Zitat von Schnuddel
Beitrag anzeigen
Tägliche Heumenge
Einklappen
X
-
-
-
Unsere bekommen pro Nase ca 6-7kg pro Mahlzeit (2x täglich) durchschnittlich.
Durch die Fütterung auf dem Gang ist das eine saubere Sache.
Natürlich je nachdem (Figur) mal etwas mehr oder weniger. Wobei wir auch so Spezialisten haben die mal mehr oder weniger fressen...
Kommentar
-
-
Meine bekommen ca. 10 kg verteilt auf 3 x.
Im Winter habe ich immer noch zugefüttert. Habe pro Monate einen Quaderballen für beide benötigt. Das haben die echt weggeputzt und sind nicht fett dabei geworden. Ich war total baff. Die Heunetze, die ich befüllt habe, konnte ich alleine kaum heben und aufhängen. Und am nächsten Morgen waren sie ratzeputze leer.
Aber anscheinend haben sie es gebraucht.
Im Sommer haben sie deutlich weniger gefressen. Da habe ich auch nicht zugefüttert.
Kommentar
-
-
Zitat von Bilgona Beitrag anzeigenIm Winter bekommen unsere vier Heu (3 WB, 1 Welsh A) zur freien Verfügung. Ein Rundballen hält ca 1 Woche.
Kommentar
-
-
Mein Pferd hat ein Stockmaß von 174cm und steht verletzungsbedingt nur in der Box. Im Vertrag steht das wir fünf Kilo Heu pro Tag füttern dürfen, ich hatte Ihm ein Heunetz in die Box gehangen damit er länger mit fressen beschäftigt ist, das dürfen wir nun aber auch nicht mehr. Das istd quasi 2,5Kg Morgens und 2,5Kg abends. Ich habe wirklich bedenken das mein Pferd unterversorgt ist, zumal er sich auch noch mitten im Heilungsprozess befindet.
Seht Ihr das auch so?
Kommentar
-
-
Ja. Hat er wenigstens Stroh zum Knabbern (damit's außer Hunger nicht auch noch Magengeschwüre gibt - wobei zu viel Stroh insbesondere bei Bewegungsmangel auch nicht so das Gelbe vom Ei ist...)?
Ein 1,74 m-Pferd hat - je nach Statur und Trainingszustand (Muskeln wiegen mehr als Fett) - ein Normalgewicht so um die 650 kg.
Mit 5 kg biste da weit unter dem Bedarf. Was ist das für ein seltsamer Stall? Inkompetenz stirbt nicht aus... *seufz*
Unsere zwei (Offenstall)Pferde, (1,74 und 1,75 m), fressen gemeinsam pro Tag 5-6 Heunetze à ca. 5 kg leer (je nach Jahreszeit/Bedarf). Darin befindet sich Heu, gemischt mit etwas Stroh, summiert sich pro Pferd also auf 11-13 kg Heu plus ein bißchen Stroh (davon geht am Ende des Tages immer noch ein Restchen auf den Misthaufen). Beide sind in gutem Futterzustand, weder fett noch rippig.
Am Ende liegen wir also - wie so viele andere hier - bei knapp 2 kg Heu/100 kg Körpergewicht. "Mahlzeiten" gibt's nicht. Die Netze werden nachmittags getauscht - die letzten ca. 3-4 h vor dem Netzwechsel ist halt nur noch Knabberstroh drin, weil "man" das ganze lecker Heu schon rausgezuppelt hat, theoretisch könnte "man" also durchaus noch ein bißchen mehr Heu verdrücken.
Kommentar
-
-
Zitat von Lion Heart Beitrag anzeigenMein Pferd hat ein Stockmaß von 174cm und steht verletzungsbedingt nur in der Box. Im Vertrag steht das wir fünf Kilo Heu pro Tag füttern dürfen, ich hatte Ihm ein Heunetz in die Box gehangen damit er länger mit fressen beschäftigt ist, das dürfen wir nun aber auch nicht mehr. Das istd quasi 2,5Kg Morgens und 2,5Kg abends. Ich habe wirklich bedenken das mein Pferd unterversorgt ist, zumal er sich auch noch mitten im Heilungsprozess befindet.
Seht Ihr das auch so?Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Zitat von Lion Heart Beitrag anzeigenMein Pferd hat ein Stockmaß von 174cm und steht verletzungsbedingt nur in der Box. Im Vertrag steht das wir fünf Kilo Heu pro Tag füttern dürfen, ich hatte Ihm ein Heunetz in die Box gehangen damit er länger mit fressen beschäftigt ist, das dürfen wir nun aber auch nicht mehr. Das istd quasi 2,5Kg Morgens und 2,5Kg abends. Ich habe wirklich bedenken das mein Pferd unterversorgt ist, zumal er sich auch noch mitten im Heilungsprozess befindet.
Seht Ihr das auch so?
5 Kilo schnupfen meine Pferde innerhalb kürzester Zeit weg. Jetzt muss dein armes Tierchen auch noch in der Box stehen! Ich würde da auf alle Fälle entweder Heu organisieren oder wegstellen!
Kommentar
-
-
Zitat von lacridevelvet@Lion Heart: Ich hatte das gleiche Problem bei meiner Stute während ihrer Verletzungspause. Habe mir dann mit Heucobs und Agrobs Strukturzeugs beholfen.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Er steht auf Stroh und ich fütter Luzerne hinzu. Wir hatten immer ein zusätzliches Heunetz in der Box, das dürfen wir aber seit einigen Tagen nicht mehr reinhängen. Werde vorschlagen einen Aufpreis für das Heu zu zahlen da ich befürchte er baut mir zu sehr ab. Er ist noch im Wachstum und muss gesund werden! Danke für Eure Antworten, so weiß ich wenigstens das ich richtig lag und fünf Kilo definitv zu wenig sind!!
Kommentar
-
-
Ich denke das ist eine gute Idee! Einfach fragen, ob du zusätzlich zur normalen Ration noch ein Heunetz füllen und reinhängen darfst und dass du dafür auch bereit bist einen Aufpreis zu zahlen.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
All das hier wäre für mich definitiv keine Option:
Zitat von newbie Beitrag anzeigenAlso entweder ich würde fragen, ob ich ein 5 kg Netz zusätzlich füllen und abends reinhängen darf und dafür dann 30 Euro oder so mehr im Monat bezahle oder ich würde wenn möglich fragen, ob ich eigenes Heu zusätzlich abends reinhängen darf und das dann in nem Hänger, Garage etc lagern (kleine Ballen)Zitat von countess Beitrag anzeigenIch würde da auf alle Fälle entweder Heu organisierenZitat von lacridevelvetHabe mir dann mit Heucobs und Agrobs Strukturzeugs beholfen.Zitat von Lion Heart Beitrag anzeigenWerde vorschlagen einen Aufpreis für das Heu zu zahlen
Zitat von newbie Beitrag anzeigenoder aber ich würde gehen und zwar dorthin, wo ich das darf und das gleich beim Stall anschauen abklären.
Zitat von countess Beitrag anzeigenoder wegstellen!
Wenn die Leute nicht irgendwann mal anfangen, mit den Füßen abzustimmen UND bereit sind, für anständige Bedingungen für's Pferd (das muß da ja schließlich 24/7 wohnen) auch anständig zu zahlen, hört sowas ja nie auf...
Kommentar
-
-
Ausserdem kürzen SBs sehr gerne die vom Stall vorgesehene Heumenge wenn sie merken jemand füttert eigenes Heu dazu. Wäre nicht der erste Stall in dem das passiert.
Für ein Pferd das zu der krankheitsbedingten Stehzeit noch im Wachstum ist, ist diese Fütterung der beste Weg zu Magenproblemen und die medizinisch anzugehen ist mal so richtig teuer!
Kommentar
-
-
Ich kann auchnimmer kaum glauben warum so viele SB`s kiloweise Kraftfutter und Meerschweinchen mäßig Heu füttern! Kraftfutter ist doch im Vergleich zu Heu immer noch teurer! Vielleicht liegt es daran, dass es weniger Arbeit ist, die Schaufel in den Trog zu kippen als Heu aus der Scheune zu holen, aufzuschütteln und hinterher die Gasse zu fegen? Keine Ahnung, aber klar wenn ich zu viel Heu in die oft zu kleinen Boxen packe, wird viel davon zertreten werden, was einen SB natürlich auch ärgert, aber Heunetze verbieten?
Bei mir wird die Heuraufe mit Netzdrüber einmal morgens und abends mir je ca. 15 kg vollgepackt. Damit sind meine zwei momentan mit noch Portionsweide fast zu gut versorgt. Dafür brauche ich aber kein teures Kraftfutter füttern und weis, die warten am nächsten morgen nicht pünktlich auf Nachschub!Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
-
Ich kann auchnimmer kaum glauben warum so viele SB`s kiloweise Kraftfutter und Meerschweinchen mäßig Heu füttern!
Ich habe es sogar schon erlebt, dass der SB selbst seine ausgemergelte Mutterstute mit gekauften Heucobs in mikroskopisch kleinen Dosen aufgefüttert hat... über die Rechnung mußte ich echt lachen...250kg Rundballen Heu für 40€ (mehr als genug vorhanden) gegen 20kg Heucobs für 16€
Kommentar
-
-
Zitat von Finy Beitrag anzeigenBei mir in der Gegend ist fast überall nur der selber produzierte Hafer im Preis mit drin...sonstiges Kraftfutter besorgt jeder Einsteller selber nach belieben!
Ich habe es sogar schon erlebt, dass der SB selbst seine ausgemergelte Mutterstute mit gekauften Heucobs in mikroskopisch kleinen Dosen aufgefüttert hat... über die Rechnung mußte ich echt lachen...250kg Rundballen Heu für 40€ (mehr als genug vorhanden) gegen 20kg Heucobs für 16€Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
-
wir handhaben das so. so lange alles heu aufgefressen wird und NICHTS!! in der box eingetreten wird, bekommen sie heu zur verfügung. sobald wir merken die streuen das heu ein, reduzieren wir. das kann durchaus im sommer vorkommen das sie nur 1 rippe bekommen bei zufütterung zur weide.
kann aber auch im winter vorkommen das wir 1 kompl. paket an einer mahlzeit verbrauchen.
mich stört bei diesen thesen immer die verallgemeinerung.Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Also die Hochleistungspferde sind ja nu' zahlenmäßig echt in der Minderheit, ich denke, die können wir hier getrost vernachlässigen. Und auch die brauchen Heu nicht bloß für'n hohlen Zahn.
Ich versteh's auch nicht. Weder vom finanziellen Aspekt her noch von irgendeinem anderen... Wenn mir als SB zu viel Heu zertreten wird, gibt's andere Möglichkeiten: Freßgitter, Raufen, Netze - und all das kann man dann sogar noch so konstruieren, daß es letztlich nicht nur eine Futterersparnis, sondern sogar noch eine Arbeitserleichterung bedeutet. Zur Not sogar im Selbstbau, wenn's denn am Geld fehlt.
Wir haben mal an einem Stall, wo die SB finanziell schwer zu kämpfen hatte (war ganz sicher nicht "hübsch" da, aber den Pferden ging's richtig gut), "Außenraufen" an die Boxen gebaut. Also einen Ausschnitt aus der Boxenwand gemacht (so, daß die Pferde problemlos den Hals rausstrecken konnten, aber schmaler als Brustbreite), Kasten davor (bei den Naßheukandidaten mit Gitterboden, so daß das Restwasser weglaufen konnte), gut war. Die Pferde hatten mehr Platz und noch weniger Staub in den Boxen, haben nichts zertreten/vollgek***t und die SB konnte die Späneboxen besser misten. Waren 'n paar Stunden Arbeit und 'n paar Bretter/Kompostkisten als Material.
Pferde, die ihr Heu inhalierten, konnten problemlos auch ein Netz drüber bekommen ohne Gefahr zu laufen, sich darin zu verheddern, nasses Heu setzte nicht die halbe Box unter Wasser etc. pp.
Ich denke, ganz viel hängt daran, daß es immer noch viel zu viele Leute gibt, die selber nicht wissen, was _wirklich_ wichtig ist für Pferde und sich dann auf SBs verlassen, die's "schon immer so gemacht" haben. Ich wär' ja schon zufrieden, wenn die Leute wenigstens über die benötigten Rauhfuttermengen/Freßpausen Bescheid wüßten - davon, daß jeder Einsteller gutes von schlechtem Heu unterscheiden kann oder sich mal fragt, ob das klebrige Müsli, nach dem sein Zosse so verrückt ist, denn auch gesund für ihn ist, wage ich gar nicht zu träumen...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.083 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.297 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.044 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar