Kleine Steine im Futter von Agrobs Produkten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    Kleine Steine im Futter von Agrobs Produkten

    Hab jetzt schon öfters und seit längerem kleine Steine im Trog meiner Pferde gefunden (ja, ich kontrolliere bei jeder Fütterung den Trog ) und zwar jedes mal nach der Verfütterung von diversen Agrobs Produkten Wem ist das auch schon aufgefallen? Werde morgen gleich mal die Firma kontaktieren, was da los ist. Was mich vielmehr verunsichert ist die Frage, ob die Steinchen ohne Probleme einfach wieder ausgeschieden werden? Und kann es bei längerer Verfütterung zu Problemen kommen? Es gibt ja doch eine Menge Heucobs, und Co. Verfütterer von der Fa. Agrobs?
    Zuletzt geändert von Dark-Angel; 07.02.2014, 13:04.
  • schnaggels
    • 22.06.2011
    • 138

    #2
    Hab ich auch schon oft gehabt, füttere nur Aspero zum Hafer vom Bauern.
    Angst wegen dem Darm hab ich eigentlich nicht, ich hab immer nur Sorge um die Zähne

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Zitat von schnaggels Beitrag anzeigen
      Hab ich auch schon oft gehabt, füttere nur Aspero zum Hafer vom Bauern.
      Angst wegen dem Darm hab ich eigentlich nicht, ich hab immer nur Sorge um die Zähne
      Na das nenne ich mal tiefenentspannt . Selbst wenn ein Steinchen dem Pferd kaum schadet, sagt das jawohl eine Menge über fehlende Sorgfalt in Produktion und Kontrolle aus.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        #4
        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
        ... Selbst wenn ein Steinchen dem Pferd kaum schadet, sagt das jawohl eine Menge über fehlende Sorgfalt in Produktion und Kontrolle aus.
        Wenn`s nur ein Steinchen wäre Es sind einige. Und das macht mich so sauer. Und JA es ist handelt sich eindeutig um fehlende Sorgfalt bei der Produktion und Kontrolle Das kann ja wohl nicht angehen. Wenn ich dran denke, wie viele Menschen dieser Firma ihr Vertrauen schenken Man denke nur an Pferdebesitzer, die z.B. nur die Heucobs an ihrer Pferde verfüttern können aufgrund Rehe o.ä.

        Kommentar

        • stimp
          • 08.12.2004
          • 3694

          #5
          Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Ich füttere die Heucobs - und sehr viel davon. Ich mansche den Eimer allerdings immer noch mal mit den Händen durch, da einige der Cobs teilweise nicht durchweichen. Steine hatte ich noch nie.
          Growing old is mandatory; growing up is optional.

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #6
            Es sind kleine weisse Steinchen, die ich gefunden habe. Und zwar jeweils bei der Verfütterung von Heucobs, Luzerne + Grünhafer und Aspero. Bei den Heucobs ganz ganz selten, da ich aber denke, dass dieses Geschlabber eher abgeschluckt als gut gekaut wird. Anders sieht es bei den Häckseln aus. Da trocken gefüttert, werden die intensiver gekaut. Darum denke ich auch, fällt es den allermeisten nicht auf.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Hallo,

              kleine Steinchen können schon mal mit ins Gras kommen, das hatten wir bei unserer Cobsernte auch schon. Allerdings sind die nicht mehr als Steinchen zu erkennen, weil das Gras vor dem Trocknen geschreddert wird - das wird dann ganz feiner Sand.

              Bei uns haben sie sich als kleine, grau-weiße Flecken an den Cobs gezeigt, die Cobs brechen da dran ab. - Nein, es war definitiv KEIN Schimmel, der würde anders aussehen.

              Wenn mehr davon und noch dazu intakt im Futter ist würde ich mich schon beschweren, Du kaufst quasi Steine für sehr viel Geld

              Viele Grüße, max-und-moritz

              PS: Ein paar Zentner sehr gute Cobs habe ich noch übrig, wenn sie jemand probieren mag bitte bei mir melden.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Jubi
                • 03.08.2009
                • 49

                #8
                wir füttern unter anderem Aspero, und hatten auch schon diverse Steinchen, ich mache die Futtereimer zuhause fertig, und aufgefallen ist es mir durch ein verdächtiges "Klack" beim reinkippen. Einen Sack hatten wir, da waren es so 6 oder 7 Steinchen. Seitdem (das war vor eineinhalb Säcken ) war alles ok. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich auch welche übersehen habe. Angeschrieben haben wir Agrobs bisher nicht.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  um das pferd würde ich mir bei steinchen keine sorge machen. die können einzelne kleine pellets aussortieren, wenn sie sie nicht mögen, also werden sie sicherlich auch steinchen aussortieren.
                  aber trotzdem würde ich die firma anschreiben. vielleicht ist eines der Siebe kaputt, so dass die fremdkörper nicht korrekt aussortiert werden.
                  ich hatte das mal bei einer anderen Firma, da hatte ich einen kleinen gummiball und 1 stück metall im sack. der hersteller hat sich bei mir entschuldigt und sehr kulant entschädigt.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ist das Streugut für die straßenränder?
                    Hier wird ja tw. nicht Salz gestreut sondern Split.
                    Möglicherweise sind das gemähte Flächen mit großem Anteil Straßenrändern.

                    Kommentar

                    • Hundeschnautze
                      • 07.09.2009
                      • 560

                      #11
                      Bei Agrobs hatte ich das bislang noch nicht, allerdings bei einem Strukturfutter von Marstall, das waren auch so kleine weiße Kiesel, reichlich davon. Hat mich auch geärgert.

                      Kommentar

                      • schnaggels
                        • 22.06.2011
                        • 138

                        #12
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Ist das Streugut für die straßenränder?
                        Hier wird ja tw. nicht Salz gestreut sondern Split.
                        Möglicherweise sind das gemähte Flächen mit großem Anteil Straßenrändern.
                        Auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen,eklig.
                        Aber optisch passt es,waren immer kleine graue Steinchen-ich fütter jetzt nur noch Hafer (wo seltsamerweise manchmal Maiskörner zwischen sind)

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Dark Angel, ich hatte in der Luzerne letztes Jahr ein Stück Eisen drin. Seitdem kaufe ich das nicht mehr. Vielleicht habe ich die Steinchen übersehen, nachdem ich vom Eisen dermassen geschockt war....

                          Kommentar

                          • scasca
                            • 10.04.2008
                            • 57

                            #14
                            Hallo!
                            Ich hatte es auch schon mehrfach, dass ich kleine weisse Schottersteine (also keine runden=Kiesel, sondern kantige) gefunden habe (etwa kirschgross).
                            Ich füttere hauptsächlich Aspero und Alpengrün Müsli. Ich bin nicht ganz sicher, da ich zwar einmal am Tag die Krippen nachschaue, aber nicht immer nach jeder Fütterung, aber ich meine, es waren in beiden Sorten schon Steinchen.
                            Da es mehrfach vorkam, habe ich bei Agrobs angerufen. Die Dame war zwar verbindlich und sagte, wenn ich die Chargennummer angebe, bekomme ich Ersatz.
                            Ich habe mich trotzdem sehr geärgert, weil ich mir, wie hier schon geschrieben, sehr Sorgen um die Zähne meiner Pferde mache und dann gar nichts davon habe, dass ein läppischer Sack ersetzt wird, wenn mein Pferd im schlimmsten Fall sogar eine Zahn OP braucht. Ausserdem hatte ich die Chargennummer nicht, da ich das Futter immer in Tonnen umfülle.
                            Das mindeste wäre ein Ersatz auch ohne die Nummer gewesen!
                            Ausserdem hätte ich eine Entschuldigung und etwas mehr Besorgnis bzw. sogar Entsetzen als Reaktion erwartet.
                            Ein zusätzliches Ärgernis sind für mich die ganzen getrockneten Hagebutten in dem Alpengrün Müsli. Erst habe ich mich nämlich geärgert, dass meine Pferde diese aussortieren. Dann fand ich besagte Steine zusammen mit den Hagebutten, die praktisch genau dieselbe Grösse haben...
                            Jetzt bin ich froh, dass meine Pferde all sowas aussortieren!
                            Dies besprach ich ebenfalls mit der Dame und bekam dazu die (recht pampige) Auskunft, dass Abrobs nicht wegen mir/meiner Pferde die Futterzusammensetzung ändert.
                            Mein Vorschlag, die Hagebutten zu zerkleinern fand (erwartungsgemäss) keinen Anklang.
                            An sich wäre das wohl ein Grund die Firma zu meiden, was aber mangels Alternativen nicht so leicht für mich ist.
                            Ich sortiere nun mit geringem Vergnügen nach Möglichkeit diese Hagebutten aus-ich will ja nicht, dass meine Pferde das Gefühl haben, es sind lauter Steine im Futter...

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1408

                              #15
                              Zitat von scasca Beitrag anzeigen
                              Hallo!
                              Ich hatte es auch schon mehrfach, dass ich kleine weisse Schottersteine (also keine runden=Kiesel, sondern kantige) gefunden habe (etwa kirschgross).
                              Ich füttere hauptsächlich Aspero und Alpengrün Müsli. Ich bin nicht ganz sicher, da ich zwar einmal am Tag die Krippen nachschaue, aber nicht immer nach jeder Fütterung, aber ich meine, es waren in beiden Sorten schon Steinchen...
                              Genau solche sind es bei mir auch, keine runden, sondern kantige kleine weiße Steinchen. Finde das echt eine Frechheit. Ich bezahle für Futtermittel und nicht Steinchen aus dem Kieswerk Wie gesagt werde ich morgen gleich mal nachhaken. Bin schon gespannt, was Agrobs dazu meint.


                              Zu den Steinchen: Weiss das wer, werden die vom Pferd problemlos ausgeschieden?

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
                                Zu den Steinchen: Weiss das wer, werden die vom Pferd problemlos ausgeschieden?
                                So viel ich weiß werden die gar nicht erst gefressen.
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • diealtekitti
                                  • 04.07.2007
                                  • 541

                                  #17
                                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                  So viel ich weiß werden die gar nicht erst gefressen.
                                  Das würde ich auch meinen. Sonst fände auch niemand diese Steinchen in seinem Trog.

                                  Ich nutze für meine Stute einen Heubedampfer...WAS da unten in der Tonne liegt?!
                                  Das fressen die sonst auch... da sind die Steinchen lächerlich.
                                  Auch die Hagenbutten im AlpenGrün Müsli...meine Stute liebt die.

                                  Kommentar

                                  • dressurpferde@email.de
                                    • 15.02.2012
                                    • 921

                                    #18
                                    Aber ins Futter gehören die Steine ja dann trotzdem nicht!


                                    Und wenn die "Heuverschmutzung" wirklich durch eine Ernte an Straßenrändern verursacht sein sollte, würde ich mir über andere Inhaltsstoffe viel mehr Sorgen machen.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ich kenne ja nun einen Teil der flächen, die Agrobs einfährt, bei uns arbeiten viele Bauern für Agrobs, und das Material für die Cobs kommt zu großen Teilen auch von deren Weiden. Wenn man im Frühjahr die Wiesenränder betrachtet, liegt in einem Randstreifen immer viel Split, zum Teil aber auch von der wegbefestigung. Wir haben hier Moorbooden, da muss massiv befestigt werden. Man sollte auf Agrobs vielleicht einwirken, zumindest in den Randzonen die Sammelfahrzeuge weniger tief einzustellen, wenn solche Flächen mitbearbeitet werden. Ob die das dann machen - hier ist der Kampf um jeden Halm bei 6 Schnitten im Jahr, und den Kühen scheints wenig auszumachen. Denn die Cob-Gewinnung dient ja auch der Versorgung der Hochleistungsmilchküge und der Versorgung der Bundesrepublik mit Milch und Milchprodukten von glücklichen Alpenkühen...

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        (...) bei uns arbeiten viele Bauern für Agrobs, und das Material für die Cobs kommt zu großen Teilen auch von deren Weiden.
                                        ...danke FF, das bestätigt meine Meinung zum "ALPENgras und vor allem zu den ALPENkräutern in den jeweiligen Säcken!!!

                                        ...Oder wohnst Du neuerdings auf irgend einer Alm ?

                                        Gestern hab ich mir die Seite vom AlpenGrün-Müsli angetan, Inhaltstoffe und Bewertungen, einfach nur toll!!!

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.112 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.889 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X