Brainstorming - konstruktiv positive Darstellung Reitsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    #21
    Warum nicht, ist eigentlich im Interesse eines jeden Reiters, das Positive bei unserem Sport herauszustellen.

    Kontakt zur Reiterstaffel Hamburg könnte ich versuchen herzustellen und an den Jahr- Verlag könnte ich auch schreiben. Zur Not versuche ich die dänische Geheimwaffe unserer Grundschule zu überzeugen mir zu helfen.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      #22
      Den Kontakt habe ich auch.
      Ehe ich allerdings grosse Namen ansprechen moechte, lasst uns doch bitte gute Initiativen aus unserer Umgebung zusammentragen.
      Wer, wenn nicht wir, ist denn die Basis? Und Reportagen, wie die jetzt aktuell vieldiskutierte Sendung mit Frau Kattwinkel, zeigen das Elend der Basis, verursacht durch Sportpferde.....

      Meine Vision ist es, genau hier ein Gegengewicht zu setzen: Die gut aufgestellte Basis, die ohne Elend auskommt.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #23
        Was ist denn die daenische Geheimwaffe?
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #24
          Ein sehr charmante (und gutaussehende) Mutter, die es schafft, selbst bei den knauserigen Unternehmen in unserem Stadtteil Sponsorengelder einzutreiben.
          Wir organisieren immer vom Elternrat eine Elternparty, dieses Jahr gab es ein Gastgeschenk von Pandora für jeden Gast plus drei Armbänder zum Verlosen, einfach so!!!

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            #25
            So eine Frau braucht jeder Verein!
            Gibt die auch Lehrgaenge - wie bettel ich erfolgreich, oder so? Muesste man glatt als Bildungsurlaub anerkennen lassen!
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11703

              #26
              Wie wärs mit der junden Frau, die ihr inzwischen 33 jähriges Pony weiterhin täglich besucht, putzt, pflegt und mit ihm spazieregeht....

              Wie wärs mit den vielen Reitern, die, egal mit welchen Ambitionen, ihren Pferden ein abwechslungsreiches Leben ermöglichen und sie im Herdenverband halten?

              Die großen Namen sind nicht zu vernachlässigen, aber die vielen normalen Menschen machen doch das meiste aus.

              Wie ist es mit Leuten, die ihre Pferde fein und mit wenig Hilfen zu reiten versuchen.

              Sicher sind die nicht alle so begabt und erfahren wie Du, silas, aber das ist die Masse der Pferdeleute.

              Was zu zeigen wicht ig wäre, ist, dass man sich, egal mit welchem Background, weiterbilden sollte und wissen muss, dass man es nie zu 100% kann, dass man lebenslang Lernender bleibt, auch als Reitlehrer.

              Dass man mit einem Lebewesen zu tun hat, und die 2 "Köpfe" sich erst im Laufe der Zeit zusammenfinden können.


              Dass man versuchen sollte, ein Vorbild zu sein und sich nicht demotivieren lassen sollte, wenn die direkte Umgebung nicht auf einen hört.


              Denn, und das vermisse ich teilweise:

              ES GEHT UMS PFERD


              und nicht um die verschiedenen Gruppen, die sich damit "abgeben".

              Wie schaffen es die Fußballer, trotz Schlägern und Foulern zusammenzuhalten?
              Warum schaffen wir das nicht?

              Dann hätten wir es in der Öffentlichkeit auch leichter, aber wir lassen uns sooo leicht auseianderdividieren...leider.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #27
                Hast Du dazu konkrete Beispiele im Kopf?
                Auch solche Beispiele sind wichtig, eine gute Haltung eines Oldies, der nun seinen Dank erhlt, ich dachte auch schon an ein Weideprojekt mit Pferden in Hessen - ist ja ganz aktuell, wegen diesem Steuerthema - die Bandbreite des Pferdesports findet sich auch in kaum beachteten Nischen.

                Dein Satz mit den zwei Koepfen und auch den eigenen, verantwortungsvollen Weg zu finden - das ist es doch, was jeden von uns ausmacht. Ich bin sicher wir haben viele gute Beispiele in unserem Umfeld - wir sollten sie mal oeffentlich bekannt machen.

                Diesen Zusammenhalt nach aussen, den vermisse ich bei den Reitern / Pferdesportlern auch. Fussballer zoffen sich intern auch wie die Kesselflicker....
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #28
                  Wir haben im Stall ein Pony mit 34 Jahren und ein Großpferd mit 31 Jahren, letzterer wird noch 1-2 mal pro Woche geritten und kann eine Sprintstrecke und einen Freudenhupfer nie vergessen.
                  Das wäre sicher ein Beispiel.

                  Ich habe (purer Luxus) 3 Pferde, jedes ist anders und ich muss mich auf jedes einstellen. Sowohl vom Umgang als auch beim Reiten.
                  Aber das ist sicher bei allen so, da bin ich mir sicher.

                  Du kennst den Hof, wo unsere Pferde stehen...

                  Aber silas, das mit dem Zusammenhalt, nach Deinen Ausführungen hast Du genau diesen Zoff herausgefordert. Ich kann Dich da oft auch nicht verstehen.

                  Was ein sehr schönes Beispiel sein kann, was auch ausgesprochen publikumswirksam ist, wäres Quadrillen oder Pas de Deux's.

                  Fein geritten, mit passender Musik, das versteht jeder "Nicht-Pferdekenner" auch.

                  Kinder, die mit Ponies rumtuddeln, Jugendliche, die sich am Reitstall rumdrücken, helfen, Fragen stellen...schon ums Pferde-führen-dürfen bitten...

                  Leute, die auch ein jüngeres Pferd trotz Einschränkung behalten....


                  wobei der Pferdealtersdurchschnitt auf dem Hof bei 17 oder 18 Jahren liegt, trotz der 4 jungen Pferde.

                  Oder noch was:

                  Pferde, die ihre Besitzer/Reiter kommen sehen oder das Auto hören und dabei brummeln oder wiehern....den Kopf hinstrecken um sich streicheln zu lassen, die dem Reiter mit Blicken oder per pedes folgen ohne Strick, ohne Zwang...ihm gefallen wollen...
                  Und bitte dies nicht in die esotherische Ecke stellen!

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #29
                    Menschen mit Einschränkungen, die bei den Pferden plötzlich lachen können und sich äußern,
                    Pferde, die aus schlechter Haltung wieder ein lebenswertes Leben haben..


                    Reiter, die ihre Turnierpferde über viele Jahre haben, wie Pessoa, Klimke, Michi Jung etc....das geht im Spitzensport nur mit einwandfreier Betreuung und artgerechtem Umgang...Carl Hester wäre da auch ein Beispiel...

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 819

                      #30
                      Ein positiver Aspekt beim Reitsport ist, daß man völlig geschlechtsunabhängig und in fortgeschrittenem Alter noch sportliche Höchstleistungen erbringen kann. Es ist (fast) nie zu spät, im Gegensatz zu allen anderen Sportarten.

                      Lg Maren

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #31
                        Das kommt jetzt drauf an, was man unter sportlichen Höchstleistungen erbringt.
                        M.E. wollen die meisten Menschen das nicht, sondern entweder in der Natur sein oder sich einen Kindheitstraum erfüllen.
                        Dass man bis ins hohe Alter Pferdesport ausüben kann, steht außer Frage....

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2319

                          #32
                          Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                          Ein positiver Aspekt beim Reitsport ist, daß man völlig geschlechtsunabhängig und in fortgeschrittenem Alter noch sportliche Höchstleistungen erbringen kann. Es ist (fast) nie zu spät, im Gegensatz zu allen anderen Sportarten.

                          Lg Maren
                          Das ist eigentlich DIE Chance des Reitsports.
                          Aber nicht nur sportliche Höchstleistung. Da wäre mal eine n3-reportage über Bernwart Engelke und seinen Oldie-cup angesagt. Turniersport als geselliges Event für 40-70-jährig Junggebliebene. Da laufen auch eine Menge Originale mit hohem Unterhaltungswert rum. Am besten vom Tunier in Allersehl......inzwischen sind fast 25 Prozent der Reitausweiinhaber in D Ü40.

                          Oder eine Reportage über den reitenden Familien-Clan vun Dungern rund um die niedersachsenmeute. Vom 10j Ur-Enkel auf einem Pony bis zum fast 70j Oberhaupt fast 2 dutzend erstklassig reitende Familienmitglieder - allesamt im besten Horsemaship als Familientradition erzogen.

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            #33
                            wilabi, so eine Familie wäre ein tolles Positivbeispiel!!

                            Kommentar

                            • wilabi
                              • 21.05.2008
                              • 2319

                              #34
                              Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                              wilabi, so eine Familie wäre ein tolles Positivbeispiel!!
                              ....auch die von denen organisierten Jugendlehrgänge in Dorfmark auf der schönen Geländestrecke, die man von der a2 sieht, sind vorbildlich. 50-70 Jugendliche werden im Geländereiten unterrichtet.
                              Siehe Homepage Niedersachsenmeute.

                              Aber solche Leute haben auch leider nicht den Hang, sich öffentlich zu produzieren. Da muss der Impuls von Anderen kommen.

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8541

                                #35
                                Ich weiß nicht ob das hier passt. Meine Trainerin ( Trainer A ) hat vor ca. 2,5 Jahren eine Reitschule für Erwachsene gegründet. Sie bringt "älteren" Leuten das Reiten bei - und damit meine ich nicht einfach Menschen über 18 sondern auch teilweise über 50. Da gibt es eine ganze Menge Männer und Frauen, die immer schon mal Reiten wollten, es sich als Kinder aber nie leisten konnten. Wenn man dann Erwachsen ist möchte man aber nicht zwischen Kindern in den Reitunterricht gehen.

                                Bei meiner Trainerin gibt es keine Kinder im Reitunterreicht. Sie hat Schulpferde in jeder Größe, die sie selbst reitet und in und auswendig kennt. Auf diesen Pferden lernen die Leute reiten und das sehr erfolgreich, mit viel Geduld, astreinem Unterreicht und viel Spass an der Sache und an den Pferden. Die Leute kommen zu dieser Reitschule auch von weiter her. Und meine Trainerin hat eine Menge zu tun.
                                Sie wird damit nicht reich. Jedes der Pferde hat seine eigene Geschichte und ist ein spezieller Fall, von der Handaufzucht bis zum Kutschpferd. Allen Pferden geht es gut und die Haltung bei ihr ist besser als bei manchem tollen Sportstall.
                                Die Reitschule ist ein schönes kleines Unternehmen, welches mit viel Liebe gepflegt und aufgebaut wird. Es zeigt, wo andere Kundschaft steckt, für die an der Basis eigentlich nicht genug getan wird....
                                Zuletzt geändert von Francis_C; 23.04.2014, 20:48.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #36
                                  Elke, danke für die Nachricht, schoenes Beispiel.

                                  Fuer die ihr Lachen findende Menschen eignet sich auch carolinens Beispiel.

                                  Wilabi, Deine Beispiele finde ich auch unbedingt erwaehnenswert.

                                  Francis, Dein Erwachsenen Projekt, dann nehme ich von meinem Projekt die Kinder- und Jugendfoerderung.

                                  Hier kommen richtig gute Vorschlaege, die wir auch als positiv beispielhaft vorstellen können!

                                  Auch wenn viele Reiter immer wieder betonen, nicht am Leistungs- und Turnierzirkus teilnehmen zu wollen, erlebe ich es häufig, dass sie von den Leistungen, die sie mit ihrem Pferd erleben, geradezu schwaermen. Ich denke, wir alle träumen und sollten nicht aufhören zu träumen. Reiten kann man tatsächlich altersunabhaengig ausüben, hat noch jemand eine Oldiereitstunde, so ab 60 plus in seinem Umfeld?

                                  Wir sollten uns nicht scheuen, auch Leistung zu zeigen, der Begriff definiert sich ja sehr individuell.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11703

                                    #37
                                    Ich weiß, dass ein Mann bis weit über 80 sein Pferd hatte und fast täglich ins Gelände geritten ist, aber ich vermute, der lebt nicht mehr.

                                    Aber so etwas gibt es ganz sicher noch öfter.

                                    Kommentar

                                    • bagatelle
                                      • 09.01.2006
                                      • 1619

                                      #38
                                      Ich will ja keinem den Wind aus den Segeln nehmen.......sicherlich gibt es massig positives zu berichten aber die Umsetzung in ein öffentlich wirksames Medium ist schwer bzw teuer.

                                      Um gegen den schlechten Ruf der Vollblüter anzureiten habe ich damals (meine Güte ist das bereits wieder lang her....wird Zeit für ne Wiederholung) den Ostseeritt initiiert. Gebe zu das ich das nicht wirklich geplant hatte sondern irgendwie reingerutscht bin aber danach!!! wurde viel in diversen Medien darüber berichtet. Die Resonanz war grunsätzlich toll und wirkt bis heute nach.
                                      Sogar im TV gab es einen Beitrag auch wenn dieser eher wieder mal in die Schiene lief - die armen Rennpferde/Tierschutz ect ect.

                                      Um sowas zu vermeiden bzw eine objektivere Darstellung zu schaffen sollte ein eigener Dokufilm erstellt werden und nach Kalkulation der groben Kosten kam ich auf locker 90.000 Euro.
                                      Das Drehbuch liegt noch immer in der Schublade, a b e r ....mein Tag hat nur 24 Stunden und mein Konto leidet unter ständiger Ebbe....auch gilt der Satz verlass dich nie auf die zugesagten Hilfen anderer, sondern machs selbst! Traurig aber wahr.


                                      www.vermeer-galoppclub.de
                                      www.ex-galopper.com

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        #39
                                        Normalerweise sollten alle deutschen Zuchtverbände incl. der Vollblüter daran interessiert sein, dass der Pferdesport positiv und von der Basis dargestellt wird.
                                        Warum geben fn und Zuchtverbände dafür nicht das Geld, damit an dem Ruf des Pferdesports mal gearbeitet wird, und zwar in die richtige Richtung?

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Vor allem ist das Problem, das es ein Film von Reitern eigentlich für Reiter wäre.

                                          Ich glaube, das Brainstorming läuft da so etwas in eine Sackgasse.

                                          Wichtig wäre erstmal: was könnte Nichtreiter für die richtige Sorte reiten interessieren?
                                          und: wenn jetzt einer sagt, er will möglichst spektakuläre Hindernisrennen, die er toll findet, wo aber die Todesquote hoch ist, und dann???
                                          Mich ehrlich gesagt würde weder der 80jährige noch die Fjordie-Quadrille reizen, den TV anzustellen, aber Fjordies bei den Scheichs, das ist mir wegen der Extreme in Erinnerung geblieben.

                                          Ich fänds ja mal spannend, die Geschichte eines Pferdeappels vom Heilbringer zum Sondermüll zu deklinieren und dabei zu zeigen, wie der Mensch seine Erdhaftung einbüßt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          291 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.143 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X