Was für einen Service oder Bedingungen wünscht Ihr euch von/in eurem Stall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    Was für einen Service oder Bedingungen wünscht Ihr euch von/in eurem Stall?

    Da wir planen, unseren Betrieb über kurz- oder langfristig auf Schwerpunkt Pensionspferde umzustrukturieren, möchte ich neben der Befragung unserer bereits vorhandenen Kunden und denen, die auf der Warteliste stehen, einmal breit gefächert nachfragen, was ihr euch denn so von/in eurem Stall wünscht (wobei das keine Luxuswunschgedanken sein sollten, die ihr auch nicht bezahlen würdet wollen).

    Also: Her mit euren Vorschlägen - damit wir vieeeel Input bekommen
    www.lindenhof-gstach.de
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Und bevor ich es vergesse: Was für tolle Ideen haben eure Stallbetreiber (oder ihr selbst, falls ihr Stallbetreiber seid), die gut ankommen? Kleinigkeiten machen oft den Unterschied
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar


    • #3
      Ich gehe mal davon aus, daß die Pferde in Vollpension eingestellt werden.Hier mal ein paar wichtige Fragen, wenn ich Euch nicht kenne:
      welche Prioritäten hast Du bei der Haltung der eigenen Pferde? Wieviel Bewegung haben die Pferde täglich unter freiem Himmel, wie gepflegt sind die Weiden und Winterausläufe, die Zäune? Wie individuell wird gefüttert? Können die Pferdebesitzer da ein Wörtchen mitreden? Sauberkeit der Ställe? Frischluft in den Ställen? Versorgung bei eventuellen Krankheiten oder Verletzungen? Wer geht mit den Pferden um? Fachleute oder eher Hiwis? Wie wird mit den Pferden umgegangen, eher nur mit Handzeichen oder mit scharfen Ketten? Könnten die Pferdebesitzer ohne Bauchschmerzen zu bekommen 2 Wochen in Urlaub fahren?(wie zuverlässig seid Ihr).Ist allgemein ein freundliches Klima? Müssen Extrawünsche wie z.B. Decken wechseln, extra bezahlt werden? Muß extra bezahlt werden, daß die Pferde an Sonntagen raus kommen? Wie und wann dürfen Reitplatz und Halle benutzt werden? Könntet Ihr Unterricht geben oder vermitteln? Würdet Ihr Euren Hänger verleihen, oder Pferde transportieren?
      Dann noch, gibt es bei Euch mal ein Sommer-Grillfest oder eine Weihnachtsfeier? Also,zur Kundenpflege und wegen der allgemeinen netten Gesellschaft im Stall.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
        Und bevor ich es vergesse: Was für tolle Ideen haben eure Stallbetreiber (oder ihr selbst, falls ihr Stallbetreiber seid), die gut ankommen? Kleinigkeiten machen oft den Unterschied
        "Kleinigkeiten" sind z.B. Freundlichkeit, Kammeradschaft,Ehrlichkeit unter allen Leuten die in den Hof kommen, daß es Eure Aufgabe ist mit bestem Beispiel voraus zu gehen.
        Nichts ist unangenehmer, wenn da so Zicken,Stoffel und unfreundliche Leute in den Hof kommen, die z.B. nichteinmal grüßen.

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Danke Annemarie... ich denke, bezüglich unseres jetztigem Standes gebe ich hier mal unsere Homepage-Adresse an: www.lindenhof-gstach.de Da sind unter Pensionspferde auch unsere Leistungen aufgeführt.

          Ich bin Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung, mein Mann hilft täglich nebenberuflich mit (ist selbst gelernter Landwirt) und wir haben seit 1. September eine Auszubildende Pferdewirt Schwerpunkt Haltung und Service. Also alles Fachleute, keine ausländischen, fremdsprachigen Hiwis. Fachkompetenz auch in Gesundheits- und Fütterungsfragen ist auf jeden Fall gegeben, unsere Kunden können sich bei Fragen oder Problemen jederzeit an uns wenden - wir haben Full-House, ich denke, das spricht für uns. Aber man soll sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und immer wach für neue Ideen sein - unser Betrieb soll sich ja weiterentwickeln - die Zucht wird eher in den Hobbybereich zurücktreten - Fohlenaufzucht wird bei uns praktisch nicht mehr gemacht.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Ich denke, Themen wie ordentlicher Kundenumgang oder pferdegerechte Haltung müssen hier nicht besprochen werden - die sind für uns selbstverständlich (wenn auch leider in vielen anderen Ställen vernachlässigt). Ich hoffe hier wirklich auf INNOVATIVE Ideen - sozusagen das Tüpfelchen auf dem i... allerdings sollte dabei nicht nur Arbeit rauskommen, sondern die Ideen sollten sich wirtschaftlich auch tragen.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Rentnerpony
              • 15.08.2008
              • 973

              #7
              Puuuh- schwer. Der Einstaller möchte ja eigendlich am liebsten alles zum kleinsten Preis. Wichtig finde ich, dass es klare Regeln gibt. In den Ställen, in denen ich meine Pferde habe, hat es sich bewährt, dass die Stallbetreiber es organisieren, dass die Weidepferde wochentags rausgebracht werden. Das ist in der Stallmiete/im Weidegeld enthalten oder muss extra bezahlt werden. Da kann aber kein Einstaller hingehen und sein Pferd morgens selbst rausstellen.

              Medikamentengabe finde ich ganz wichtig. Ich kann es z.B. nicht leisten, 3-5 Mal am Tag zum Stall zu fahren um z.B. Hustenpulver oder Augensalbe zu geben. Da bin ich auch gerne bereit "Extras" zu bezahlen.

              Ich finde, dass Einstaller, die ihr Pferd umgedeckt haben möchten (oder Stallbandagen ab und drauf) dafür auch zahlen sollten. Finde ich sehr zeitaufwendig.

              Vll. definiert Ihr erst einmal, was in der Stallmiete drin ist (an Serviceleistungen) und was zubuchbar ist.

              Vom Traum jedes Einstallers, dass 24 Stunden am Tag Heu zur Verfügung steht, nehmt doch aus Kostengründen Abstand ... sonst könnt ihr bei den Heupreisen Konkurs anmelden ;-)

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Zum besseren Verständnis:

                In unserer Vollpension ist enthalten:
                -tägliches sauberes Misten und nachstreuen (aus Kostengründen inzwischen mit Sägemehl, Stroh ist bei uns nicht mehr bezahlbar)
                -zweimal täglich Rauhfutter - in wirklich ausreichender Menge (ca. 10 kg je Pferd/Tagesration - angepasst auf das Pferd, wer mehr braucht, bekommt auch mehr) - morgens in Heunetzen, abends auf dem Boden
                - zweimal täglich Kraftfutter und Mineralfutter - je nach Leistung - Zusatzfuttermittel müssen gestellt werden, werden aber dann mitgefüttert
                -in der Weidesaison bis etwa Ende Oktober Koppelbring-/-holservice außer an Sonn- und Feiertagen
                -Organisation und Begleitung von Impfterminen und Entwurmung - alles nach geführten Impf- und Wurmplan, der Kunde muss hier gar nichts machen... (die Impfungen werden aber vorher abgesprochen, damit sie nicht mit Reitstunden oder dergleichen zusammenfallen).
                - Hilfestellung und Beratung bei gesundheitlichen Problemen, Medikamenteneingabe bei Fütterung

                Ich hoffe, ich habe jetzt mal nichts vergessen...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  Eure Anlage sieht schonmal sehr ansprechend aus.

                  An Service ist mir wichtig, bzw. zahle ich auch gerne einen Aufpreis:
                  3 x täglich Fütterung
                  Misten
                  Raus- und Reinbringen (auch am WE)
                  Führmaschinenservice im Winter ist auch nett
                  Medikamentenservice

                  Was ich erwarte sind helle, luftige Boxen, eine gepflegte Anlage, genügend (Rauh)futter und einen netten, neidlosen Umgang miteinander.

                  Kommentar

                  • daylight1984
                    • 30.12.2009
                    • 1324

                    #10
                    aus aktuellem Anlass:

                    Wiegetermine mit eventuell der Pferdewaage.de oder so ähnlich organisieren (als i-tüpfelchen idee)
                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                    Kommentar


                    • #11
                      @ Lindenhof Suuuuper schöne Anlage, ein Traum.
                      Also entweder habe ich es überlesen, oder es ist nicht angegeben: Was kostet mich das pro Monat ???

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        @mondi84
                        Das hängt davon ab, welche Box... wir haben günstigere Fenster- bzw. Innenboxen. Aber die Paddockboxen kosten 365 Euro inklusive aller angegebenen Leistungen...

                        Matschweide ist nicht machbar - wir haben einen stark lehmigen Boden und wir müssten bei so vielen Pferden zuviel Weideland kaputt machen. Boden ist in unserer Region auch nicht dazuzubekommen - dank der Biogasanlagen Alternativ gibt es die Paddockboxen bzw. Schlechtwetterpaddocks für die Pferde mit ohne Paddock an den Boxen. Wir überlegen, ob wir noch mehr Schlechtwetterpaddocks für die schlechte Jahreszeit bauen, damit auch die Paddockboxenpferde mal toben können - wobei unsere Einsteller ihre Pferde in der freien Halle unter Aufsicht auch laufen lassen dürfen...
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Alle die oben beschriebenen Kriterien hatte ich in einem Stall. Es war ein großer Hof wo 35 Pferde standen,die Stallbesitzer hatten zudem noch einen Ackerbau-Betrieb und eigene Heuwiesen. Mann und Frau waren langjährig erfahrene Pferde-Leute und beide auch Reiter. Jetzt sind die Leute Rentner, haben aber trotzdem immer noch 12-15 Pferde im Hof. Einige Einsteller sind schon über 30 Jahre dort. Diesen Leuten könnte jederzeit.für alle Kriterien die Note Gut-Sehr Gut gegeben werden.. Ich bin da nur weg, weil sich einige 100km entfernt eine andere Arbeit ergeben hatte.

                          Kommentar

                          • Elsbeth
                            • 02.04.2010
                            • 2353

                            #14
                            Ich finde Ihr bietet schon recht viel, hört sich wirklich gut an.
                            Bin selber Einstaller.
                            Was ich mir Wünsche sind ganz klare Regeln, die für ALLE gelten.

                            Kommentar


                            • #15
                              @ Lindenhof Der Preis ist für eure Gefilde absolut ok !! Späne ist natülich schon Hammer, aber wenn das Stroh einfach nicht vorhanden ist.

                              Ja, diese Biogasanlagen können für einige wirklich ein Sargnagel sein grrr

                              Also Wiegetermine finde ich auch gut

                              Kommentar

                              • madonna
                                • 13.01.2008
                                • 1154

                                #16
                                Mir wäre es persönlich sehr wichtig, dass meine Pferde bei jedem Wetter rauskönnen. Allerdings vermeide ich Fütterungspausen von > 4st.(Füttere draußen zu).

                                Sonst finde ich deine Angaben schon sehr meinem Ideal entsprechend.

                                Viel Erfolg

                                P.S Wurmkuren ist ein gutes Stichwort.

                                Kommentar

                                • Lindenhof
                                  • 17.11.2004
                                  • 2253

                                  #17
                                  Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                                  Allerdings vermeide ich Fütterungspausen von > 4st.
                                  Aus diesem Grund füttern wir auch morgens mit dem Heunetz... die Pferde sind da einfach länger beschäftigt... der Nachteil ist, dass das Füllen sehr (zeit)aufwändig ist...

                                  Die Idee mit den Wiegeterminen werde ich aufnehmen...

                                  @Elsbeth
                                  Klare Regeln haben wir: Eine Stallordnung, die für alle gilt (auch ich halte mich daran). Es gibt bei uns keine Kunden erster oder zweiter Klasse...
                                  www.lindenhof-gstach.de

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2969

                                    #18
                                    Was mir noch wichtig ist:

                                    guter Boden der täglich abgezogen wird und bewässert wenn staubig.

                                    Außerdem eben der Service dass das Pferd regelmäßig auch im Winter auf einem Matschpaddock toben kann.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • madonna
                                      • 13.01.2008
                                      • 1154

                                      #19
                                      Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                                      Aus diesem Grund füttern wir auch morgens mit dem Heunetz... die Pferde sind da einfach länger beschäftigt... der Nachteil ist, dass das Füllen sehr (zeit)aufwändig ist...

                                      Die Idee mit den Wiegeterminen werde ich aufnehmen...
                                      Geht es vielleicht schneller mit so einem Ring zum offenhalten. Habe ich letztens noch in einer Cavallo gesehen.

                                      Bietet ihr eventuell auch Urlaubsberitt an. Sowas fände ich klasse!

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #20
                                        Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                                        Mir wäre es persönlich sehr wichtig, dass meine Pferde bei jedem Wetter rauskönnen.
                                        Geht mir genauso. Ich würde sogar noch weiter gehen: Ich bräuchte für meine Pferde auch bei jedem Wetter die Möglichkeit, draußen auch mal Gas zu geben. Also entweder runde/quadratische Ausläufe oder eben schmal-lange (nur genügend breit zum Wenden auch für mehrere).
                                        Dafür würde ich dann auch gerne auf so manch anderen Luxus (Laufband, Führanlage) verzichten und von oben bis unten schlammbesudelte Pferde in Kauf nehmen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        616 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.381 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X