Leichtsinn, Vergesslichkeit & Nachlässigkeit...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    Zitat von countess Beitrag anzeigen
    ja schon, aber du blockierst nen kompletten zirkel. ich kenne es so, dass ab 2 reitern gefragt wird, ob das longieren stört.
    es kommt doch auch auf die größe der halle an!!

    und wenn jeder bereit ist kompromisse ein zu gehen sollte vieles machbar sein und dann kann man auch die wenige zeit die man hat, gemeinsam mit pferd und anderen einstellern nutzen. die freizeit die jeder hat ist doch eh schon wenig genug
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • falko01
      • 07.04.2008
      • 543

      Was mich bei der ganze Sachse sehr stört ist, dass es immer dieselben Leute sind. kommen nur jeden dritten Tag, ziehen ihre Pferde aus der Box und gehen dann mit den hypernervösen Pferden, die ja schliesslich nichts dafür können, sie stehen schliesslich seit drei Tagen in der Box, in die Halle und nehmen überhauptkeine Rücksicht auf andere. Und fürchten sich ihre Pferde zu reiten, da sie Angst haben.

      Ich würde nicht mit einem supernervösen Pferd in der Halle longieren, wenn ich wüsste, das dort jemand ein junges Pferd reitet, das noch nicht so sicher ist. Hat auch nichts mit der Boxenmiete zu tun, finde ich. Dann wartet man eben aus Respect vor dem Anderen.

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        die frage stellt sich doch WARUM die pferde 3 tage in der box stehen!!!

        und WARUM soll man nicht mit einen sensieblen pferd in die halle?? und sicherlich ist im boxenpreis eine hallenbenutzung von pferden aller art inklusive man könnte ja den spieß auch umdrehen WARUM ist immer DAS junge pferd in der halle wenn man longieren will

        menschen haben es im leben schon schwer, wenn man keine probleme hat, macht man sich welche!!
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • falko01
          • 07.04.2008
          • 543

          hatte nicht gesagt, man sollte nicht mit einen sensiblen Pferd in die Halle!!!! Es ging mir hier nur um den gesunden Menschenverstand.

          @cleopatra magic Ist es nicht viel entspannter mit einem jungen Pferd, das was lernen soll in entspannter Atmospäre zu arbeiten? Das heisst nicht, dass man die Halle immer für sich haben muss. Doch finde ich es etwas schräg, wenn man weiss dass das eigene Pferd drei Tage Boxenhaft hatte und man weiss, dass es an der Longe ausrastet, dann einen Anderen in eine Notlage bringen zu können. Hattest bestimmt noch nie Malör deswegen, oder?

          Kommentar


          • Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
            Was mich bei der ganze Sachse sehr stört ist, dass es immer dieselben Leute sind. kommen nur jeden dritten Tag, ziehen ihre Pferde aus der Box und gehen dann mit den hypernervösen Pferden, die ja schliesslich nichts dafür können, sie stehen schliesslich seit drei Tagen in der Box, in die Halle und nehmen überhauptkeine Rücksicht auf andere. Und fürchten sich ihre Pferde zu reiten, da sie Angst haben.

            Ich würde nicht mit einem supernervösen Pferd in der Halle longieren, wenn ich wüsste, das dort jemand ein junges Pferd reitet, das noch nicht so sicher ist. Hat auch nichts mit der Boxenmiete zu tun, finde ich. Dann wartet man eben aus Respect vor dem Anderen.
            Genau aus solchen und ähnlichen Gründen, mögen manche Leute überhaupt nicht mehr in Hallen reiten, außer evt. zu ausgewiesenen Reitstunden und Lehrgängen.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              die frage ist immer noch WARUM!! die 3!! tage boxenhaft / ruhe ??? hatten

              die RL bei uns sagt, man kann nicht alles von jungen pferden fern halten!! unachtsamkeiten gibt es immer. so wie es anfänger in der reithalle gibt, fortgeschrittene oder eben auch die die bodenarbeit machen oder eben nur in der halle führen.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar


              • Zitat von falko01 Beitrag anzeigen

                Ist es nicht viel entspannter mit einem jungen Pferd, das was lernen soll in entspannter Atmospäre zu arbeiten?
                Deswegen hatte ich mit allen jungen Pferden immer möglichst draußen, privat und ganz allein gearbeitet, oder morgens früh um 8h in der Vereinshalle, aber nie im Winter um 19h. Solchen rücksichtslosen Personen bin ich fast immer soweit wie möglich aus dem Weg gegangen. Die kann man nicht ändern!
                Habe sogar oft junge Pferde "nur" auf einem gut bekannten Feldweg spazieren geritten, auch im Winter wenn es wegen der Erwerbstätigkeit erst nach 17h war. Nur um in Ruhe das Pferd reiten zu können.

                Kommentar

                • falko01
                  • 07.04.2008
                  • 543

                  kann ich gut verstehen, bin manchmal morgens um halb acht auf dem Pferd und das am WE. dann habe ich meine Ruhe und kann meinem jungen Pferd was beibringen .-)

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4398

                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    Habe sogar oft junge Pferde "nur" auf einem gut bekannten Feldweg spazieren geritten, auch im Winter wenn es wegen der Erwerbstätigkeit erst nach 17h war. Nur um in Ruhe das Pferd reiten zu können.
                    Ich weiß ja nicht, was ihr für Feldwege habt, aber hier bei uns ist es im Winter um 17 Uhr stockdunkel, da reite ich lieber in der Halle neben nem longierenden Pferdebesitzer her...
                    Stellt euch mal vor, da hüpft euch im Dunkeln ein Reh vor´s Pferd!

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                      Deswegen hatte ich mit allen jungen Pferden immer möglichst draußen, privat und ganz allein gearbeitet, oder morgens früh um 8h in der Vereinshalle, aber nie im Winter um 19h. Solchen rücksichtslosen Personen bin ich fast immer soweit wie möglich aus dem Weg gegangen. Die kann man nicht ändern!
                      Habe sogar oft junge Pferde "nur" auf einem gut bekannten Feldweg spazieren geritten, auch im Winter wenn es wegen der Erwerbstätigkeit erst nach 17h war. Nur um in Ruhe das Pferd reiten zu können.
                      na hoffentlich ist dann nicht ein spaziergänger womögl. auch noch mit hund am abend gekommen, der auf einen "unbeleuchtetes" pferd . trifft. nicht auszudenken wenn sich der fußgänger erschrickt!! ich wußte schon immer das ein junges pferd beim dunklen besser zu reiten ist wie in der halle
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar


                      • Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                        kann ich gut verstehen, bin manchmal morgens um halb acht auf dem Pferd und das am WE. dann habe ich meine Ruhe und kann meinem jungen Pferd was beibringen .-)
                        Und im Sommer schon früh um 5 oder 6h, da hat man die ganze Vereins-Reitanlage garantiert für sich allein.
                        Geht dann am Abend in den Verein, schaut zu wie sich die anderen Leute käbbeln, lächelt innerlich.

                        Kommentar


                        • Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                          Ich weiß ja nicht, was ihr für Feldwege habt, aber hier bei uns ist es im Winter um 17 Uhr stockdunkel, da reite ich lieber in der Halle neben nem longierenden Pferdebesitzer her...
                          Stellt euch mal vor, da hüpft euch im Dunkeln ein Reh vor´s Pferd!
                          Keins meiner eigen gezogenen bzw.aufgezogenen Pferde hatte jemals vor Rehen oder anderen Wildtieren gescheut, wirklich nicht.

                          Kommentar

                          • falko01
                            • 07.04.2008
                            • 543

                            Die Pferde stehen drei Tage in Ihren Boxen, weil die Leute einfach nicht zum Hof kommen und die Pferde bewegen. Keine Zeit, keine Lust, was weiss ich. Ich bin auch der Meinung, das man nicht alles von jungen Pferden fern halten sollte, nur gibt es Sachen, die von vorherein Unfallgefahren bürgen. Und in jedem Stall gibt es Reiter und die Leute, die nur eben ein Pferd haben wollen. Warum auch immer.

                            Es hatte vor kurzen eine ältere frau auf ihrer 4 jährigen Stute Unterricht. Der SB räumte währenddessen unter der Tribüne auf, machte natürlich höllen Lärm. Das Pferd scheute vor diesen Geräuschen, sie stürzte samt Pferd und brach sich kompliziert den Fuss. Und den darauffolgenden Satz, oh das tut mir aber leid, das habe ich nicht gewollt, finde ich dann echt nett!!

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              habt ihr keine koppeln?? oder winterausläufe?? es gibt doch leute die nicht JEDEN tag zum pferd fahren können - aus welchen gründen auch immer! was macht ihr denn, wenn ein unvorhergesehener vorfall beim besitzer ist und dieser fällt für 3 wochen aus??
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar


                              • Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                habt ihr keine koppeln?? oder winterausläufe?? es gibt doch leute die nicht JEDEN tag zum pferd fahren können - aus welchen gründen auch immer! was macht ihr denn, wenn ein unvorhergesehener vorfall beim besitzer ist und dieser fällt für 3 wochen aus??
                                Da muß ich Dir zustimmen. ich finds´absolut auch nicht OK, wenn jemand Pferde in Pension nimmt, und nicht dafür sorgt, daß die Tiere zumindest 2 oder 3 Stunden Auslauf haben können. Das ist doch wohl die mindeste Auslaufzeit die ein Pferd wirklich benötigt.
                                Das hat nix mit Vergeßlichkeit oder momentaner Fahrlässigkeit zutun.

                                Kommentar

                                • falko01
                                  • 07.04.2008
                                  • 543

                                  Bei ns sind die Besitzer selber für ihre Pferde verantwortlich. Wir haben Winterpaddocks und eine junge Frau, die gegen entgeld die Pferde morgens für zwei Stunden beaufsichtigt und sie dann auch wieder rein holt. Wenn natürlich jemand längere Zeit ausfällt wird jemand beauftragt von den Besitzern. Es gibt leider aber auch solche Kandidaten, die sich nicht kümmern. SB streut dann wohl ein, doch bewegen muss man sein Pferd selber. Wie soll das auch gehen bei 35 Pferden.

                                  Aber es gibt auch Leute, die kommen einfach nicht, sagen nicht bescheid und wenn man sie darauf anspricht sind sie auch noch beleidigt. Der Härtefall war mal, das eine Einstellerin ca 2 Wochen nicht da war. Da haben wir uns alle gekümmert, das arme Pferd. Als sie zurück kam meinte sie nur schnippisch verhungern wird es hier wohl nichtna, die ist zum Glück nicht mehr da.

                                  Kommentar


                                  • Schade, daß es solche Ställe-Vermieter gibt die sich eigentlich überhaupt nicht um die Pferde kümmern, außer neue Einstreu und Futter reinzuwerfen. Denen geht es doch wahrscheinlich nur ums Geld, so als wenn sie Garagen vermieten würden.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      Das setzt halt voraus, daß man keinen festen Job hat bzw. selbständig ist. Ich bin fast 7 Jahre lang gependelt, nach Frankfurt, 3-4 Tage die Woche, einen konnte ich meistens Home Office machen. Und das antizyklische Fahren mit dem Auto war durch den Stallschluss um 9 oder 10 ausgebremst. Ergo kam man bei Glück um 6, meistens aber eher um 7 gestresst an den Stall, und konnte dann sehen, wie man 1-3 Pferde gearbeitet bekommt. Also Halle voll, und da war manchmal fast immer so ein Longen- oder Durchknall-Kandidat dabei im Winter. Da brauchte man nichtmal ein junges Pferd zu haben... Einen Winter hatten wir einen vierjährigen dabei, der hat selbst unsere gestandene S-Siegerin mit obercoolen Turnierprofessoren in Wohnungsnot gebracht, weil er von null auf 100 trotz ablongieren losgestartet ist, und das ziemlich egal, ob da noch ein Pferd war oder nicht. Da hat es dann auch eine Beschwerde der Stallgemeinschaft beim SB gegeben, denn mit der Einstellung "Ich zahle" und "Ich bin Bankerin und habe einen stressigen Job" hat sie sich nicht viel Freunde gemacht, abend um abend die Reiter durcheinander zu wirbeln. Nachdem ihr Pferd dann in meinen Fuchs gekracht ist, der mal deutlich gesagt hat, was er von dieser Distanzlosigkeit hält, gab es einen freundlichen Wortwechsel, den zweiten gab es, als unsere "ranghohe" S-Reiterin ihr drei Takte gesagt hat von wegen Rücksichtslosigkeit und mangelnder Erfahrung mit Jungpferden, ihr sogar Hilfe angeboeten hat, aber da war Madame zu stolz zu. Irgendwann hats dann der SB oder seine Frau gesehen, die sich Gedanken gemacht haben, wie sie das Pferd mehr raustun können im Winter, das wollte die Besitzerin aber nicht, und schließlich nach Sturz ging das Pferd in Beritt (und tingelte durch mehrere Pensionsställe, weil das Problem sich offenbar nicht abstellen ließ). Zusammengefasst: da ist ein verantwortungsbewusster SB wirklich Gold wert, der nicht wartet, bis der erste mit gebrochenen Knochen im Dreck liegt.

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Schade, daß es solche Ställe-Vermieter gibt die sich eigentlich überhaupt nicht um die Pferde kümmern, außer neue Einstreu und Futter reinzuwerfen. Denen geht es doch wahrscheinlich nur ums Geld, so als wenn sie Garagen vermieten würden.
                                        schon mal daran gedacht das es einen grund haben wird WARUM der SB eben NUR!! dieses einstellmodel anbietet!!
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        • Rowi
                                          • 09.09.2004
                                          • 1286

                                          Äh, das hat jetzt aber nichts mehr mit "Leichtsinn oder Vergesslichkeit" zu tun, das ist der normale Winterblues, der sich jedes Jahr um diese Zeit wiederholt, na und weiß man doch.
                                          Walt Disney I

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          456 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.002 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          544 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.758 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          29.024 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X