Blutegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #41
    Rotfuchs, ich werd mich mal schlau machen, im stall sind einige, die mal n Chiropraktiker/Osteopathen für ihre Pferde holen wollen. Wenn jemand feststeht, werd ich auf jeden Fall wegen der Egel fragen.
    Ich seh eigentlich auch nicht ein, dass man die töten muss....wenn sie in Wasser überleben und man sie wieder verwenden kann...

    Übrigens, ich bin ab und an im Stuttgarter Raum. Vielleicht können wir uns ja mal treffen??? Ich krieg dann Unterricht im Egeln...

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11712

      #42
      Kyrabelle,

      wir sind in der Liste nicht vorhanden, sozusagen ein großer weißer Fleck....leider....


      EDIT: Nee, doch nicht, hab mal Pferd/Hund gesucht, da kommen wir schon näher...

      Kommentar


      • #43
        Elke, hast PN! Du kannst gerne mitkommen, wenn Du im Raum Stuttgart bist und ich zeige dir, wie es geht. Mein Pferd steht auf der Alb. Das ist allerdings 1 Stunde Fahrzeit von Stuttgart aus.

        Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
        Schon klar und trotzdem denke ich, dass eine Egeltherapie von Therapeuten durchgeführt werden sollte, die sich damit auskennen. Wenn du das kannst, ok.

        Allerdings wundert es mich tatsächlich, dass du alle 2-3 Monate die gleichen Egel immer wieder an deiner Stute ansetzen kannst. Erstaunlich....denn das ist mir noch nicht gelungen. Hab das versuchsweise auch mal ausprobiert und ich habe ein 1/2 Jahr gewartet
        Kyrabelle, meine THP hat es mir ausgiebig gezeigt und wir haben zusammen geübt. Kein Problem.

        Dass sie bisher alle 2 Monate beißen, liegt wahrscheinlich an mehreren Faktoren: Es sind alte, sehr große Egel, vielleicht haben die öfter Hunger? Es gibt Unterschiede beim Wirt: Meine Stute "schmeckt" sehr gut, die Egel beißen sofort zu. Keine Ahnung.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #44
          Rotfuchs, Du hast auch PN!

          Meine Stute ist übrigens nach Aussage der Ärzte nach der OP sehr wehleidig...
          Macht das was aus???

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11712

            #45
            Mal ne allgemeine Frage:
            Woher weiß ich denn, wenn ich vom TA, THP, Apotheke oder Internet Egel bestelle, dass die nicht schon an einem anderen Pferd waren???

            Kommentar


            • #46
              Hmmm, keine Ahnung - gute Frage. Also wenn die Blutegelverkäufer alles so machen, wie sie behaupten, haben sie eine Egelzucht: Unverbrauchte Neueegel werden verkauft und die zurückgeschickten kommen ins Rentnerbecken.

              Wobei meine THP das nicht so dogmatisch sieht: Natürlich ist es riskant, denselben Egel an zwei verschiedenen Tieren derselben Spezies anzusetzen - DAS SOLLTE MAN AUF KEINEN FALL TUN! Aber diesen Egel erst an einem bestimmten Pferd und dann an einem bestimmten Hund anzusetzen ist für sie kein Problem. Da die Arten so unterschiedlich sind, dass die Ansteckungsgefahr mit was auch immer null ist. Laut ihr. Leuchtet ein.

              Kommentar


              • #47
                Antwort auf wehleidig: glaub ich nicht. Muss man einfach ausprobieren. Aber was sollte sie stören? Der kleine Egelbiss? Kann ich mir nicht vorstellen, das ist ja laut vielerlei Aussagen wie ein Mücken-, im schlimmsten aller gedachten Fälle Wespenstich. Also meine zuckt kurz und das wars.

                Kommentar


                • #48
                  Neues von der Blutegel-Front:

                  Am Sonntag habe ich alle drei Egel rund um den Blasenmeridianpunkt 11 (Bl 11) angesetzt. Zwei Egel wurden zum letzten Mal am 10.08 angesetzt, der dritte später (da er da nicht viel abgekriegt hat). Ich habe auch diverse Stellen um den Punkt herum angeritzt aber alle drei haben sich auf Bl 11 gestürzt. Dauer vom Ansetzen bis zum satten Abfallen max. 45 min.
                  Sehr bequeme Dauer

                  Interessant fand ich, dass sie alle sofort zum "Punkt" geeilt sind. Das ist ein Heilpunkt für Knochen und meine Stute hat massive, alte sowie frische, unfallbedingte Veränderungen an der HWS. Falls es jemanden interessiert, werde ich von den Ergebnissen berichten.

                  Kommentar

                  • Farbzüchter
                    • 25.07.2009
                    • 1009

                    #49
                    Bin ständig am überlegen bzw. will es eigentlich auch Ausprobieren, weil kaputtmachen kann man nix und kosten tuts auch fast nix. Warum also nicht wenns hilft. Hab mehrere Patienten bei denen ichs ausprobieren kann, einmal Akut eine Stute mit Gelenkkapselentzündung im Fesselkopf und Artrose gleich daneben, aber tragend die Dame also nix mit sofort OP oder so.
                    Was meinst Du dazu ?
                    Und gibts da irgendwie auch spezielle Punkte wo man ansetzten muss ?
                    Hätte es eben Gefühlsmässig auf die Betroffene Stelle gemacht.
                    http://www.bunte-pferde.de/
                    Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Farbzüchter Beitrag anzeigen
                      Bin ständig am überlegen bzw. will es eigentlich auch Ausprobieren, weil kaputtmachen kann man nix und kosten tuts auch fast nix. Warum also nicht wenns hilft. Hab mehrere Patienten bei denen ichs ausprobieren kann, einmal Akut eine Stute mit Gelenkkapselentzündung im Fesselkopf und Artrose gleich daneben, aber tragend die Dame also nix mit sofort OP oder so.
                      Was meinst Du dazu ?
                      Und gibts da irgendwie auch spezielle Punkte wo man ansetzten muss ?
                      Hätte es eben Gefühlsmässig auf die Betroffene Stelle gemacht.
                      Siehe meinen letzen Beitrag: da gibt es ganz offensichtlich Punkte, die geeigneter sind als die offensichtlichen, direkt am Problem. Ich empfehle "Traffelet, Meridianpunkte". Meine erfahrene THP arbeitet dementsprechend, die Egel beißen am besten an den "Meridianpunkten" und die Wirkung bisher ist verblüffend.

                      Zumal die Reaktion meines relativ wildlebenden Rentnerstütchens dafür spricht: Bis zum Beissen war sie interessiert an der Umwelt (ca. 10 Ha Koppeln für vier Pferde, man musste sie erst mal in den OS lotsen), danach Augen zu, relaxen, gähnen, schlafen. Während die Egel gegessen haben.

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        #51
                        Ja, das stimmt. Meiner Erfahrung nach.

                        Ich habe ein Pferd mit bösem Sehnenschaden (ganz knapp vor Niederbruch).
                        3 Egel wurden angesetzt, am nächsten Tag war ein Großteil der Schwellung verschwunden und die Wärme war raus aus dem Gewebe...
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          #52
                          Egel8.jpg

                          PICT0381.jpg


                          Das war eine Faustgroße, völlig verhärtete Schwellung nach Tritt innenseite Oberschenkel.
                          Wir hatten nicht gedacht, dass die kleenen Biester das noch hinbekommen, da die Verletzung schon mehrere Wochen alt war.
                          Das 2. Bild ist nach der 1. Sitzung, also schon deutlich besser. Nun ist nur noch die Narbe zu sehen, ansonsten haben sie es in drei Sitzungen geschafft, den Erguss wegzubekommen.
                          Bei Spat hat es bei meinem alten Pferd (akuter Schub) auch sehr gut geholfen.
                          Zuletzt geändert von Tanja22; 04.11.2011, 13:55.

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #53
                            Lando Beule mit Maßstab4.jpg

                            Die ursprüngliche Beule ohne Behandlung
                            Zuletzt geändert von Tanja22; 04.11.2011, 13:55.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #54
                              Ich habe das letztens auch an 2 Pferden machen lassen (v THP)

                              Ein älteres Pferd mit leichter Nackenbandarthrose u. ein jüngeres mit akutem Kniegelenkserguß.

                              Pferde wurden an den entsprechenden Punkten rasiert, damit die Viecher auch beißen. Sie bekamen Akupunkturnadeln gesetzt, damit sie die "Bisse" nicht merken.

                              Die Pferde standen da, ohne mit der Wimper zu zucken - beide tiefenentspannt, so als würden sie das "genießen". Die Egel mußten sich vollsaugen, und die Behandlung war beendet, als sie abgefallen sind. Das hat natürlich bei den Egeln unterschiedlich lange gedauert. Es war auch recht kalt an diesem Morgen, so daß einigen mit Rotlicht (Wärme) nachgeholfen werden mußte.

                              Die Bißstellen bluteten noch ca 8-10 Std nach, das war eine recht blutige Angelegenheit.

                              Erfolgsmäßig kann ich sagen, sehr gut. Die Behandlung soll nochmal im Abstand von 5 Wochen wiederholt werden, hieß es.

                              Kommentar


                              • #55
                                Cara, würdest du mir sagen, wer das bei deinem Pferd gemacht hat? Du wohnst ja in der Nähe, eventuell kann ich da für mich auch was organisieren. Und was hast du pro Behandlung bezahlt? Danke dir!

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #56
                                  @ Simonne:



                                  Auf o.g. Hp steht die Kontaktadresse, die THP züchtet selbst noch Howawarts. Also ich war sehr zufrieden!

                                  Die Behandlung setzt sich zusammen aus Anfahrt+ Anzahl der benötigten Blutegel (7,50 pro Stück)+ pauschal 50 Eur für die Behandlung.

                                  Lg Cara

                                  Kommentar

                                  • Roddick
                                    • 07.10.2008
                                    • 1485

                                    #57
                                    Was micht mal interessieren würde, gibt es jemanden unter uns, der diese Blutegel allein ansetzt?

                                    Ich wollte mal mit meiner THP sprechen und es auch mal probieren. Verschlimmern geht ja eigentlich nicht.

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #58
                                      kennt jemand von euch eine thp in Nordhessen/Südniedersachsen/Ostwestfalen oder Westthüringen???
                                      Meine Stute hatte ne Fesselringbandop in 2006, jetzt ist das Fesselgelenk wieder mal dick und ein wenig am Pulsieren...würde die egel gern ausprobieren, kanns aber nicht (ekle mich auch vor den Biestern)

                                      Kommentar

                                      • kyrabelle
                                        • 05.07.2004
                                        • 689

                                        #59
                                        schau mal unter www.f-n-thp.de

                                        Da sind die Therapeuten nach PLZ geordnet und mit Hinweis auf die Therapieschwerpunkte...

                                        Kommentar

                                        • Wenzel074
                                          • 21.02.2005
                                          • 1073

                                          #60
                                          Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                                          Was micht mal interessieren würde, gibt es jemanden unter uns, der diese Blutegel allein ansetzt?

                                          Ich wollte mal mit meiner THP sprechen und es auch mal probieren. Verschlimmern geht ja eigentlich nicht.
                                          Ja. Ist nach Anweisung überhaupt kein Thema. Es sei denn, Du ekelst Dich... :-)
                                          Ein Tip: ich würde mich mit dem ansetzen etwas beeilen. Wenns den Tierchen zu kalt ist beissen sie nicht!
                                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          454 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.020 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X