Doppelt veranlagte Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    #61
    Wow !
    Kompliment an dich als Reiterin und an dein Pferd.

    Ihr seid echte Raritäten.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #62
      Taddeli, super!

      Kommentar


      • #63
        Toll dass Du beide Begabungen Deines (sehr schönen) Pferdes so fördern kannst!
        Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2014, 19:35.

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2252

          #64
          Taddeli, wenn wir bei FB wären, würd ich jetzt "gefällt mir" drücken. Tolles Pferd und super Reiterin!

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8541

            #65
            @Traddeli: TOLL!!!
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #66
              respekt!
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Taddeli88
                • 22.04.2013
                • 4

                #67
                Danke!
                Leider mussten wir aus gesundheitlichen Gründen das Springen stark zurückschrauben und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihn turniermäßig überhaupt noch im Springen einsetzen werde.
                Er hat schon so viel geleistet.

                Facebook liken könnt ihr hier

                Kommentar


                • #68
                  Ich bin jetzt schon mehrfach bei der reinen "Papierguckerei" auf Ratzinger V (Riccione - Pablo - Inschallah AA) gestoßen, der so rein auf dem Papier m. E. zumindest das Potential hat, Springen keinesfalls zu vernichten und positive Dressurpferdeeigenschaften wie Rittigkeit und schönen Grundschwung sowie einen guten Schritt mitzugeben. Mir gefällt die Abstammung sehr gut, den Hengst hab ich allerdings bislang nur auf Videos gesehen.

                  Nur finde ich so gut wie gar keine Infos über Nachkommen, das Jahrbuch weist gerade mal 3 erfolgreiche Nachkommen aus - ist aber auch irgendwie unvollständig, keine Info z. B. über die Gesamtzahl der eingetragenen Nachkommen vorhanden

                  Kann hier eventuell jemand mehr dazu sagen? Kann mir schwerlich vorstellen dass er so wenig genutzt wurde...
                  Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2014, 21:48.

                  Kommentar

                  • tomms
                    • 29.11.2011
                    • 605

                    #69
                    Also wenn ich auch als klaren Doppelvererber ansehe ist Le Primeur (Laptop x Pinkus) TG über Celle.
                    Nicht nur dass Springen wie auch Dressur gut umsetzen konnte (sh. HLP) auch seine Nachkommen bestätigen es. Es gibt 23 die in Springen der Klasse S angekommen sind und 6 die in der Dressur S Erfolge nachweisen können. Das ein solcher Hengst dann in das Ausland verkauft wird, kann ich leider nicht verstehen. Zum Glück gibt es noch TG über Celle. Ich persönlich finde auch das Blut hochinteressant ist aber halt kein Modeblut.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2319

                      #70
                      Zitat von tomms Beitrag anzeigen
                      Also wenn ich auch als klaren Doppelvererber ansehe ist Le Primeur (Laptop x Pinkus) TG über Celle.
                      Nicht nur dass Springen wie auch Dressur gut umsetzen konnte (sh. HLP) auch seine Nachkommen bestätigen es. Es gibt 23 die in Springen der Klasse S angekommen sind und 6 die in der Dressur S Erfolge nachweisen können. Das ein solcher Hengst dann in das Ausland verkauft wird, kann ich leider nicht verstehen. Zum Glück gibt es noch TG über Celle. Ich persönlich finde auch das Blut hochinteressant ist aber halt kein Modeblut.
                      Le Primeur war selbst in S-Dressuren und S-Springen erfolgreich. Ich habe ihn hier auf den Turnieren ein paar mal gesehen - das konnte man sich sehr gut ansehen.
                      Leider waren seine Nk nicht immer schön und entsprachen nicht dem gängigen Modellen für den Fohlenmarkt.
                      Er wurde daher kaum noch genutzt und da das LG auch wirtschaftlich denken muss, war der Verkauf nach Kanada/Spruce Meadows für mich schon nachvollziehbar. Das TG wird es wahrscheinlich noch lange geben.....
                      Leider erfahren diese Hengste in der heutigen Zuchtszene kaum noch die Wertschätzung, die ihnen eigentlich zusteht. Schwer nachvollziehbar - hat man doch als Züchter/Aufzüchter später 2 oder 3 Möglichkeit bei der Vermarktung - je nach dem, wie Mutter Natur seine Gene verteilt.

                      Leider wird diesen Hengsten immer wieder mit ein wenig Geringschätzigkeit das Image angehängt, dass sie nur Nk für "den ländlichen Amateursport" bringen können (auch hier). LePrimeur hat das mehrfach widerlegt und die hann. Zucht war mit Hengsten wie Espri, Garibaldi II etc. in der Vergangenheit immer in der Lage, aus einem springlastigen Genpool Weltpferde für alle Disziplinen zu liefern.
                      Das ist durch uns Züchter in den letzten 30 Jahren verloren gegangen und damit auch die Bedeutung als Sportpferdezuchtgebiet.

                      Kommentar

                      • Fahrenheit
                        • 21.12.2008
                        • 904

                        #71
                        @ lexis

                        Sir Donnerhall hat in der HLP wohl im Springen eine gute Note erhalten und als ich Anfang des Jahres mal locker bei PS angefragt hatte wurde mir gesagt, dass er selbst gut springt (bzw. früher sprang, hat wahrscheinlich schon ewig keine Stangen mehr gesehen ) und auch seine Nachkommen sich nicht zu dumm anstellen.
                        Ob es stimmt kann ich nicht beurteilen.
                        Unsere Stute von Sir Donnerhall I x Wolkentanz I
                        6jährig bis Springpferde M erfolgreich
                        Diese Saison 7jährig M*-Springen erfolgreich
                        (nebenher als Ausgleich zur Dressur )


                        Hier 5jährig bei einer Springpferde L:Som.jpg
                        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                        www.horseandart.de

                        Kommentar


                        • #72
                          Okay, das gilt ganz eindeutig als deutlich doppelveranlagt , toll! Wobei sicher Wolkentanz I da auch mit dran beteiligt ist

                          Kommentar

                          • Fahrenheit
                            • 21.12.2008
                            • 904

                            #73
                            @ Lexis

                            Okay, das gilt ganz eindeutig als deutlich doppelveranlagt , toll! Wobei sicher Wolkentanz I da auch mit dran beteiligt ist
                            Ja, es gibt etliche Weltmeyer-Nachkommen, die richtig gut springen.
                            Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                            www.horseandart.de

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1215

                              #74
                              Also für mich ja immer noch einer der größten Doppelvererber: Rocket Star.

                              Den hab ich so gemocht... und hatte das Glück gleich zwei Nachkommen von ihm zu reiten. Beides tolle Dressurpferde!

                              Kommentar

                              • July
                                • 28.08.2011
                                • 397

                                #75
                                Mein Contendro- Star Regent xx ist 6 jährig mit mir in dieser Saison Springpferde L und L Springen platziert. Am vergangenen Wochenende sind wir in unserer ersten L Dressur gestartet und auch dort gab es eine Schleife. Er hat zwar nicht den letzten Tritt aber ist dafür mit Rittigkeit ausgestattet von der man ebenso im Stangenwald profitiert ;-)


                                image-96750216.jpg



                                image-2228014743.jpg

                                Kommentar

                                • tomms
                                  • 29.11.2011
                                  • 605

                                  #76
                                  Danke für die guten Ausführungen zu Le Primeur!!


                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                  Le Primeur war selbst in S-Dressuren und S-Springen erfolgreich. Ich habe ihn hier auf den Turnieren ein paar mal gesehen - das konnte man sich sehr gut ansehen.
                                  Leider waren seine Nk nicht immer schön und entsprachen nicht dem gängigen Modellen für den Fohlenmarkt.
                                  Er wurde daher kaum noch genutzt und da das LG auch wirtschaftlich denken muss, war der Verkauf nach Kanada/Spruce Meadows für mich schon nachvollziehbar. Das TG wird es wahrscheinlich noch lange geben.....
                                  Leider erfahren diese Hengste in der heutigen Zuchtszene kaum noch die Wertschätzung, die ihnen eigentlich zusteht. Schwer nachvollziehbar - hat man doch als Züchter/Aufzüchter später 2 oder 3 Möglichkeit bei der Vermarktung - je nach dem, wie Mutter Natur seine Gene verteilt.

                                  Leider wird diesen Hengsten immer wieder mit ein wenig Geringschätzigkeit das Image angehängt, dass sie nur Nk für "den ländlichen Amateursport" bringen können (auch hier). LePrimeur hat das mehrfach widerlegt und die hann. Zucht war mit Hengsten wie Espri, Garibaldi II etc. in der Vergangenheit immer in der Lage, aus einem springlastigen Genpool Weltpferde für alle Disziplinen zu liefern.
                                  Das ist durch uns Züchter in den letzten 30 Jahren verloren gegangen und damit auch die Bedeutung als Sportpferdezuchtgebiet.

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2333

                                    #77
                                    Le Primeur - Bunter massiger und bedeutender großer Fuchs aus durchgezüchtetem Stamm in Grossenwörden, Trab überragend, Schritt mangelhaft, Springen OK (mehr aber auch nicht), Blutführung nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Wer soll damit züchten? Springpferdezüchter gehen da nicht ran, und Dressurpferdezüchter haben genügend Alternativen mit Schritt in einer marktgängigen Farbe und gefälligerem Äußeren. Das hat wenig mit den Fohlen zu tun, dass sich dieser Hengst nicht durchgesetzt hat.

                                    P.S.: Gab auch einen braunen Re Primeur von Rotspon aus dem gleichen Stamm ... mochte ich gerne leiden, hat leider nicht befruchtet. Das war ein Dressurpferd, auch mit Schritt dran.
                                    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 03.09.2014, 08:08.

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2319

                                      #78
                                      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                      Le Primeur - Bunter massiger und bedeutender großer Fuchs aus durchgezüchtetem Stamm in Grossenwörden, Trab überragend, Schritt mangelhaft, Springen OK (mehr aber auch nicht), Blutführung nicht Fisch und auch nicht Fleisch. Wer soll damit züchten? .
                                      Das ist genau die Geringschätzigkeit, die ich meine. Züchten sollten damit diejenigen, die leistungsbereite, harte und langlebige Pferde produzieren wollen - und zwar für beide Disziplinen. Leider steht der Gedanke bei den Züchtern in Hannover nicht mehr im Fokus.

                                      LePrimeur hat hier in ländlichen S unter dem berüchtigten OSM gezeigt, dass er mehr drin hat, als 1,40. In Kanada wurde er nur von Albert Kley, dem Ausbildungsleiter Spruce Meadows geritten. Der feiert in diesem Jahr seinen 71. Geburtstag und startet mit dem 17j LePrimeur immer noch in Kl. M+S . Damit ist der Hengst seit 13 Jahren im Sporteinsatz und hat damit mehr Leistung und Härte bewiesen, als die zahlreichen "Sternschnuppen", die nach kurzem Einsatz International oder als hoch gelobte Nachwuchschampions schnell verglühen.

                                      Kommentar

                                      • tomms
                                        • 29.11.2011
                                        • 605

                                        #79
                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Das ist genau die Geringschätzigkeit, die ich meine. Züchten sollten damit diejenigen, die leistungsbereite, harte und langlebige Pferde produzieren wollen - und zwar für beide Disziplinen. Leider steht der Gedanke bei den Züchtern in Hannover nicht mehr im Fokus.

                                        LePrimeur hat hier in ländlichen S unter dem berüchtigten OSM gezeigt, dass er mehr drin hat, als 1,40. In Kanada wurde er nur von Albert Kley, dem Ausbildungsleiter Spruce Meadows geritten. Der feiert in diesem Jahr seinen 71. Geburtstag und startet mit dem 17j LePrimeur immer noch in Kl. M+S . Damit ist der Hengst seit 13 Jahren im Sporteinsatz und hat damit mehr Leistung und Härte bewiesen, als die zahlreichen "Sternschnuppen", die nach kurzem Einsatz International oder als hoch gelobte Nachwuchschampions schnell verglühen.
                                        Danke, ich hätte es nicht so gut formulieren können. Ich denke passende Stuten gibt es genug.

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2333

                                          #80
                                          @wilabi

                                          Hast Du Le Primeur benutzt? Wenn nicht, es gibt doch noch TG im LG Celle. ... und zeig es einfach den Ignoraten, dass man mit solchen Hengsten finanziell über die Runden kommt, und diese die Zucht voranbringen. Ist ganz einfach, da brauchen wir uns hier nicht rumstreiten ... ganz davon abgesehen, dass obiges lediglich meine persönliche Meinung ist (und schon seit dessen Körung war), die einfach zufällig mit der Zuchtkarriere von Le Primeur korreliert.

                                          Wusste gar nicht, dass Dir Hengste mit einem 4-5er Schritt zusagen - dann hättest Du auch Wanderer nehmen können.
                                          Zuletzt geändert von C-Inkognito; 03.09.2014, 13:07.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.752 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.144 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X