Romanze, ich hatte nach dieser Empfehlung hier einen Ballen Luzerne aus Dissen bestellt. Für mich nicht nochmal. Das Zeug ist extrem grob und staubt wie die Hölle. Verfütterung nicht möglich ohne Wasser drüberzuschütten und gründlich umzurühren. 
Ich bin jetzt wieder auf die Agrobs Luzerne + zurückgegangen . Die ist super und absolut staubfrei. Zwar teurer, aber das nehme ich dann in Kauf.
					Ich bin jetzt wieder auf die Agrobs Luzerne + zurückgegangen . Die ist super und absolut staubfrei. Zwar teurer, aber das nehme ich dann in Kauf.

 . Unter Luzerne habe ich ganz bestimmt kein "eiweißreduziertes Strukturfutter" auf dem Schirm. Und wenn Nösenberger Luzerne mit 9 % Rohprotein anbietet, dann müsste es auch einen Markt für "energiereduzierten Strukturhafer" geben. Haferstroh schön ansprechend verpackt und an die Deppen der Welt teuer verkauft....voll Bio, gluten- und laktosefrei
. Unter Luzerne habe ich ganz bestimmt kein "eiweißreduziertes Strukturfutter" auf dem Schirm. Und wenn Nösenberger Luzerne mit 9 % Rohprotein anbietet, dann müsste es auch einen Markt für "energiereduzierten Strukturhafer" geben. Haferstroh schön ansprechend verpackt und an die Deppen der Welt teuer verkauft....voll Bio, gluten- und laktosefrei 

 *Ironieaus*. Für mich als Pferdehalter ist es echt wumpe wofür die einzelnen Nebenprodukte genutzt werden.... entscheidend ist es für mich, ob ich sie in meinen Pferden haben will.. sprich ob es Sinn macht sie zu verfüttern. Wenn der Bauer seine Dinkelspelzen anderweitig besser vermarkten kann habe ich nichts dagegen!
 *Ironieaus*. Für mich als Pferdehalter ist es echt wumpe wofür die einzelnen Nebenprodukte genutzt werden.... entscheidend ist es für mich, ob ich sie in meinen Pferden haben will.. sprich ob es Sinn macht sie zu verfüttern. Wenn der Bauer seine Dinkelspelzen anderweitig besser vermarkten kann habe ich nichts dagegen!
							
						 
							
						 
	 
					
					
					
						 
					
					
					
						
Kommentar