Zitat von angel36
Beitrag anzeigen
Die Stute ist am Wochende zum Metzger gegangen, aber wie ich erfahren habe wollte dieser ihr nicht gleich ans Leder. Dafür war sie dann doch zu jung, zu fit, ohne bekannte Wehwechen und unreitbar ist sie ja auch nicht. In solchen Fällen hört er sich wohl um, ob er nicht doch noch einen Abnehmer findet.
Realistisch gesehen, glaube ich aber, das das Pferd zum Wanderpokal wird weil sich auch die Freizeitreiter doch gerne überschätzen und nicht unbedingt ein Händchen für ein Pferd mit "Gummi" haben.
Ich wünsche ihr die passenden Hände - aber meine Kleine hätte ich eben nicht für sie aufgegeben und sammeln kann ich Pferde aus wirtschaftlichen Gründen auch nicht.
Aber warum sollte ich den Stall verlassen ?
Aus dem Wendyalter bin ich raus und ich weiß auch, wie man einen Betrieb bewirtschaften muß, daß er sich trägt.
Es ist ja nun wirklich nicht so, als hätte man die letzten Monate nicht versucht, passende Hände für sie zu finden.
Hätte alternativ ein Rentner, der dort seit 20 Jahre seine Dienste dort geleistet hat seine Box räumen sollen ? Oder hätte man einen Einstaller kündigen sollen, damit das Pferd dort dauerhaft einzieht ?
Führt man einen Reitbetrieb, kann man nur x Pferde aus emotionalen Gründen bis zum Ende durchfüttern. + 1, + 2, + 3 ..........irgendwann geht`s halt nicht mehr.
Von meiner Seite gibt es hier keine Vorwürfe den Besitzern gegenüber, wir gehen ganz normal miteinander um.
Ja ich finde es traurig und so manches Tränchen ist geflossen, aber andersherum mache ich mir auch kein schlechtes Gewissen, weil ich sie nicht selber genommen habe.
Die Vorwürfe habe ich auch schon zu hören bekommen.
Aber vielleicht schockt es Dich zu hören, daß ich auch Byrnlea nicht 30 Jahre als Frührentner durchfüttern würde, wenn ich zum Beispiel vorm Beritt Röntgenbefunde bekomme, die eine Prognose als Reitpferd zunichte machen.
(Das sage ich jetzt, im Ernstfall hoffe ich auf dann auf Leute, die mich nochmal eindringlich an diese Worte erinnern).
Nun, durch dieses Pferdchen habe ich zumindest einen relativ schnellen Bekanntheitsgrad im Stall gehabt als Neuling - und das, wo ich ja wohlgemerkt nicht über A Niveau reite !
Dadurch habe ich nun auch einige Reitangebote erhalten.
Es ist aber kein Pferd dabei, wofür mein Herz jetzt so schlägt.
Ich habe die Auswahl an
- ausgeleierten Zuchtstuten, die mal wieder reiterlich "aktiviert" werden könnten
- "schlag mich tot damit ich freiwillig mehr als 3 Meter lauf" Pferden
- Pferd die zwischen Sehnenschaden 21 und 22 vielleicht mal wieder 2 Tage geritten werden können
Die einzigen, die mal etwas Pfeffer mitbringen, sind die Ponies - aber für die bin ich dann doch zu schwer (oder ich sollte das als Anreiz nehmen, endlich 10 Kilo abzuspecken!)
(übrigens alles Pferde von Freizeitreitern )
Im Augenblick werden mehrere 4 jährige angeritten.
Ich hoffe, vielleicht hier einen Nachmittags nochmals ausgedehnt lang und tief reiten zu können und zu einer netten Muskulatur verhelfen zu können, wenn das kleine 1 x 1 den sitzt.
Und das müssen aber erst mal Reiter tun, die Ahnung davon haben.
Kommentar