Kleine Steine im Futter von Agrobs Produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miku
    • 21.01.2009
    • 152

    #41
    Jetzt ist es mir auch passiert. Ende Dezember hatte ich schon ein zwei kleinere Rundkiesel dazwischen. Doch die letzten Tage hatte ich ebenfalls mehrere flache, ca. 5 DM große weiße Steine dazwischen.

    Die Chargennummer suche ich gleich mal raus. Danke für eure Infos.

    Da ich eine Strohmühle gekauft habe, bin ich gerade dabei auszuprobieren mein Heu demnächst selbst zu häckseln. Die Preisentwicklung der Agrobsprodukte ist nicht mehr feierlich. Ich muss das Pre Alpin Senior (Faserlänge 1 - 2 cm) füttern, ich habe für ein Pferd Futterkosten in Höhe von 400 €. Eine Monatsration Heu kostet mich ca. 40 €. Drückt mir die Daumen, dass ich bald nicht mehr auf die Agrobsprodukte angewiesen bin.

    Kommentar

    • Sandya
      • 19.02.2010
      • 68

      #42
      Ich hatte bisher in meiner Luzerne+ noch keine Steine, darf von mir aus so bleiben sonst muss ich wieder auf Futtersuche.

      Kommentar

      • scasca
        • 10.04.2008
        • 57

        #43
        @dark angel: ich möchte den Namen nur privat mitteilen, kann aber leider keine PN verschicken
        Ich habe gestern meine Fotos hingeschickt-wenn ich eine Antwort habe, teile ich das Ergebnis mit!
        Da verschiedentlich Luzerne erwähnt wurde: Die habe ich früher teilweise auch verfüttert. Egal von welcher Firma, fand ich darin nie Steine. Ich gehe davon aus, dass es mit der Gewinnung zusammenhängt!?
        Ich hatte auch mal ein Bioheu von Mühldorfer (gibt es jetzt nicht mehr, haben aber neu was anderes). Da war oft Erde/Steine drin, einmal hatte ich verschimmelte Ballen. Wahrscheinlich wurde es deswegen aus dem Programm genommen. Preis war für diese Qualität viel zu hoch.
        Was ich meine, daß hier auch Gras das Grundprodukt ist, nicht Luzerne.
        Ich brauche das Agrobs nur teilweise zum Strecken bzw. Ersetzen des Kraftfutters, sondern manchmal, wenn bei uns im Stall (ich bin Einsteller) mal die Portion zu klein ist oder ein schlechter Ballen verfüttert wurde. Das kommt zum Glück nicht furchtbar oft vor, aber wenn, dann möchte ich was da haben zum Austauschen oder zusätzlich geben.
        Dafür möchte ich dann keine Luzerne nehmen und das Agrobs bietet sich gut an, da es sich schön lagern lässt.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #44
          habe das jetzt in EPONA cahffy auch gefunden.. ca. 1cm groß
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #45
            So groß sind meine Steine nicht, höchstens 0,5 cm, aber eben täglich im Trog Mein Mann wurde ja am Telefon von einer Agrobs-Mitarbeiterin mit den Worten vertröstet, dass sie um das Problem wissen, aber wohl nix daran ändern können.

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 624

              #46
              Also ich habe heute auch wieder neue Säcke Alpin Senior ins Auto gepackt! Komisch kam mir vor, dass die Säcke jetzt "unifarben" sind, als nicht die buntbedruckten. Laut meinem Futtermittelhändler hatten sie zur Erntezeit nicht mehr genen der bunten Säcke!? Gefunden habe ich bislang noch keine Steinchen, aber manchmal hat meine Granddame ihre Schüssel nicht ausgefressen, da aber mein Hund immer auf die Reste lauert und die Schüssel ausputzt bevor ich hin komme, kann es vielleicht daran liegen! Danke, werde jetzt auch mal zur Vorsicht die Sackaufkleber aufheben! Ich würde ja auch lieber Cobs zufüttern, aber da man die so stark einweichen muss, mag Madame den Brei danach nicht mehr! Mit den Häckseln und weniger, heißen Wasser abgedeckt, dampfen die durch, sind aber doch relativ trocken. Vielleicht hat Agrobs aber auch wegen der steigenden Nachfrage unkontroliert zugekauft! Das Aspero dagenen frisst nicht mal mein Saubsauger! Also wenn einer in meiner Gegend einen fast vollen Sack haben möchte, wird verschenkt!
              Dass die Pferde Steinchen mitfressen glaube ich nicht, wenn bei mir im Heu nur ein Möschen oder Wurzelchen dran ist, wird das sofort ausgespuckt!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              • Dark-Angel
                • 04.12.2008
                • 1408

                #47
                So, jetzt werden die Steinchen immer größer - Jetzt reicht`s mir aber so langsam. Sammle alle Steinchen und schicke sie an Agrobs. Das kann`s echt nicht sein. Es sind mindesten 4-6 Steinchen nach jeder Fütterung im Trog und das bei nur 2 Händen voll von der Luzerne.

                Kommentar

                • scasca
                  • 10.04.2008
                  • 57

                  #48
                  Hallo!
                  Ich hatte ein sehr angenehmes und informatives Gespräch mit Hr. Berger, dem Chef von Agrobs.
                  Abgrobs nimmt das Problem mit den Steinchen (zumindestens jetzt) sehr wohl ernst. Es wird sowieso kontrolliert, was geliefert wird-das soll wohl nun noch verstärkt werden. Ebenso, wie weit an den Rand geerntet wird. Agrobs schreibt 10 m Abstand vor. Unter Umständen hält das nicht jeder Lieferant ein (soll vermehrt überprüft werden).
                  Das Futter wird bearbeitet, um Steine abzutrennen, was aber technisch manchmal schwierig sein kann, so dass welche mit durchschlüpfen.
                  Die ganzen Hagebutten im Alpengrün Müsli sollen geändert werden.
                  Ich bekomme netterweise Ersatz für die Säcke, in denen ich Steine fand. Wenn das neue Alpengrün Müsli "fertig" ist, kann ich einen Sack zum Testen haben.
                  Die Dame von meine ersten Telefonat hat wohl Glück, dass ich Ihren Namen nicht mehr wusste. Hr. Berger war nicht glücklich über meinen Bericht von dem Gespräch.
                  Also alles in allem bin ja immer zufrieden mit dem Futter gewesen (Aspero und Pre Alpin Senior habe ich schon jahrelang) und hoffe, dass das Steinchenproblem doch mehr vorübergehend war und durch bessere Kontrollen nun gelöst wird. Sehr, sehr selten gab es schon immer mal Steine darin,aber das wird wohl herstellungsbedingt nie ganz "steinfrei" zu garantieren sein. Diese Häufung in der letzten Zeit muss aber dringend abgestellt werden.
                  Hat noch jemand anders sich an Agrobs gewendet?

                  Kommentar

                  • Dark-Angel
                    • 04.12.2008
                    • 1408

                    #49
                    Ja, aber mein Mann wurde am Telefon abgewimmelt, sie wüssten das Problem, könnten aber gerade nix dran ändern Mein Mann wieder - der ist einfach zu gutmütig Werde die Sache mal selber in die Hand nehmen und mich ebenfalls mal an den Herrn Berger wenden. Berichte dann wieder, was dann bei raus kam

                    Kommentar

                    • S.F.
                      • 30.07.2009
                      • 283

                      #50
                      Ja ich, ich hab diese Mail zurück erhalten. Leider fülle ich die Säcke immer gleich in Tonnen um und schmeiß den Müll weg.

                      "
                      vielen Dank für Ihre Email. Es freut uns, dass Sie unsere Produkte in Ihrer Fütterung verwenden. Leider haben Sie darin einige Steine aufgefunden.
                      Unsere Produkte sind reine Naturprodukte. Unsere Böden sind von den Alpen geprägt, mit einem hohem natürlichem Steinaufkommen.
                      Steine werden von einem sogenannten Steinausleser bei unserem Trocknungsverfahren erfasst. Die Möglichkeit, dass bei einem Naturprodukt kleine Steine bei der Ernte in die Ware geraten und nicht zu 100% beseitigt werden besteht leider. Wir arbeiten aus diesem Grund mit einer Siebtechnik um hier sicher zu gehen.
                      Sind in verschiedenen Säcken Steine gewesen bzw haben die Säcke die gleiche Chargennummer? Können Sie mir eine Chargennummer, damit ich unser Rückstellmuster kontrollieren kann, mitteilen? Diese befindet sich auf einem kleinen weißen Aufkleber auf der Rückseite des Ballens.
                      Haben sie in der Vergangenheit bereits negative Erfahrungen mit unseren Produkten gehabt? "

                      Ich muss ehrlich sagen das ich in der Vergangenheit nie drauf geachtet habe, da mein Oldie nicht aus einem Trog frisst kann ich auch nicht gucken ob Steine liegen geblieben sind. Habe nachdem ich hier davon gelesen hab aus dem Eimer gefüttert und dabei sind mir die Steinchen aufgefallen. Nach der Schlundverstopfung bin ich jetzt vorsichtig und bestelle erst wieder wenn die Misstände beseitigt sind.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #51
                        Zitat von S.F. Beitrag anzeigen
                        Unsere Produkte sind reine Naturprodukte. Unsere Böden sind von den Alpen geprägt, mit einem hohem natürlichem Steinaufkommen.[/I]


                        Agrobs made my day...
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #52
                          Bald ist nix mehr von den Alpen übrig, wenn agrobs die in ihre Säcke mitreinschreddert

                          Kommentar

                          • Dark-Angel
                            • 04.12.2008
                            • 1408

                            #53
                            So, hier die versprochene Rückmeldung Herr Berger war sehr bemüht, die Missstände zu beschreiben und zu analysieren. Ich gab ihm die Chargennummern und schickte ihm per email ein Foto von den Steinen. Auch er wollte den Namen der Dame, die uns so schnell abfertigte wissen, leider wusste auch ich ihn nicht mehr. Laut Herrn Berger wird sich die Fa. Agrobs intensiv darum kümmern, was da nicht richtig gelaufen ist, und die Charge, die bereits bei den Händlern liegt, komplett zurück ordern. Das hört sich ja schon mal gut an. Bekomme ebenfalls Ersatz-Lieferung und werde weiterhin genauestens kontrollieren. Momentan füttere ich die Luzerne von Hartog, die ist steinelos.

                            Kommentar

                            • sbinchen
                              • 07.07.2011
                              • 76

                              #54
                              Ich habe direkt mein Alpengrün Müsli kontrolliert und keinen einzigen Stein gefunden. Da hatte ich dann wohl Glück, allerdings sind mir bisher noch nie Steine im Trog aufgefallen und ich füttere es seid einem Jahr. Den Trog kontrolliere ich jeden Tag. Meine alte Stute mag im übrigen die Hagebutten so wie sie sind ;-)

                              Kommentar

                              • Jubi
                                • 03.08.2009
                                • 49

                                #55
                                meine heutige Entdeckung im Aspero schlägt alles:

                                ich hoffe, das klappt mit dem link https://dl.dropboxusercontent.com/u/96242344/DSC_0259.JPG


                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #56
                                  sieh es mal positiv, es war ja nur der handschuh ohne inhalt oder..
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Helga R
                                    • 14.01.2014
                                    • 77

                                    #57
                                    Mal eine dumme Frage: aus welchem Grund füttert Ihr diese Heuhächsel-Produkte?

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #58
                                      Jubi: wie lecker !!

                                      ich würde mal sagen, die Firma hat ein riesiges Problem mit der Reinheit ihrer Produkte.
                                      und der Umgang damit scheint alles andere als kundenfreundlich zu sein.
                                      aber vielleicht hat man es auch nicht nötig, weil der rubel rollt.

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 624

                                        #59
                                        Jubi, ich schmeiß mich weg! Jetzt musst du aber ganz viele Aspero-Säcke kaufen, damit du auch noch den zweiten Handschuh hast, somit gibt`s ein Paar Handschuhe gratis dazu!!
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        • Carole
                                          • 04.06.2002
                                          • 1674

                                          #60
                                          Iiiihhh
                                          Ich füttere auch das Aspero seit ein paar Jahren um die Müsliration zu strecken und damit Pferd länger kauen und so mehr einspeicheln muss.

                                          Hatte auch schon des öfteren kleine Steinchen im Trog die ich aber immer auf den Hafer schob, weil andere Pferde wo Hafer aber kein Aspero bekommen auch mal Steinchen im Trog hatten.

                                          Aber der Handschuh ....

                                          Aber was für Alternativen zum Aspero gibt es ?
                                          Ohne Melasse und eben auch KEINE Luzerne ?
                                          Also wirklich reine Heuhäcksel ohne Melasse ?

                                          Bin von Pavo auf Aspero umgestiegen nachdem ich im Pavo eine tote Maus drinnen hatte und das Aspero damals noch in den Papiertüten verkauft wurde was mir besser gefiel wie die Plastiksäcke ...
                                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.328 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.889 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X