Kleine Steine im Futter von Agrobs Produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murmel
    • 09.04.2004
    • 87

    #81
    hm, scheint irgendwie ein gängiges problem bei mehreren marken zu sein... in meinem früheren stall wurde pavo gefüttert. da habe ich immer mal wieder undefinierbare "klumpen" gefunden. einer konnte immerhin mal als stück von einem hasen identifiziert werden. im mühldorfer habe ich gelegentlich plastikteile und stücke von strohband vorgefunden. ich habe auch von agrobs einen sack und durchgewühlt, keine steine drinnen. das aspero hasst meine stute allerdings, da macht sie eins auf totalverweigerung. die stute einer freundin wiederum hat eine kostprobe bekommen und diese gleich "niedergemäht", so toll fand sie es.

    LG

    Kommentar

    • Turnierveteranen
      • 07.03.2010
      • 624

      #82
      Danke Bohuslän für den Tipp, kannte ich gar nicht. Werde da mal einen Sack Luzerne Häcksel abholen zum probieren. Die Preise sind wirklich gesalzen, aber wenn dafür die Qualität und Akzeptanz passt, besser als immer die Hälfte wegwerfen müssen.
      Murmel, wegen dem Aspero muss ich dir Recht geben, das verschmäht sogar mein Staubsauger!
      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #83
        @Dark-Angel : Danke für den Tipp.

        Aber nachdem ich in 3 aufeinanderfolgenden Müslisäcken dieser Firma diese kleine gelben Maden drin hatte ... bin ich gar kein Freudn mehr von denen und würde gerne auf deren Produkte verzichten !

        Und das hatte damals Nix mit Lagerung meiner seits oder des Verkäufers zu tun !
        Hab dann drauf bestanden selbst mit ins Lager zu kommen und zu kucken und hab die noch eingepackte (Pastikfolie drum) frisch gelieferte Palette dann gezeigt bekommen und da waren schon aussen die Maden dran !

        Hab gesehen von Mühldorfer gibt's jetzt das Produkt Landwiesen Heu.
        Kennt das Jemand und kann was dazu sagen ?
        Sieht auf dem Bild aus als sei das weniger klein "gehäckselt" ?
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1408

          #84
          @Carole: Hab heute mal interessehalber die Wiesenfasern besorgt und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Man öffnet den Sack und schon kommt einem der Geschmack von Kräuterwiesen entgegen. Hervorragende Qualität, besser noch, als Agrobs Aspero. Ich steig um Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach Luzerne Häcksel, ohne Schnickschnack und vor allem ohne Steine Wer also noch Ideen hat, her damit. Notiert habe ich:
          1. Semhof Luzerne
          2. Multifit Luzerne
          3. Goldhorse Luzerne

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #85
            Danke Dark-Angel für deinen Bericht

            Meinst du die von Marstall ? Ist das in einer Papierverpackung oder ganz in Plastik.

            Sind Die denn jetzt auch so klein gehäckselt wie das Aspero ?
            Oder sind die Fasern länger ?

            Kleiner gehäckselt ist schon praktischer um in meinen Eimerchen wo ich prepariere so richtig zu vermischen.

            Menno ... hab mir seit dem Madenbefall geschworen, dass ich NIE WIEDER was von Marstall haben will

            Von Mühldorfer gibt's auch Luzerne : http://www.muehldorfer-pferdefutter....er-luzerne.htm

            Aber ob das jetzt Dem entspricht was du suchst ?

            Ansonsten noch Keiner hier wo das Mühldorfer Landwiesen-Heu probiert hat oder füttert ?

            @Murmel : bevor ich auf Aspero umgestiegen bin hatte ich auch das Pavo Daily Plus.
            Nachdem ich 1 tote Maus oder war es ein Teil von einem Hasen ? gefunden hatte ... hab ich den Sack weggemeschmissen.
            Hab den Verkäufer sowie Pavo angeschrieben.
            Der Verkäufer hat mir sofort das Aspero als Ersatz kostenlos zugeschickt. Von Pavo kam nie eine Rückmeldung.
            Seitdem füttere ich das Aspero.
            Pferd fängt aber an auszusortieren und Heuchäcksel liegen zu lassen. Und dann bei uns auch vermehrt Steinchen drin.
            Die ich bevor ich diesen Thread fand immer auf unsere Hafer zurückführte.
            Wohl dann aber eher vom Aspero sind/waren
            Zuletzt geändert von Carole; 19.03.2014, 08:04.
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #86
              Hhhhmmm und jetzt bin ich verwirrt ...

              Eben mal wieder auf der Seite von Agrobs gewesen ...
              Da gibt's jetzt auch das Produkt Alpenheu : http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...ore=true&tab=1

              Worin liegt denn da jetzt der Unterschied zum Aspero ?
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #87
                Carole, die sind von der Struktur her komplett unterschiedlich.
                das Alpenheu sieht aus wie heu, dass in einem schredder war.recht weich und erinnert so ein bißchen an heu 2. oder 3., schnitt. ist im vergleich zum aspero aber länger . das aspero ist härter und gelber von der farbe. da soll ja auch ncihts drin sein, weil es für EMS/cushing pferde gedacht ist.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #88
                  Ok Danke Charly

                  Wär dann für was wofür ich es benutze .... mischen mit Müsli umd Fressdauer zu verlängern ... egal Welches ich nehmen.

                  Versteh nur nicht was du meinst mit Nichts drin sein ?
                  Bei Heu ist ja auch Nichts drin Grad irgendwie auf dem Schlauch steh.

                  Und auf dem Produktblatt vom Alpenheu steht jetzt auch nicht irgendwie dabei, dass da noch was drin ist ?
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Dark-Angel
                    • 04.12.2008
                    • 1408

                    #89
                    @Carole: Ja, ich meine die Wiesenfasern von Marstall und die kommen in einem Papiersack.
                    Die Fasern sind viel kürzer als die von Aspero. Ich hab den Eindruck, dass die aussehen, wie geschredderte Wiesencobs. Aber das tut der Qualität überhaupt keinen Abbruch, die ist top.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #90
                      Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                      Versteh nur nicht was du meinst mit Nichts drin sein ?
                      Bei Heu ist ja auch Nichts drin Grad irgendwie auf dem Schlauch steh.

                      Und auf dem Produktblatt vom Alpenheu steht jetzt auch nicht irgendwie dabei, dass da noch was drin ist ?
                      Da meint Charly wahrscheinlich, daß nicht viel Nährstoffe drin sind, also mehr Ballaststoffe als sonst was. Heu mit "nix drin" ist meist vom Gras her alt und mager.
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #91
                        Danke Dark-Angel und Max-und-moritz.

                        Hhhhmmm Nee noch kürzer wie das Aspero bzw geschredderte Wiesencobs will ich auch nicht.

                        Hatte auch bei Agrobs selbst nachgefragt.
                        Hier ihre Antwort.

                        Zitat :
                        Pre Alpin Aspero besteht ausschließlich aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern. AlpenHeu besteht zum Teil aus sonnengetrocknetem Heu und zum Teil aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern,
                        zudem ist die Faserlänge von AlpenHeu mit ca. 15 cm deutlich länger, als die Häcksel von Pre Alpin Aspero.
                        AlpenHeu ist wie Pre Alpin Aspero entstaubt, und mit Leinöl besprüht.
                        Beide Futtermittel sind zur Aufwertung der täglichen Raufutterration geeignet.
                        Zum Einmischen in Ihr Müsli ist Pre Alpin Aspero besser geeignet.
                        Das AlpenHeu würde ich eher im Heunetz anbieten.
                        Denke das von Mühlendorfer ist auch eher wie das Alpenheu und zum mischen mit Müsli nicht so geeignet.

                        Dann wohl doch weiter das Aspero ...

                        Wobei mein Pferd so langsam anfängt einen Teil von seinem Futter, hauptsächlich das Aspero, liegen zu lassen
                        Vielleicht hat es keinen Bock mehr drauf dauernd die Steinchen aussortieren zu müssen
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #92
                          Heute den Luzernesack von St. Hippolyth geöffnet. Bäääääääh der ganze Sack verschimmelt. Ich glaub ich geb`s in Bezug auf Luzerne auf.
                          @Charly: Bist du qualitativ zufrieden mit deiner Luzerne?

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #93
                            dark angel. ne bekannte von uns hat verg. die von equiva geholt, schaut gut aus und riecht sehr angenehm. war selber sehr überrascht.... werde die auch mal probieren ... und mein futter austauschen,da wir erneut steine gefunden haben....
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6025

                              #94
                              Dark Angel:ja, die sind sehr gut. Multifit und goldhorse sind beides equiva... keine ahnung warum die mal so mal so heißen

                              Kommentar

                              • Helga R
                                • 14.01.2014
                                • 77

                                #95
                                Wenn das Fabrikat Multifit bei diesen Pferdefuttersachen die selben Qualitätsmerkmale hat wie bei Hunde-Katzen- Nager- und Fischfutter, dann würde ich das nicht verfüttern.
                                Die Qualität und Zusammensetzung von dem anderen Futter ist nämlich "grenzwertig".

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1408

                                  #96
                                  @Helga: Verfüttere gerade einen Sack Multifit Luzerne und ich muss sagen, wirklich 1A Qualität Was ich von der Agrobs Lzuerne und der Luzerne von St. Hippolyth gerade nicht behaupten kann.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #97
                                    Dark Angel : freut mich, dass dich die qualität überzeugt

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.210 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.328 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    567 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.112 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.889 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X