Tägliche Heumenge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2171

    Das leidige Thema mit dem Heu. Leider ist es oft so, das in den Pensionsställen Heu in "Rippchen-Portionen" zugeteilt wird. Rein rechnerisch sollte man als Minimum ja 1kg Heu pro 100kg Pferd am Tag rechnen.
    Bei uns haben die Pferde 24 Stunden Heu zur Verfügung. Im Sommer sind die überdachten Raufen draußen immer mit einem Rundballen befüllt und es wird trotz saftigem Gras auch gut angenommen. Das kriegt man aber fast nur als Selbstversorger noch hin.
    Wenn man mit dem Auge und dem Gefühl rechnet, benötigt man eher die doppelte Menge, als die Theorie aus den Lehrbüchern besagt.
    Rechnen wir mal um. Bei gut 2 kg Heu pro 100 kg Pferd sind das im Monat 360 kg Heu. Ein Rundballen wiegt etwa 400 kg (je nach Größe). Du kannst also ein Rundballen pro Pferd (Warmblut mit 600kg) im Monat rechnen. Wir rechnen dann noch pro Pferd und Monat einen Rundballen Stroh noch dazu.

    Kommentar


    • Einige Leute hier schreiben: auch im Sommerhalbjahr sollte immer Heu in größeren Mengen ständig zur Verfügung stehen. Haben eure Pferde dann wirklich die selbe Menge an Heu wie zur Winterzeit ? Auch wenn eine gute 12 Stunden Sommerweide möglich ist ?
      Ich bin der Meinung, daß im Sommerhalbjahr nur wenig Heu gefüttert werden muß, außer bei sehr knappen und sehr kleinen Weiden.
      Nach verschiedenen Studien ist festgestellt worden, daß ein Weidepferd ungefähr 14 Stunden am Tag grast. Wenn ein Pferd im Sommerhalbjahr nur ca. 10-12 Stunden im Stall ist, braucht es eigentlich während dieser Zeit nur 2 mal ca 3 Stunden was zum knabbern, Nahrung in Form von Heu und Ballaststoffe=Stroh. Da reichen doch insgesamt 3-4 Kilo Heu plus gutes Futterstroh wirklich aus. Aber allerdings nur wenn es auch wirklich diese vielen Stunden auf einer gut gepflegten und ausreichend großen Weide grasen kann.

      Das Gebiss eines Pferdes hat Schneidezähne zum abbeissen/abrupfen/abnagen von Grünfutter; also Gras,Kräuter und Blättern und Rinden von Gehölzen. Bei ständiger Heufütterrung werden die Schneidezähne fast garnicht mehr gebraucht. Durch diese dauerhafte Heufütterung werden also die hinteren Mahl und Kauzähne überproportional beansprucht. Der Kiefer verändert im Laufe der Jahre.
      Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2013, 22:52.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        Zitat von Manolito Beitrag anzeigen
        Entschuldige, aber man kann Äpfel nicht mit Birnen vergelichen....

        Es gibt nämlich sehr wohl einen Anspruch darauf, dass das eingestallte Pferd ausreichend und gut versorgt wird, wenn man für die Versorgung des Pferdes zahlt und sogar mehr zahlt, wenn man mehr möchte...
        Und dass es untragbar ist, wenn das Zugesagte nicht eingehalten wird oder sogar nachher wieder rausgenommen wird oder ähnlich kriminelle Machenschaften, darüber besteht ja eher Konsens, oder??
        Manolito, so weit hergeholt ist der Vergleich doch nicht. Es gibt - wie die oben beschriebene Bluse - bestimmt den idealen Stall, in dem es genau so ist wie Du möchtest, aber wo der ist und was es kostet ist eine andere Frage.

        Das Problem ist hier wie so oft: Recht bzw. einen Anspruch haben und es durchsetzen... Was willste machen, Deinen SB verklagen? Das müsstest Du wahrscheinlich wenn reden nicht hilft.

        Worauf verklagst Du ihn, wie willste es beweisen?

        Viele Grüße, max-und-moritz

        PS @ Annemarie: bei mir gibt es zwar Heu auch im Sommer, 2 x ne kleine Portion. Weide wird bei mir portioniert, die kommen zu beiden Mahlzeiten gern zum Heu rein. Ist für mich der Beweis, daß es allen gut geht und ein Puffer für den ersten Hunger wenn es neues Gras gibt. Ich bin mit der Methode in den ganzen Jahren sehr gut gefahren und mach das auch so weiter.
        Zuletzt geändert von max-und-moritz; 28.09.2013, 07:24.
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          Dem möchte ich gerne zustimmen.
          Ich habe auch bei mehr als ausreichender Weide bzw. Aufwuchs im Mai/Juni/Juli immer Heu und Stroh angeboten, und es ist immer gerne angenommen worden. Ich gehe davon aus, daß es den Tieren gut getan hat. Natürlich fressen sie dann nicht die Mengen wie im Winter bei keinem oder nur knappem Weidegang, vielleicht etwa die Hälfte, auch unterschiedlich je nach Pferd.
          Die 2kg. pro Lebendgewicht kann ich im ffenstall im Winter bei harten Minustemperaturen natürlich noch toppen, 20kg pro Tag hat es durchaus auch schon gegeben.
          Wenn man nun für ein durchschnittliches Warmblut einen Rundballen pro Monat berechnet, sollten das bei sagen wir 50 Euro im Monat eine stabile Größe für jeden SB sein.
          Ich persönlich halte überhaupt nichts davon, eine ausreichende Menge Heu noch extra zu bezahlen, ich erwarte das in einem Pensionsstall. Wenn die Kalkulation nicht mehr stimmt wegen getsiegener Kosten, dann muss halt erhöht werden. Basics wie Heu und Stroh müssen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            Im Sommer geht natürlich weniger Heu durch als im Winter. Am Anfang der weidesaison hält mein Rundballen in der Rundraufen draußen durchaus 10 Wochen, mit mehreren Pferden, bis der weg ist. Aber so ein Rundballen pro Pferd und Monat kann man als Faustregel rechnen.
            Zugegeben, ich habe Heu noch nie abgewogen, ich sehe nur wieviel ich verbrauche. Die Heu Diskusion fängt bei den Pensionsbetrieben an, mit dem mehr an Kosten, der Möglichkeit des beschaffens, dem Lagerplatz dafür und dann dem mehr an Mist zum entsorgen hinterher wieder.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              Ich hatte Pferde in einem Pensionsstall mal stehen. Der Bauer hatte von der Verbandsgemeinde den Auftrag die Grünflächen am Fluss entlang sauber zu halten. Also konnte dort kostenlos quasi Heu gemacht werden. Problem war nur, etwas weiter darüber war der Mc Donalds Parkplatz, regelmäßig wurde der Müll bei Hochwasser auf diese Wiesen geschwemmt, was sich dann im Rundballen wieder fand. Solche Ballen muss man mal gesehen haben.

              Kommentar

              • Manolito
                • 22.11.2006
                • 203

                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                Manolito, so weit hergeholt ist der Vergleich doch nicht. Es gibt - wie die oben beschriebene Bluse - bestimmt den idealen Stall, in dem es genau so ist wie Du möchtest, aber wo der ist und was es kostet ist eine andere Frage.

                Das Problem ist hier wie so oft: Recht bzw. einen Anspruch haben und es durchsetzen... Was willste machen, Deinen SB verklagen? Das müsstest Du wahrscheinlich wenn reden nicht hilft.

                Worauf verklagst Du ihn, wie willste es beweisen?

                Viele Grüße, max-und-moritz

                PS @ Annemarie: bei mir gibt es zwar Heu auch im Sommer, 2 x ne kleine Portion. Weide wird bei mir portioniert, die kommen zu beiden Mahlzeiten gern zum Heu rein. Ist für mich der Beweis, daß es allen gut geht und ein Puffer für den ersten Hunger wenn es neues Gras gibt. Ich bin mit der Methode in den ganzen Jahren sehr gut gefahren und mach das auch so weiter.

                Wir reden einfach aneinander vorbei. Wenn es die Bluse mit Punkten nicht gibt, gibt es sie halt nicht. Selber machen, wenn man es finanziell, zeitlich und vom (Immobilien-) Angebot her kann, geht dann, klar.

                Ställe gibt es in unserer Region genug, die auch von den Grundvoraussetzungen echt ganz in Ordnung sind. Ordnungs- und wunschgemäße Versorgung (Punkte....) werden versprochen und definitiv nicht eingehalten, wenn man erstmal da steht.

                Die Idee, den Sb zu verklagen, kann ja wohl nur eine theoretische sein. Oder möchte jemand in einem Stall stehen bleiben, in dem man gerade den SB vors Gericht gezerrt hat? Viel Spass demjenigen und dessen Pferd, die Behandlung wird dann bestimmt noch netter besser und werden. Die Beweisbarkeit ist da ja wohl noch das kleinste Problem.

                Und das ist das, worüber ich mich so aufrege, es stimmt an der Erfüllung der Grundbedürfnisse nicht und es besteht wegen der schweigenden Masse auch gar kein Interesse daran, etwas zu verbessern für die Pferde. Haben wir doch schon immer so gemacht, Pferde sehen doch alle gut aus, hier beschwert sich keiner und zu viel Frischluft verursacht Husten.

                Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Und absolut erschreckend ist doch, dass hier so viele ähnliche Probleme haben. Sollen die dann alle Selbstversorger werden oder mangels echter Alternativen Tennis spielen?

                Kommentar

                • Turnierveteranen
                  • 07.03.2010
                  • 624

                  Vielleicht liegt es ja wirklich an der Lösung des Problems: Zu viel Heu lose in der Box wird vertreten! Heunetz befüllen macht mehr Arbeit und man muss dazu das Heu auch noch aufschütteln und was da dabei rauskommt? Also lieber die Platten in die Box schieben und wegschauen! Ist für viele Großbetriebe vielleicht auch ein Argument! Ich frage mich an welche Abnehmer der Händler meines Heubauern sein Heu verkauft, wenn ich sage, dass es für meine Pferde nicht geeignet ist?
                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    Zitat von Manolito Beitrag anzeigen
                    Und das ist das, worüber ich mich so aufrege, es stimmt an der Erfüllung der Grundbedürfnisse nicht und es besteht wegen der schweigenden Masse auch gar kein Interesse daran, etwas zu verbessern für die Pferde. Haben wir doch schon immer so gemacht, Pferde sehen doch alle gut aus, hier beschwert sich keiner und zu viel Frischluft verursacht Husten.
                    Jetzt sind wir beieinander!!!

                    Klar verklagt niemand seinen SB, damit wollte ich nur sagen, daß Du deinen Anspruch auf ein gut versorgtes Pferd in der von Dir beschriebenen Situation nicht durchsetzen kannst.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Manolito
                      • 22.11.2006
                      • 203

                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      Jetzt sind wir beieinander!!!
                      Na, das ist doch was! :-)

                      Eben diesen Anspruch haben, dafür auch (gerne, wenn gut) gut bezahlen und nichts gegen diese Ignoranz tuen können, ist doch das, was einen so auf die Palme bringt!!!

                      Ich denke, das dürfte insgesamt hier Konsens sein!

                      Viele Grüße, Manolito

                      Kommentar

                      • pferdundfutter
                        • 27.09.2013
                        • 15

                        Um noch mal auf das Ursprungsthema, Heumenge, zurückzukommen. Faustregel ist ja, die kennt ja eigentlich jeder inzwischen, dass man 1 - 1,5 kg Heu pro 100 kg Gewicht vom Pferd füttern soll. Die meisten kommen damit auch gut klar, werden weder zu dick noch zu dünn - Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Für die besonders leichtfuttrigen verwenden wir Heunetze und sie bekommen eben wirklich nur das Kilo Heu/100 kg Gewicht und nicht mehr. Unsere Pferdedamen dagegen können ad lib vertragen und futtern wahrscheinlich am Ende noch weniger als die Pferdejungs, die lassen es nämlich liegen wenn sie satt sind.

                        Was aber neben der Menge in vielen Ställen zu Recht für Diskussionen sorgt ist die Häufigkeit der Heugaben. Pferde sollten ja nicht mehr als vier Stunden Pause zwischen einzelnen Mahlzeiten haben, damit sich nicht der Magen quasi selbst anfängt zu verdauen und Magengeschwüre entstehen können. Da hier auch die Frage war, wie die Stallbetreiber oder Selbstversorger (ich gehöre zu letzteren) es regeln: Bei uns (Pferde stehen am Haus) bekommen die Pferde morgens zwischen 6 und 7 die erste Portion (ca. 1 kg), dann gehen sie derzeit auf Weide raus gegen 8 und kommen gegen 5 oder 6 wieder rein. Gras haben wir noch so, dass es ausreicht über den Tag immer zu knabbern. Wenn die Pferde reinkommen hat jeder eine große Portion Stroh in der Box, die leichtfuttrigen bekommen nochmals ca. 1 kg Heu zum Stroh dazu. Um 22:00 h wird dann die größte Portion (Restmenge für jeden) gefüttert. So kommen die Pferde einigermaßen gut über die Nacht, ohne zu lange Fresspausen zu haben.

                        Allerdings, das gebe ich zu, wird kaum ein (gewerblicher) Stallbetreiber gegen 22 Uhr noch mal in den Stall gehen und füttern. Trotzdem sollte man schon anstreben, dass möglichst spät die letzte Portion gegeben wird und diese auch die größte sein sollte.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          Zitat von pferdundfutter Beitrag anzeigen
                          ...Wenn die Pferde reinkommen hat jeder eine große Portion Stroh in der Box, die leichtfuttrigen bekommen nochmals ca. 1 kg Heu zum Stroh dazu. Um 22:00 h wird dann die größte Portion (Restmenge für jeden) gefüttert. So kommen die Pferde einigermaßen gut über die Nacht, ohne zu lange Fresspausen zu haben.
                          ... du meinst sicher die Schwerfuttrigen bekommen zusätzlich zum Stroh noch 1 kg Heu
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • pferdundfutter
                            • 27.09.2013
                            • 15

                            Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                            ... du meinst sicher die Schwerfuttrigen bekommen zusätzlich zum Stroh noch 1 kg Heu
                            Ooops, sorry, danke. Ja klar, die Schwerfuttrigen...alles andere wär ja Blödsinn. Danke :-)

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              Zitat von lacridevelvet
                              mir hat heute eine Miteinstellerin mitgeteilt, dass die Pferde das Morgenheu wohl erst um 10 Uhr bekommen, wenn der erste Schwung von der Koppel wieder reinkommt. Dh die kriegen um 6 Uhr Kraftfutter, gehen dann raus und haben mittags erst das erste Mal Heu. Die Koppelpferde, die bis 15 Uhr rausgehen - die bekommen dann das erste mal um 15 Uhr Heu. Dann um 17 Uhr wieder und das muss dann reichen bis zum Koppelgang morgens. Ich frage mich gerade, warum das aufeinmal so ist? Geregelt war nämlich immer erst Heu, dann Kraftfutter. Und da hat der SB schon auch sehr verlässlich drauf geachtet..
                              Sowas würde mir schon wieder reichen um an der Haustür zu klingeln!

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                Zitat von lacridevelvet
                                Es ist irgendwie aber auch manchmal schwierig, dem wechselnden (darüberhinaus sehr netten!) nicht-deutschsprachigen Stallpersonal beizubringen, wie viel Heu das Pony und wie viel das Großpferd genau haben soll.
                                Das kenne ich: Meinte demletzt, dass es sowieso nichts bringt, wenn ich an die Boxentür schreibe "Kein Müsli, soundso viel Heu!", weil diejenigen, die es füttern kein deutsch sprechen, lesen und schreiben können..
                                Zuletzt geändert von Korney; 01.10.2013, 22:03.

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                  Das kenne ich: Meinte demletzt, dass es sowieso nichts bringt, wenn ich an die Boxentür schreibe "Kein Müsli, soundso viel Heu!", weil diejenigen, die es füttern kein deutsch sprechen, lesen und schreiben können..
                                  Hochdeutsch = Fremdsprache ... mir geht es aber genauso!

                                  @lacri - hat die Miteinstellerin das nur ein Mal gesehen? Oder weiß sie verlässlich dass es dauerhaft so ist? Oder hat sie gefragt...? Manchmal kann man sich auf das was die Miteinsteller erzählen auch nicht 100 %ig verlassen, das habe ich schon gemerkt... bin gespannt was Du berichtest.

                                  Wenn das mit der aktuellen Heu-Fütterung bei Dir im Stall dauerhaft wäre, das brächte mich auch auf die Barrikaden!

                                  Kommentar

                                  • countess
                                    • 20.02.2008
                                    • 2256

                                    Zitat von lacridevelvet
                                    mir hat heute eine Miteinstellerin mitgeteilt, dass die Pferde das Morgenheu wohl erst um 10 Uhr bekommen, wenn der erste Schwung von der Koppel wieder reinkommt. Dh die kriegen um 6 Uhr Kraftfutter, gehen dann raus und haben mittags erst das erste Mal Heu. Die Koppelpferde, die bis 15 Uhr rausgehen - die bekommen dann das erste mal um 15 Uhr Heu. Dann um 17 Uhr wieder und das muss dann reichen bis zum Koppelgang morgens. Ich frage mich gerade, warum das aufeinmal so ist? Geregelt war nämlich immer erst Heu, dann Kraftfutter. Und da hat der SB schon auch sehr verlässlich drauf geachtet..
                                    Im Sommer bekommen unsere morgens auch kein Heu.Die wollen gar keins! Die wollen da auf schnellstem Weg raus auf die Wiese.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                      Sowas würde mir schon wieder reichen um an der Haustür zu klingeln!
                                      Klingeln? Ich würde vom "Vergehen her" eher sagen eintreten...!

                                      Lacridevelvet, Du schreibst, "Sonst ist der Stall wirklich top", und genau das verstehe ich nicht - Für mich könnte ein Stall, in dem so wie Du schreibst gefüttert wird, sein wie er mag, er hätte Note 5-.

                                      Vergleiche ich mal mit einem All-incl.-Hotel, bei dem "zwar alles top ist", aber das Essen unter aller Kanone.

                                      Würdste da nochmal hin fahren?

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                        Im Sommer bekommen unsere morgens auch kein Heu.Die wollen gar keins! Die wollen da auf schnellstem Weg raus auf die Wiese.
                                        Würden sie wollen, wenn sie es früh genug kriegen würden und nicht erst zu der Zeit, in der es auf die Weide geht.
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2981

                                          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                          Lacridevelvet, Du schreibst, "Sonst ist der Stall wirklich top", und genau das verstehe ich nicht - Für mich könnte ein Stall, in dem so wie Du schreibst gefüttert wird, sein wie er mag, er hätte Note 5-.
                                          Ich denke das soll halt heißen, es ist schwer einen Stall zu finden, der die positiven Seiten hat und zusätzlich noch die Heufrage zufriedenstellend beantwortet.

                                          Auf manche Dinge kann man ja vielleicht verzichten. Aber was bringt mir z.B. die Heumenge, wenn die Qualität bescheiden ist? Oder wenn schlecht gemistet wird oder die Pferde nicht raus kommen .... es sind ja dummerweise so viele wichtige Faktoren, da ist einer dieser meistens nicht gut erfüllt *seufz*
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.083 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X