Ach so, es hörte sich so an dass die davon fern bleiben. Konnte mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.
Pferdebremsen - was hilft wirklich ??
Einklappen
X
-
Zitat von Suomi Beitrag anzeigenAlso Lori, man könnte echt meinen, wir leben in verschiedenen Ländern
Bei uns hat's zwar auch ab und an mal eine dicke Bremse... aber das sind echt nicht viel. Wir haben auch keine kleinen Bremsen und auch wenig Fliegen (jedenfalls z.Zt). *dreimalaufHolzklopfdaßdassobleibt*
Und doch -ich kann mich erinnern daß es vor 20 Jahren oder so, schon mal so eine dicke-Bremsen-Plage gab. Da hab ich etliche beim ausreiten mit meiner Reitgerte "erlegt". Im Flug erschlagen...
Aber jetzt ... schrecklich, echt
Kommentar
-
-
Hier kam ja die Frage auf,warum diese Bremsenfalle immer besser wirkt,je länger sie steht.
Bremsen sind,wie schon gesagt,keine großen Flugkünstler(deshalb funktioniert das Prinzip auch,sie können nicht abwärts fliegen,bzw tun dies ungern und wählen deshalb die Variante nach oben,wo sie in die Falle fliegen) und entfernen sich nicht sehr weit von ihrem Schlupfort.Deshalb wird der örtliche Bestand dezimiert und somit werden weniger Eier gelegt und im Folgejahr gibts dementsprechend weniger Bremsen
Kommentar
-
-
Zitat von Lori Beitrag anzeigenAmasia, kannst du die Pferde nicht über Nacht rausstellen? Machen wir jetzt auch, da sind die ganz zufrieden. Allerdings muss man sie morgens dann schon recht zeitig wieder reinstellen, die Drecksbremsen sind scheinbar auch Frühaufsteher.
.
ich hoff jetzt immernoch das es endlich kühler wird, selbst regen wäre mir egal, da fliegen dann wenigstens keine biester :-(Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Zitat von Kayleigh Beitrag anzeigen(...) entfernen sich nicht sehr weit von ihrem Schlupfort.Deshalb wird der örtliche Bestand dezimiert und somit werden weniger Eier gelegt und im Folgejahr gibts dementsprechend weniger Bremsen
Ich hab voriges Jahr schon damit angefangen und bin der Meinung, es hat bereits geholfen.Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
@ Pinablubb: das Mittel heißt Chrysamed, hier eine genaue Beschreibung, und da ist es auch in handlichen Mengen zu haben:
Es wirkt sehr gut auf glatten Flächen und hält mehrere Wochen bis Monate. Ich habe es auf die Lichtbänder und die Fenster im Stall gesprüht, an beides kommen die Pferde nicht ran.
Siehe auch meinen Beitrag vom 19.06., Nr. 157.
Auch gut in der Wohnung auf Dachfenstern - sieht zwar nicht schön aus wenn die Fenster nicht sauber sind, aber da die Viecher grundsätzlich Richtung hell fliegen wenn sie flüchten kommen sie mit dem Mittel in Kontakt.
Viele Grüße, max-und-moritzZuletzt geändert von max-und-moritz; 21.06.2012, 09:52.Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Das Zeug hab ich im letzten Jahr aufs Amaturenbrett meines Autos gesprüht. Wirkt wie Hulle und ich hatte nie lange Fliegen im Auto!
Kommentar
-
-
Der Wirkstoff ist Permethrin. Das ist ein Nervengift. Es gibt zwar Produkte, die dieses Permethrin enthalten, aber nur (z.B. bei Hunden) zur "on Spot" Anwendung - bei Katzen kann dieser Wirkstoff tödlich wirken, außerdem ist es für Gewässer schädlich.
Bei "bekannten Nebenwirkungen" ist von starkem Juckreiz bis zu stark allergischen Reaktionen alles möglich.
Das wäre dann für Pferde u.U. noch unangenehmer als Bremsen ....
Ich denke, es hat schon seinen Grund, warum die bekannten Hersteller diesen Wirkstoff für Pferde nicht verwenden.
In Zedan ist als Wirkstoff z.B. IR3535, hier sind keine Nebenwirkungen angegeben - ist ja auch in Insektenabwehrprodukten für den menschlichen Gebrauch.
Fazit:
Ich würde es meinem Pferd nicht antun - hätte da zu viele Bedenken.
Kommentar
-
-
Hey :-) wir benutzen das Ballistol Stichfrei hält aber auch nicht mega lang .. :-( und die Biester gehen tatsächlich auf meinen schwarzen Traber mehr, wie auf unser fuchsfarbenes Kaltblut :-( aber das Kalti is ein Exzemer ;-/. Wir nutzen seit ein paar Wochen auch das TAON-X als Bremsenfalle u sie wirkt von Woche zu Woche besser .. braucht halt nen sonnigen Standort u sollte nicht zu nah am Boden hängen .. ich bin 1,62 und komme halt grad so noch an den Behälter zum auslehren. Werde es mal noch mit ner anderen Mixtur versuchen: 1L Wein-od Tafelessig
1L Schwarz Tee
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
Ein paar Nelken
1 Kleine Flasche Teebaumöl (20ml)
alles mischen dann 2 tage ziehen lassen und durch sieb gießen fertig
ob´s hilft? hm .. mal sehen ..
Die Variante Cokusnussmilch + Ballistol + Sesamöl .. hat leider wenig bis nix gebracht :-(
Wir wohnen an einem gut Bebaumten Bahndamm mit einem Entwässerungsgraben auf unserer Seite u auf der anderen haben wir die Isen (ein kleiner Fluß). Und unsere Weiden rund herum sind leider sehr nass ;-(
...
nun denn ..
Kommentar
-
-
Versuchs doch mal mit Uru Uru gibt es bei Ebay, bei uns hilf es Wunder.Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.083 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.296 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.042 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar