Wieviel Gewicht kann ein Pferd tragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nessi
    • 15.06.2007
    • 498

    #41
    @ hottel.
    sag mal, wie hat denn besagte Dame es geschaft auf S-Niveau zu reiten ?
    Ich mein, auch wenn man auf dem Pferd sitzt - es ist ja schon Sport und eine gewisse Kondition, Gelenkigkeit und Körperspannung ist dazu ja schon von Vorteil.....

    Kommentar


    • #42
      Sie waren vorher S erfolgreich. Mit dem extremen Gewicht nicht mehr. Die eine hat in jungen Jahren, als sie noch nicht ganz so dick war, ihr Pferd auch ständig in Beritt gehabt + Unterricht. Seit ihr Alter aus dem Turniersport war, hat sie keinen Unterricht mehr genommen und der Junge mußte herhalten. Mit dem kam sie auch nicht wirklich weiter. Sie hat in dem 1 Jahr, wo ich sie regelmäßig gesehen habe, auch noch mal deutlich zugelegt. Im Sommer hat er sie dann mal tierisch in den Dreck gesetzt und danach ging er zum Glück fast nur noch Longe, weil sie Schiss hatte.
      Die andere habe ich nur auf Fotos in den S-Lektionen gesehen und das sah echt gequält aus.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #43
        Auch wenn es schwer Vorstellbar ist - auch wer etwas dicker ist kann gut reiten können. Und kann über Kondition, Körperspannung und Beweglichkeit verfügen.

        Und im überigen ist es keine Kunst Chaps in Sonderanfertigung zu brauchen. Ich bin relativ groß für eine Frau mit 1,75. Ich bin völlig Normalgewichtig mit einem BMI von 23 - aber ich brauche dennoch je nach Fabrikat eine Schaftweite von 40 - 41, und alles was darüber hinausgeht ist schon Maß!
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4751

          #44
          ich gehe mal davon aus das hier vorwiegend frauen sich rechtfertigen "müssen" warum überhaupt???

          bei einer gestandenen frau um die 40 mit 1,75 größe sind maße mit 50 kg sicherlich nicht mehr zu erwarten und fraulich beginnt mit anderen kg

          mit meinen 80kg bei einer gr. 1,75 höre ich pers. nicht mit den reiten auf und "solange dem gaul die zunge nicht aus dem hals hängt" kann der gaul beruhgt gehen, denn der hat auch eine größe von 1,65 und locker 600 kg wenn nicht noch mehr, pferd wurde ja auch für "mich" gekauft und daher "meinen" ansprüchen "angepaßt" daher flog ein "ponny" auch vom wunschzettel

          finde pers. die rollkuren die teilweise abgezogen werden viel viel schlimmer !!! und hier sitzen meißt 60kg männer / frauen drauf aber ohne verstand !!!
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #45
            Vielleicht liegt es daran, das Frau ohnehin sensibel mit ihrem Gewicht ist.
            Und wenn Mann 80 kg wiegt ists ganz Normal, wenn Frau 80 kg wiegt ist sie ja schon recht kräftig.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #46
              also bei mir hört das bei meinem Nachbarn auf:
              das ist ein mittelgroßer Mann mit deutlich über 100 kg....beim Gehen muss er Arme und Beine vom Körper abspreizen....wenn er auf seinem (stämmigen schweifschieftragenden) Westernpferd sitzt, lehnt er in Rückenlage - schlimmer wie eine hochschwangere Frau auf dem Pferd, damit der Bauch Platz hat und er sich vorne am Horn abstützen kann soweit das mit den rel. kurzen Armen und dem dicken Bauch geht....da hört es bei MIR auf - mich schüttelt es da.....da würde ich nur noch fahren.....und der Mann war früher ein WB-Reiter -jetzt sind WB out und Westernpferde DIE Pferde überhaupt.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #47
                Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                Vielleicht liegt es daran, das Frau ohnehin sensibel mit ihrem Gewicht ist.
                Und wenn Mann 80 kg wiegt ists ganz Normal, wenn Frau 80 kg wiegt ist sie ja schon recht kräftig.
                hängt das ganze nicht vom "bauplan" von mann und frau von der größe und knochendichte und und und ab??
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Nice
                  • 14.04.2008
                  • 563

                  #48
                  Auf dem "Ich-halte-mal lieber-den-Mund" Trip bin ich auch, obwohl ich mich damit nicht sehr gut fühle. Ich meine aber auch nicht die 80 oder 100 kg Reiter, sondern DEUTLICH darüber. Unsere Stallnachbarin ist ein Exemplar mit (vorsichtig) geschätzten 140kg!!
                  Da tut mir das Ross jeden Tag aus Neue leid!!

                  Kommentar

                  • gata
                    • 03.01.2009
                    • 630

                    #49
                    Was sagen nutzt ohnehin nichts. Ich hab mal den Mund aufgemacht in einem Reitkurs, den ich gegeben habe. Da saß eine >> 100 kg Frau auf einem zierlichen Traberstütchen. Das ächzte schon und drückte den Rücken weg, wenn sie aufsaß .
                    Die Frau ist mir sowas von ins Gersicht gesprungen, als ich sie darauf ansprach. Und natürlich bin ich zu diesem Hof nie wieder eingeladen worden ...
                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                    Kommentar

                    • Emerald
                      • 29.10.2008
                      • 349

                      #50
                      Nette Themen habt Ihr da ja wieder am Wickel. Trotzdem: *Senf*

                      Ich hab mich im Sommer auf einem Mittelalterfest mit einem Hersteller von Kettenhemden unterhalten. Sehr interessant. Früher haben die Pferde die Ritter mit voller Montur in die Schlacht getragen und (jetzt mal von der Schlacht abgesehen ) zumindest keine Rücken- und Gelenkprobleme gehabt wie Mensch (und Pferd) heute. Einfach, weil man sie langsam und schonend dran gewöhnt hat (das bezog sich vermutlich eher auf die Zweibeiner ). Wenn heute jemand in einem halben Jahr 50 Kilo zulegt, soll das wohl auf die Knochen gehen. Wenn Du aber (jetzt nur mal so hypothetisch ) Deinem Kind schon einen Strampler aus Kettenhemd bastelst und jeden Monat eine Reihe dranstrickst, kann es als Erwachsener locker 150 Kilo Körpergewicht und Rüstung wegstecken.

                      Kann mir noch wer folgen? Wenn man das Pferd auch einigermaßen schonend an schwerere Reiter gewöhnt, dürfte das ähnlich klappen. Gut, Pony und Vollblüter sollte man nicht sofort in die engere Wahl ziehen, aber ein gut gebautes WB sollte keine Probleme haben. Und daß ein ruhig sitzender schwerer Reiter angenehmer ist als ein Leichtgewicht, das immer ins Kreuz knallt und an den Zügeln rumfuhrwerkt, kenne ich aus eigener (und mehrfacher) Erfahrung. Ein Beispielpferd wäre mit mir seelenruhig durch brennende Reifen gehüpft, während die zierliche alte Dame Besitzerin regelmäßig die Liegeeigenschaften des Hallensandes prüfen durfte. Kenne aber auch einige ähnlich gelagerte Fälle anderer Leute.


                      Achja, und:

                      Zitat von hottel Beitrag anzeigen
                      Ich habe jetzt 2 wirklich fette Damen reiten sehen, die vor diesen extremen Gesichtsproblemen bis S erfolgreich Dressur geritten sind.
                      Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
                      Zuletzt geändert von Emerald; 06.01.2010, 21:00. Grund: Pony, VB und WB eingefügt. ;)

                      Kommentar


                      • #51
                        Uuups. Das war jetzt echt nicht so gemeint

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #52
                          Die Pferde, die die Ritter mit den schweren Rüstungen getragen haben, waren Kaltblüter, und zum Schluß war die Perversion so groß, daß diese Prunkrüstungen samt Pferd nur noch für Turniere benutzt wurden, und so ein Ritter, bis er oben saß, z.T. mit mechanischer Hilfe hochgezogen, sich garnicht mehr bewegen konnte. Sieger waren die schnellen Reiterheere mit nur leichter Rüstung und gezielten Reiterkünststückchen, die einfach schneller und wendiger waren.
                          Mit der Einführung von Armbrust, Schwarzpulver, Kanonen und Musketen hatten die Rüstungen ausgedient, dann kommt auch ein anderer Pferdetypus.
                          Außerdem war ein Schlachtroß, teuer und selten, das privileg des Adels, normal kämpfte man im wesentlichen zu Fuß.

                          Kommentar

                          • Nessi
                            • 15.06.2007
                            • 498

                            #53
                            @ Veracruz - ist schon klar, dass etwas dickere Menschen auch gut reiten können und über Körperspannung usw. verfügen. Ich hatte aber mehr die Sorte Ritter Sport - quadratisch, praktisch, gut vor Augen (wie z. b. aus Montis Beschreibung) - unabhängig vom Endgewicht. Wenn jemand nämlich - nur so mal als Beispiel - nur 1,50 m groß ist und 85 Kg auf die Waage bringt, ist er sicherlich ähnlich eingeschränkt in der Bewegung (schon alleine durch den Speck) wie jemand mit 1,75 m und 110 kg.
                            Ich hatte im letzten Jahr leider auch so 8 kg. zugelegt und war dann bei 88 kg bei 1,75 m. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das ohne Auswirkungen auf Sitz und mein überschaubares reiterliches Talent war .

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #54
                              Zitat von Nessi Beitrag anzeigen
                              @ Veracruz - ist schon klar, dass etwas dickere Menschen auch gut reiten können und über Körperspannung usw. verfügen. Ich hatte aber mehr die Sorte Ritter Sport - quadratisch, praktisch, gut vor Augen (wie z. b. aus Montis Beschreibung) - unabhängig vom Endgewicht. Wenn jemand nämlich - nur so mal als Beispiel - nur 1,50 m groß ist und 85 Kg auf die Waage bringt, ist er sicherlich ähnlich eingeschränkt in der Bewegung (schon alleine durch den Speck) wie jemand mit 1,75 m und 110 kg.
                              Ich hatte im letzten Jahr leider auch so 8 kg. zugelegt und war dann bei 88 kg bei 1,75 m. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das ohne Auswirkungen auf Sitz und mein überschaubares reiterliches Talent war .
                              Entscheidend ist, daß man Reiten in jungen, schlankeren Jahren gelernt hat. Wer seine Abläufe optimiert und zum Aufsteigen vielleicht ein Höckerchen nimmt, wie es auch die Schlanken eigentlich tun sollten für Pferde- und Sattelgesundheit, hat vielleicht Defizite in der Ausdauer oder beim Gurten.

                              Kommentar

                              • Nessi
                                • 15.06.2007
                                • 498

                                #55
                                Ich stehe in einem moderen Stall - wir haben einen Mounty .

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #56
                                  Wir ein "Bekwäm".

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #57
                                    @ff
                                    das wollte ich auch gerade schreiben - die "Schlachtrösser" waren spezielle Gewichtsträger, die sehr teuer und gesucht waren.....sie mußten die Statur von einem Kaltblüter haben - aber immer noch wendig genug sein in der Schlacht und ausdauernd....die Schlachten dauerten ja manchmal Stunden und die guten Ritterpferde haben mitgekämpft, wenn es eng wurde:
                                    Piouretten, spanischer Tritt, Levade/Kapriole - um sich und dem Reiter im Nahkampf Platz zu schaffen ....das kostet sehr viel Kraft und Luft....

                                    und es stimmt -wenn ein Ritter runterviel war er am Boden völlig hilflos und hatte nicht viel Überlebenchancen....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #58
                                      @ff
                                      das wollte ich auch gerade schreiben - die "Schlachtrösser" waren spezielle Gewichtsträger, die sehr teuer und gesucht waren.....sie mußten die Statur von einem Kaltblüter haben - aber immer noch wendig genug sein in der Schlacht und ausdauernd....die Schlachten dauerten ja manchmal Stunden und die guten Ritterpferde haben mitgekämpft, wenn es eng wurde:
                                      Piouretten, spanischer Tritt, Levade/Kapriole - um sich und dem Reiter im Nahkampf Platz zu schaffen ....das kostet sehr viel Kraft und Luft....

                                      und es stimmt -wenn ein Ritter runterfiel war er am Boden völlig hilflos und hatte nicht viel Überlebenchancen....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #59
                                        sorry - den 2. Schreibfehler nicht mehr korrigieren können....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ja, was ist denn jetzt aber mit dem "nachschwingenden" Fett? Da kann man sitzen wie man will, man hat es einfach nicht unter Kontrolle. Ich rede nicht von dicken, sondern von fetten Menschen. Ist doch das gleiche, wie bei Frauen mit einer großen Oberweite, die keinen guten BH tragen. Sie können darauf keinen Einfluß nehmen. Eine Freundin hatte dadurch echte Probleme beim Reiten, bis sie dann einen richtig guten BH gekauft hat und alles "festgezurrt" hat.
                                          Weiteres Problem: Es gibt Sättel nur bis 18'', soweit ich weiß. Bei beiden Fällen, die ich beschrieben habe, war der Sattel zu klein (noch größerer falls überhaupt möglich, wäre aber für die Pferderücken zu lang gewesen). Somit saßen die Damen eingequetscht und brachten auch viel zu viel Druck hinten drauf, wenn ihr versteht, was ich meine.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X