Was für einen Service oder Bedingungen wünscht Ihr euch von/in eurem Stall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Terk
    • 18.08.2009
    • 534

    #41
    Vorab als Einsteller habe ich einen sehr guten Stall und möchte da nie weg.
    Stall mit Licht & richtig Luft, eher Kaltluft!
    Bei uns ist tägliches gründliches misten, einstreuen nach Bedarf. Drübergestreut wir un Ausnahmefällen wie Weihnachten, Slvester, oder eben wenn Pferd in die Klink muss etc. Aber super selten.
    Einstreu: Stroh bzw. Sägespäne dazu Heu, das der SB selbst macht, das heißt er achtet genau auf JKK & Co. Sprich die Qualität ist da. WEnn mal ein schlechter Ballen drunter ist kommt der auf den Mist.
    Morgens und Abends Füttern Heu & KF.
    Sommer Weide von Hell bis Hell in der Herde ca. Mai bis Oktober. Sonst Paddock in Kleingruppen, Raufutter draußen. Paddock sauber machen die Einsteller.
    Aber rein/raus bringen 7 Tage die Woche 365 Tage außer bei Eisregen, Sturm, draußen füttern, Wasser auffüllen, Heu & Stroh selbst gemacht. Dazu genaues achten aufs Tier, da fällt auf wenn was nicht stimmt (zum Glück), Gemeinsame Wurmkurorganisation für den gesamten Stall, wegen Gruppenhaltung, Wurmkur & Medigabe.
    Waschplatz. KF ist Hafer, anderes muss selbst gekauft werden ebenso wie MF.

    Ich brauche zum Glück nicht Führanlage, Laufband, Solarium, etc. Habe ich auch nicht.

    Aber tägliches füttern, Raus & Reinbringen 7 Tage die Woche, Misten & kehren etc wenn die Pferde draußen sind, Heu & Stroh wo ich weiß wo es her kommt, verantwortungsvolle SB die auch sehen wenn was nicht stimmt, Raufutter draußen, Sommer Weide in der Herde, keine Graspaddocks. Ein SB mit dem man reden kann, dann geht vieles. Rennbahn wäre mein TRaum oder echte Geländestrecke mit langen Galoppwegen, aber man kann nicht alles haben, wir haben gutes Ausreitglände, so sit es nicht.

    Bei uns helfen alle immer mal mit reinholen & ja es gibt Kandidaten die kriegen auch mal einen vor den Latz. Bei uns wird nach der Wurmkur 3 Tage später mit allen Einstellern gemistet & geschrubbt, dazu gibt es dann Kaffee & Kuchen oder im Sommer grillen.


    Fakt ist aber meinem Pferd geht es da so gut es eben in Rhein-Main bezahlbar geht.

    Halle ist vom Verein.

    @Lindenhof:

    - Öffnungszeiten
    - Winterpaddock bzw. Weide inkl. 7 Tage rein/raus.
    - Heu/Stroh woher?
    DAs ist auch oft ein Kriterium:
    - Hunde? Regelung?
    - Kinder? Regelung?
    - Halle
    - Platz
    Zuletzt geändert von Terk; 20.10.2011, 10:35.
    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
    16.04.1995 - 08.10.2009

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #42
      Zwar mittlerweile auch begeisterter Aktivstaller, aber als die Pferde noch in Boxen gehalten wurden habe ich immer nach folgenden Punkten geschaut:
      • Paddockbox: groß, hell, befestigter Paddock
      • Koppelgang: unbedingt täglich und mindestens 5 Stunden/Tag, gutes Herdenmanagement
      • Anlage: Gepflegte Reithallenböden, genug Ausweichmöglichkeiten
      • Futter: Gute Qualität bei Heu und Hafer, Fütterung 3-5x/Tag
      • Einstreu: Viel gutes Stroh, täglich misten & nachmisten bei Bedarf
      • Stauraum: Großzügige Spinde und ausreichend Deckenhalter
      • Zusätze: Medikamentengabe, Decken- und Koppelservice (gerne gegen Aufpreis)
      • Sonstiges: Schönes Ausreitgelände, Warmwasserwaschplatz, keine strikt vorgegebenen Stallzeiten, Lage (wg. Anfahrtszeit)
      Dinge wie Solarium, Laufband/Schrittmaschine, Galoppstrecke sind natürlich auch ganz nett (oder das Hufeauskratzen nach der Koppel- auch wenn das bis jetzt nur in einem Stall gemacht wurde ;-) aber da du ja nach diesen Kleinigkeiten suchst, die recht leicht umzusetzen sind:

      In unserem Stall weiß ich besonders den beheizten Raum in dem man Schabracken aufhängen darf, zu schätzen (sonst trocknen die in der klaten Jahreszeit nie). Außerdem finde ich es toll, dass regelmäßige unterschiedlichste Kurse organisiert werden (hängt natürlich stark von der Einstellergemeinschaft ab) und dass zwar keine "Urlaubsbetreuung" übernommen wird (das machen sich die Einsteller untereinander aus), aber trotzdem noch genauer auf die jeweiligen Tiere geschaut wird wenn der Besitzer weg ist. Außerdem hat unser Verein zwar einen etwas höheren Mitgliedbeitrag von dem aber auch wirklich viel für Instandhaltung/Anschaffung von Hindernismaterial, Dualgassen usw. und so fort ausgegeben wird und auch in der Faschingszeit z.B. mal Krapfen für alle im Stüberl stehen. Noch so eine Kleinigkeit ist das Weihnachtsgeschenk vom SB an die Einsteller (Kleine Packung Merci etc.).

      Glaube, dass so etwas wie die Pferdewaage sicher auch gut ankommen würde und so einmal die Woche (vor allem im Winter) ein Tag fürs (Frei-)Springen ist natürlich auch super ;-)

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #43
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        @Sandra - ich kann schon verstehen, daß auch ein SB auch mal einen Tag weniger Arbeit haben möchte und lediglich das Nötigste macht. Und etliche Pferde auf die Koppel stellen, das dauert halt seine Zeit.

        Ich finde einen Koppelbring und Holservice sowieso schon vorbildlich. Ansonsten kann man sich ja auch mit den Einstellern absprechen, daß die das Pferd auf die Koppel bringen bzw. reinholen. Und ich denke im AUSNAHMEFALL könnte man sicher drüber reden, ob das Pferd ausnahmsweise auch am Sonntag auf die Koppel gebracht, bzw. reingeholt wird.
        Danke - da sind mir die Worte aus dem Mund genommen worden. Wir sind kein Riesenbetrieb mit großer Belegschaft, sondern ein Familienbetrieb (und diese familäre Atmosphäre kommt auch unseren Einstellern zugute). Da möchte man wenigstens einen Tag pro Woche haben, wo man etwas freier ist... d.h. auch mal nach dem Stallmachen am Sonntag mit seiner Familie einen Tag auswärts verbringen kann. Man hat ja noch ein Leben neben dem Betrieb, auf dem man ohnehin schon 365 Tage/Jahr ist (wir waren noch NIE im Urlaub)...Allerdings dürfen unsere Einsteller die Pferde an diesen Tagen selbst auf die Koppel bringen - die Koppeln sind deswegen ja nicht gesperrt, nur der Koppelbringservice macht Urlaub

        Die Idee mit der Pferdewaage habe ich aufgenommen und bereits Kontakte geknüpft, um im Vorfeld die Kosten und Terminmöglichkeiten abzuklären - mal schauen, wie unsere Einsteller das Angebot annehmen.

        Eine Erweiterung des Kursangebotes ist geplant... näheres werde ich in einem Brainstorming mit unseren Einstellern bei Kuchen und Kaffee besprechen.

        @Terk
        Wir haben faire Öffnungszeiten, die von allen unseren Einstellern problemlos eingehalten werden können. Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Stallungen abschlossen - sicher ist sicher, es laufen genügend kranke Leute rum. In Sonderfällen wie Turnieren oder auswärtigen Reitstunden nehmen wir darauf Rücksicht und sperren auch früher auf bzw. ab (unsere Einsteller geben uns einfach vorher Bescheid). Die Sattelkammer ist auch tagsüber abgeschlossen, aber jeder Einsteller hat einen eigenen Schlüssel dafür und ist angehalten, diese auch nach Verlassen der Anlage wieder abzusperren.

        Winterpaddocks für Nicht-Paddockboxen-Pferde sind jetzt schon vorhanden... soll eventuell weiter ausgebaut werden, wenn unsere Leute das wollen - aber dann gegen Aufpreis. Schlußendlich kosten befestigte Paddocks Geld bei der Anschaffung und bedeuten einen höheren Aufwand beim täglichen Absammeln...

        Heu wird teilweise selbst produziert, der Rest zugekauft. Wir haben eine sehr gute Kooperation mit einem Lohnunternehmen und wir kennen die Wiesen, von denen das Heu stammt. Außerdem ist es BIO-Heu... der Betrieb ist dafür zertifiziert. Da wir selbst ja Zuchtbetrieb sind, ist mir Top-Futter wichtig - bei uns bekommt kein Pferd zweifelhaftes oder gar schlechtes Futter gefüttert - auch bei der heutigen Futterknappheit und dem leider dadurch höheren Preislagen.

        Einstreu wird zugekauft - aber auch hier auf Top-Qualität geachtet - was anderes kommt gar nicht auf unseren Betrieb...

        Fremde Hunde sind auf unserem Betrieb nicht erlaubt. Wir haben selbst einen Hündin, die Probleme mit fremden Hunden in ihrem Revier hat - damit hat sich alles weitere erledigt. Allerdings haben wir bis dahin auch keine Beschwerden diesbezüglich gehabt. Es gibt keinen Hundekot auf Reitplatz, Weiden oder in der Reithalle, keine urinmarkierten Türen, Pferdedecken, Futterwagen oder Heuballen und schon gar keine unbeaufsichtig herumlaufende Hunde, die für Reiter zur Gefahr werden können. Unsere beiden Hunde sind ordentlich erzogen und immer an unserer Seite. Habe ich keine Zeit, darauf zu achten, sind die Hunde in ihrem Körbchen.

        Unser Stall ist "kinderlos". Nicht weil nicht erwünscht, sondern weil die Leute entweder zu alt oder zu jung für kleine Kinder sind. Darum müssen wir uns momentan darüber auch (noch) nicht den Kopf zerbrechen.

        Halle und Platz sind vorhanden und mit Ebbe/Flut-System ausgestattet. Nie staubig, im Winter wird in der Halle Magnesiumchlorid eingebracht und darum auch dann immer bereitbar.
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Terk
          • 18.08.2009
          • 534

          #44
          Danke Lindenhof für die ERklärung:
          War halt die frage was man erwartet, eben auch mit Futter & Auslauf. unsere SB wohnen am Stall und stehen zum füttern auf, die bringen raus. Aber wenn man einen Tag selbst machen muss, ist das auch okay, so lange man darf. Ist auch ein Familienbetrieb wenn man so will, die gehen aber in Urlaub und wenn sie mal weg sind, wird vorher geklärt weilche eisnteller das reinholen, füttern etc übernehmen. Dann haben unsere SB auch mal frei.

          Wie gesagt Wurmkur zusammen finde ich super, gemeinsam misten sollte drinne sein und mit Kuchen und so macht das Spaß. Das sollen die SB gar nicht alleine amchen. Öffungszeiten & Abgeschlossen so kenne ich das, wenn Pferd krank sit darf man auch außerhalb kommen bzw bleiben, sonst Absprache.

          Genrell klingt das gut. Beheitzer Raum zum Satteldecken trocken, Deckenhalter, eigene Futterboxen für Zusatz, sieht einheitlich & ordentlicher aus, anständige Spints, Raufutter draußen, Medigabe wenn nötig. Ihr tut doch fast alles. Schön so.

          The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
          16.04.1995 - 08.10.2009

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #45
            die frage sollt eigentlich anders lauten "was wünscht sich ein pferd von seiner unterkunt"???

            hier werden dinge aufgezählt "grillen" feiern einen guten plausch zu SB, waschbox, laufband und und und ... das ist dem pferd völlig egal, der plausch übern gartenzaun fördert den kontakt zum besitzer aber sonst auch nichts

            für mich wären andere punkte die dem pferd von "vorteil " sind wichtiger, stallkumpels und wiedekumpels, weidepflege, abmisten, weidegang zu jeder jahreszeit, wobei ich auch einseh das 1 freier tag für den Sb drin sein muß. bedarfsgerechte / gezielte fütterung. kann der pferdebesitzer auch gegen bezahlung ggfl. noch heu dazufütter (man kann nicht davon ausgehen das bei den heutigen preisen heu rund um die uhr drin ist).

            winterdienst?? wie sind die wege geräumt damit man gefahrlos mit den pferden gehen kann?? hallenbodenpflege? abziehen vom boden?? wie sind die koppeln?? sicherheitsfaktor? wird langsam angeweidet oder muß sich der besitzer darum kümmern?? entwurmungszeiten?? wie wird die weide geplegt? mulchen regelmäßiges abmisten?? ist wasser auf dem weiden vorhanden ?? genug unterstände oder weidezelte??

            dürfen andere reitlehrer auf die anlage??

            den pferden ist es völlig egal ob sie in einer "bretterbude" oder im "sisischloß" untergebracht sind, die hauptsache es es PFEREGERECHT alles andere dient der erleichterung des besitzers und muß auch dementsprechend bezahlt werden..
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #46
              @Lindenhof: Nun, ich dachte, es geht um eine Art Brainstorming, was man gerne hätte (oder auch schon hat)? Was davon Ihr umsetzen könnte oder wollt, ist dann doch wieder eine andere Geschiche...

              Noch etwas - weiß nicht, ob das für "normale" Menschen sinnvoll ist (und Matschkoppeln wollt Ihr ja eh nicht).
              Dennoch:
              Als bekennender "Lehmberger"-Halter wünsche ich mir manchmal (heimlich) einen Staubsauger für die Zossen. Die kosten aber vergleichsweise teuer und ich weiß noch nicht mal, ob ich meine Pferde daran gewöhnen könnte. Also ist stundenlange Handarbeit angesagt. Aber falls es mehrere wälzfreudige Pferde bei Euch gibt/gäbe, wäre vielleicht ein guter (solider, vielleicht gar teurerer) "Gemeinschaftssauger" ein weiteres Bonbon? Ggf. gegen Nutzungsgebühren, die dann auch Verschleiß bzw. Schwund (gefressenen Bürstenaufsätze etc.) abdecken?
              Zuletzt geändert von dissens; 20.10.2011, 13:40.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #47
                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                dürfen andere reitlehrer auf die anlage??
                DAS ist ein sehr guter Punkt, cleopatras magic. Das hatte ich total vergessen!

                Für mich wäre es wichtig, daß das nach Absprache (und in Maßen) erlaubt ist. Nicht jeder kann mit jedem (also Reitlehrer betreffend). Und nicht jeder Bereiter kann mit jedem Pferd. Bzw. hat seine eigene Philosophie.

                Ich bin momentan in der glücklichen Situation daß es kein Problem ist, daß mein ausgewählter Bereiter auf der Anlage mein Pferd reitet, alles nach Absprache mit dem Stallbesitzer natürlich. Mittlerweile weiß ich, daß das in vielen Ställen nicht erlaubt ist.

                Ich weiß ja nicht, wie ihr das handhabt @Lindenhof. Denn soweit ich mich erinnern kann, habt ihr eine fest angestellte Bereiterin...

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #48
                  ich kann auf der einen seite verstehen, dass sb den sonntag auch mal etwas zeit für sich haben möchte, aber möchte nicht genau das auch der pferdehalter?
                  für mich wäre ein stall, wo ich am wochenende selbst rausstellen müßte, ein Nogo, zum einen bleibt mein pferd nicht allein, zum anderen kennt ein pferd keinen sonntag. und wenn einstaller mit den anderen pferden hantieren ist das deutlich gefährlicher als wenn das leute machen, die das jeden tag tun.
                  warum engagiert ihr nicht jemanden, der sonntags die pferde für euch rausbringt, so dasss die einstaller jeden tag den gleichen service erhalten?
                  denn auch die wollen vielleicht mal einen tag länger schlafen (was für mcih persönlich nicht zutrifft)

                  pferdewaage wird bei uns im stall von den einstallern selbst einmal im jahr organisiert, SB gibt nur sein einverständnis. schließlich auch in seinem interesse, damit die Wurmkuren korrekt dosiert werden können.

                  mein pferd braucht ausreichend raufutter und einen geordneten tagesablauf, der möglichst viel ausluaf (weide/Paddock) beinhaltet. wenn paddock, dann mit raufuttergabe
                  für mich als reiter wäre eine geheizte sattelkammer nett, damit die sachen im winter trocknen und nicht klamm sind.
                  wichtig auch im winter, dass die zufahrt geräumt und die wege auf dem hof gefahrlos von pferd und reiter benutzt werden können.
                  großzügige öffnungszeiten und kompetenz der SB, die auch erkennen, wenn ein pferd was hat und dann besitzer und ggf. dessen TA benachrichtigen

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #49
                    @dissens
                    stimmt - komme immer wieder in Erklärungsnot Wir haben vieles von den vorgeschlagenen Ideen bereits... und ich bin immer wieder überrascht, was als "Besonderheit" oder "Wünschenswert" vorgeschlagen wird, was bei uns wirklich selbstverständlich ist. Sicherheit, Sauberkeit und Futterqualität sowie ein freundlicher Umgang sollten doch überall gegeben sein, egal wie alt oder neu die Anlage ist.

                    Was noch nicht bei uns ist, wird von mir natürlich notiert und wenn machbar, auch mit unseren Einstellern besprochen... Wünsche und Ideen habe ich auch noch viele - aber es muss sich ja auch wirtschaftlich umsetzen lassen...

                    Noch warte ich auf das "Besondere", das es nur in eurem Stall gibt und wobei sich eurer besonders hervortut... oder hervortun könnte. Eine Idee, die mir z. B. aus einem Gespräch mit einer Fohlenaufzuchtkundin aus Berlin im Gespräch erzählt wurde, ist eine große Tafel, auf der der Kunde seine Sonderwünsche (je nach Aufwand gegen Entgelt) für den Folgetag aufschreiben kann. Somit ist gewährleistet, daß auch die verantwortliche Person davon weiß... es steht ja praktisch weiß auf schwarz geschrieben

                    Also neben der "normalen Grundversorgung", die ohnehin in jedem Stall gewährleistet sein sollte, Sonderwünsche hier aufzuzählen, die ihr auch (angemessen) honorieren würdet...
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #50
                      Ist jetzt nicht das "Besondere" auf das du wartest, aber (finde ich) hilfreich:

                      Täfelchen an Box von Pferd (wie z.B. Gestüt Marbach, kennst du sicher), wo notiert wird, was & wieviel Pferd zu fressen bekommt, Gamaschen drauf, Decke, etc. Also ähnlich der großen Tafel die du beschrieben hast, nur eben direkt an der jeweiligen Box angebracht. Und die Sonderwünsche, die nur den einen speziellen Tag betreffen, den können die Pferdebesitzer ja dann auf die große Tafel schreiben.

                      Kommentar

                      • favourite
                        • 23.11.2004
                        • 157

                        #51
                        @ Lindenhof: Hammer Anlage!

                        Schade, viel zu weit von mir weg.

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #52
                          Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ich finde es sehr prakisch: Bei uns gibt es an jeder Box ein Plättchen an einem Haken mit der Aufschrift B (für Box) auf der einen Seite und W (für Weide) auf der anderen, man kann es einfach umdrehen wenn das Pferde morgens mal drinnen bleiben soll wg. Schmied oder Turnier. Tafel an der Box ginge natürlich auch.

                          Kommentar

                          • Lindenhof
                            • 17.11.2004
                            • 2253

                            #53
                            Witzig - genau solche habe ich eben besorgt Damit ich nicht, wenn ich mal weg muß, einen langatmigen Plan schreiben muss, wer was bekommt
                            www.lindenhof-gstach.de

                            Kommentar

                            • Sandya
                              • 19.02.2010
                              • 68

                              #54
                              Mein Stall muss diese Anforderungen erfüllen:

                              Paddockbox
                              gutes Heu und Hafer/(Mineralfutter) 3mal am Tag füttern wie ich es bereitstelle (ist mit dem Tierarzt zusammen abgestimmt worden)
                              Weidegang dem "Wetter" angepasst (Sommer früh morgens oder über Nacht)
                              3mal misten am Tag und genug Stroh

                              Für mich:
                              Reithalle oder guter Aussenplatz
                              schönes Ausreitgelände
                              meine Trainer/in muss unterrichten dürfen

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #55
                                Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                Bei uns gibt es an jeder Box ein Plättchen an einem Haken mit der Aufschrift B (für Box) auf der einen Seite und W (für Weide) auf der anderen, man kann es einfach umdrehen wenn das Pferde morgens mal drinnen bleiben soll wg. Schmied oder Turnier. .
                                Hotel de Box

                                Kommentar

                                • Finy
                                  • 14.02.2006
                                  • 1974

                                  #56
                                  in dem Stall in dem ich meine vorige Stute hinverkauft habe gibt es ein "Fußbad" für die Pferde...find ich auch ganz praktisch, grade wenn man so einen Gefährten mit besonders trockenen Hufen hat, oder mal Länger Beine kühlen muss. Ist angelegt wie eine Spirale mit leichtem Gefälle, seitlich durch eine Mauer begrenzt und in der Mitte ist dann das Wasserbecken.

                                  Kommentar

                                  • Lindenhof
                                    • 17.11.2004
                                    • 2253

                                    #57
                                    Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                    in dem Stall in dem ich meine vorige Stute hinverkauft habe gibt es ein "Fußbad" für die Pferde...find ich auch ganz praktisch, grade wenn man so einen Gefährten mit besonders trockenen Hufen hat, oder mal Länger Beine kühlen muss. Ist angelegt wie eine Spirale mit leichtem Gefälle, seitlich durch eine Mauer begrenzt und in der Mitte ist dann das Wasserbecken.
                                    Das ist ja mal witzig... gibt es Bilder davon oder könntest Du welche besorgen? Unsere haben zwar grundsätzlich gute Hufe (gute Haltung und Versorgung sei Dank), aber für Kandidaten, denen man die Füsse kühlen muss, wäre das u. U. eine nette Idee...
                                    www.lindenhof-gstach.de

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #58
                                      DAS besonder an einen stall ist wohl auf welche kunden der SB sich spezialisieren will. eine haltung von ISIS stellt sicherlich andere ansprüche als an die turnierpferdebesitzer.

                                      hat man unter anderen auch ein angebot für shettys die in gruppen zusammenleben, wenn ja bietet man an familientagen shettyreiten zu familenpreisen an, kann man diese "mieten"..

                                      bietet man spez. großraumboxen an für pferde mit "übergröße"

                                      wichtig, so glaube ich, ist nicht das man auf der suche nach DEM besonderen ist, sondern das man sich mit gleicher stabieler zuverlässiger qualität rund um die pferdebetreuung von anderen absetzt, denn nichts ist schlimmer als wenn einen der "gute ruf" vorraus eilt...
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Finy
                                        • 14.02.2006
                                        • 1974

                                        #59
                                        @lindenhof... ich frag mal ob man mir ein bild schicken kann

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2781

                                          #60
                                          Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                                          @dissens

                                          Eine Idee, die mir z. B. aus einem Gespräch mit einer Fohlenaufzuchtkundin aus Berlin im Gespräch erzählt wurde, ist eine große Tafel, auf der der Kunde seine Sonderwünsche (je nach Aufwand gegen Entgelt) für den Folgetag aufschreiben kann. Somit ist gewährleistet, daß auch die verantwortliche Person davon weiß... es steht ja praktisch weiß auf schwarz geschrieben
                                          Siehst Du, das hab ich vergessen. So eine Tafel haben wir nämlich auch. Da schreibt man dann drauf "Tristan hat neues Öl" "Willy Sonntag früh drinlassen" "Angel Regendecke drauf" etc. Oder es steht dran "Impftermin 19.10." "Donnas Müsli ist alle"... denn auch der SB kann eine Nachricht hinterlassen, falls man sich mal nicht über den Weg läuft.

                                          Vergessen habe ich die Öffnungszeiten (ein Glück, FF hat dran gedacht!), ich würde auch gern "unbeschränkt" sein, natürlich komme ich nicht nachts um zwei, aber oft kann ich erst zuhause weg, wenn meine Tochter schläft und da ist es schon mal 20:30 oder 21:00, bis ich überhaupt da bin.

                                          Gegen Gebühr gibt es bei uns "Deckenservice", d.h. das Umdecken (Tag/Nacht) in der Übergangszeit zwischen Winterdecke und "nix". Regendecken auflegen ist übrigens beim Weideservice inklusive. Letzterer war für mich immer eine Selbstverständlichkeit, ich kenne das nicht anders... bis ich zum ersten Mal einen Stall betrat, wo es jemanden gab, der das gegen Gebühr übernommen hat. Manchmal weiß man gar nicht, was Gutes man hat! Die Idee, Sonntag jemand zu haben, der die Pferde rausstellt, gegen Extragebühr, ist doch eine gute Idee.
                                          Dass mein RL kommen darf, hab ich übrigens auch immer für selbstverständlich gehalten...

                                          Ich denke mal, das richtige "Bonbon" ist wirklich, dass man sich als Pferdebesitzer schlicht keine Gedanken machen muss, wenn man nicht daneben steht, weil Fütterung, Misten, Auslauf/Weideservice etc. 100% zuverlässig erledigt werden. Und ja, das IST schon was besonderes!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.387 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X