Pferdeanhänger

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #41
    Habe gerade auf der Equirtana von Böckmann ein ganz neues Modell gesehen. Hat eine vordere Ausstiegsrampe, Sattelkammer und eine Klappe, die man als Rampe oder seitlich zum Aufschwenken nutzen kann. Klasse. Sowas hatte ich damals gesucht in guter Böckmann Qualität. Gabs aber nicht von deutschen herstellern, deshalb habe ich damals den Bateson gekauft. Da ich aber jetzt keine Turniere mehr reite, habe ich ihn vor 14 Tagen verkauft und mir den Böckmann Uno Esprit gekauft.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      #42
      Hat schon jemand diesen PORTAX von Böckmann näher in Augenschein genommen , evtl. schon getestet

      Kommentar

      • Jinete
        • 05.09.2003
        • 789

        #43
        Nur einen anderen mit Ausstiegsrampe vorne. Ist ganz schlecht, wenn die Pferde dann mal wieder auf einen "normalen" kommen und dann wieder hinten einsteigen sollen. Bin kein Fan davon.

        Kommentar

        • Tweet
          • 02.01.2006
          • 388

          #44
          Ich hatte jetzt 10 Jahre einen WM Meyer Holz/Plane. Mein alter Wallach fand den super, war immer schneller drauf als ich. Meine junge stute kann das geklapper von der Plane nicht leiden und wird immer ganz zittrig im Hänger und klatsch nass geschwitzt. Da mein alter inzwischen im Pferdehimmel ist habe ich meinen Hänger jetzt verkauft um einen mit Polydach zu kaufen, da steht die Stute ganz ruhig drin.
          Mir haben 2 Händler gesagt, für 10 Jahre sieht der hänger top aus, obwohl immer draußen gestanden hat. Alles noch super, hat nur einen neuen Boden bekommen. WM Meyer super zufrieden mit Haltbarkeit.

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #45
            Habe mir auch, unter anderem aufgrund der vielen positiven Beiträge hier, einen WM MEyer gekauft. Hatte vorher einen No-Name Holz/Plane Hänger. War auch immer super zufrieden damit. Hatte einen fest eingeklebten Gummiboden. NAch 11 Jahren war der Boden auch noch super aber leider waren die Seitenwände angegammelt und das obwohl ich den Hänger immer nach dem Benutzen ausgekehrt hatte.
            HAbe mit den Meyer jetzt mit Aluboden und Polydach gekauft. Ist deutlich grösser, innen sehr geräumig und daher für mein jetziges Pferd auch besser, da sie beim Holzhänger immer die Ohren an der Plane hängen hatte beim einsteigen.

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #46
              Böckmann Classic, 2er
              neu gekauft im Juli 06
              Bin voll zufrieden

              Kommentar

              • sinja
                • 25.01.2005
                • 757

                #47
                Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
                Böckmann Classic, 2er
                neu gekauft im Juli 06
                Bin voll zufrieden
                Ich auch!!!
                @Vienna98:Hast Du den von innen mit Gummi oder Blech ausschlagen lassen?
                Gruss Kerstin

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #48
                  Ich habe einen 1,5er von Ifor Williams. Bin sehr zufrieden damit! Sehr pferdefreundlich, top verarbeitet, und super Fahrverhalten.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • rococo
                    • 31.05.2007
                    • 231

                    #49
                    hat noch jemand ifor williams und kann berichten wie die so sind?
                    konkret: platzangebot beim 2er, fahrverhalten, stabilität, haltbarkeit, benutzerfreundlichkeit, der hat ja keine sattelkammer sondern nur den fahrbaren schrank oder diese kiste die man außen aufschrauben kann - ist das erträglich oder nervt es innerhalb kürzester zeit ganz schrecklich?
                    futtertrog ist auch nicht serie und nicht vorgesehen, oder?
                    ich finde die anhänger vom preis her absolut top und die idee eine unverwüstliche metallkiste zu fahren ebenso.

                    würde mich über erfahrungsberichte freuen!

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #50
                      Ich hatte lange einen Bateson Ascot. Auch ein Engländer, aber nicht ganz so spartanisch wie der Ifor Williams. Vorderer Frontausstieg, Sattelkammer innen,Flügeltüren, Ersatzrad, Ankoppelspiegel und Reserverad sowie Gummimatten serienmäßig. Er ist von der Handhabung klasse, nur leider nicht in seiner Stabilität.
                      Stangen waren ruck zuck verbogen, eine Flügeltür beim schlagenden Pferd sofort zertümmert, Gummiboden schnell durchgekratzt, Lampen durch Feuchtigkeit innen verrostet, Stützrad nach ein paar Jahren kaputt.
                      Da Ersatzteile nur in England zu bekommen sind, habe ich ihn abgeschafft und mir einen Böckmann angeschafft. Ist zwar in der Anschaffung teurer, aber auch nicht so reparaturintensiv.

                      Kommentar

                      • shunkyman
                        • 20.02.2009
                        • 28

                        #51
                        Hy wir haben uns vor kurzem auch einen Bateson Ascot gekauft, ist wirklich super praktisch und in den letzten Jahren müssen die ordentlich was gemacht haben, denn die stabilität ist echt prima und Geräusche hab ich bisher noch keine bemerkt. Es gibt jetzt auch nen neuen Vertragshändler von Bateson in Deutschland, der sitzt in der Nähe von Bremen, dort haben wir den auch gekauft und das zu nem Superpreis von nur 7200€ und das in sog. Vollausstattung mit allem drum und dran liegt am niedrigem Wechselkurs zur Zeit das die so günstig sind. Die Lieferung von England hat gerademal 1 Woche gedauert und mit Ersatzteilen sieht es da nicht anders aus hat der Verkäufer gesagt.

                        Ich kann einfach nur sagen es lebe der Frontausstieg und die tolle Sattelkammer in der Front. Drei verschiedene Modelle gab es bei meinem Händler, der den Ascot auch schon seit etlichen Jahren fährt. Im Internet ist der unter www.bateson-anhänger.de zu finden.

                        Wir sind voll zufrieden und die beiden Friesen freuen sich total über das große Frontfenster und die frische Luft im Anhänger...

                        Kommentar

                        • Mella
                          • 21.07.2008
                          • 283

                          #52
                          Hallo!
                          Ich habe einen zweier Hänger von Cheval Liberte. Holz mit Polyhaube.
                          Ich kann bestätigen, dass meine Pferde besser in diesen Hänger gehen.
                          Weiterhin habe ich ein Pullmann Fahrwerk, damit fahren die Pferde auch lieber. Es ist wirklich angenehmer, kann ich nur emfehlen.
                          Dazu ist mein Hänger noch recht hoch. Mein Friese hatte immer ein Problem sobald er oben gegen die Plane bzw Decke kam, wenn er dden Kopf hoch nahm. Da ist er direckt wieder rückwärts. Das ist nun kein Problem mehr.
                          Lg von Mella
                          Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles

                          Kommentar


                          • #53
                            WM Meyer Nevada Alu

                            Hallo Zusammen,
                            hat jemand den oben genannten Anhänger? Vielleicht kann mir jemand etwas über Fahrverhalten, Verarbeitung usw. berichten? Er ist auf jeden Fall mit Abstand der höchste Hänger den ich gefunden habe mit einem Innenmaß von 2,45m. Brauche ich, da mein Pferdi 4jährig jetzt schon 1,72m misst .
                            Danke & lieben Gruß
                            Renarde

                            Kommentar

                            • Fine2000
                              • 21.12.2006
                              • 551

                              #54
                              Zitat von Renarde Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen,
                              hat jemand den oben genannten Anhänger? Vielleicht kann mir jemand etwas über Fahrverhalten, Verarbeitung usw. berichten? Er ist auf jeden Fall mit Abstand der höchste Hänger den ich gefunden habe mit einem Innenmaß von 2,45m. Brauche ich, da mein Pferdi 4jährig jetzt schon 1,72m misst .
                              Danke & lieben Gruß
                              Renarde

                              Mach dir keine zu großen Sorgen - mein 5-Jähriger ist schon über 1,80m groß (der wächst jeden Tag...) und fährt in einem ganz normalen Anhänger ohne Probleme. Ist zwar enger als bei meinem 1,60m-Pferdchen, aber absolut nicht problematisch!!
                              Ich habe eine Böckmann mit einer Innenhöhe von 2,30m.

                              Mein Böckmann (Duo GPR) fährt übrigens super, hab ihn neu gekauft vor 3 Jahren und er ist einwandfrei. Innen und außen alles topp.

                              Kommentar


                              • #55
                                Ok. dann mach ich mir wahrscheinlich wieder zuviel Gedanken . Allerdings ist mein jetziger Hänger wirklich nicht mehr der neuste und hat auch nur 2,05m Innenhöhe. Der muss also auch jetzt schon den Kopf einziehen und da dachte ich mir es muss was anderes her.

                                Ich gucke mir morgen diesen Hänger mal an und werde dann berichten. Finde es eben auch gut, dass der einen Aluboden und Aluwände hat und vom Preis her finde ich den auch ok.

                                Kommentar


                                • #56
                                  Wollte ja kurz berichten:

                                  ja was soll ich sagen? Bin jetzt stolzer Besitzer eines WM Meyer Nevada Alu Anhängers . Tja gesehen und im Vergleich mit anderen Anhängern hat er eindeutig die meisten Punkte gesammelt.

                                  Verarbeitung top, komplett mit Edelstahl Schrauben + Muttern verschraubt, Aluboden, Aluwände, alle Scharniere aus Edelstahl und 2,45 m Innenhöhe. Also da kann mein Hotta noch was wachsen. Und im Vergleich deutlich preiswerter als die restl. Markenanhänger in seiner Klasse.

                                  Kommentar

                                  • Romina
                                    • 19.12.2007
                                    • 868

                                    #57
                                    Humbaur Madero

                                    Neu, schöne geräumige Sattelkammer, Fahrverhalten Top,
                                    Wir sind sehr zufrieden.
                                    www.selection-reitponys.de

                                    Kommentar

                                    • gut-stavenow
                                      • 09.12.2008
                                      • 359

                                      #58
                                      fautras oblic 3.
                                      ein 3-er hänger mit flügeltüren und vorderem ausstieg.
                                      wir waren anfangs sehr skeptisch wegen der fehlenden verladerampe, denn unsere pferde kannten sonst nur normale hänger. aber, es gab beim verladen von anfang an keine probleme, die pferde steigen erstaunlich gelassen und wie selbstverständlich die stufe hoch und auch runter.
                                      ansonsten ist der hänger sehr stabil gebaut und robust, hat leider den nachteil, dass er sehr viel eigengewicht hat und man scho ein gutes zugfahrzeug braucht.
                                      ansonsten sehr zu empfehlen.
                                      stute von don crusador x matcho

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #59
                                        Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                                        Habe gerade auf der Equirtana von Böckmann ein ganz neues Modell gesehen. Hat eine vordere Ausstiegsrampe, Sattelkammer und eine Klappe, die man als Rampe oder seitlich zum Aufschwenken nutzen kann. Klasse. Sowas hatte ich damals gesucht in guter Böckmann Qualität. Gabs aber nicht von deutschen herstellern, deshalb habe ich damals den Bateson gekauft. Da ich aber jetzt keine Turniere mehr reite, habe ich ihn vor 14 Tagen verkauft und mir den Böckmann Uno Esprit gekauft.
                                        das mit seitlich aufschwenken und Vorderklappe ist aber schon n alter Hut. Gibts zB bei Sigg schon seit... Jahrzehnten...
                                        Und das dann noch in Ausführung für Kaltblüter wenns gewünscht wird.

                                        Kommentar

                                        • Daylight
                                          • 27.02.2006
                                          • 559

                                          #60
                                          ATEC und HENRA

                                          Da ich mich jetzt nun endlich mal entscheiden muß bitte ich euch nocheinmal um eure Meinung. Bin nun auch einmal auf die Hersteller ATEC und HENRA gestoßen. Leider kenne ich niemanden, der so einen Hänger hat bzw kennt.

                                          Habt ihr Erfahrungen mit dem Preis/Leistungsverhältnis bzw mit dem Fahrkomfort?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.999 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          543 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.757 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.017 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...