es drauf an welche Du nimmst- wie auch schon besprochen gibt es ja verschiedene Sorten- die einen mit richtig Power und die anderen 'light Version'. Dann ist es ja klar, dass jetzt eine Aussage 'kipp mal 2 kg in den Trog' nicht angebracht wäre. Generell immer mit so wenig wie nötig anfangen und ggf steigern. Manche kann man trocken füttern, andere nicht, auch wieder ne Frage wegen Handling (wie oft gefüttert etc)
    Deine Maiscobs sind die aus ganzer Maispflanze oder eben reine Maiscobs?

    Hübsches Tier hast Du da habe selbst so ein 180 Pony und obowhl super unpraktisch die Gr, lieebe ich es über alles

    Kommentar

    • feuer-fee
      • 01.06.2015
      • 2062

      #82
      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
      Ich bin gewiß ein großer Befürworter von Grascobs, aber was glaubst Du, von wie viel verschiedenen Wiesen / mit verschiedenem Gras / Alter / Düngung / etc. / pp. die Cobs einer größeren Firma stammen?

      GLEICHBLEIBENDER INHALT??? - You made my Day!
      Das die Cobs von z.B. Agrobs von weiss was ich wo zugekauft werden ist ja klar. Aber aus diesem Grund kaufe ich in einer Quelle ein, wo die Qualität geprüft wird, von deren eigenen Betreib kommt und ich für jede Lieferung die Zertifikate mitbekomme. Wiese ist Natur, auch da hat man Unterschiede allein wegen Jahr, Wetter etc, aber deshalb wird ja jede Charge untersucht.
      Also bitte, wieso so stramm ?

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #83
        Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
        Aber aus diesem Grund kaufe ich in einer Quelle ein, wo die Qualität geprüft wird, von deren eigenen Betreib kommt und ich für jede Lieferung die Zertifikate mitbekomme.
        ...da bist Du in einer glücklichen Lage, aber das kann nicht jeder so machen. In dem Beitrag, auf den ich mich beziehe, ist von eher "allgemeinen Cobs" die Rede, und die können halt nicht gleichbleibend in Zusammensetzung usw. sein.

        Nicht mal die Cobs eines Hofes mit der gleichen Bearbeitung der Felder sind gleich - Wir machen seit Jahren abwechselnd Cobs von 3 verschiedenen Wiesen, und es ist schon vorgekommen, daß die einen gern und die anderen nicht so gern gefressen werden.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #84
          So ein Lulatsch muss im Wachstum schon einige Menge fressen, da kann Gras/Heu zu wenig sein. Zu mal wenn er trainiert wird. Manchmal stimmt aber auch die Verwertung nicht, wie riechen seine Äppel, Konsistenz?
          Ansonsten gibt es ein probates und ganz preiswertes Mittel um den Muskelaufbau zu beschleunigen. Alle Muskeln vor der Arbeit sanft mit den Fingerkuppen abklopfen, wird in der Humanmedizin bei jeden Physiotherapeuten praktiziert. Dazu noch Bierhefe(langsam anfüttern) um die Fresslust und Futterverwertung zu steigern, dann wird auch ein Großer Muskeln aufbauen.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • feuer-fee
            • 01.06.2015
            • 2062

            #85
            Tut mir leid Max und Moritz, wenn ich mich unkonkret geäußert habe. War wohl denabkürzung. Mir ging es nach vie vor um die Cobs die ich einkaufe, Quelle wurde hier genannt.

            Bina1 kann ich mich wieder nur anschleßen.

            Ich möchte Dir, Marquisa, kein Vortrag halten, dass Du deinem Pferd absolut kein Getreide geben sollst etc. Wie gesagt habe ich selbst so ein Exemplar hier, die selbe Gr (sorry, sogar noch etwas größer), auch im Muskelaufbau und auch jung. und bei UNS hat sich eben weniger als mehr erwiesen. Der Stoffwechsel hat es gedankt. deshalb bin ich so nervig was die Fütterung angeht, dass Du es probieren KANNST, nicht musst! Wünsche Dir von Herzen alles Gute mit Lulatsch (was ein Name! )

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #86
              @ Marquisa: das Pferd ist top im Lack und soweit ich es auf dem Bild sehen kann, hat er an Hals und Hinterhand gut Muskulatur aufgebaut. Für einen so jungen und so großen Kerl sieht er wirklich gut aus.

              Ich will Dir nicht zu nahe treten und formuliere es mal so: Wenn es meiner wäre und ich davon aus gehen muss, dass das Wachstum noch nicht ab geschlossen ist, wäre ich mit seinem Fütterungszustand voll zufrieden. Lieber etwas zu wenig als zu viel finde ich bei den XL-Reitpferden besser - und gesünder. Mit 5 legen die erst richtig aus, manche erst mit 6. Und nach meiner Erfahrung muskeln sie danach viel leichter auf.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #87
                Vielen Dank, dass ihr euch Gedanken macht!
                Ich bin nicht unzufrieden und wenn ich hier " jammere" ist das auf hohem Niveau.
                Ich will auch nicht mehr oder schneller, alles gut!
                Die Gedanken drehen sich um eine mögliche Körnerreduzierung, mir ist klar, dass der Riese ( der übrigens nicht wirklich Lulatsch heißt �� ) länger braucht.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  #88
                  Ich verstehe Dich sehr gut! Von Zeit zu Zeit ergibt es sich, dass man alles rund um die Fütterung überdenkt. Und das ist auch gut so. Es ist immer mal ein Pferd dabei, das nicht zu 100 % so da steht, wie man es gerne hätte. Dann gehen die Gedanken erst mal in alle Richtungen und irgendwo bleiben sie "hängen". Schließlich kennt man seinen "Laden" und weiß wo man Kompromisse machen muss. Wenn sich durch die Diskussion praktikable Lösungsansätze ergeben hat es sich alle mal gelohnt!
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Charlie92
                    • 09.02.2012
                    • 440

                    #89
                    Masse ohne Getreide zu füttern geht auch mit Hanf. Mittels Aminosäuren als Presskuchen oder Aminosäuren und Fettsäuren im ganzen füttern

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3433

                      #90
                      @ feuer-fee: kein Problem, die Aussage kam mir halt etwas sehr "blauäugig" vor.

                      Und bei "weniger ist mehr" bin ich ganz bei Dir, die Erfahrung habe ich auch schon öfter gemacht.

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #91
                        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                        So ein Lulatsch muss im Wachstum schon einige Menge fressen, da kann Gras/Heu zu wenig sein. Zu mal wenn er trainiert wird. Manchmal stimmt aber auch die Verwertung nicht, wie riechen seine Äppel, Konsistenz?
                        Ansonsten gibt es ein probates und ganz preiswertes Mittel um den Muskelaufbau zu beschleunigen. Alle Muskeln vor der Arbeit sanft mit den Fingerkuppen abklopfen, wird in der Humanmedizin bei jeden Physiotherapeuten praktiziert. Dazu noch Bierhefe(langsam anfüttern) um die Fresslust und Futterverwertung zu steigern, dann wird auch ein Großer Muskeln aufbauen.
                        Gibts zu diesem Abklopfen Literatur, Studien, Links??

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2869

                          #92
                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          wie geht das?

                          warum geht das bei uns nicht?
                          Ich habe leider auf die Heuqualität keinen Einfluss,es schaut eigentlich immer recht gut aus,jedoch gibts es auch manchmal Heulage.
                          Die Menge würde ich mit ca. 12 Kilo auch als ausreichend bezeichnen.
                          Sind die 12 kg abgewogen oder nur geschätzt? Da vertut man sich wirklich ganz schnell mal um einige Kilogramm (meist schätzt man die tatsächlich gefütterte Menge eher zu hoch ein). Und 12 kg für ein voll trainiertes 1,80er Pferd, das zunehmen soll, halte ich auch eher für relativ knapp bemessen. Da können gut und gerne 15kg oder mehr rein. Die Heumenge über Nacht sollte z.B. auch so gewählt werden, dass morgens noch ein Rest in der Box übrig bleibt.

                          Wenn du sagst, dass das Pferd sein Heu nicht anrührt bzw. nicht mehr frisst als die geschätzten 12kg, aber trotzdem eher hager ist und mehr auf den Rippen haben dürfte, würde ich mal in Richtung Magengeschwür denken.

                          Vielleicht habt ihr ja eine Möglichkeit beim Stallbetreiber eine zusätzliche Heuportion zu "bestellen" (und dafür eben mehr zu bezahlen)?

                          Gute Erfahrungen zum Thema Kraftfutter habe ich ansonsten mit Hafer gemacht. Wenn einer wirklich mal aufgepäppelt werden muss, würde ich zusätzlich Rübenschnitzel oder Luzerne und Öl mit in den Futterplan aufnehmen. Manche schwören auch auf Maiscobs - habe ich selbst noch nicht probiert.

                          Kommentar

                          • Silbermond09
                            • 29.01.2009
                            • 998

                            #93
                            In den meisten Reitanlagen müssen die Pferde mit einem Minimum an Kraftfutter ihre Leistung erbringen.
                            Die Fütterung von Muskelaufbaupräperaten boomt an Heu wird gespart, Einstreu Stroh ist kaum gegeben. Nach Aussage eines mir bekannten TA sind 90% aller Probleme hausgemacht und auf die richtige Haltung und Fütterung zurück zu führen. Hafer satt nach Bedarf denke ich ist auch heute noch immer der beste Energielieferant um gescheit Muskel aufzubauen.

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3512

                              #94
                              Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigen
                              Nach Aussage eines mir bekannten TA sind 90% aller Probleme hausgemacht und auf die richtige Haltung und Fütterung zurück zu führen.
                              Das sehe ich auch so!
                              Aber du meinst wohl Heu satt!?

                              Kommentar

                              • AprilSun
                                • 28.10.2012
                                • 246

                                #95
                                Marquisa, wenn du Maiscobs fütterst, dann behalte aber bitte auch den Darm im Auge.
                                Maiscobs können aufgrund der Stärke und des Zuckers auch andere Folgen haben, die man nicht haben möchte.

                                Ich fahre auch am besten mit ausreichend Heu, morgens und abends bekommt meine eine Schaufel voll Strukturfutter zusätzlich, mit ihrem Mineralfutter und einem Schuss Öl. Saisonal dazu Karotten.
                                Die Heuportion beläuft sich bei uns auf insgesamt 10kg Heu am Tag pro Pferd. Aufgeteilt auf 3 Mahlzeiten. Sprich, morgens, mittags auf dem Paddock und abends wieder in der Box.

                                Meine ist jetzt auch 4-jährig und darf durchaus auch schon ein bisschen was tun, so 4x die Woche.

                                Zum unterstützenden Muskelaufbau haben wir im Stall mit Equitop Myoplast ganz gute Erfahrungen gemacht.
                                Sozusagen als "Kur" nicht als Dauergabe.

                                Ist ja bei uns auch nichts anderes, der Muskel braucht Protein um zu wachsen. Und wo unsereins ins Fitnessstudio rennt und sich n Eiweißshake reinzieht, gibts beim Pferd eben Protein auf andere Art und Weise.

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2062

                                  #96
                                  Aprilsun, Heu jat das Pferd von Marquisa genug, soweit ich korrekt verstanden habe.
                                  Myoplast kann man sich schenken, bzw den Zucker drinnen und einfach hochwertige Algen füttern. Wenn man den Thread von Anfang an genau durchliest, dann ist alles relevante eigentlich schon hier..

                                  Kommentar

                                  • AprilSun
                                    • 28.10.2012
                                    • 246

                                    #97
                                    feuer-fee, ich habe damit nicht auf das Heu von Marquisa anspielen wollen, sondern nur erzählt, wie wir das handhaben

                                    Und, dass man eben vorsichtig sein soll mit Maiscobs. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen. Mehr wollt ich eigentlich nicht sagen.

                                    Kommentar

                                    • marquisa
                                      • 08.02.2006
                                      • 3410

                                      #98
                                      Ihr Lieben, Dank euch.
                                      Ich gebe jetzt ein Kilo Maiscobs aus der ganzen Pflanze zusätzlich zu drei Kilo Hafer plus 750 gr Build Up plus 250 gr Olimex 50.
                                      Vier x wöchentlich das Muscle Mash, an den Tagen halbe Ration Maiscobs und Build up.

                                      Die Problematik bzgl Magenübersäuerung, weaky leaks etc. ist mir durchaus geläufig und wir hätten uns einen anderen Stall gesucht, wenn die Grundbedingungen für uns nicht vertretbar wären.

                                      Kommentar

                                      • feuer-fee
                                        • 01.06.2015
                                        • 2062

                                        #99
                                        AprilSun Da hast Du absolut Recht!
                                        Es gibt (meines Wissens nach) 2 Sorten Maiscosb. Einmal eben die 'normalen' und einmal die aus ganzer Maispflanze. Welche hier gemeint waren weiß ich nicht, aber eben wegen der von Dir genannten Problematik halte ich Abstand vom Mais.

                                        edit- so jetzt ist es klar *lach* habe gleichzeitig mit Marquisa geschrieben.

                                        Kommentar

                                        • zentaur
                                          • 03.07.2009
                                          • 4475

                                          Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                                          Aprilsun, Heu jat das Pferd von Marquisa genug, soweit ich korrekt verstanden habe.
                                          Myoplast kann man sich schenken, bzw den Zucker drinnen und einfach hochwertige Algen füttern. Wenn man den Thread von Anfang an genau durchliest, dann ist alles relevante eigentlich schon hier..
                                          .. nur Algen für Pferde hat noch gefehlt!
                                          Auch solch eine Erfindung der Futtermittelindustrie!
                                          Gibt es überhaupt einen wissenschaftlichen Nachweis über den Nutzen?
                                          Sind sie grundsätzlich unbedenklich?

                                          LG zentaur

                                          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          624 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X