Vorab als Einsteller habe ich einen sehr guten Stall und möchte da nie weg. 
Stall mit Licht & richtig Luft, eher Kaltluft!
Bei uns ist tägliches gründliches misten, einstreuen nach Bedarf. Drübergestreut wir un Ausnahmefällen wie Weihnachten, Slvester, oder eben wenn Pferd in die Klink muss etc. Aber super selten.
Einstreu: Stroh bzw. Sägespäne dazu Heu, das der SB selbst macht, das heißt er achtet genau auf JKK & Co. Sprich die Qualität ist da. WEnn mal ein schlechter Ballen drunter ist kommt der auf den Mist.
Morgens und Abends Füttern Heu & KF.
Sommer Weide von Hell bis Hell in der Herde ca. Mai bis Oktober. Sonst Paddock in Kleingruppen, Raufutter draußen. Paddock sauber machen die Einsteller.
Aber rein/raus bringen 7 Tage die Woche 365 Tage außer bei Eisregen, Sturm, draußen füttern, Wasser auffüllen, Heu & Stroh selbst gemacht. Dazu genaues achten aufs Tier, da fällt auf wenn was nicht stimmt (zum Glück), Gemeinsame Wurmkurorganisation für den gesamten Stall, wegen Gruppenhaltung, Wurmkur & Medigabe.
Waschplatz. KF ist Hafer, anderes muss selbst gekauft werden ebenso wie MF.
Ich brauche zum Glück nicht Führanlage, Laufband, Solarium, etc. Habe ich auch nicht.
Aber tägliches füttern, Raus & Reinbringen 7 Tage die Woche, Misten & kehren etc wenn die Pferde draußen sind, Heu & Stroh wo ich weiß wo es her kommt, verantwortungsvolle SB die auch sehen wenn was nicht stimmt, Raufutter draußen, Sommer Weide in der Herde, keine Graspaddocks. Ein SB mit dem man reden kann, dann geht vieles. Rennbahn wäre mein TRaum oder echte Geländestrecke mit langen Galoppwegen, aber man kann nicht alles haben, wir haben gutes Ausreitglände, so sit es nicht.
Bei uns helfen alle immer mal mit reinholen & ja es gibt Kandidaten die kriegen auch mal einen vor den Latz. Bei uns wird nach der Wurmkur 3 Tage später mit allen Einstellern gemistet & geschrubbt, dazu gibt es dann Kaffee & Kuchen oder im Sommer grillen.
Fakt ist aber meinem Pferd geht es da so gut es eben in Rhein-Main bezahlbar geht.
Halle ist vom Verein.
@Lindenhof:
- Öffnungszeiten
- Winterpaddock bzw. Weide inkl. 7 Tage rein/raus.
- Heu/Stroh woher?
DAs ist auch oft ein Kriterium:
- Hunde? Regelung?
- Kinder? Regelung?
- Halle
- Platz

Stall mit Licht & richtig Luft, eher Kaltluft!
Bei uns ist tägliches gründliches misten, einstreuen nach Bedarf. Drübergestreut wir un Ausnahmefällen wie Weihnachten, Slvester, oder eben wenn Pferd in die Klink muss etc. Aber super selten.
Einstreu: Stroh bzw. Sägespäne dazu Heu, das der SB selbst macht, das heißt er achtet genau auf JKK & Co. Sprich die Qualität ist da. WEnn mal ein schlechter Ballen drunter ist kommt der auf den Mist.
Morgens und Abends Füttern Heu & KF.
Sommer Weide von Hell bis Hell in der Herde ca. Mai bis Oktober. Sonst Paddock in Kleingruppen, Raufutter draußen. Paddock sauber machen die Einsteller.
Aber rein/raus bringen 7 Tage die Woche 365 Tage außer bei Eisregen, Sturm, draußen füttern, Wasser auffüllen, Heu & Stroh selbst gemacht. Dazu genaues achten aufs Tier, da fällt auf wenn was nicht stimmt (zum Glück), Gemeinsame Wurmkurorganisation für den gesamten Stall, wegen Gruppenhaltung, Wurmkur & Medigabe.
Waschplatz. KF ist Hafer, anderes muss selbst gekauft werden ebenso wie MF.
Ich brauche zum Glück nicht Führanlage, Laufband, Solarium, etc. Habe ich auch nicht.
Aber tägliches füttern, Raus & Reinbringen 7 Tage die Woche, Misten & kehren etc wenn die Pferde draußen sind, Heu & Stroh wo ich weiß wo es her kommt, verantwortungsvolle SB die auch sehen wenn was nicht stimmt, Raufutter draußen, Sommer Weide in der Herde, keine Graspaddocks. Ein SB mit dem man reden kann, dann geht vieles. Rennbahn wäre mein TRaum oder echte Geländestrecke mit langen Galoppwegen, aber man kann nicht alles haben, wir haben gutes Ausreitglände, so sit es nicht.
Bei uns helfen alle immer mal mit reinholen & ja es gibt Kandidaten die kriegen auch mal einen vor den Latz. Bei uns wird nach der Wurmkur 3 Tage später mit allen Einstellern gemistet & geschrubbt, dazu gibt es dann Kaffee & Kuchen oder im Sommer grillen.
Fakt ist aber meinem Pferd geht es da so gut es eben in Rhein-Main bezahlbar geht.
Halle ist vom Verein.
@Lindenhof:
- Öffnungszeiten
- Winterpaddock bzw. Weide inkl. 7 Tage rein/raus.
- Heu/Stroh woher?
DAs ist auch oft ein Kriterium:
- Hunde? Regelung?
- Kinder? Regelung?
- Halle
- Platz
Kommentar