MOnty Roberts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ich finds Blödsinnig ihn so runterzu machen. Halte sowieso nix von Leute durch den Dreck zu ziehn. Er hat schon genug Pferden mit großen Problemen geholfen.

    Gruß Anke

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #42
      Monty Roberts geht mit seinen Pferden sehr gut um!
      Er macht sich Gedanken und setzt seine Erfahrungen ein. Viele seiner Grundsätze benutzen auch andere Pferdeleute ganz selbstverständlich. Aber das die Ideeen nicht neu sind macht sie ja nicht falsch.
      Man kann die Form der verbreitung seiner Theorie kritisieren, weil sie die Illusion weckt das alles sein ganz einfach.
      Man kann aber auch von denjenigen Pferdebesitzern die das MR training versuchen erwarten das sie selber denken. Vom Buch lesen allein kann man nicht mal Autofahren lernen geschweige denn es könnte eine Betriebsanleitung für ein Lebewesen geben.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar


      • #43
        Was Monty da immer von sich gibt, sind hauptsächlich seine Dualy- Halfter "schönmachungungen" und sonst immer das selbe von keine Gewalt, noch nicht mal die Stimme erheben und so nem Zeugs. Manche Methoden sind ja ganz hilfreich aber viele davon sind nur Pferdeverarsche. Was er z.B. immer nit den nicht verladefrommen Pferden macht ist doch reine Verarsche des Pferdes. Er richtet es so lange rückwärts bis es halb blöde davon wird und es geht aber dann rein. Tolles geflüster meiner Meinung nach. Will Monty ja nicht schlecht machen oder so weil einige seiner Sachen echt hilfreich sind, aber einige Sachen sind ja echt wie oben schon gesagt einfach von alt wieder auf Modern zum "wiedernachdenken" gemacht.

        Gruß Calvin

        Kommentar


        • #44
          habe erst dieses wochenende in einem Abendtalk die Kutsch auftreten sehen...mir hats gegraust..das Thema Le Patron wurde da auch wieder abgeleiert...naja sie hat m.r. in den himmel gelobt...der report wie sie mit dem Pferd gearbeitet hat war auch eigenartig...aufgedrehtes Pferd so lange scheuchen bis es müd is und ruhig stehn bleibt is keine "pferdeflüsterei"...das Halfter finde ich schlichtweg brutaL Oo meinem Pferd würd ichs net anziehen

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #45
            Das ganze ist auch nur die Vermarktung des Dually-Halfters. Wenn man mal genau hinschaut, wenn MR mit den Pferden arbeitet, dann fällt einem auf, wie oft er doch die Halfter um die Nase wieder locker macht. Also jedes mal wenn er am Strick zieht, dann zieht sich die Schlaufe um die Nase des Pferdes zu und übt Druck aus. Na wenn das nicht weh tut, dann bin ich der Weihnachtsmann. Aus Schmerz beugen sich dann die Pferde dem Willen von MR. Nix anderes. Kein fauler Zauber etc., von wegen gewaltfrei - daß ich nicht lache!
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • #46
              Weiß nicht. Verglichen mit dem sonst im Westen üblichen 'break in' ist M.R.'s Technik schon etwas Revolutionäres. Natürlich kann der Mann nicht zaubern, das wurde z.B. deutlich bei dem LG-Junghengst der in einer der TV-Demos lief. Da war natürlich der Bereiter schuld, der nicht den Punkt zum aufhören gefunden hatte...
              Was die Frau Kutsch angeht, die Frau ist ja das reinste Phänomen: Irgendwie war sie über das Jahr verteilt in allen Fernseh-Shows, Zeitschriften und Radiosendungen die man sich so vorstellen kann. Mein lieber Mann, dachte ich, die Frau muß ja ein gewaltiges Promo-Ding am laufen haben...
              In der Sendung B. trifft neulich fand ich sie dann aber eigentlich ganz sympatisch. Vielleicht etwas sehr M.R.-verliebt aber mein Gott, sie wird schon ihre Gründe haben. Zumindest wurde nicht mehr dieser 'Wunderbudenzauber' abgezogen.
              Ich denke, eine Menge von dem 'M.R.-magic' ist eigentlich 'common horse-sense' der leider vielen Leuten irgendwie abhanden gekommen ist. Eine Bekannte, die sich in der Szene ganz
              gut auskennt schwört mir Stein und Bein, dass M.R. 'seine' Kandidaten vorher ganz genau auscheckt ob sie oder ob sie sich nicht für seine Demo eignen.
              Das ist bei L.T.-Jones schon was anderes. Deren Methoden finde ich durchaus universell anwendbar und die Demo's die ich von ihr bislang gesehen habe, fand ich auch ziemlich überzeugend. Vor allem, weil sie eben keine 5-minuten-Lösung anbietet 'wenn es nur der Fachmann macht' sondern weil die T.T.E.A.M.-Techniken schon einen gewissen Zeitaufwand darstellen. Nützen tun sie aber immer, auch wenn man nicht soviel Zeit hat.
              Zum Dually-Halfter kann ich rein gar nichts sagen. Hab's noch nie gesehen. Wer behauptet, beim Pferde-Erziehen ginge es ganz ohne Schmerzen, der hat denke ich ein Rad ab. Um langfristig ein zuverlässiges Verhalten und angenehmen Umgang zu erhalten, kommt man um Respekt nicht drumrum. Und der erfordert einfach eine wohldosierte Erfahrung mit Schmerz, da ist nichts dran zu rütteln. Dass es dem Pferd langfristig viel besser damit geht, wenn es weiß, was von ihm verlangt wird, und wo die Grenzen sind, wird wohl keiner bestreiten, der viel mit Pferden oder Tieren überhaupt zu tun hat.
              Vertrauen und gleichzeitig Respekt aufzubauen ist m.E. das A und O jeden Handelns. Wenn diese Basis stimmt, kommt man immer weiter. Das eine Pferd hat mehr Probleme mit dem Respekt, das andere mit dem Vertrauen. Da ist dann Fingerspitzengefühl gefragt. Man kann sich ja jede Methode angucken und dann das übernehmen, was einem selbst sinnvoll und machbar erscheint. Denke nicht, dass die M.R.-Technik per se Tinneff ist. Was diesen Anschein erweckt ist die Promo-mäßige Aufarbeitung und Präsentation. Da muß er sich dann aber auch nicht wundern, wenn er als 'Showman' empfunden wird.

              Kommentar


              • #47
                Ich hatte auch 2. problem pferde und hatte 1. zu den angebotenen terminen angemeldet.
                wir bekammen weder eine absage noch zusagen.
                dieses hätte man doch tun können!
                weil RM ganz in der nähe ( 25km) von uns 2. tage war, erbatt ich ihn wegen einen termin vor ort.
                ein proplempferd hatte sehr geschlagen beim schmied.
                dieses pferd hatte eine aussenbox mit webrahmen und ging von einen auf denn anderen tag nicht mehr aus seiner box.
                wir hatten die tür tag und nacht aufgelassen, eine futterspur hinaus gelegt, aber er ging nicht raus.
                trotz mehrmaligen telefonischen und schriftlichen kontakt, wurde keine reaktion gezeigt.
                inzwischen denke ich das dies ein fremdes gebiet für mr war.
                Schade.
                glücklicherweise wurden die fehler auch ohne die hilfe von mr geklärt.

                Kommentar


                • #48
                  Nachdem ich die Bücher von ihm gelesen hatte und diverse TV-Sendungen gesehen hatte, hab ich mir den mann auch mal live angesehen.

                  Er kann ohne Zweifel hervorragend mit Pferden umgehen und kann ihre Reaktionen sehr gut einschätzen. So weiss er genau, wann er den Druck wegnehmen muss damit sie nicht explodieren. Gewaltfrei war das nicht, was ich gesehen habe.

                  Das Show-Brimborium und die Vermarktung sind schon extrem. Was mich am meisten stört, ist die wiederholte Behauptung, er hätte das alles selbst erfunden und sei der einzige, der sowas mache. Dabei steht er ganz klar (aber nicht sehr vorbildlich) in der Tradition von Tom Dorrance u.a.m.

                  Kommentar


                  • #49
                    Eine Freundin hat mich mal mit zu ihm geschleift. Ich kann ja mit den ganzen Gurus überhaupt nicht. Dieses Halfter ist ne Qual, wenns mir die Nase so zamziehen würde, würde ich auch aufgeben..erstmal...Ich finde das diese Gurus, es gibt ja noch mehr von denen, nur so viel Hochwasser haben,weil sich die Leute mit den Grundsätzen der Reitlehre nicht mehr befassen. Da müßen junge Pferde so schnell wie möglich lernen, damit Sie den teuren Preis wieder reinbekommen und wenn Sie dann von Streß der jungen Jahre mit 8 oder 9 nen Schlag haben, kommen diese Gurus zum Einsatz. Diese Probleme kann man vermeiden, in dem man sich VOR dem Pferdekauf bewußt macht, das man ein Lebewesen kauft und das dieses Lebebwesen einen Charakter und ein eigenes Denken besitzt. Und so sollte man sie auch behandeln und nicht wie die Einheitswahre Pferd. Auch wenn es zichtausende in Deutschland gibt, jedes Pferd ist anders. Wenn alle ein wenig mehr auf die Pferde eingehen würden, ganz individuell, dann bräuchte man solche Leute gar nicht, weil man dann selbst erkennen würde, wie weit kann ich gehen oder warum reagiert mein Pferd so, liegt der Fehler bei mir? Kann ich einen Schritt in Richtung besserung tun und mich dem Pferd gegenüber anders Verhalten??

                    Wäre ein Anfang den ganzen nasekneifenden, halfterentwickelnden und mogelnden Leuten den Hahn abzudrehen...

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #50
                      dieses thema pferdegurus hatten wir ja schon mal und es ist nun einfach mal so dass diese leute vieles althergebrachtes einfach neu verpacken und schlau vermarkten - dagegen spricht auch nichts denn jeder muss leben und wen man sich gedanken über sind und zweck so mancher dinge machen würde hätte man viel zu tun.

                      was das halfter angeht ist die wirkung ja eigentlich nichts anders als eine primitive nasenkette und ich möchte wetten dass man diese in den meisten ställen finden wird und dass diese auch genutzt wird. den einsatz der kette halte ich auch überhaupt nicht für bedenklich. ein angemessenes mass an "härte" und durchsetzungsvermögen ist die grundvorraussetzung für eine solide ausbildung des pferdes. dies bedeutet jetzt jedoch nicht dass jeder gleich mit der kette loslegen soll, man muss aber den richtigen zeitpunkt erkennen wenn diese massnahme erforderlich wird. es gibt genügend pferde, die ihre besitzer regelrecht verarschen.

                      eins ist sicher: meine pferde wissen wer der ranghöhere ist und dabei bleibt es auch.
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar


                      • #51
                        Ich glaube aber auch, das so eine Kette günstiger ist und nur in wirklich kompetente Hände gehört. Wenn sich nun jemand das Halfter kauft ohne jegliche Vorahnung oder Wissen wie sich das Halfter auswirkt und die Folge davon nicht abschätzen kann, finde ich es einfach nicht gut! Aber das kann man von Schlaufzügeln und anderen Sachen der Reitsportindustrie auch sagen...

                        Hab ja oben schon meinem Senf dazu gegeben =)

                        Ich habe sowas noch nie gebraucht, weil ich solche "Grundsatzdiskussionen" mit meinen Affen nicht mehr allzu oft habe und wenn reicht ein LEICHTER Ruck am Halfter um Sie auf den Boden der Tatsachen runterzuholen...
                        Nicht mal der kleine forderts noch heraus und wenn lasse ich Ihn 3 Schritte rückwert treten und er weiß was gemeint ist...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #52
                          Ich hatte mit den jungen Stuten manchmal Probleme vom Stall wegzukommen.
                          Überhaupt führen/erziehen der jungen Pferde.
                          Da bin ich mit der Tellington-Methode Führkette+Gerte sehr gut zurechtgekommen.
                          Und außerdem sind wir im Laufe der Zeit irgendwo alle "Pferdeflüsterer"
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Dana
                            • 03.04.2002
                            • 603

                            #53
                            @ monti: Recht hast de
                            Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                            Kommentar

                            • Hanna
                              • 19.01.2004
                              • 70

                              #54
                              Hallo,

                              ich hab letzthin einen Bericht im Fernsehen gesehen über diese Monty Roberts Station von Andrea Kutsch (?) in Hamburg: Fand ich auch interessant, da hatte sie drei Fälle:
                              1. ein völlig verstörtes, Menschenscheues Pony - das hat sie mit viel Gedult und Einfühlungsvermögen gut hingebracht. Das war aber auch das einzige, was ich echt gut fand. Allerdings schaffen das natürlich auch andere....
                              2. ein Springpferd, das keine Wassergräben springt. Da haben sie ganz klein angefangen mit blauber Plane, die sie immer weiter gemacht haben und immer einem Führpferd voraus. Ist keine Flüsterei, sondern ganz normales Training. Hätte wohl jeder so gemacht, der ein bisschen Ahnung hat.
                              3. Fand ich am interessantesten, (weil ich so ein Pferd auch mal hatte): ein Isländer, der sich nicht reiten lies. Hier hat sie auch Join up usw. gemacht. Alles super, aber das war ja auch nicht das Problem. und dann haben sie gezeigt, wie ein Mädel dann drauf musste auf das Pony - eine Runde Rodeo und ab die Post, sah nicht ungefährlich aus der Sturz. Dann haben sie nichts mehr über den Isländer gesagt.....

                              Ich wette den Isländer hat bis heute keiner geritten und das andere war nicht so fern von den vielen kleinen und großen "Pferdeflüsterern" wie man sie unbekannterweise überall hat.

                              Kommentar


                              • #55
                                Hm, eigentlich wollte ich nur ändern ???

                                Kommentar


                                • #56
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Hanna @ Jan. 20 2004,13:05)]und dann haben sie gezeigt, wie ein Mädel dann drauf musste auf das Pony - eine Runde Rodeo und ab die Post, sah nicht ungefährlich aus der Sturz. Dann haben sie nichts mehr über den Isländer gesagt.....
                                  Hi,
                                  ja toll gell,
                                  das (bei so den großen Künstlern)
                                  Kinder die richtig wichtigen Aufgaben machen dürfen !!!



                                  manchmal muss ich einfach zynisch sein!!!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, war einfach zu viel, aber meinen Senf mag ich ich doch dazu geben.

                                    M.R. promoted altes Wissen einfach neu.
                                    Was er macht kann jeder richtige "Pferdemensch" mit etwas verstand auch.
                                    Zumindest wenn man sich alles mal bewußt macht.
                                    Gewaltfrei ist es bestimmt nicht.
                                    Das Dually-Halfter ist doch das gleiche als wenn xy seinem Pferd Strick oder Kette über die Nase macht.

                                    Vor den Shows "castet" er seine Pferde.
                                    Er achtet natürlich drauf das er das Problem vorher kennt und auch den Lösungsweg.
                                    Was ich gut in Erinnerung hab war ein 1,85 Pferd was nicht auf den Hänger ging, klar, die Besitzer hatten son "olles Mini-Ding" der hat sich einfach nur immer den Kopf gestoßen.
                                    Der hat das Pferd rückwärtsrichten lassen (bis es unbedingt vorwärts wollte, vorwärts ging nur in den Hänger), und der Hänger war einfach größer, und halt #### das er noch größer wirkte.

                                    Auch wenn M.R. ein super Pferdemann ist, verwerflich find ich das er den Leuten vermittelt das mit ein bischen Join up und Duallyhalfter ein Pferd in 30 min. lammfromm ist.
                                    Das ist normal nicht zu schaffen, der Laie macht damit mehr kaputt als das es vorwärts geht.

                                    Alles nur gezielt.
                                    Und auch Monty Roberts würde keinen 10 jährigen Mustang-Hengst zähmen, auch keinen 4 jährigen mehr.
                                    Shy Boy war 2, hätte der schon gewußt das er ein richtiger Hengst ist wär der auch andersgewesen, da wär der nicht mehr zahm geworden.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      @Hanna
                                      das Springpferd war übrigens der allseits bekannte Le Patron
                                      den Rene Tebbel früher sehr erfolgreich auf internationalen Turnieren geritten hat

                                      Kommentar

                                      • donnerdinero
                                        • 25.10.2002
                                        • 1724

                                        #59
                                        hallo das lustige fand ich nur das es irgendwann wieder nen bericht gab,,,,,,,,und da wurde gesagt das das springpferd nen rückfall hatte und der ganze kram für die katz war.........
                                        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          ich hatte mal eine stute, die wollte nie auf den hänger.
                                          2 stunden verladeaktion waren da keine ausnahme.
                                          manchmal hat nur noch "augen verbinden" geholfen.

                                          da hätte ich gerne öfters mal den MR engagiert

                                          wär ich echt gespannt gewesen, ob der das ohne viel aufwand so einfach geschafft hätte, die da rauf zu bugsieren

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          456 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.025 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X