Wieviel Heu sollte einem Pferd zustehen als Einsteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #41
    Auf die Idee mit der Sackwaage bin ich gestern auch schon gekommen, Männe will gucken ob er eine in seinem Handwerkerfundus hat. Sonst wirds die Tage im Baumarkt besorgt. Und gestern hatte ich auch schon ein Heunetz besorgt, groß mit kleinen Löchern. Mit der Sackwaage wollte ich mal wiegen um ihm 1. mal vorzuhalten wieviel ein Pferd eigentlich braucht (ich habe ja erstmal einfach den verdacht, dass ihm garnicht klar wie wenig er füttert) und um zu sehen, was ich eventuell extra fütter. Kann Gewichte auch immer so schlecht schätzen. Heulageballen kann ich zuhause lagern, das ist kein Problem. Würde sonst auch noch mehr Netze kaufen und ihm immer eines hinlegen zum füttern. Nur muss dem Pferd auch die Gelegenheit gegeben werden seine Ration zu fressen und da sehe ich noch das Problem. Heu ist eben auch nicht so schnell weggefuttert wie Kraftfutter. Vielleicht beisse ich dann ber auch in den sauren Apfel und kaufe Heucobs, die er morgens dann füttert. Auch wenn sich dann eben wieder meine bockige Stimme meldet die sagt, dass das so einfach nicht laufen sollte. Angeblich sollte im Winter eben auch Heu auf der Weide ausliegen, ich frage mich nur wann die damit anfangen wollen. Er sieht die Geilstellen eben noch als Indiz für "genug Gras".

    Kommentar

    • Monemondenkind
      • 13.07.2011
      • 2278

      #42
      ich habe auch den verdacht gehabt dass unser SB viel zu wenig Heu füttern. Also habe ich mir bei Horze für 5 EUR eine Heuwaage bestellt und eine Ikea Tüte mit in den Stall genommen.
      Dann hab ich gewogen was unsere Pferdis in der Box liegen hatten und siehe da, es waren nur 2-3 kg pro Mahlzeit (sie bekommen 3 x Heu tägl.). Ich habe dann an das Boxenschild geschrieben wie viel kg Heu ich gerne pro Mahlzeit, pro Pferd hätte und die Heuwaage + Tüte zur Verfügung gestellt.
      Seit dem klappt das jetzt besser.
      Allerdings habe ich das Glück dass unsere Pferde vor 3 Wochen nochmal auf neue Koppel mit viel Gras gestellt wurden. Die sind dann eh satt wenn sie von der Koppel kommen

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #43
        Da bin ich aber froh. Bei uns haben die Pferde immer was zu knabbern und ich finde das überaus wichtig für die Verdauung. Ein Pferd ist eigentlich von Natur aus immer am Fressen und ich habe schon bei meinen Reitabzeichen anno dazuma gelernt: Heu immer satt! Dann lieber weniger Kraftfutter, aber dafür Heu satt. Denn Kraftfutter ist nicht so wichtig. Wir arbeiten unsere Pferde ja nicht, wie damals die Ackergäule aufm Feld schuften mußten.
        Bei uns im Stall gibts Leute, deren Pferde extrem faul sind. Nicht, daß die auf die Idee kommen, das Pferd könnte falsch geritten sein, nein, es bekommt extrem viel Kraftfutter, dafür extrem wenig Heu, weil zu viel Heu macht Pferd dick und dann wird Pferd faul. Super Ansicht!
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #44
          ohja das kenn ich auch. Was habe ich damals als ich in unsren Verein kam darum gekämpft dass die Pferde
          3 x tgl. Heu bekommen dürfen. Es gab 3 x Kraftfutter aber nur 2 x Heu.
          Wir haben immer noch Einsteller die ihren Pferden lieber weniger Heu aber dafür 2 L Hafer und Kraftfutter füttern. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln............

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #45
            hier treffen einfach 2 welten aufeinander:

            der SB ;der sagt er füttert nicht, weil zu wenig eingelagert und zu teuer zum zu kaufen

            der PB: dem ist es zu wenig

            wieso mistet er erst am abend oder mittags?? kann er sich nicht anders "orientieren" das er morgens füttert und mistet, gleichzeitig können die pferde dann wenigstens am morgen etwas heu fressen. man könnte das ganze ja schon am abend vor die box legen, dann gehts ratz faz mit dem heu reinwerfen.

            wenn er mit misten fertig ist können doch die pferde auch raus.

            ich bin der meinung WO ein WILLE ist - ist auch ein WEG.

            um gezielt DEIN pferd mit heu zu versorgen bleibt dir nichts anderes übrig als die pferde in die box zu stellen.

            kann es sein das er mit dem unfall mit seiner frau, ein problem hat mit deinen pferd???
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #46
              So, heute hatte ich die Gelegenheit das mal konkret zu besprechen, dass es mir zu wenig ist.

              Er ist der meinung ein Pferd braucht schlicht nur Rauhfutter. Rauhfutter sei eben aber auch Stroh...ergo, gibt er Stroh und Heu nur als "Leckerli". Die vergangenen Jahre hat er nie viel Heu gefüttert, maximal im Januar oder wenn hoch Schnee lag ein wenig. Die Pferde sahen immer gut aus und hatten nie Koliken. Also kanns ja so nicht verkehrt sein. Basta. Nur Heu zu füttern kann doch keiner bezahlen und er fragt sie wie andere das machen. Naja, aber er hat eingelenkt dass er das mal durchrechnet und ich habe gesagt, dass ich auch gerne auf das Kraftfutter verzichte (im Preis inkl.) um mehr Heu zu bekommen oder eben selbst für Heu sorge.

              Mein Dummpferd hat das Heunetz gestern Abend recht ungeduldig herumgeschleudert, rüber in die leere Nachbarsbox wo sie nicht mehr rankam. (Die Boxen sind nur halb hoch getrennt. Hatte das Netz an einem Mittelbalken hängen)

              Kommentar


              • #47
                Wenn jemand nicht genügend Land-Wiesen hat um selbst Heu zu machen,bzw.keinen zuverlässigen Lieferanten in der Nähe hat, sollte er keine Pferde in Pension nehmen.

                Und wenn jemand wenig Ahnung von Pferdehaltung,-Fütterung hat, dem sollte es verboten werden Pferde von anderen Leuten in Pension zu nehmen.

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #48
                  Naja, so lange dein Pferd außer den 7 Stunden die es draußen ist Heu zum fressen hat, finde ich es nicht so schlimm ... denn auf der Weide kann es ja noch nagen und hat somit auch ein wenig im Magen. Wichtig ist ja nur, dass überhaupt was reinkommt für die Magensäure. Die Menge ist da unerheblich, wenn es die restlichen Stunden Heu im Heunetz hat. Dein Pferd ist ja quasi dann, wenn es morgens Kraftfutter bekommt und dann auf die Weide gelassen wird "Heusatt", da der Ballen im engmaschigen Netz von Abends wenn du da bist bis du am nächsten Abend wieder kommst reichen sollte!

                  Ich würde nen Bauern ausfindig machen, der kleine Ballen zu verkaufen hat und dann je nachdem wieviel Platz du hast würde ich sie zu Hause lagern!

                  Da hat dein Pferd mehr von, als wenn du Heucobs, sagen wir mal 2kg (in trockenem Zustand) fütterst. Denn die ersetzen gerade mal 2kg Heu und machen nicht die Welt aus. Außerdem kommt das teurer als Heu. 1 Sack Heucobs (15kg) kostet im Schnitt 14 Euro!
                  1 kleiner Ballen (10-15kg) ist für 2 Euro bis 2,50 zu haben.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #49
                    ...Schätzelein, sag uns doch mal, welchen Pensionspreis Du bezahlst, und bezahlen würdest, wenn es mehr Heu gibt.

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #50
                      Grundsätzlich sehe ich es ebenso wie ihr: man zahlt für Box und Versorgung und kann ordentliche Fütterung verlangen. Wenn die Situation aber nunmal so ist, wie in diesem Jahr, kann der Stallbesitzer eher wenig machen. Wenn kein Heu da ist, wird er es sich nicht aus den Rippen schneiden können. Bei uns am Stall wird ausschließlich Silage verfüttert, die mein Pferd nicht verträgt. Deshalb kaufe ich mein Heu selbst und weiß, wie schwer das dieses Jahr zumindest hier im Ruhrgebiet zu bekommen ist. Ich habe 5 Euro für kleine Ballen gezahlt und muss damit auch haushalten. Ich gebe lieber 2 bis 3 mal am Tag weniger und hänge teilweise um die Fresszeiten zu verlängern ein Heunetz ein, wofür ich sonst eigentlich nicht bin. Mir ist als Vorbeugung hinsichtlich Kolik usw. wichtiger, dass regelmäßig vor den Mahlzeiten Raufutter geknabbert wird als unbedingt die erforderliche Gesamtmenge einzuhalten. Gerade wenn das aufgrund der Knappheit des Heus nicht möglich ist, lieber öfter kleine Portionen füttern und eben zur Not Luzerne oder Heucobs zufüttern. Wer auf Silage umsteigt, hat sicher weniger Probleme diesen Winter.
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Schätzelein
                        • 29.07.2009
                        • 1229

                        #51
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        ...Schätzelein, sag uns doch mal, welchen Pensionspreis Du bezahlst, und bezahlen würdest, wenn es mehr Heu gibt.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Dazu habe ich doch schon was geschrieben.


                        Das Heu beschaffen ist an sich kein Problem hier. Der Bauer der ihm die Ballen verkauft sagt selbst, dass er für unseren kleinen Bestand genug für den Winter hat. Auch der Bauer von dem ich die Heulage gekauft habe, hat genug über den Winter. Wenn man sich rechtzeitig drum gekümmert hätte, hätte man auch wesentlich mehr Lieferantenauswahl bzw. auch Großballen bekommen können.

                        Kommentar

                        • Turnierveteranen
                          • 07.03.2010
                          • 624

                          #52
                          Dein SB scheint ja wirklich keine Ahnung von Pferden bzw. von Pferdehaltung zu haben! Hast Du nicht schlaflose Nächte, dass der auch nicht merkt wenn ein Pferde mal krank ist? Ich kann da nur aus meiner Erfahrung als früherer Einsteller (Gott sei Dank schon 20 Jahre her und hoffentlich nie wieder!) sagen: Reden hilft da meist nicht viel! Bei mir war es damals so, dass das Stroh in dem Stall keines war, sondern Gammel pur! Ich habe meine dann auf Späne gestellt (selber besorgt und bezahlt ohne Preiskürzung und kleine Strohballen selber gekauft und zuhause gelagert). Das Ende vom Lied war, dass alle im Stall incl. SB der Meinung waren ich hätte einen Dachschaden! Ich könnte mir heute noch den Kopf gegen die Wand hauen, dass ich nicht gleich am nächsten Tag wieder ausgezogen bin sondern das Theater noch Monate mitgemacht habe. Sicherlich ist in jedem Stall etwas das nicht ganz passt aber bei der Füttererung gibt es keine Kompromisse! Ich würde dem SB das mal so erklären: "Mein Geld ist auch knapp und schwer erarbeitet! Da haben Sie doch sicherlich Verständniss dafür, dass ich Ihnen daher nur noch die Hälte des eigentlichen Pensionspreises gebe!"
                          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #53
                            das problem mit "der drohung zu gehen" ist nur die, das die SB genau wissen das bei anderen die warteliste ewig lang ist. und so eine drohung kann ganz schnell nach hinten los gehen, denn wenn der kündigt wo will man denn dann hin??
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar


                            • #54
                              Genug Heu und Bewegung sind an sich die Grundbedingungen bei Pferden. Ich könnte damit leben, wenn zu wenig ausgemistet wird - das mach ich mir dann selber, oder wenn mit Einstreu gegeizt wird - dann besorg ich mir eine dicke Auflage für die Box. Aber bei der Grundfütterung mit Heu und Koppelgang gibt es keine Kompromisse! Wenn man da Kompromisse eingeht, kostet das auf Dauer Nerven, Tierarzt und man hat laufend ein krankes grantiges Pferd im Stall. Nö Danke, vorher lass ich das Hobby!

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #55
                                suznQ: leider ist es eben nicht sooo einfach - einfach zu gehen. erstens hat man pferde die man nicht einfach unter der arm packen kann und in der garage kann man die auch nicht halten!!

                                die wartelisten sind bei den meißten ställen ewig!!! lang.

                                es hilft nur mal nichts - wenn man dort schon steht eine "kompromisfütterung" mit dem SB zu vereinbarn - bis sich die bedingungen verbessert haben. dazu gehört eben auch das man sich selber heu besorgen kann / muß. auch wenn man weiß das die fütterung nunmal nicht pferdegerecht ist!! muß ich die zeit die dort noch zu verweilen ist, so gut wie möglich nutzen.

                                eine gundfütterung von heu sollte morgens + abends stattfinden - keine frage.

                                es wird nicht der letze stall 2011 / 2012 sein der seine heuration kürzen wird. und wenn dann alle einsteller gehen wollen, na dann prost mahlzeit..
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • Schätzelein
                                  • 29.07.2009
                                  • 1229

                                  #56
                                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                  das problem mit "der drohung zu gehen" ist nur die, das die SB genau wissen das bei anderen die warteliste ewig lang ist. und so eine drohung kann ganz schnell nach hinten los gehen, denn wenn der kündigt wo will man denn dann hin??

                                  Eben. Deswegen versuche ich auch einigermaßen diplomatisch die Füße still zu halten und Kompromisse zu suchen. Ich habe zumindest den Luxus, dass es nur für ca ein halbes Jahr ist bis sie zu uns zieht. Allerallernotfalls könnten wir eine Weide auch provisorisch herrichten oder bei einem befreundeten Bauern auf seine Sommer-Rinderweide stellen. Aber da wäre sie alleine, die Flächen sollen eigentlich Winterruhe haben und die Zäune wären auch nicht optimal. Von der Wasserversorgung und Unterstand will ich garnicht reden.

                                  Wenn ein Pferd krank ist, bekommt man das an sich mit, aber natürlich nicht so zeitnah wie bei Pferdehaltung in großeren Ställen am Hof, aber das Problem hat ja jeder der seine Pferde eben nicht 24 Std um sich hat.

                                  An sich ist die Heu- und Strohqualität gut. Klar ist auch mal ein muffeliger Strohballen dazwischen, aber den packt er konsequent zu Seite, soviel Verstand hat er dann doch.

                                  Ich warte jetzt erstmal bis er fertig ist mit rechnen und schaue dann, wie ich mit ihm verbleibe. Ich werde zumindest auf meine 4-5 kg Heu pro Tag bestehen.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    CM - aber ists nicht oft so, dass bei der Stallsuche viele andere Sachen wichtiger sind?
                                    Tolle Reithalle, Führanlagen, warmes Reiterstüberl, etc. Jedenfalls werden bei vielen Ställen diese Sachen als Aushängeschild beworben. Wie die Pferde dann letztendlich untergebracht sind - steht oft ga r nicht.
                                    Ich seh laufend Ställe, wo aus jedem Loch ein Pferdekopf rausguckt (den ganzen Tage!) - wo Pferde nicht gemeinsam auf die Koppel dürfen, weil die sich ja gegenseitig verletzen können und dann den ganzen Tag in Einzelhaft in der Box stehen oder auf Minipaddocks mit Stromeinzäunung, nicht selten ohne Heu und Wasser. Aber dafür gibts eine Designer-Reithalle, ein 60er Dressurviereck und einen Springplatz mit Profiausstattung.
                                    Dass man dann solche Pferde nicht zusammenstellen kann, weil die futterneidisch bis gehtnichtmehr sind, dürfte eigentlich logisch sein.
                                    Kenne aber auch ein paar "andere" Ställe. Kein Schnickschnack - keine Boxen mit vergoldeten Knöpfen.
                                    Aber die Pferde sind in Herdenhaltung auf großen Paddock-Flächen mit Heuraufen und Wasser. Da gibt es komischerweise kein Gestänkere oder Verletzungen, dabei sind oft ganz unterschiedliche Pferderassen zusammengemischt. Und wenn man mit solchen SBs redet wieviel die Heu und Stroh brauchen, dann kommt man gar nicht auf so riesen Mengen. Pendelt sich meistens bei max. 1,5/100kg ein. Das wär dann bei einem 600er WB 9kg pro Tag an Raufutter-Gesamtmenge! (7kg Heu, 2kg Futterstroh) - Voraussetzung: die haben immer genügend Raufutter zum Knabbern.
                                    Wenn man natürlich mit Einstellpreisen unter 200€ wirbt (ohne KF! mit Vollpension) und dann eine Preiserhöhung bei Heu von 50% und mehr hat, dann geht sich die Rechnung nicht auf!

                                    Der Witz bei der Heufütterung ist nämlich der, dass es nicht unbedingt die Menge ausmacht, sondern in erster Linie die Kauschläge beim Fressen, was das Sättigungsgefühl betrifft. Daher auch die Idee mit den Heunetzen (auch bei Heuraufen! - weil die viel mehr "arbeiten" müssen beim Fressen und die kleinen Mengen, die gezupft werden, dadurch viel besser gekaut werden und somit auch besser verdaut und verwertet werden können) Wenn Pferde allerdings laufend Kohldampf schieben, weil eben nur 2x gefüttert wird, dann fressen sie viel zu schnell ihr Raufutter mit dem Effekt, dass die Fresspausen wieder größer sind, das Heu nicht genügend gekaut wird und daher wieder Kohldampf geschoben wird (wg. Magenübersäuerung).
                                    Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2011, 12:05.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3239

                                      #58
                                      Genug Heu und Bewegung sind an sich die Grundbedingungen bei Pferden. Ich könnte damit leben, wenn zu wenig ausgemistet wird - das mach ich mir dann selber, oder wenn mit Einstreu gegeizt wird - dann besorg ich mir eine dicke Auflage für die Box. Aber bei der Grundfütterung mit Heu und Koppelgang gibt es keine Kompromisse! Wenn man da Kompromisse eingeht, kostet das auf Dauer Nerven, Tierarzt und man hat laufend ein krankes grantiges Pferd im Stall. Nö Danke, vorher lass ich das Hobby!
                                      Chapeau!
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Schätzelein
                                        • 29.07.2009
                                        • 1229

                                        #59
                                        Joa, das ist ja der Witz. Als ich einzog und das erste Mal mistete, sagte mir die Stallbesi dass ich ruhig soviel Stroh einstreuen soll wie ich will, "damit die Pferde nachts nicht frieren". Meine Strohspar-Einstreu-Version (nur mittig eine Fläche einstreuen, Matratze machen, Rand und Türbereich frei halten) fand sie ganz kurios und unnötig.

                                        Kommentar

                                        • Pani
                                          • 22.07.2008
                                          • 1367

                                          #60
                                          Bei uns steht nicht mehr viel auf den Weiden,und es hat auch schon Minusgrade von daher ist die Grasqualität Ende November auch nur mehr eine Beschäftigung als einrechenbares Futter.
                                          Das heißt für mich, Heu kommt auch auf die Weide, nur morgens und abends im Stall wäre zu wenig.
                                          Bei uns ist das Heu auch teurer geworden aber kein Vergleich zu manchen Gebieten in Deutschland.
                                          Heu ist immer noch bezahlbar und direkt nach dem Pressen ab Wiese am günstigsten.
                                          Im Winter kommen Einlagerungskosten dazu und wenn man unbedingt Heu braucht dann wird´s sowieso teuer....
                                          www.pferdevonTroestlberg.at

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X