Hengsthaltung als Reitpferd in priv. Hand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #61
    Ja, diesen "Boom" haben die Besitzer des Pflegies mitgemacht... Dann wurde alles anders und man hat versucht ihn zu verkaufen... Sowas Trauriges...
    Angeboten hat man Kurse im Bereich der 3 Nullen... Unteres Drittel.

    Gekostet hat er roh vom Züchter im mittleren 5stelligen Bereich, gekört isser auch, steht einem Warmblut was die Gänge angeht in NIX nach...
    Steht fein am Band, ist leichtrittig und echt chic (und gut erzogen).

    Aber nu bleibt er bei mir. Und dem Dicken gehts gut. Aber es ist schwierig und mitunter anstrengend. Dessen sollte sich wirklich JEDER, der die Überlegung hegt einen Hengst zu kaufen, bewusst sein.
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1878

      #62
      Aber gibt es nicht genug Besitzer die auch mit dem Händling von einem Wallach überfordert sind ?

      Kommentar

      • Wenzel074
        • 21.02.2005
        • 1073

        #63
        Du hast ja sooo Recht...

        Ich gebe zu, mit so nem ziegigem Stutentier wäre ich überfordert.
        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #64
          Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
          Aber gibt es nicht genug Besitzer die auch mit dem Händling von einem Wallach überfordert sind ?
          Es gibt auch genug Menschen, die mit dem Händling eines Hasen überfordert sind! Macht es das besser. Und das Hengste nun mal was besonderes sind, ist doch keine Frage oder?

          Ich lese übrigens ziemlich oft im Ponyreitsport "Wallach (ehemalig gekörter Hengst)"... Muss denn jeder Hengst, nur weil er die Möglichkeit hat, decken? Dann mache ich den doch lieber zum Wallach und habe ein tolles Kinder(!)pony!

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1878

            #65
            Ich kann dir mal meine Stute ausleihen, zum Üben......

            Wenn man damit zurechtkommt ein tolles Reitpferd, aber auf Gotthard gezogen mit schlechter Jugend.......

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #66
              Das Problem ist oft die Unterbringung, in einem Springstall ist das einfacher, in einem Dressurstall schwieriger, und wer als Besitzer von einem spanischen oder portugiesischem Höngscht anklopft hat ganz ganz schlechte Karten und inzwischen weiß ich auch wieso.....
              Zuletzt geändert von Tambo; 14.12.2012, 11:23.

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #67
                Aber gibt es nicht genug Besitzer die auch mit dem Händling von einem Wallach überfordert sind ?
                das stimmt wohl, aber da wird es für Aussenstehende selten gefährlich...

                Eine Freundin hat sich vor Jahren eine 2,5 jährigen Hengst gekauft, der war super brav bis ca. 5jährig, ging bis Ende 4jährig auch noch mit einem Wallach raus (sogar mit Stuten nebendran) mit 5 ging dann das Getröte los, mit 6 war er bei gewissen Stuten in der Halle nicht mehr wirklich bedienbar. Auf die Koppel durfte er stundenweise, dann allerdings nur noch alleine. Er hatte dort aber keine Ruhe, war nur am Rennen. Den Sommer über sah er immer furchtbar aus, rippig, kein Hals mehr, mal abgesehen vom Getröte kaum noch "Hengstausdruck". Im Winter erholte er sich immer wieder etwas. Dann folgte der Wechsel in einen eigenen Stall. Außer ihm standen da noch 3 Stuten,1 Wallach und noch ein weiter Hengst (3jährig). Er kam dann gar nicht mehr zur Ruhe. Drehte schon am Rad wenn man eine der STuten aus der Box holte. Meine Freundin hatte sich immer geweigert ihn kastrieren zu lassen, erst wegen dem "Ausdruck", dann kam das hohe Alter hinzu. Mit 12 Jahren ging es nicht mehr anders. Eier ab, er darf mit seiner Lieblingsstute auf die Koppel, mit Wallachen nicht möglich. Dafür hat er keinen Stress mehr und hält sein Gewicht. Hals hat er nun mehr als zu Hengstzeiten! Sie hat es nicht bereut und beide weiteren Hengste die in ihrem Besitz sind auch zum Wallach gemacht, den einen gleich 3jährig, den anderen mit 6. Auch diese beiden haben sich eher zum positiven verändert.

                Im Pensionsstall gab es die üblichen Probleme. Einsteller die ihre Stuten nebenan rausstellten ohne Bescheid zu sagen, SB der seine Zuchtstuten heimlich an ihm abprobierte. Und wieder andere die fluchtartig die Halle verließen wenn der gefährliche Hengst dazu kam.

                Ich mag Hengste, hab auch eine zeitlang Deckhengste mitgeritten. Im Pensionsstall wollte ich aber definitiv keinen haben. Eigentlich überhaupt nicht, wenn er eh nicht decken soll.

                Kommentar


                • #68
                  Warum halst man sich denn diese Probleme, die auf einen zukommen, denn freiwillig auf? Wenn ich mitbekomme, welch eine Fluktuation in den Ställen herrscht, weil man hier nicht zufrieden ist, da sich mit den Stallleuten nicht versteht...Man ist immer eingeschränkt, wenn man eben auf einen Pensionstall angewiesen ist. Und man IST fast immer auf professionelle (ergo teurere) Pensionsställe angewiesen, wenns finanziell schlechter würde, findet man kaum einen Bauern von nebenan oder Offenstall, der eine adäquate Hengsthaltung leisten kann. Verkaufen wird auch schwer, da eben die meisten keinen Hengst haben möchten und spät kastrierte Hengste eben auch nicht zwingend von heut auf morgen problemlose Wallache sind.

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1878

                    #69
                    Vielleicht weil das richtige (was einem zufällig über den Weg gelaufen ist) Pferd zufällig noch die Eier dran hatte?

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #70
                      Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                      Das Problem ist oft die Unterbringung, in einem Springstall ist das einfacher, in einem Dressurstall schwieriger, und wer als Besitzer von einem spanischen oder portugiesischem Höngscht anklopft hat ganz ganz schlechte Karten und inzwischen weiß ich auch wieso.....
                      das wiederum kann ich irgendwie nachvollziehen.
                      Wir hatten schon ein paar von "diesen" Damen bei uns im Vereinsstall. Die waren durch die Bank weg furchtbar anstrengend. Man durfte den Hengst, das böse Untier nicht mal anfassen wenn man an der Box vorbei ging. In der Halle musste man mit Stute am besten 4-5 Hufschlag reiten und und und...........
                      Man bekam ständig gesagt dass dies ein Hengst ist, und er dies oder jenes alles nicht vertragen kann.
                      Das es viele Stallbesitzer gibt die auf sowas keine Lust haben finde ich irgendwie verständlich.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #71
                        Wir hatten eine Miteinstellerin mit jüngerem PRE Hengst, die konnte nur alleine in die Halle, oder mit meinem zusammen, meiner hat einmal streng gekuckt und der hat nichts mehr versucht. Inzwischen ist der Wallach, glücklicherweise. Ich fand das anstrengend gefährlich und nervig.

                        Kommentar

                        • Margaux
                          • 10.07.2012
                          • 60

                          #72
                          was bist du denn für ein Scherzkeks......

                          [QUOTE=satania;1141792]
                          Zitat von Margaux Beitrag anzeigen
                          ....Stellt ihr Frauen euch doch mal vor, die würden alles aus euch herausholen....ihr wärd auch nicht mehr die Selben.....

                          Jetzt wo Dus sagst. Was ist mit den bedauernswerten Kreaturen, die ihre Mandeln und Blinddärme verloren haben? Sie werden nie wieder dieselben sein.

                          Kommentar

                          • Margaux
                            • 10.07.2012
                            • 60

                            #73
                            iCH DANKE ALLEN FÜR DIE BEITRÄGE, DIE TEILWEISE SEHR UNSACHLICH WAREN ABER VIELE BEITRÄGE WAREN AUCH SEHR GUT (z.B.LINDENHOF).

                            ICH BIN NUN ZU DEM ENTSCHLUSS GEKOMMEN, TROTZ EINIGER TOLLER ANGEBOTE DIE ICH HATTE, MIR KEINEN HENGST ANZUSCHAFFEN SONDERN BEI STUTEN ZU BLEIBEN.

                            HERZLICHEN DANK FÜR DEN REGEN AUSTAUSCH DER MICH ZU MEINER MEINUNGSFINDUNG BEWOGEN HAT!!!

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1480

                              #74
                              Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                              Fazit: Hengsthaltung ist absolut reizvoll, wenn der Hengst charakterlich gefestigt ist und die Möglichkeiten einer guten Haltung gegeben ist - aber nur dann!!!!

                              Top Beitrag.

                              Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                              Ich gebe zu, ich finde es auch irgendwo toll... Mein Pflegling ist um vieles emotionaler als meine beiden Wallache... Da kommen einem die Wendygefühle hoch.
                              Vermenschlichter geht es nicht mehr.
                              Das ist doch völlig Fehl am Platz.

                              Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                              Aber gibt es nicht genug Besitzer die auch mit dem Händling von einem Wallach überfordert sind ?
                              Es gibt einfach Mensch, die sind mit Kindern und/oder Tieren völlig überfordert.

                              Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                              Vielleicht weil das richtige (was einem zufällig über den Weg gelaufen ist) Pferd zufällig noch die Eier dran hatte?
                              Das ist ein lösbares Problem.


                              Hengsthaltung sollte genau überlegt seinund hängt vom Hengst und vom Besitzer individuell ab.


                              Tante Edit:

                              Naja, Margaux. Stuten sind ja auch emotional herausfordernd.

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #75
                                Und wieso soll ich ein aus Vorurteilen zusammen gebasteltes Problem lösen wollen ?

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #76
                                  @ Tambo
                                  Wenn DU kein Problem hast, dann ist da auch nix zu lösen
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • satania
                                    • 11.05.2010
                                    • 6295

                                    #77
                                    [QUOTE=Margaux;1142021]was bist du denn für ein Scherzkeks......

                                    Bin nur Realist.

                                    Kommentar

                                    • Lisa83
                                      • 04.02.2005
                                      • 1172

                                      #78
                                      Ich hatte mir vor Jahren einen Jährling gekauft. Hengst. Der sollte Hengst bleiben dürfen solange er brav ist und nicht alleine raus muss.
                                      Den Sommer 2j. stand er in eine großen Herde (ein gleichaltriger Hengst und 12 Wallache zwischen 4 und 18Jahren) draußen.
                                      Im Winter mit dem Gleichaltrigen Hengst im Paddock, bis er von dem anderen in den Zaun gejagt wurde, weil der schon erheblich hengstig war. Danach dann eben mit einem Ponywallach.
                                      Beim Anreiten und Rieten war er soweit brav. Trotzdem find ich es, gerade im Nachhinein, extrem anstrengend. Weil man muss schon immer etwas mehr auf "hab Acht" sein, wenn da was passiert und in den Stoßzeiten wo evt 6-8 andere Reiter in der Halle sind... Man muss ja nur durch einen dummen Zufall runterfallen, kann bei jedem Pferd passieren. auch ohne, dass die frech sind. Und dann läuft da ein Hengst zwischen den anderen Pferden frei herum. Herzlichen Glückwunsch...
                                      Anfang 4j. wurd er innerhalb von kürzester Zeit frech, was mich SOFORT einen Kastrationstermin ausmachen liess.
                                      NIE wieder würde ich ein Pferd, was einfach nur ein Reitpferd sein soll so lange Hengst lassen! Er hat sich übrigens charakterlich überhaupt nicht verändert, als er kastriert war.

                                      Und jetzt bei uns am Stall hat der SB einen Hengst. 12Jahre alt, der ist nicht gekört und wirklich brav.
                                      Aber steht schon sein Leben lang alleine in der Wiese. Tolles Leben...
                                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                      Kommentar

                                      • peabody
                                        • 05.01.2011
                                        • 1480

                                        #79
                                        Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                                        Und wieso soll ich ein aus Vorurteilen zusammen gebasteltes Problem lösen wollen ?
                                        Wenn es da kein Problem gibt, muss ja auch nichts gelöst werden.

                                        Nur generell: Man kann dieses Problem lösen. Und es gibt eben genug Hengste, die nicht easy zu handeln sind und als Reithengst in Amateur Hand schlicht Fehl am Platze. Das ist eben eine individuelle Sache. Das habe ich gesagt.

                                        Kommentar

                                        • Mellili
                                          • 26.01.2013
                                          • 78

                                          #80
                                          Hallöchen :-) Ich bin soeben auf euren Thread gestossen, und finde es sehr interessant zu lesen.
                                          Ich bin aktuell Besitzerin eines 2,5 -jährigen Andalusierhengstes, und ich mache mir inzwischen ausführlich Gedanken, ob er Hengst bleiben soll, oder nicht.
                                          Er ist sehr brav, steht derzeit mit gleichaltrigen tagsüber draussen, und abends in einer gemischten Stallgasse mit Stuten, Wallachen und Hengsten. Im Frühjahr, wo die Mädels dann plötzlich so intensiv gerosst haben, gab es mal schreierei, aber ich erziehe ihn konsequent, und er benimmt sich wirklich prima.
                                          Ich habe immer von einem Andalusierhengst geträumt, und davon ab ist er derzeit noch sehr schmal und schlacksig, so dass er noch weiter auslegen soll.

                                          LG

                                          Melanie

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          9 Antworten
                                          349 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tinki999
                                          von Tinki999
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.271 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.393 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          588 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.269 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X