Was für einen Service oder Bedingungen wünscht Ihr euch von/in eurem Stall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 621

    #61
    Hallo Lindenhof,
    ihr habt wirklich eine schon fast perfekte Anlage, wenn man auf Boxhaltung nicht verzichten will/kann. Ein absolutes muss wäre für mich in diesem Fall ausreichend große! befestigte Paddocks mit Unterstand+Rauhfutter+Wasser für jeweils 2-3 Pferde, so dass auch außerhalb der Weidesaison die Pferde 100% an allen Tagen rauskommen. Man könnte das dann ja auch auf Vormittags/Nachmittags aufteilen und somit mit einem Paddock ca. 6 Pferde "bediehnen". Dann lieber etwas weniger Weide im Sommer! Die Zusatzkosten könnten sich dann 4-6 Einstaller teilen und auch das rein- und raus an Sonn- und Feiertagen, sowie die Paddockpflege.
    Toll wären auch eine Webcam in jeder Box, so daß so besorgte Pferdemammas wie ich auch mitten in der Nacht nach ihrem "Schatzi" gucken können ohne jemanden zu stören! (geht bei mir leider technisch nicht). Bei den "Öffnungszeiten" sollte man meiner Meinung nach auch etwas flexibler sein, gerade im Sommer!
    Ansonsten wünsche ich euch viel Erfolg mit eurem Vorhaben und keine Einsteller wie ich einer wäre, dem es keiner recht machen kann!
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #62
      Das mit der Boxenhaltung, das wär für mich ein Punkt.
      Ich bin kein großer Freund von Aktivställen und grüßeren Offenstallherden im Pensionstall. Aus bekannten Gründen.
      Toll fände ich z.B. ein Angebot, wie es ab und an schon gibt, von Pavillionhaltung, wie ich es jetzt mal nennen will. Also: dezentral gelegte Gruppenställe für sagen wir 2-4 Pferde, mit Teilselbstversorgung und eigenem Versorgungsraum, Paddock und Koppel. Dann könnten so Individualisten wie ich ihr eigenes Ding machen, hätten aber den Service eines großen Hofes und die reiterliche Infrastruktur.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1974

        #63
        also... ich miste ja z. B gerne selber!!! Wär auch ne Überlegung wert, spart auf jedenfall Arbeit und es sind doch einige die lieber selber die Gabel schwingen und dafür ca. 50-60 € pro Monat weniger zahlen. Kann natürlich zu Problemen mit den "Mistgewohnheiten" einzelner Einsteller führen, die meinen täglich die komplette Box ohne Rücksicht auf Verluste rauskehren zu müssen.
        Zuletzt geändert von Finy; 21.10.2011, 10:07.

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #64
          Finy, ja das schrieb ich auch schon... manche schauen einen komisch an, wenn man sagt, dass man gern mistet.

          Generell finde ich ein Bausteinsystem gut, ich mache gerne viele Dinge selber, falls ich aber mal ein paar Tage verhindert sein sollte, wäre ich froh, Dinge wie misten oder longieren oder so dazubuchen zu können. Andere wiederum freuen sich, wenn sie außer reiten nichts selber zu machen brauchen.

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1974

            #65
            hier in der Gegend sind es schon einige die so ein Bausteinsystem anbieten... bei manchen gibts sogar nur die Box als Pauschale und sogar Futter, Einstreu und Wasser wird einzeln abgerechnet... das mit dem Wasser finde ich dann doch etwas übertrieben :-)

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4751

              #66
              das mit den "diensten vom pferdebesitzer" ist ja immer gut gemeint um geld zu sparen ABER wo fängt der SB mit den "vergüten" an und wo hört er auf??

              der eine bringt sein eigenes futter mit -wieviel soll er nachlassen??
              der andere mistet selber, nimmt aber das stroh - was ist dann das misten wert??
              der andere bringt sein pferd selber raus- was soll abgezogen werden??

              das hört sich immer ganz gut an, das "mithilfe" angeboten wird, man kommt aber auch ganz schnell in teufels - küche und lößt untereinander mitunter auch "mißgunst" aus..

              bei uns werden ALLE gleich behandelt ( es gibt kein eigenes mitsten ect.) , wenn man anderes futter benötigt, kann man gerne mitbringen aber man bekommt keine vergütung -
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1974

                #67
                also da wo ich Einsteller bin wird auch nur Führanlage und misten extra abgerechnet.

                Kommentar

                • Turnierveteranen
                  • 07.03.2010
                  • 621

                  #68
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Das mit der Boxenhaltung, das wär für mich ein Punkt.
                  Ich bin kein großer Freund von Aktivställen und grüßeren Offenstallherden im Pensionstall. Aus bekannten Gründen.
                  Toll fände ich z.B. ein Angebot, wie es ab und an schon gibt, von Pavillionhaltung, wie ich es jetzt mal nennen will. Also: dezentral gelegte Gruppenställe für sagen wir 2-4 Pferde, mit Teilselbstversorgung und eigenem Versorgungsraum, Paddock und Koppel. Dann könnten so Individualisten wie ich ihr eigenes Ding machen, hätten aber den Service eines großen Hofes und die reiterliche Infrastruktur.
                  Hallo FF, da träumen wir wohl den selben Traum! Aber da ich nicht mehr an Märchen glaube, habe ich mir mein eigenes Traumschloss gebaut und jetzt leider keine Zeit zum reiten mehr!!
                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4751

                    #69
                    oh ja davon kann ich auch ein lied singen!!! die zeit kann man an 5 finger abzählen die zum reiten bleibt
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #70
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Toll fände ich z.B. ein Angebot, wie es ab und an schon gibt, von Pavillionhaltung, wie ich es jetzt mal nennen will. Also: dezentral gelegte Gruppenställe für sagen wir 2-4 Pferde, mit Teilselbstversorgung und eigenem Versorgungsraum, Paddock und Koppel. Dann könnten so Individualisten wie ich ihr eigenes Ding machen, hätten aber den Service eines großen Hofes und die reiterliche Infrastruktur.
                      Ja, dieses Konzept kenne ich auch von Bekannten. Fand und finde ich toll. Vor allem, weil es so klar trennt zwischen den Pflichten des SB und denen des "Anlagennutzers".
                      Der SB muss sich eben NICHT mehr für jedes krummliegende Schweifhaar und jeden in der Box liegengebliebenen Pferdeappel verantwortlich fühlen, sondern kann sich um die Anlage als GANZES kümmern.
                      Der "Mieter" hat "seinen" Bereich, ohne gleich Unsummen in Immobilien und Infrastruktur investieren zu müssen.
                      HÄTTE ich einen (hinreichend großen) Stall, würde ich auch so etwas aufziehen.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #71
                        Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                        Hallo FF, da träumen wir wohl den selben Traum! Aber da ich nicht mehr an Märchen glaube, habe ich mir mein eigenes Traumschloss gebaut und jetzt leider keine Zeit zum reiten mehr!!
                        Willkommen im Club der glücklichen Selbsversorger und Möchtegern-Mehrreiter

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #72
                          In jeder Box eine Kamera (plus Installtion,Wartung,Reparaturen usw....)
                          Wenn ich so mitlese welche Anregungen und Wünsche es so gibt - wer ist denn dafür bereit angemessen zu bezahlen.

                          Irgendwie kann man alles übertreiben....
                          Der eine möchte ausmisten,der andere nicht,einer räumt jeden Tag die ganze Einstreu raus und streut kniehoch ein....der andere streut nur drüber und mistet weniger oft aus,das stört dann den Boxennachbarn usw....Geruch...hört sich am Blatt Papier immer schöner an.
                          Ich glaub das kann nicht funktionieren.

                          Aber da kann man jetzt noch viele Möglichkeiten aufzählen.

                          Ein befestigter Auslauf mit Wasser und Unterstand und Futterplatz kostet einiges an Geld - wenn man den Platz ordentlich und groß genug ausführt das heißt mit tragfähigen,drainagierten Unterbau usw....
                          Ich denke es wird für einen fleißigen Menschen oder Familie mit Mittelstandhintergrund nicht so locker finanzierbar sein gleich mehrere solcher Plätze zu bauen,damit die Pferde dan ganzen Tag Auslauf haben.

                          Aber das sind Details.

                          Ich kenne Lindenhofs Anlage nicht persönlich aber über ihre Homepage,und wenn ich mir oft andere Ställe anschaue so schätze ich den Betreib als Fremde sehr gepflegt und Pferdegerecht ein.
                          Das muß man mal so hinkriegen.
                          Bleibt ja nicht alles neu und die Instandhaltung eines Pferdebetriebes ist bekanntlich auch nicht ohne.
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Pani
                            • 22.07.2008
                            • 1367

                            #73
                            Die Kunst liegt meines Erachtens in der konstanten Haltung der Qualität des Betriebes in einer sehr speziellen,emotionalen (vorsichtig untertrieben ausgedrückt) Branche mit enormen persönlichen Arbeitsaufwand und Einsatz.
                            www.pferdevonTroestlberg.at

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #74
                              @pani
                              Danke! Habe mich über Dein Lob sehr gefreut.

                              Die Pavillion-Haltung ist etwas, die ich mir durchaus vorstellen könnte, würden wir unseren Betrieb erst neu bauen. Einen relativ jungen (erst knapp zehn Jahre alten Betrieb) so komplett umzustrukturieren, ist finanziell nicht machbar.

                              Ich bin euch hier für eure vielen Anregungen sehr dankbar... Kleinigkeiten können ja problemlos als "Zuckerl" umgesetzt werden, größere Änderungen, die finanziell ins Gewicht fallen, müssen natürlich auch von den Einstellern bezahlt werden wollen. Mal schauen, was so alles noch kommt
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #75
                                Ich würde da auch nicht umstrukturieren, weil die meisten ja doch Box mit Auslauf haben wollen oder keine Nehrpferdebesitzer sind. Manchmal wird ja ein Nebengebäude "frei" durch Anbau oder ähnliches und dann bietet sich das an.

                                Kommentar

                                • Einfach Fabelhaft
                                  • 05.01.2007
                                  • 242

                                  #76
                                  Die gängigen Dinge sind bei euch denke ich gegeben, aber eine Sache ist mir sehr wichtig, und das sind vernünftige Winterausläufe, wo alle Pferde wenigstens für ein paar Stunden draussen sein können und zwar bei jedem Wetter. Das ist ein echter Wettbewerbsvorteil, weil es das zumindest in unserer Gegend und eigentlich überall da, wo Land teuer ist, nicht in annähernd ausreichendem Maß vorhanden gibt.

                                  Kommentar

                                  • Schrumpfkätzchen
                                    • 25.09.2004
                                    • 3710

                                    #77
                                    Nochmal zu den Tafeln:

                                    Bei uns kam früher einmal die Woche der Schmied in den Stall. Jeder, dessen Pferd neue Eisen brauchte o.A. schrieb sein Pferd auf eine große Tafel.
                                    Sehr praktisch für Arbeitende, die unter der Woche keine Zeit zur Schmiedbetreuung haben.

                                    Kommentar

                                    • flower
                                      • 17.06.2010
                                      • 44

                                      #78
                                      Ganz wichtig finde ich auch ein angenehmes, respektvolles Miteinander in der Stallgemeinschaft. Das muss der SB im Griff haben, und Lästerköpfe und Besserwisser im Keim ersticken.
                                      Dafür ist meiner Meinung nach auch eine recht einheitliche Motivation der Einstaller förderlich, also entweder überwiegend Sport- bzw. Turnierreiter oder Freizeitreiter.
                                      Das Verständnis füreinander schwindet mit der Entfernung.

                                      Kommentar

                                      • flower
                                        • 17.06.2010
                                        • 44

                                        #79
                                        Zitat von Prima_Vera
                                        So sieht es in Marbach momentan aus:



                                        Und wo ich gerade Prima_Veras Schneebild aus Marbach gesehen habe:

                                        FUßBODENHEIZUNG in Stall und Halle wäre klasse!!!!

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4240

                                          #80
                                          Was ist eigentlich aus den Anhängerparkplätzen geworden Lindenhof? Schon in die Tat umgesetzt?

                                          Apropos Parkplätze: Ganz nett sind auch genügend und befestigte Parkplätze auf dem Hof. Bei euch sieht es aber auf den Bildern so ordentlich aus, daß ich vermute, daß das bei euch kein Problem darstellt.

                                          Wie wäre es mit Fütterungsberatung für die Einsteller? Einen Fragebogen ausarbeiten. Und sich dann die Zeit nehmen und sich mit dem Einsteller fünfzehn Minuten, oder auch eine halbe Stunde hinsetzen. Ich schätze, daß von den meisten Einstellern noch Kraftfutter oder Spezialfutter zugefüttert wird... also beratenderweise zur Seite stehen, was etwas bringt auf das jeweilige Pferd bezogen usw.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.387 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X