Brainstorming - konstruktiv positive Darstellung Reitsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    Brainstorming - konstruktiv positive Darstellung Reitsport

    Wer ist dabei?
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    #2
    Ich!

    Habe aber gerade eine so unkreative Phase...

    Wie sieht es mit der St. Georg oder den anderen Reittiteln aus dem Jahrverlag aus, die sind doch immer sehr hinter positiven Beispielen her. Ich dachte an eine Serie wie " Mein Pferd und ich" oder etwas, was nicht so abgedroschen klingt.
    Toll wäre doch eine Sendereihe von der Qualität von Mare TV. Dahinter stehen auch keine super spannenden Geschichten, aber die Regionen werden so toll vorgestellt, dass ich das sehr gerne gucke., Aus dem REitsport gibt es auch so viele verschiedene Richtungen, warum das nicht filmisch verarbeiten? Da müsste ein Familie Jahr als Züchter und REiter auch Interesse dran haben.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #3
      glückliche Menschen mit Einschränkungen mit und auf dem Pferdefreund.Menschen, die mehr mit der Hege und Pflege beschäftigt sind (draußen) als zu reiten, nur damit es den Rössern gut gehtWeiß ja nicht, ob Du sowas meinst...

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        #4
        @Silas - reden wir jetzt von einem Film...?

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #5
          Nein, so hatte ich das nicht verstanden, war nur eine Idee von mir.

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            Ich denke, es geht schon auch um Visualisierung....ob Bilder oder Film ist zweitrangig...Sollte ja erst mal ne Ideensammlung sein.

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2233

              #7
              Es gibt so unglaublich schöne , positive Geschichten im Reitsport. Es gibt so viele hoch engagierte, leidenschaftliche Pferdemenschen. Wenn sich soviele Menschen für diesen Knochenbrecher interessieren, wird man doch wohl nette Geschichten mit Pferden im Sport hinkriegen. Solche, die die"menschliche" Seite von bekannten Pferden zeigt: spinnt Küchengirl zu Hause auch so rum? Wie reitet Meredith Dressur? Warum muss zum Dressurreiten eine Kandare eingeschnallt werden? Warum ist auf Buschturnieren so eine super Atmosphäre, in der jeder jedem hilft und bei der Dressur oftmals so ein grässlicher Mix aus Eislaufmamis und blingbling Schrappsen anzutreffen? WArum ist das Leben zu kurz um Dressur zu reiten und warum wären die Springplätze leer, wenn Dressur einfach wäre?

              .... Und aus diesen Unfug raus viele sehenswerte Beispiele wie eben Gräf,... Klimke zeigen,....

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #8
                Mir ist aber auch grad nicht klar was hier gesucht wird

                Jane Savoi, Ingrid Klimke, Uta Gräf

                Oder

                Bilder wie Stell Dir vor Du kippelst mit nem Stuhl und spührst wie Dein Becken kippt, so zum reiten lernen
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #9
                  Positive Beispiele wozu Reiten gut ist und dass es nicht nur Reiche Leute Sport ist:

                  im Einzugsbereich des NDR:

                  Therapeutisches Reiten Hannover.

                  Seit 35 (!!!!!) Jahren ist die treibende Kraft bereits dabei engagiert ! Und seit langem findet es auf dem Hof Münkel Langenhagen statt, auf dem auch CIC* und CIC** abgehalten werden.


                  http://www.therapeutisches-reiten-hannover.de/index.html

                  speziell zum Partner Pferd:
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • Fio
                    • 11.03.2013
                    • 1215

                    #10


                    Nur wer die Natur des Pferdes in körperlicher und in geistiger Hinsicht achtet und wer dabei aus den Kategorien des ‚Beherrschers’ herabsteigt, wird den Partner gewinnen, der den Menschen im Sattel wirklich glücklich machen kann. Dieses Glück besteht nicht in öffentlicher Anerkennung, sondern in dem Gefühl mit seinem Pferd eins zu sein in vollendeter Harmonie. Der Wert der Reitkunst wird also nicht gemessen am Schwierigkeitsgrad der Übung, sondern am Grad der Übereinstimmung zwischen Reiter und Pferd und deren sichtbarem Ausdruck. Der Weg dahin ist klar vorgezeichnet, um ihn zu gehen, muss man kein ‚Reitkünstler’ sein. Das lehrt ein jahrhundertealter Erfahrungsschatz – eben ‚erfahren’ im Sattel – richtig, wahr und wirksam bis heute. Und dieser Schatz darf nicht verloren gehen oder verschüttet werden. Darum: Erhalt und Förderung der klassischen Reitkultur.
                    (Hans Heinrich Isenbart †, langjähriger Ehrenvorsitzender)

                    Darum ist – und bleibt – Reiten eine Schule der Menschlichkeit.
                    (Kurd Albrecht von Ziegner)


                    Mehr auf den Punkt geht es nicht... meine Meinung...

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #11
                      Carolinen, genau solche Beispiele brauchen wir.

                      Ich will nicht zum 100. Mal frau Klimke und Frau Graef vorstellen, die sind bekannt und haben auch ihre eigene Werbung, aber gern Projekte, die sich um Menschen aus dem Alltag bemuehen, ihnen fair und aufrecht Pferde nahe bringen und die Freude im Umgang, auch beim Reiten.

                      Mir faellt hier spontan eine breit aufgestellte Reitschule ein, vom Projekt mit Schulkindern bis hin zum Spassvollen Unterricht mit Erwachsenen, alles in angenehmer Atmosphaere. Oder diejenigen, die im Syker Kinderhospiz mit ihren Pferden therapeutisch arbeiten.

                      Mein Wunschgedanke richtet sich auch nicht an RR oder St. Georg mit einem kleinen Artikel, sondern tatsaechlich auf eine Reportage, die man an den Sender kriegt.

                      Die grossen Namen, ob sie gerade Erfolg haben, oder negativ auffallen, finden immer ihr Echo in der Presse - aber was ist mit all denen, die so gute Basisarbeit leisten und ohne die der Pferdesport gar nicht moeglich ist?

                      Sie sind die tragenden Saeulen deren Botschaf um vieles wichtiger ist. Dort laeuft der Anfaenger auf, dort entscheidet sich, ob es neue Pferdemenschen geben wird, oder nicht.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #12
                        Wer kennt eine private Foerderung von jugendlichen Turnierreitern?

                        Wo gibt es vorbildliche Freizeiten / Ferienangebote mit Pferd? Wer arbeitet eventuell selber bei. So etwas mit und kann berichten?

                        Oder wer hat selber schon mal einen mehrwöechigen Wanderritt durchgefuehrt - dabei lernt man so viele andere Pferdemenschen kennen....

                        Ich denke bei dieser Darstellung halt nicht nur an den typischen Dressur- oder Springreiter, sondern an positive Reiterei, an die Traeume, die wahr werden koennen, auch abseits grosser Veranstaltungen.

                        Zu den Wanderreitern faellt mir spontan jemand ein, der jedes Jahr seinen Urlaub mit seinem Pferd so verbringt und das ganze Jahr darauf plant, oder die beiden, die via Internethilfe in drei Wochen von Muenchen bis zur daenischen Grenze geritten sind. Neben einer guten Vorausplanung war dann auch jeden Abend ein kurzer Chatplan fuer den naechsten Tag dabei.

                        All das sind Leistungen, die ohne entsprechende Kenntnisse, Ausbildung nicht moeglich waeren, die still und leise um uns herum geschehen - andere inspirieren koennen, ihre Traeume ebenfalls zu leben - durchaus positive Beispiele eben, was Reitsport auch sein kann.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Historische Wanderritte sind mein Fach...
                          Leider momentan mangels Mitreitern (zu teuer!) auf Eis gelegt. Und dabei hat von uns keiner was dran verdient.

                          Ich würde weg von der Sendeanbindung. TV ist ok, aber was viel mehr rezipiert wird und immer läuft, sind die Video-Kanäle. Hier gute Filme einzustellen, die dann auch nicht die üblichen TV Formate haben müssen, sollte funktionieren. Man muss dann eben noch Voting-Wettbewerbe etc. fahren.

                          Das, was an Themen gekommen ist, ist für Reiter interessant, aber nicht für Normalsterbliche.
                          Was zum Beispiel gut "zu verkaufen" ist, ist Reanactment. Also die Nachstellung historischer Schlachten, Mittelalter etc. Da war z.B. der Bayerische Rundfunk mal zu bewegen, eine Sendung zu machen.
                          Ich habe da einen Draht hin, aber da muss ich nicht mit Geschichten von gehandicappten oder gesponserten jungen Turnierreitern kommen.

                          Eine Alpenüberquerung im Kettenhemnd mit ein paar Elefanten a la Hannibal wärs dann eher.

                          Mal ein Vorschlag: Wo und wie könnten wir abseits von Pferdeforen abfragen, was Nicht-Pferdemenschen am Pferdsport interessiert/anzieht/abstößt?

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #14
                            Siehtst du FF, so unterschiedliche Interessen haben wir Reiter. Wanderritte finde ich noch ganz spannend als Thema, aber Mittelalter und historische SChlachten finde ich persönlich absolut langweilig.
                            Bevor ich auf einen Mittelaltermarkt gehe fahr ich lieber nach Wacken (und das ist schon nicht mei Thema).
                            Aber: Genau diese Bandbreite sollten wir abdecken!
                            Du nimmst die Historie und ich die jungen Turnierreiter.

                            Kommentar

                            • herzensdiebin
                              • 10.12.2011
                              • 1031

                              #15
                              Schöne Idee silas! Wenn ich was tun kann, ich wäre dabei! Ich kenne einen TV Produzenten, vielleicht hilft das?

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                #16
                                Da fallen mir ganz spontan alle nicht reitaffinen facebookgruppen ein - Videokanaele sind gut, bin ich noch gar nicht draufgekommen.

                                Herzensdiebin, vielleicht kann der uns einen guten Hinweis geben, was thematisch interessant ist?
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • herzensdiebin
                                  • 10.12.2011
                                  • 1031

                                  #17
                                  Okay, ich ruf ihn an und frag mal

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Berittene Polizei wären doch tolle Protagonisten.
                                    Das könnte ich sogar als Soup oder Vorabendserie vorstellen. Das hätte Potenzial.
                                    Ein Pärchen jagt von Einbrechern, Vergewaltigern, Drogenkurieren bis Fußballrowdys quer durch eine deutsche Großstadt und zeigt, was mit einem vertrauensvollen Umgang mit dem Kamerad Pferd alles möglich ist.
                                    Drehbuchschreiben, bitte antreten
                                    Das Casting könnte man als Making of auch über die Social Media verbraten und zum Voten auffordern.
                                    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 23.04.2014, 07:14.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      #19
                                      Berittene Polizeistaffel Hannover wird bei Demos und Fussballveranstaltungen eingesetzt, habe ich einen Draht hin. Ausbildung ist sehr interessant, gibt es bereits eine Dokumentation seitens des NDR, auch ueber die jaehrliche Sommerfrische der Staffelpferde.

                                      In NRW gibt es eine berittene Erste-Hilfe-Einheit, die koennte man auch mal anfunken.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Fio
                                        • 11.03.2013
                                        • 1215

                                        #20
                                        Wenn Du möchtest, kann ich gerne Kontakt zum Xenophon Verband herstellen. Das könnte man tatsächlich als Gegenbeispiel nutzen, um eine Gegegnbewegung darzustellen. Das es eben genau so Reiter gibt, die sich auf das harmonische Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd konzentrieren.
                                        Vielleicht kann man ja sogar Herrn Balkenhol gewinnen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X