Kleine Steine im Futter von Agrobs Produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helga R
    • 14.01.2014
    • 77

    #61
    Zitat von Carole Beitrag anzeigen
    Iiiihhh
    Aber was für Alternativen zum Aspero gibt es ?
    Ohne Melasse und eben auch KEINE Luzerne ?
    Also wirklich reine Heuhäcksel ohne Melasse ?
    Wie wärs mit Heu und Stroh in Version PUR vom 20 - 350kg Rund- oder Quaderballen?
    Hätte noch nicht wirklich beobachten können, dass der Hafer ohne Zugaben zu wenig gekaut wird.
    Zuletzt geändert von Helga R; 11.03.2014, 13:45.

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #62
      @Helga : es geht einfach darum die Ration zu strecken und die Fressdauer zu verlängern.
      Da mein Pferd, aus diversen Gründen die hier Nichts zur Sache tun, nur 1 Handvoll Müsli und/oder Hafer pro Mahlzeit bekommt.

      Das dann natürlich schnell gefressen wird und somit auch wenig eingespeichelt.

      Klar könnte ich mich auch amüsieren das Heu aus dem Stall selbst mit der Schere zu zerkleinern und dann unter die Kraffutterration zu mischen
      Aber ehrlich gesagt die Zeit und Lust hab ich nicht.
      Wenn ich's schon fertig zu kaufen bekomm und dann dem SB einfach hinstelle und er greift rein beim Füttern.

      Hat Alles seine Gründe und ich mach das nicht einfach so zum Spass.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #63
        wir sind bei epona chaffy geblieben, bis jetzt nix mehr gefunden und den sack gabs ersetzt
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Helga R
          • 14.01.2014
          • 77

          #64
          Zitat von Carole Beitrag anzeigen
          @Helga : es geht einfach darum die Ration zu strecken und die Fressdauer zu verlängern.
          Da mein Pferd, aus diversen Gründen die hier Nichts zur Sache tun, nur 1 Handvoll Müsli und/oder Hafer pro Mahlzeit bekommt.

          Das dann natürlich schnell gefressen wird und somit auch wenig eingespeichelt.

          Klar könnte ich mich auch amüsieren das Heu aus dem Stall selbst mit der Schere zu zerkleinern und dann unter die Kraffutterration zu mischen
          Aber ehrlich gesagt die Zeit und Lust hab ich nicht.
          Wenn ich's schon fertig zu kaufen bekomm und dann dem SB einfach hinstelle und er greift rein beim Füttern.

          Hat Alles seine Gründe und ich mach das nicht einfach so zum Spass.
          Wenn der/die/das eh nur eine handvoll "Müsli" bekommt, wieso muß man da die Fresszeit verlängern?? Bei so ner Minimenge Kraftfutter (mir stellt sich dabei generell die Frage, MÜÜSLI????)
          wird die Fresszeit, oder das Einspeicheln auch mit einem Kilo Aspero nicht wirklich verlängert.
          Das Aspero ist doch so 2-4cm Hächselheu, die kauen in dem Fall nicht viel länger als bei Hafer ganz.
          Einspeicheln und kauen tun Pferde bei 20-40cm Heum, nicht bei 3-5cm.
          Ihr gebt euch wirklich totalen Illusionen hin diesbezüglich.

          Kommentar

          • Helga R
            • 14.01.2014
            • 77

            #65
            Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
            wir sind bei epona chaffy geblieben, bis jetzt nix mehr gefunden und den sack gabs ersetzt
            Ich glaubs nicht.
            Epona Chaffy:
            Wie Menschen und andere Tiere auch, benötigen Pferde Mineralstoffe und Vitamine, um gesund zu bleiben. Der Bedarf ist übrigens bei trächtigen, säugenden und sportlich aktiven Pferden höher. Alleine durch das Füttern qualitativ hochwertiger Nahrung können Sie schon gewährleisten, dass Ihr Pferde gut versorgt wird...


            melassiertes Stroh um € 1,14/kg. Ich lach mir den Ast.
            Zuletzt geändert von Helga R; 11.03.2014, 23:38.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #66
              Zitat von Helga R Beitrag anzeigen
              Ich glaubs nicht.
              Epona Chaffy:
              Wie Menschen und andere Tiere auch, benötigen Pferde Mineralstoffe und Vitamine, um gesund zu bleiben. Der Bedarf ist übrigens bei trächtigen, säugenden und sportlich aktiven Pferden höher. Alleine durch das Füttern qualitativ hochwertiger Nahrung können Sie schon gewährleisten, dass Ihr Pferde gut versorgt wird...


              melassiertes Stroh um € 1,14/kg. Ich lach mir den Ast.
              na dann fall vor lachen nur nicht um
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #67
                Ich versteh nicht, warum man hier ohne Kenntnis der hintergründe auf die Leute einprügeln muss.

                ich halte meine Pferde in gruppenauslaufhaltung, mit in der Regel ausreichend Heu und Stroh, und achte trotzdem drauf, daß die Kauschläge innerhalb der Gruppe möglichst gleich lang sind. Dann wird nämlich vernünftiger gefressen.
                ich setze Luzerne und Karotten zum Verlängern der Futterration ein, so daß alle möglichs gleich lange fressen. Das gibt Ruhe im Stall.
                Selbst wenn genug Heu NEBEN dem Trog liegt, brauchen es manche Gierschlünder eher IM Trog, weil der andere nebenan ja auch da noch kaut.
                Und ich darf das sagen, meine Gierschlünder und Futterinhalatoren bekommen Heu genug, das ist der verfressene Teil der Gruppe, die sind tw. seit geburt so, obwohl nun NIE kurz gehalten und spät abgesetzt.

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #68
                  FF, ich seh das nicht als Prügeln, das ist eher ein Anstoß, zu sehen was im Trog landet.

                  Bei dem Link von CM falle ich gemeinsam mit Helga um! Melassiertes Stroh, der Doppelzentner für 114 Euro, die Lizenz zum Geld drucken! - Ich komm leider nicht drum rum, diese Summen im Vergleich zum Heu zu sehen, tut mir Leid. Weißte, wenn Leute große Augen kriegen bei nem Quaderballen 1-a-Mövenpickheu (300 bis 350 Kilo) für 50 Euro und dann andere Leute ohne mit der Wimper zu zucken die o. g. Summe ausgeben, hm, hm, hm.

                  Mir erschließt sich kein Grund, einem Pferd so einen Haufen Zucker reinzuschieben - und da schreiben die noch dazu "für Pferde im Erhaltungsstoffwechsel"! Dazu natürlich die pflichtgemäße Kräutermischung, mich wundert, daß das Zeug nicht aus dem Voralpenland kommt.

                  Ich hab momentan 9 Pferde im Offenstall, mit sehr unterschiedlichen KF-Rationen. Das geht von 0 bis 1 1/2 Liter und da ist trotzdem Ruhe. Die Nuller kriegen eine Hand voll Karotten und ihre Mineralpellets, die anderen ihr KF, Gott sei Dank können Pferde keine Mengen schätzen und zählen.

                  Wer fertig ist frißt Heu, ohne Gezicke und Getue.

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Zuletzt geändert von max-und-moritz; 12.03.2014, 07:50.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #69
                    MuM, da ist Dein Stall sicher eine Ausnahme, geh mal in die großen Pensionsställe, da ist meist ein ganz anderes Unruhe-Niveau, wenn gefüttert wird!
                    Unsereins kann das auch so halten wie man will, aber im Pensionsstall muss man sich an Usancen halten.
                    Mal abgesehen davon: umso größer die zahl der unterschiedlichen Pferde, Pferderassen und auch Leistungsanforderungen, umso individueller muss damit umgehen.
                    Bei Dir und mir sind die Leistungsanforderungen wohl ähnlich, aber was machst Du in einem richtigen Reitstall?

                    Nachsatz: Ich find das schon einprügeln, denn der Ton impliziert ja, das der jeweils andere Intelligenz-, Wissens- und Erfahrungs-mässig minderbemittelt ist. Nicht daß das bei Pferdeleuten nicht vorkäme, aber muss ich grundsätzlich jeden anderen außer mir immer per se erstmal zum Nonvaleur oder Deppen erklären?
                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 12.03.2014, 08:12.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #70
                      Ich denk, die Ursache liegt an der Reihenfoge bei der Fütterung.

                      Berichtige mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens wird in großen Ställen mit dem Kraftfutter angefangen, das geht schnell und jeder hat was. Schon klar, daß der mit seinen 2 Karotten umgehend Randale macht wenn die gefressen sind und sonst nichts da ist.

                      Bei mir gibt es zuerst Heu, dann fressen die erst mal ne knappe Viertelstunde bevor es KF gibt. Nach den "2 Karotten" ist natürlich noch Heu da, und dazu wird dann wieder übergegangen.

                      CM und Du, gebt Ihr anfangs Heu oder gleich KF?
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #71
                        Bei mir gibts immer erst Heu, was nicht verhindert, daß die Bs (und es sind nur die Bs!!!) sich so aufführen, als ob sie 6 Wochen nix zu fressen gekriegt hätten. Erstmal rennt jeder an seinen Platz, wenn da nix ist, zum Nachbarn, der Chef, ein langsamfressender F wird dann meist schon grantig. In der zweiten Gruppe kommt der Herr B von Weide oder Paddock angedonnert, und giften sich beide Gruppen an, wer zu erst bekommt. Ich mach das immer abwechselnd, was F. den Herdenchef zu schlechter Laune motiviert, die natürlich sofort an den untertänigen Bs ausgelassen wird. Im anderen Fall straft Herr B sein Alu-Panel und seine Mutter, ein R, rennt mir hysterisch in den Weg, wenn ich mit den Eimern komme, weils es am Eingang eng ist, sie Platzangst hat, aber bloß nicht vergessen werden will. Spätestens da gibts den ersten Schrei, was meine Nachbarn zu der vermutlich nicht unbegründeten Vermutung gebracht hat, ich "hätte ein bissel einen Schaden" und wäre "verrückt" (O.Ton neulich zu mir als ich ihre zu mir rüberwuchernden Bäume geschnitten habe, damit mein Strom läuft).
                        Wenn sie nach der Mixtur aus böhmischen, hessischen und bayerischen Flüchen nicht jeder brav an seinem Platz stehen, hör ich mit der Fütterei auf.
                        Und das mit der Heu Vorher-Nummer... noch Fragen???

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #72
                          Danke FF !

                          Ich hab leider auch keinen Einfluss auf die Futterzeiten und was wann wo zuerst gefüttert wird.

                          Leider ist es so, dass bei uns in der Stallgasse zuerst KF gefüttert wird und die Pferd erst später Heu bekommen.
                          Also Nix Anderes da zum Fressen, wenn Sie mit ihrem KF fertig sind.

                          Und ich habe schon selbst beobachten können, dass mein Pferd länger am Fressen ist mit seinem Aspero und auch langsamer wie der Nachbar mit gleicher Ration KF aber ohne Aspero.

                          Und wieso mein Pferd zusätzlich zum Hafer noch etwas Müsli bekommt tut auch Nichts zu Sache hier und ist auch meine Sache.
                          Dafür geht es meinem Pferd weder besser noch schlechter wie Anderen.

                          Komisch, dass auf den vorherigen Seiten viele Leute schreiben, dass sie Aspero oder Luzerne zufüttern und komischerweise erst nach meinem Beitrag bzw mein Beitrag angezweifelt und Aspero zufüttern für schlecht oder unsinnig empfunden wird

                          Und diese immer Alles auf die Goldwage legen was die Leute schreiben und anzweifeln und besser wissen und die eigentlichen Fragen nicht beantworten sondern gleich die ganze Haltung in Frage stellen ist mit der Grund wieso sich immer mehr Leute hier verabschiedet haben
                          Was eigentlich traurig ist.

                          Leider gibt es nunmal viele Leute die ihre Pferde in Pensionsställen haben und da nunmal recht wenig Einfluss auf viele Sachen haben.
                          Nicht jeder kann oder will sein Pferd in Offenstallhaltung halten oder hat zu Hause einen eigenen Stall wo er machen kann wie er will.
                          Was aber auch bei dem ganzen Thread hier absolut Nichts zur Sache tut.
                          Es wird nicht die Haltungsform oder generelle Pferdefütterung diskutiert sondern über die Steinchen oder auch Handschuhe die sich unter anderem im Aspero befinden.
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #73
                            Carole, jetzt krieg doch nicht gleich die Krise. Deine Methode ist eben bei Deinen Gegebenheiten und für Dich / Dein Pferd das Richtige und gut ist´s.

                            Aber für den einen oder anderen sind bei diesen "Abschweifungen vom Thema" vielleicht neue Möglichkeiten dabei. Waren es für mich jedenfalls schon einige Male.

                            FF: Wie ich das lese bindest Du die nicht an zum Füttern? Da würde es bei mir auch nicht klappen, und hätte jeder 5 Liter KF im Napf.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #74
                              Nee, ich bind nicht an, weil die Pferde bis auf Bazooka nicht ständig Halfter tragen. Dann müsste ich erst aufhalftern und das ist mir zu umständlich. Ich sperr aber die beiden Blauen Paulinen (B-Damen) in den Stall bzw. mach die Tür zu den Offenstallabteilen zu.
                              Bei den anderen zweien funktioniert das gut, jeder bleibt bis zum Schluß an seinem Platz, weil sie beide die gleichen Kauschläge haben, aber nicht das gleiche bekommen. Bei den blauen Paulinen dito. Da gleiche ich mit Möhren, mal Brot oder Äpfel und Luzerne aus.

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #75
                                m & m : es ging hier grundsätzlich um die schlechte qualität von futter XYZ

                                bei o. g. FA. war die beanstandung überhaupt kein problem und wir hatten den eindruck das sie dankbar sind für den hinweis

                                und welcher besitzer WAS fütter sollte hier schon den besitzern freigestellt sein, diese produkt das ich erwähnte ist teuer - ja keine frage - aber immer noch günstiger + besser als eine ständige schlundverstopfung für eine sehr alte dame, die das produkt einfach besser frist, wie ihr tägliches heu -was zur freien verfügung steht
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Helga R
                                  • 14.01.2014
                                  • 77

                                  #76
                                  Sorry, wollte hier keinem zu nahe treten. Hat mich einfach interessiert, warum man solches Futter füttert. Diese Sachen werden doch vorrangig damit beworben, dass es getreidefreies Kraftfutter wäre, für mich ist getreidefrei einfach Heu und Stroh.
                                  Es gibt offensichtlich andere trifftige Gründe diese Futter zu füttern. Leider ist es wirklich vielerorts noch üblich 2x am Tag Heu zu füttern und Kraftfutter vor dem Heu.
                                  Ich hab es in meinem alten Stall so gelöst, dass ich Heu zugekauft habe und für den Paddock Heunetze am Vortag gestopft habe, die der Stallbetreiber rausgehängt hat, oder ich bin vor dem Arbeiten noch in den Stall gefahren und hab sie rausgehängt. Stall lag auf dem Weg zur Arbeit, also ging das einigermaßen.
                                  Das ist jetzt off Top, also retour zu den Steinchen.

                                  Keine Ahnung wie solches Futter verarbeitet oder aufbereitet wird. Glaub nicht, dass Pferde die Steine fressen, jedenfalls meine sind da sehr geübt, was aussortieren betrifft. Trotzdem ärgerlich, vor allem wenn der Hersteller offenbar nicht wirklich bemüht ist, Abhilfe zu schaffen oder Ersatz anzubieten.

                                  Kommentar

                                  • Dark-Angel
                                    • 04.12.2008
                                    • 1408

                                    #77
                                    @Helga: Der Ton macht die Musik Und ja, auch ich habe beobachtet, dass die Fresszeit sich um das doppelte Verlängert, wenn man Aspero oder allgemein Wiesenfasern unter den Hafer mischt So what - ich habe ein gutes Gefühl dabei, das ist es mir allemal wert.

                                    @CM: Das Epona Futter wär auch nix für mich.

                                    Aber kennt jemand das hier? http://sem-hof.de/bio-luzernehaecksel-extra/ ist zwar auch sauteuer aber irgendeinen Abstrich muss man immer machen.

                                    @Carole: Die Wiesenfasern von Marstall sind glaube ich genau das, was du suchst Aber Achtung: Die stammen auch aus dem Alpenvorland
                                    Zuletzt geändert von Dark-Angel; 13.03.2014, 17:36.

                                    Kommentar

                                    • Bohuslän
                                      • 26.03.2009
                                      • 2442

                                      #78
                                      Der Semhof ist bei uns um die Ecke. Ich habe dort einmal eine Futterprobe mit genommen. Die Qualität der Luzernecobs war soweit ich das beurteilen konnte gut. Ob wirklich das drin war was drauf stand kann ohne Analyse nicht geprüft werden. Der Preis ist wirklich sehr gesalzen.

                                      Die gute Frau hab ich bei einem Seminar einmal getroffen. Der erste Eindruck war durchaus positiv. Allerdings wurde mir sie sehr schnell zu anstrengend. Sendungsbewusstsein gepaart mit einem sintflutartigen Wortschwall den selbst Noah auf seine Arche getrieben hätte.... mir war es zu viel. Obwohl ich ihr in weiten Teilen Recht geben musste.
                                      http://www.reutenhof.de

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #79
                                        Dark-Angel: außer , dass da Bio dransteht, glaube ich nicht, dass die qualität sich von der von den Basisluzernen bei Eqviva unterscheidet und die kosten die Hälfte !
                                        hast du die inzwischen mal probiert?

                                        Kommentar

                                        • Dark-Angel
                                          • 04.12.2008
                                          • 1408

                                          #80
                                          @Charly: Nee, hab sie noch nicht probiert, hab ja noch die Hartog Luzerne.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.328 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.889 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X