Was für einen Service oder Bedingungen wünscht Ihr euch von/in eurem Stall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von burberry

    Natürlich sind Blümchen auf dem Hof, Grillfeste, Weihnachtsfeiern, schöne Bilder und große Getränkeauswahl im Reiterstübchen nett, aber das ist nicht das wichtigste an einem Pensionsstall.
    Wenn die oben von uns genannten Punkte mit der Note Gut erfüllt sind, gehören aber trotzdem noch sehr nette Stallbetreiber dazu, die auch gewisse gesellschaftliche Treffen pflegen, um die Gemeinschaft der Kunden, Einsteller mit dem Hofbesitzer auf längere Zeit stabil zu halten. Eine Tasse Kaffee oder ein Bier zusammen, halten doch die Leute am Hof, die ihre Freizeit dort verbringen möchten.

    Dazu braucht es nicht eines exklusiven Stüberls, im Sommer reicht die Bank vorm Haus, im Winter halt eine Bank in der Sattelkammer.
    Gute Kontakte kann man auch total "primitiv" pflegen, seis beim Gespräch am Weidezaun.

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #22
      Zitat von madonna Beitrag anzeigen
      Geht es vielleicht schneller mit so einem Ring zum offenhalten. Habe ich letztens noch in einer Cavallo gesehen.

      Bietet ihr eventuell auch Urlaubsberitt an. Sowas fände ich klasse!
      Den Ring haben wir schon

      Das Bewegen während des Urlaubs bieten wir auch an - in Form von Longieren an der einfachen oder Doppellonge, Laufband bzw. auf Wunsch auch Beritt... abgerechnet wird nach bezogener Leistung. Einmal wöchentlich können unsere Einsteller ihre Pferde beim Freispringen mitmachen lassen...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
        (wenn auch leider in vielen anderen Ställen vernachlässigt).
        Leider ! Ist in manchen Ställen echt schlimm.

        Kommentar

        • rococo
          • 31.05.2007
          • 231

          #24
          ich weiss nicht ob ihr schon eine waschmaschine für die einsteller habt, aber so etwas finde ich richtig klasse.
          als ich meine pferde noch nicht zu hause hatte fand ich es sehr fein, die pferdesaachen einfach vor ort zu waschen und entweder in den trockner oder auf die leine hängen zu können. ohne aufpreis, jeder konnte die maschinen nutzen und jeder hatte einfach sein waschpulver stehen.
          hat bei uns damals prima funktioniert.

          koppel/auslauf täglich wäre für mich absolutes must.

          Kommentar

          • GinWally
            • 11.05.2010
            • 745

            #25
            Ich weiß nicht ob es möglich wäre, aber wie wäre es, wenn ihr anbieten würdet die gängigen zusatzfuttermittel gegen Aufpreis zu zu füttern? Ich meine: Ihr könntet die gängigen Sachen evtl. in größeren Mengen kaufen und denen zufüttern, deren Besitzer das wollen. So könnt ihr vermeiden, dass jeder sein Schüsselchen im Stall stehen hat und das Füttern wird dann vermutlich auch einfacher, wenn ihr nicht bei jeder Box das extra-döschen aufmachen müsst.
            Als "gängige" Zusatzfuttermittel würde ich persönlich bezeichnen:
            ein gutes Mineralfutter, im Winter einen Hustensaft, Biotin...
            Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3512

              #26
              Als aller erstes steht bei mir das Verhältins zu den Hofbesitzern, Vermietern. Wenn ich mit denen nicht klar komme, hab ich auch keinen Spass dran, jeden Tag hinzufahren. Sowas kann ein derart zeitintensives Hobby schon madig machen.

              Dann kommt für mich persönlich die Frage nach den Koppeln. Wenn die Pferde die meiste Zeit am Tag auf der Wiese stehen, kann ich über bestimmte Dinge an der Box hinwegsehen.

              Nicht weniger ausschlaggebend ist dann natürlich die Anlage, dabei schau ich erstmal den Boden an. Auch eine etwas kleinere Halle mit sehr gutem Boden kann gold wert sein.

              Qualität vor Quantiät! Soll heißen, wenn ich als Einsteller das Gefühl habe, dass mit meinem Tier liebevoll, fürsorglich, mit Gefühl und Verstand umgegangen wird, fühle ich mich gleich viel wohler. Auch wenn ich an einem stressigen Tag zu Hause bleiben muss und das Pferd nur auf die Wiese kommt.

              Was mir noch einfällt: Wie sieht die Hufschmiedsituation bei euch aus? Ihr könnt anbieten, gegen Bezahlung aufzuhalten! Ganz praktisch, wenn Pferdebesitzer berufstätig und Hufschmied unter der Woche morgens vorbeikommt.

              Was bedeutet Matschpaddock im Winter? Draufstellen, losfetzen lassen und nach 10min wieder in die Box? Oder vormittags, mittags oder nachmittags mehrere Stunden in Gruppenaufenthalt? Ersteres wäre für mich schon ein nogo.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2459

                #27
                Also, eigentlich bietet ihr schon eine Menge von dem, was für mich als Einsteller wichtig ist.

                Neben den ganzen Dignen wie ordentliche Fütterung, Misten, Sauberkeit der Anlage etc finde ich an der Anlage wo ich jetzt mit meinem Pferd stehe den täglichen Weideservice. Dann weiß ich einfach , dass mein Pferd immer rauskommt, auch wenn mir mal was dazwischen kommt.
                Dieser Service ist im Preis mit drin, umdecken und Gamaschen anlegen kostet extra (finde ich ok). Alle müssen mindestens einmal die Wochen die Weide oder die Paddocks abäppeln, oder dieses bezahlen. Finde ich richtig gut, denn das kannte ich vorher kaum.
                Impfservice haben wir auch, außerdem wird das Deckenwaschen zweimal im Jahr organisiert.

                Ganz wichtig: klare Regeln an denen man sich ruhig mal reiben darf, aber nicht das jeder macht was er will (auch um der Sicherheit willen).

                Habe ich shcon gesagt, dass wir alle Stallschlüssel haben? Dann kann es am Wochenende schon mal vorkommen, dass man mit dem Pferd unterwegs ist und der Stall abgeschlossen wir (zu den Stallzeiten), aber es kann dann eben auch nichts wegkommen. Wir kommen damit natürlich nicht 24 Stunden auf die Anlage, aber müssen gerade zum Turnier nicht immernach dem Schlüssel fragen.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #28
                  Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                  Alternativ gibt es die Paddockboxen bzw. Schlechtwetterpaddocks für die Pferde mit ohne Paddock an den Boxen. Wir überlegen, ob wir noch mehr Schlechtwetterpaddocks für die schlechte Jahreszeit bauen, damit auch die Paddockboxenpferde mal toben können - wobei unsere Einsteller ihre Pferde in der freien Halle unter Aufsicht auch laufen lassen dürfen...
                  Schlechtwetterpaddocks! Das bieten nur sehr wenige Ställe an. DAS wäre für mich ich schwerwiegendes Kriterium bei der Stallwahl. Wobei ich weiß, daß ein gut angelegter, befestigter Paddock (ich denke da an Sand oder Hackschnitzel z.B., also keine Knochensteine o.ä.) einiges an Geld kostet. Und dann bitte keine Paddocks in den Maßen von 6 x 6 Metern oder ähnlich klein. So 15 x 10 Meter dürften's dann schon sein... größer natürlich jederzeit sehr gerne! Daß man das Pferd auch bei schlechtem Wetter raus bringen kann und es auch in der schlechten Jahreszeit ein paar Stunden draußen lassen kann, damit es auch mal ein paar Sonnenstrahlen abkriegt. Das würde mir persönlich mehr bedeuten, als das Pferd in der Reithalle laufen lassen dürfen.

                  Ein Solarium wäre in der kalten Jahreszeit nicht schlecht. Ist für mich aber kein Muß.

                  Führmaschine. (wobei ich gelesen hab, daß ihr ein Laufband habt). Ich bin niemand, der sein Pferd ein Mal am Tag in die Führmaschine stellt und dann denkt, es ist bewegt. Aber als ZUSÄTZLICHE Bewegung ist das super. Ich halt nicht's davon ein Pferd 22 Std im Stall stehen zu lassen.

                  Edit - Das hört sich schon sehr gut an bei dir, Lindenhof. Wenn ich einen Stall suchen würde, und ich in der Nähe wäre, wärt ihr sicher erste Wahl!
                  Zuletzt geändert von Suomi; 20.10.2011, 06:48. Grund: Edit!

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #29
                    Ich brauche auch nicht so viel i-Tüpfelchen.
                    Mir sind wichtig:
                    -angepasste Fütterung in guter Qualität
                    -täglicher Auslauf mit ebenfalls täglichem Rein- und Rausbringservice, Deckenservice (bezahle ich gern extra)
                    -Reithalle mit gepflegtem Boden
                    -Ausreitgelände
                    -sachgemäßer Umgang mit dem Pferd
                    -tägliches Ausmisten

                    Wenn diese Punkte zuverlässig erfüllt werden, bin ich schon (fast) glücklich. Dass die Anlage gepflegt sein sollte (bei uns war früher der Hof nicht gepflastert - im Winter war es dann super schlammig!) und Zäune, Reithallenbande etc in ordentlichem Zustand sind, sollte der Normzustand sein.
                    Mir ist es auch wichtig, dass man Freilaufen und -springen lassen darf.
                    Ein Wunschtraum wären Winterausläufe, die nicht im Schlamm versinken (bei uns auch eher die Regel, da lehmiger Boden).

                    Meine SB kommt an vielen Stellen schon recht gut an die oben genannten Vorstellungen ran. Wir wünschen uns meist etwas mehr Heu (sie hält noch an 1kg/100kg Körpergewicht fest), trotzdem sehen die Pferde alle gut aus. Die Pflege des Reithallenbodens lässt zu wünschen übrig, sollte 1x/Woche gemacht werden - in letzter Zeit ist es eher mal ausgefallen. Die Qualität des Mistens hängt ein wenig an der Person, die mistet... allerdings hat der "Schlamperlehrling" jetzt eh gekündigt...

                    Für meine alte Stute hat sie mir dieses Jahr eine richtige Koppel für den Winter zur Verfügung gestellt. Darüber bin ich sehr froh, denn die hat chronische Phlegmone und braucht schonende Bewegung möglichst lange am Tag. Nun ist sie dort mit einer anderen älteren Stute. Ein i-Tüpfelchen der besonderen Art: "Wir wollen sie ja noch behalten!" (Meine Stute ist das Pensionspferd, was schon am längsten da ist - über 15 Jahre). Für alle kann sie das natürlich nicht bieten, sonst haben wir im Sommer keine Wiese mehr... (bin mal gespannt, wann der erste Meckerer sich aufregt!)

                    Kommentar

                    • Tini45
                      • 07.08.2008
                      • 119

                      #30
                      Wie lange kommen die Pferde bei euch denn raus? Im Sommer wäre mir die möglichkeit für 24 Std. Wiese mit Unterstand/Bäumen sehr wichtig und im Winter mindestens 10 Std. Paddock mit Fütterung von Heu in einer Raufe draussen. Dann könnte ich auch auf die Morgensration Heu verzichten.
                      Ich würde auch die Heunetze abends rein hängen damit in der Nacht genügend Heu da ist und dann tagsüber die Menge auf dem Paddock aus den Raufen anbieten, am besten mit Netz rüber damit es nicht verteilt wird. Ein Unterstand auf dem Paddock wäre natürlich perfekt.
                      Ich bin am ehesten für die Haltung in einem Aktivstall, aber ich denke soviel umbauen wollt ihr wohl nicht
                      Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                      Kommentar

                      • Maren
                        • 08.08.2009
                        • 819

                        #31
                        Meine Pferde (Hanno-Stute, Dressurpferd, Welsh Pony, Kinderprofessor) stehen in einem Aktivstall. Das würde ich nieee wieder anders haben wollen!

                        An unserem Stall schätze ich Folgendes:
                        - Sattelkammer mit großen, von SB gebauten Schränken, pro Pferd einer. 2m hoch, 1 m breit, da paßt alles rein!
                        -Zusätzlich ein seperater Deckenraum, jedes Pferd hat einen eigenen Deckenhalter.
                        -Regale mit Kisten, in denen die (unverbesserlichen) Zusatzfutterfütterer die Pülverchen lagern können, Kisten sind mit Pferdenamen beschriftet.
                        -Saubere Toiletten- geheizt!
                        -Netter Aufenthaltsraum.
                        -Halle 20x40.
                        -Super SB: fachkundig, kennt jedes Pferd und ist megagründlich! Kontrolliert genau die gefressenen Rationen, merkt also Futterverweigerung etc, ist immer bereit zu helfen. Schaut z. B. auf die Weidezeit, paßt es dann (mit Rücksprache an), damit unser nicht rehegefährdet ist (da nicht zu schlank...).
                        -Heu, Heulage und Stroh in toller Qualität, wird selber gemacht. Keine Mengenbeschränkung seitens der SB.
                        -Futter Hafer und Müsli, Menge und Mischung per Computer individuell.
                        -Genial: perfekte Weidepflege, Paddock ist ebenfalls befestigt und wird ständig abgesammelt. Dies übernehmen wir, Rest macht SB.
                        -Open 7-22 h, / 7 days a week.


                        Traumhaft wäre: Außenplatz /Rennbahn / kleine Geländestrecke (Cavalettihöhe reicht).

                        Die Koppeln sind fast zu gepflegt, daher sehr fett und man muß vielen Pferden die Weidezeit am Tag beschränken.

                        Für mich nicht wichtig: Gamaschen beim Rausstellen, Zusatzfutter etc.
                        Fände es fair, wenn z. B. bis 14 Tage im Jahr eine Medikamentengabe inkludiert wäre, danach mit Aufpreis. Und ich als SB (und Schulmediziner) würde nur vom TA verordnete Medis geben, die Globuli könnten die Besitzer selber geben. Dann hielte sich das in Grenzen.

                        Nettes Stallklima und freundlicher Tonfall sind wichtig. Nicht immer von SB beeinflußbar, aber oft.
                        Feste Regeln, die für alle gelten- gerne! Daher nur versprechen, was man halten kann.

                        Auch bei Boxenhaltung wären für mich große Gruppenausläufe, gerne mit Heuständer (Einzeln zu betreten, wie im Aktivstall) wichtig. Wenigstens teilweise befestigt, das Laufwege frei sind.

                        Viel Erfolg weiterhin, wenn man Eure HP ansieht, dann seid ihr doch gut dabei!

                        Lg Maren

                        Kommentar

                        • Hundeschnautze
                          • 07.09.2009
                          • 560

                          #32
                          Wie meistens geschrieben, ist mir auch am wichtigsten, dass mein Pferd jeden ! Tag rausgebracht wird, im Sommer wahlweise 12 oder 24 Stunden, im Winter wäre ich mit 6 Stunden Auslauf in der Gruppe schon zufrieden, (gerne natürlich mehr), Heu auf dem Winterauslauf aus der Raufe wäre toll.
                          Man sollte aber jederzeit sein Pferd auch zum reiten reinholen können und später wieder rausstellen dürfen.
                          Da ich selber gerne viel mache, bezieht sich für mich der Service außerdem hauptsächlich auf gutes und ausreichendes Futter, in der Menge, die ich bestimme, in der Pflege der Anlage und in der Möglichkeit selber zu misten, denn sonst würde mir etwas fehlen.
                          Ansonsten ist das Stimmungsklima im Stall ausschlaggebend dafür, ob ich mich im Stall wohl fühle.

                          Dinge wie Warmwasserwaschplatz, Solarium, Führmaschine/Laufband, oder Waschmaschinen (gerne auch Industriedinger für Winterdecken) sind für mich letztlich zusätzliche Bonbons, die gerne angenommen, aber auf keinen Fall Pflicht sind.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Eine Sache wäre mir sehr wichtig: die Öffnungszeiten.
                            Für Mehrpferdebesitzer, die Vollzeit berufstätig sind, Pendler, in einem Job, wo man nicht um 5 den Löffel fallen lassen kann, sind Öffnungszeiten abends ungemein stressig, zumal wenn im Winter die Hallenzeiten durch Unterricht u.ä. limitiert sind. Schon bei den üblichen 22 Uhr habe ich regelmässig abends ein Problem mit 2 Pferden gehabt. Öffnungszeiten an WE, die 16 Uhr, 18 Uhr, auch schon gesehen: 15 Uhr, kommen mir schon fast einer Enteignung vor - die meiste Zeit habe ich am WE, und wenn ich auf einer Veranstaltung bin, würde das nie gehen.
                            Mir ist völlig klar, daß auch die SB Ruhezeiten und WE haben wollen, aber das sollte möglich sein, daß man abends und am WE in Ruhe seine Pferde reiten kann. Das würde ich as einen guten Service empfinden, kulante Regeln bei den Öffungszeiten zu finden.

                            Kommentar

                            • Monemondenkind
                              • 13.07.2011
                              • 2278

                              #34
                              Das ist ein echt wichtiger Punkt, finde ich @ Furioso-Fan. Ich fahre abends mind. 40 min. nach Hause, wenn ich dann mal länger arbeite kann es passieren dass ich es erst gegen 20:30 Uhr zum Pferd schaffe, wenn ich dann beide reiten muss komme ich auch regelmässig über die 22:00 Uhr.
                              Ich wüsste nicht ob ich in einem Stall einstallen würde der solche Öffnungszeiten "anbietet"
                              Ganz wichtig ist mir außerdem dass der Stallbesi nicht mit dem Einstreu und Raufutter knausert.
                              Als tollen Service empfinde ich es wenn Halle und Platz regelmässig gefahren und bewässert werden ohne dass man dies dauernd sagen muss.
                              Unsere Stallbesi bietet diesen Winter einen überdachten Waschplatz mit Warmwasser an, das ist für mich das absolute Highlight. Ist nicht zwingend notwendig aber ich finde es soo toll wenn ich die Trense in warmen Wasser auswaschen kann und meine Finger nicht blau werden Ich spritze mein Pferde nicht ab im Winter aber es wird in unserem Stall schon genutzt.........

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #35
                                Du bist auch A5- Pendler, oder?
                                In m einem letzten Pensionsstall waren wir Spätreiter in zwei separaten Trakten, Klo war dann nur noch über die Halle erreichbar, aber ich fand das schon prima, daß darauf reagiert wurde.

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  #36
                                  Joa, arbeite in Langen das sind ein paar hübsche km jeden Tag
                                  In meinem jetzigen Stall kann ich kommen und gehen wann ich mag, find ich super.
                                  Die Stallbesi wohnt aber auch ein paar km entfernt, "nur" der Stallbursche wohnt über den Stallungen

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #37
                                    Oh Gott, Langen... ich musste nur Miquelallee rein oder Dornbusch, aber häufig noch nach Wiesbaden.
                                    Bis man da manchmal abends im Stall aufgeschlagen ist, und vor allem wie entspannt...

                                    Kommentar

                                    • Monemondenkind
                                      • 13.07.2011
                                      • 2278

                                      #38
                                      Ohja das kenn ich! Wenn du dann noch im Stau gestanden hast und entsprechend geladen bist........
                                      Allerdings habe ich gelernt an solchen Tagen lieber laufen zu lassen als mich auch noch mit Stuti anzulegen.
                                      Allerdings macht sie momentan soooo viel Spass da ist reiten Therapie pur für mich
                                      Wie lange bist du schon weg aus Hessen? A5 ist mom recht erträglich seit dem man die Standspur mitbenutzen kann und den Stau-Frühwarn-Systemen.

                                      Kommentar

                                      • Sandra*
                                        • 29.04.2002
                                        • 499

                                        #39
                                        Wieso nicht jeden Tag Weide?
                                        Warum am So nicht.
                                        Das finde ich persönlich nicht gut.
                                        Denn wenn man in einem so tollen Stall wie aus der HP hervorgeht steht, kann man auch mal übers Woe wegfahren ohne einen Pferdesitter zu haben...
                                        Aber wenn sie So dann nicht rauskommen ist nicht toll.
                                        Ist doch So auch nicht mehr Arbeit als unter der Woche.

                                        Und wenn sie draußen stehen ist auch weniger Mist in den Boxen

                                        Ich hab mein Pferd (mittlerweile Rentner) in nem Stall stehen, da kann ich auch mal eine Woche beruhigt in den Urlaub fahren und weiß sollte etwas sein fällt es dem SB auf und der kümmert sich dann drum.
                                        Das Leben ist kein Ponyhof

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4240

                                          #40
                                          @Sandra - ich kann schon verstehen, daß auch ein SB auch mal einen Tag weniger Arbeit haben möchte und lediglich das Nötigste macht. Und etliche Pferde auf die Koppel stellen, das dauert halt seine Zeit.

                                          Ich finde einen Koppelbring und Holservice sowieso schon vorbildlich. Ansonsten kann man sich ja auch mit den Einstellern absprechen, daß die das Pferd auf die Koppel bringen bzw. reinholen. Und ich denke im AUSNAHMEFALL könnte man sicher drüber reden, ob das Pferd ausnahmsweise auch am Sonntag auf die Koppel gebracht, bzw. reingeholt wird.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.387 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X