Leichtsinn, Vergesslichkeit & Nachlässigkeit...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosadream
    • 15.04.2008
    • 875

    #81
    Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
    2. Meine Freundin läuft im Sommer immer in FlipFlops im Stall und auf den Weiden herum! Außerdem bindet sie ihr Pferd auch gerne mal mit Trense an! Ich könnte jedesmal kotzen!
    3. Weil Baumwollstricke so unschön aussehen, werden immer gerne die Plastikdinger gekauft. Barndblasen gibt es gratis!
    Mich wunderts auch immer, wie viele Pferdeleute immer mit irgentwelchen Schlappen und Sandälchen bei den Pferden rumlaufen. Wenn ich da was mit denen machen muss oder will, sind immer feste Schuhe angesagt, und trotzdem gabs immer mal wieder Situationen, wo mir ein Pferd auf dem Fuss stand und noch nen blauer Fleck oder Nagel übrigblieb (dicke feste Schuhe, aber auch nicht immer mit Stahlkappe). Möchte nicht wissen, was sonst passiert wäre.

    Und das mit den Kunststoffstricken ist mir sowieso ein absolutes Graus !!! Teilweise findet man ja auch kaum andere vernünftige Stricke. Also diese Dinger fasse ich, zumindest wenn irgentwas passieren könnte, nur mit Handschuhen an. Dabei kann nämlich mehr passieren als "nur" ein paar Brandblasen. Eigene Erfahrung. War - ich glaub um 1980 - mit nem Züchter und seiner Stute in Rastede auf der Eliteschau. Ich hatte die Stute am Band, die auch nicht so sehr viel kannte und der ganze Stress war für sie ziemlich aufregend. Irgendwann war sie dann so kirre, dass sie kaum noch zu halten war, aber ich wollte sie da auf dem unbekannten Platz auch nicht laufen lassen. Also ordentlich festgehalten und gehofft, dass es noch klappt. War natürlich Blödsinn und sie hat dann auch irgendwann gezeigt, das sie die Stärkere ist.
    Ergebnis: Handinnenfläche der rechten Hand beim Durchziehen des Stricks völlig verbrannt und ganze Handinnenfläche offen und blutig. Erstbehandlung zur damaligen Zeit: Schnapps drauf. Aua !! Abends nach der Rückkehr zum Arzt und erstmal richtiger Verband und Tetanusspritze. Damit hatte ich dann einige Wochen zu tun. Brauch ich nie wieder !!!
    Der Stute oder anderen ist nichts passiert. Konnte dann wieder eingefangen werden.

    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Mal ganz ab vom Moralischen und Tierschützerischen: Auch unter (fleisch-)wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist das nicht "egal". Wenn das Fleisch von Blutergüssen durchsetzt ist, ist es nicht mehr vermarktbar, zumindest nicht als Muskelfleisch (in der Wurst merkt der Verbraucher das eher nicht mehr).
    Kann ich nur zustimmen. Außerdem hat sich ja vielleicht auch schon rumgesprochen, dass die Fleischqualität unabhängig von Blutergüssen auch enorm beeinträchtigt wird durch Stress vorm Schlachten. Das ist doch u.a. ein weiterer Grund dafür, dass heute die Art der Schlachttransporte normalerweise mehr beachtet wird.

    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
    Auch schön: Wenn am Hänger der Reifen platzt, man sich auf einer stark befahrenen Landstraße befindet (so daß man nicht mal eben abladen kann) und man 3 km im Kriechgang mit Stute und Fohlen auf dem Hänger nach Hause schleicht...
    Sowas hatte ich vor Jahren auch schon mal und wir mussten uns dann mit Pferden (umladen) abholen lassen. Seitdem habe ich mir einen Ersatzreifen zugelegt, der am Hänger befestigt ist. Und das wurde dann auch schon mal genutzt. Also lieber ein Reifenwechsel als der ganze Umladestress mit zusätzlichen Fahrten über ggf. weite Strecken. Passendes Werkzeug muss man dann natürlich auch dabei haben.

    @Bohuslän
    Da hattet Ihr ja wirklich viel Glück im Unglück.
    Zuletzt geändert von Rosadream; 09.12.2011, 19:56.

    Kommentar

    • Maren
      • 08.08.2009
      • 823

      #82
      Himmel, wie soll ich diese Bilder aus dem Kopfkino löschen???

      Letztes Jahr bei uns in der Provinz:
      Trampeliger (sowieso), unerzogener Haflinger, noch recht jung. Daneben Vaddi, nicht so jung und ebenfalls völlig unerfahren. In Flip Flops...
      Mein Hinweis, wie eklig ein zermatschter Fuß ist, wurde mit "ja, aber es ist so warm, und ich paß ja auf" beantwortet. Ja, ne, is schon klar.

      Vor vielen Jahren, auch in der Provinz:
      Mädchen, so 14 Jahre, die denkt sie kann reiten, reitet mit einem (RB-) Pony und einer Freundin aus. Es dämmert sehr, aber ein Gallopp übers Stoppelfeld wird noch riskiert... Es kam, wie es kommen mußte: Pony tritt in Kaninchenloch und überschlägt sich, fällt samt Kind aufs Feld. Das allen Beteiligten nichts Schlimmes passiert ist, ist ein unverdientes Glück. (Seitdem gehe ich die Stoppelfelder immer erst im Schritt ab.).

      (Eventuell habe ich noch ein oder zwei andere Dummheiten gemacht, aber das habe ich total verdrängt...)

      Wälzenlassen in der Halle, wenn geritten wird ist bei uns auch Usus. Das verläuft völlig unspektakulär. Ob ein Pferd mit oder ohne Reiter durch die Halle geht, ist den anderen egal. Bockend losrennen tun die nicht, und auch soetwas soll ja schon beim Reiten vorgekommen sein. Allerdings sind bei uns maximal fünf Leute gleichzeitig in der Halle.

      Lg Maren

      Der Klassiker: Verladen ohne hintere Stange! Denn Pferdchen muß ja breit gestellt werden- hat ja Angst. Jepp, diese Klappe mach ich nicht zu!

      Kommentar


      • #83
        @ Rosadream
        Als mir das Pferd den Fuß brach, hatte ich sehr feste Schuhe an, sogar mit Stahlkappe. Die Hufspitze traf zwei cm dahinter, und es machte Knack.

        Kommentar

        • Rosadream
          • 15.04.2008
          • 875

          #84
          Ach, da fällt mir noch was ein, was ich nie machen würde:
          Einstellerpaar in dem Stall wo ich mal stand (ähm, mein Perd natürlich) ließ immer mehrere Pferde gleichzeitig in der Halle laufen (natürlich auch ohne Spiegel abzuhängen; da ist auch mal ein Pferd reingesprungen; war aber ein anderes), aber vor allem wurden nur die Eingangsklappen (waren zwar auch einigermaßen hoch, aber man weiß ja nie...) und nicht die große Hallentür zugemacht. Ich hab ein paar mal was dazu gesagt und es dann gelassen. Ein paar Wochen später ist dann eins der Pferde drüber gesprungen. Draußen abgeschrägter gepflasterter Boden mit Einfassungen, die zusätzliche Gefahrenquellen bieten. Es ist kaum zu glauben, aber dem Pferd ist wohl außer ein paar Schrammen nichts passiert (zum Glück für das Pferd, wie ober schon gesagt, die habens dann auszubaden).
          Ich war zum Glück nicht da, aber der hätte sich alle Beine oder das Genick brechen können.

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            #85
            Kann mir jemand sagen wozu die Stricke gut sind, an denen man den Haken quasi zuschraubt? Vermutlich stammen die Teile aus der Western-Abteilung, sie sind ewig lang. Mir blieb heute schier das Herz stehen, als ich ein Jungpferd mit so einem Strick viiieeeel zu lang am Tor angebunden sah. Die kleine Maus hatte den Strick schon um den Hals und die Besitzerin hat sie allein stehen lassen - nur kurz versteht sich . Ich konnte mir den nachdrücklich erhobenen Zeigefinger nicht verkneifen, als sie wieder aufschlug. Für solche Späße hab ich viel zu schlechte Nerven!
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #86
              Bohuslän, die extralange Stricke mit Bullsnap oder anderer festen Verbindung sind eigentlich nicht zum Anbinden gedacht sondern zur Bodenarbeit. Bei der Arbeit mit einem Knotenhalfter braucht man außerdem einen extra schweren Haken, damit es vernünftig wirkt. Und damit meine ich nicht dem Pferd den Haken unter das Kinn zu schlagen.

              Und mit einem Knotenhalfter nie ein Pferd anbinden.

              Kommentar

              • Bohuslän
                • 26.03.2009
                • 2442

                #87
                Wieso muss der Haken was bewirken? Es reicht mir (bodenarbeitsfremden) wenn mein Ruck am Strick was bewirkt .
                http://www.reutenhof.de

                Kommentar

                • Schätzelein
                  • 29.07.2009
                  • 1229

                  #88
                  Vor einigen tagen stand ich vor der Wahl, ob ich leichtsinnig bin oder nicht.

                  Wir haben eine Stute mit Beckenbruch stehen, die über einige Tage schwer kolikte. Als ich in den Stall kam, entdeckte ich eben dass sie verschwitzt war, sich hinlegen wollte. Was tun? Drin lassen wegen dem Bruch, aber mit der Angst dass sie sich hinschmeisst und irgendwie festliegt oder rausholen, führen (alleine) und riskieren dass sie sich hinschmeisst und der Bruch (8 Wochen alt ) doch wieder durch ist und sie im schlimmsten Falle nie wieder hoch kommt. Ich habe mich nicht getraut sie rauszuholen.

                  Glücklicherweise kam der Stallbesi und die Reitbeteiligung schnell, die haben sich fürs führen entschieden und gemeinsam haben wir sie versucht führend auf den Beinen zu halten. Nach einer Stunde brach sie leider doch zusammen (Kondition, Bauchkrämpfe). Gott sei dank kam die Tierärztin auch gerade..dennoch könnte wir einige Wälzversuche nicht verhindern und lt. TÄ ist der Bruch wieder durch. Aber nach Infusion und Spritzen haben wir sie zumindest wieder hochbekommen und in die Box bekommen, so dass es wieder einen Versuch gibt dass es abheilt. Die Besitzerin will sie partout am Leben lassen.

                  Kommentar

                  • Auntie Little
                    • 02.09.2009
                    • 484

                    #89
                    Irgendwie kann man leider nicht immer an alles denken.

                    Unsere ältere Beistellerin hatte letzten Freitag ein dickes, tränendes Auge. Habe mich gegen TA entschieden, weil ich der Meinung war, dass es bestimmt nur vom starken Wind ist. Also einfach Fliegenmaske drauf und gut. Tatsächlich war es am nächsten Morgen 100% besser. Trotzdem vorsichtshalber noch ein paar Tage drauf lassen. Abends zum Füttern werden die Pferde jeder auf seinen eigenen Platz gestellt (eigentlich reine Offenstallhaltung), weil vor allem die ältere Dame deutlich mehr Futter bekommt und entsprechend länger zum Essen braucht. Derweil gehen wir ins Haus. Bin zwischendurch raus, um eine zu rauchen und Madame sprang völlig hysterisch auf ihrem Futterplatz rum, weil sie mit der Fliegenmaske im Futtertrog (Einhängetrog) hängen geblieben ist und der Trog nun an ihrem Kopf hing. Habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, weil sie immer Sommer auch immer so (mit Fliegenmaske) gefuttert hat, da ist aber eben kein Heu in der Raufe, an der der Trog hängt. Sehr blond von mit. Tat mir sehr sehr leid. Jetzt gibt's "freie Sicht" beim Essen.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #90
                      hätt gestern abend schon wieder nen Anfall kriegen können....betrete den stall um meine Stute umzudecken, steht das Pferd einer Einstellerin ohne Halfter am Ende der Stallgasse und bedient sich am hingerichteten Mittagsheu der anderen Pferde, schlendert hierhin und dahin während die Besitzerin am anderen Ende vom Stall im Schrank rumkramt . Wir haben offene Boxen zur Stallgasse hin, kann man drauf warten bis einer rausbeißt, das "freigänger-Pferd" ausschlägt und womöglich einen Pferdekopf trifft, mal ganz davon abgesehen dass die anderen Pferde gerne ihre VOLLE Ration Heu haben möchten!!! Als sie mich entdeckte schallte ein fröhliches: "na nu komm, ab in deine Box meine Liebe" durch den Stall. Kann man da noch?????

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #91
                        Bohuslän, dann könnte man auch argumentieren, wieso Dressur? ein Ruck am Maul, schon steht der Gaul....

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #92
                          @ ´Tambo

                          Das ist für mich immer noch nicht einleuchtend. Knotenhalfter wirkt schärfer als ein normales Stallhalfter. Das wäre wie wenn ich mit Kandare immer nen leichten Zug auf die Kandare hätte, wenn wir schon beim Vergleich mit der Dressur sind.

                          Klär mich bitte auf, ich kapier das immer noch nicht !
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar


                          • #93
                            Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                            Vor einigen tagen stand ich vor der Wahl, ob ich leichtsinnig bin oder nicht.

                            Wir haben eine Stute mit Beckenbruch stehen, die über einige Tage schwer kolikte. Als ich in den Stall kam, entdeckte ich eben dass sie verschwitzt war, sich hinlegen wollte. Was tun? Drin lassen wegen dem Bruch, aber mit der Angst dass sie sich hinschmeisst und irgendwie festliegt oder rausholen, führen (alleine) und riskieren dass sie sich hinschmeisst und der Bruch (8 Wochen alt ) doch wieder durch ist und sie im schlimmsten Falle nie wieder hoch kommt. Ich habe mich nicht getraut sie rauszuholen.

                            Glücklicherweise kam der Stallbesi und die Reitbeteiligung schnell, die haben sich fürs führen entschieden und gemeinsam haben wir sie versucht führend auf den Beinen zu halten. Nach einer Stunde brach sie leider doch zusammen (Kondition, Bauchkrämpfe). Gott sei dank kam die Tierärztin auch gerade..dennoch könnte wir einige Wälzversuche nicht verhindern und lt. TÄ ist der Bruch wieder durch. Aber nach Infusion und Spritzen haben wir sie zumindest wieder hochbekommen und in die Box bekommen, so dass es wieder einen Versuch gibt dass es abheilt. Die Besitzerin will sie partout am Leben lassen.
                            Du hast Dich gewiss richtig verhalten. Der Stallbesitzer und die RB haben grob fahrlässig gehandelt, die Besitzerin sowieso, wenn sie nicht selbst zu ihrem kolikenden Pferd kommt. Wenn ich die TÄ gewesen wäre, dann hätte ich wahnsinnig geschimpft.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #94
                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Du hast Dich gewiss richtig verhalten. Der Stallbesitzer und die RB haben grob fahrlässig gehandelt, die Besitzerin sowieso, wenn sie nicht selbst zu ihrem kolikenden Pferd kommt. Wenn ich die TÄ gewesen wäre, dann hätte ich wahnsinnig geschimpft.

                              ANNEMARIE: kann es sein das du zu schnell menschen verurteilst!!! es gibt durchaus besítzer die nicht immer ihre arbeitsstelle auf´s geradewohl verlassen können um ihren pferd zur seite zu stehen. es gibt durchaus besitzer die dem stallbesitzer zutrauen verantwortung zu übernehmen und die sich auf der RB verlassen können.

                              und im übrigen, den TA steht es nicht zu das er einen wutausbruch bekommt, der wird vom pferdebesitzer bezahlt! und wiedrige umstände erfordern auch ausergewöhnliche maßnahmen die nicht nach schema F abzuhandeln sind.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • nell
                                • 21.01.2011
                                • 31

                                #95
                                Das sind ja Stories hier...
                                Ich habe vor Jahren mal erlebt, dass ein Pferd frei in der Halle lief (wie es dazu kam weiß ich nicht mehr) und von der zweigeteilten Hallentüre war die untere Hälfte nur zugeklappt (nicht verriegelt), die obere Klappe stand offen. Pferdi galoppierte flüchtend Richtung Türe und eine in der Stallgasse stehende Frau schmiss sich todesmutig davor. Naja, das Pferd hat dann auch gebremst, der Schwung reichte aber noch dazu aus die Türe mit Wucht aufzuklappen - und der Frau, die nur Sandalen anhatte die Zehnägel hochzuklappen.

                                Kommentar

                                • Pavarotti
                                  • 20.05.2007
                                  • 867

                                  #96
                                  Zitat von nell Beitrag anzeigen
                                  ... die Zehnägel hochzuklappen.

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #97
                                    Bohuslän, ein Knotenhalfter wirkt über die Knoten, die richtig geknüpt Impulse an empfindlichen Stellen setzen. Man wirkt damit besser ein als mit einem Halfter, für die Boden- Zirkusarbeit benutze ich es immer. Zum Anbinden ist es genausowenig gedacht wie eine Trense. Den 4 m Strick brauche ich vor allem für die Zirkusarbeit. Auch damit würde ich mein Pferd nicht anbinden. Mit einer Kandare würde ich es nicht vergleichen, eher mit einem Kappzaum.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #98
                                      ...mal ne Frage: wie alt sind eigentlich so Leute wie die Tusse bei Dir, Finy, die ihr Pferd locker-flockig in der Stallgasse rumrennen läßt?

                                      Und die anderen "Highlights"?

                                      Wie lang haben die schon Pferde? Typische Erstpferdebesitzer oder "Alte Hasen", denen wie durch viele Wunder noch nie was passiert ist?

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1878

                                        #99
                                        Max und Moritz, in meinem Ex Stall ließen die Natural horsemanship Fans ihre Pferde frei herumlaufen, oder die "Cowboys" (meistens dieselben).....

                                        In meinem jetztigen Stall keiner, jedenfalls keiner der länger bleiben will.

                                        Kommentar

                                        • Rosadream
                                          • 15.04.2008
                                          • 875

                                          Ich denke auch, dass das sehr unterschiedlich ist. Klar auch oft Anfänger oder Erstbesitzer, aber auch Ignoranten oder manchmal passierts aus Eile oder weil man in dem Moment tausend andere Sachen im Kopf hat oder haben muss (da würd ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und manchmal kann man gar nicht um soviel Ecken denken wies kommt.

                                          Und dann gibts ja auch Unterschiede in der Reaktion.
                                          Letztens bei mir auf der Stallgasse ein relativ neuer Einstaller, der auch mehrmals schon das Halfter (mit Pferd) an Boxentür befestigt hatte und in Abwesenheit runterhängen lies. Vom allgemeinen Verhalten her vermute ich Erstbesitzer, hab ihn aber noch nicht danach gefragt. Habe ihn dann mal freundlich auf die Gefahren hingewiesen und er hat sich dann bedankt und gesagt, dass er darüber tatsächlich noch nicht nachgedacht hätte und in Zukunft drauf achten wird. So ist es doch ok. Kein Meister fällt vom Himmel.
                                          Andere reagieren sicher auch ganz anders und denken 'die blöde Kuh'. Aber man kann es ja immer erst mal freundlich versuchen.

                                          Und es gibt ja auch Pferdeleute, die in bestimmten Bereichen viele Erfahrungen haben, aber wenn sie dann mal was anderes machen, wie z.B. Züchten oder so, dann werden ja auch wieder ganz andere Anforderungen gestellt.
                                          Und mit nem Fohlen kann ich z.B. nicht einfach am Halfter losmaschieren, wenn es das noch nicht kennt usw. Da muss man ggf. wieder Neues dazu lernen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          456 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.001 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.024 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X