Ponymaß - der Tanz ums goldene Kalb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Assomu
    • 17.09.2009
    • 141

    Ponymaß - der Tanz ums goldene Kalb

    Das Problem in der DRP-Zucht bezüglich der Größe ist schon ein Besonderes, die Frage ist, wie es entsteht. 3cm +/- können die Qualität nicht wirklich entscheidend beeinflussen, woher kommt die Hektik ? Sollte man in der Warmblutzucht genau auf den cm züchten würden die meisten Züchter die Augen verdrehen. Bandbreite in der WB Zucht ca. 160 - 175 cm, das sind locker 15 cm, und selbst hier schlägt es dann immer wieder mal nach oben oder unten raus.
    Also wie konsolidiere ich eine Zucht auf eine bestimmte Größe ? Indem ich immer wieder in dem gewünschten Maß anpaare, über Generationen manifestiert sich dieses Maß dann. Dabei kann es ruhig mal etwas nach oben oder unten gehen. 152 cm gehören für mich auch durchaus in diesen Rahmen.
    Wäre es nicht besser, das Papier und die Größe für eine Zuchtzulassung zu berücksichtigen, im Sinne eines Größen- ZWs?
    Und wieso kleben überhaupt alle so an den magischen 148, bzw. 149 mit Eisen?
    Ein Dornik oder auch Deinhard schätze ich kleiner (146 ?), beide decken auch größere Jugendliche.
    Wenn vielleicht alle "entspannter" mit dem Thema umgehenwird das "Problem" vielleicht auch kleiner...
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Die Sache ist doch die: Was will der Käufer?
    Und der sucht meist das sichere Endmaß. Also züchten alle darauf zu. Ist doch klar.
    Versuch mal nen 144cm Pony oder auch nen ehrlichen 152er zu verkaufen....

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2812

      #3
      Naja, das selbe Problem hab ich aber auch bei den WBs. Es ist nicht leicht ein 160 cm Pferd am Mann zu bringen, egal wie gut der ist. "Sieht nicht aus". "Kommt nicht gut an. Kann nicht gegen den grösseren mithalten." Ich habe es satt diese Ausreden zu hören...

      Und so ist es auch meistens mit Ponies ab 140 bis 146 cm. Es muss ja alles überhaupt nicht stimmen, aber so wird geredet und somit sind die kleineren immer schwieriger zu Verkaufen und meistens wenn, dann für weniger Geld.

      Und ein 152 cm kann ich immer noch besser verkaufen als ne 144 cm...

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Ein 152 cm ist für mich ehrlich gesagt kein Pony mehr... Das ist ja nicht gerade klein...

        Ich finde es auch schade, dass man die kleineren nicht so gut verkauft bekommt und ich finde es auch nicht schlimm, wenn man einer nen cm aus dem Maß ist.
        Aber irgendwann wird es doch zu groß!

        Ich habe mittlerweile einige Hengste kennen gelernt, die mit 147/148cm angegeben sind.. das waren sie vllt auf der Körung.. mittlerweile sind sie gut 150cm oder größer. Da sollte mal richtig gemessen werden!
        Man hat ja auch nicht immer nen Zollstock dabei, wenn man sich nen Hengst anschaun fährt, da muss man doch auch einigermaßen den Angaben trauen können. 5cm Unterschied merkt man natürlich direkt, aber 1-2cm nicht immer.. Es sei denn man hat daheim ne ganze Menge Ponys in allen Größen und hat dadurch ein geschultes Auge.
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        • Meister06
          • 07.07.2010
          • 1359

          #5
          In den ganzen HVP wird doch auch nur die Größe der Körung angegeben.
          Wie groß sie später beim nachmessen sind steht dort nie drin.

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #6
            Zitat von Meister06 Beitrag anzeigen
            In den ganzen HVP wird doch auch nur die Größe der Körung angegeben.
            Wie groß sie später beim nachmessen sind steht dort nie drin.
            Ich rede auch von Homepages und Aussagen der Besitzer. Keiner gibt das richtige Maß an, immer nur das von der Körung... Das sollte mal geändert werden ;-)
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar


            • #7
              Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
              Naja, das selbe Problem hab ich aber auch bei den WBs. Es ist nicht leicht ein 160 cm Pferd am Mann zu bringen, egal wie gut der ist. "Sieht nicht aus". "Kommt nicht gut an. Kann nicht gegen den grösseren mithalten." Ich habe es satt diese Ausreden zu hören...

              Und so ist es auch meistens mit Ponies ab 140 bis 146 cm. Es muss ja alles überhaupt nicht stimmen, aber so wird geredet und somit sind die kleineren immer schwieriger zu Verkaufen und meistens wenn, dann für weniger Geld.

              Und ein 152 cm kann ich immer noch besser verkaufen als ne 144 cm...
              Hab eine uralte Aufstellung der Maße aus Trakehnen,demnach waren da viele der Pferde fast Ponies.

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #8
                @aurusfarm, ist das so ? das du den 152cm er besser verkaufen kannst ????
                wer nimmt den denn ? bei den ponys kann er dann ja nicht mehr mitlaufen, und das ist hier bei uns das a und o, denn die kleinen madels wollen- sollen- können schlecht gegen großpferd starten....

                ich würde den 144cm er immer vorziehen !

                ....aber klärt mich da bitte auf, denn da bin ich so noch nicht drin !!!!

                lg und danke

                ps, meine 2,5 jahre alte warmblutstute will nicht wachsen und ist noch keine 160cm...da ist die panik genau so groß :-(

                Kommentar

                • Assomu
                  • 17.09.2009
                  • 141

                  #9
                  Ich denke schon, dass es für alle "Maße" einen Markt gibt, ist nicht die Qualität entscheidend ? Bei den kleinen Ponys ist das Problem sicherlich das Reiten, und wenn ein Pony gut ausgebildet wird sind die Kosten auch nicht geringer als bei einem Warmblüter. Zudem ist die Haltung wesentlich aufwändiger bei den RPs als bei den kleineren Rassen.
                  Meine "Kleine" (Profilbild) ist 144/5 cm und wird auf Tunieren von einer 168 cm großen jungen Dame vorgestellt, ebenso von einem 14 jährigen, knapp 180 cm großen Mädel in RWB.
                  Sicher muß das Pony "decken", aber dann ist der eine oder andere cm, glaube ich, nicht so entscheidend.
                  Und wenn man mal ehrlich ist, ab wann wird denn das normale, 152 cm große, in A und L laufende Pony wirklich auf Tunieren rausgemessen ? Ich glaube das fängt auf EM Niveau an, ( DM weiß ich nicht ) und das ist auch gut so.
                  Züchterisch muß man das Ganze sicherlich etwas anders betrachten, hier wäre hilfreich über mehrer Generationen die Maße zu kennen, und sicherlich wäre es hilfreich bei den Hengsten die tatsächliche Endgröße in die Zuchtbücher aufzunehmen, nicht um Hengste ob ihrer Größe zu diskrditieren, sondern um eine saubere Datenbasis zu haben.
                  Für Hengsthalter könnte auch interessant sein, wie die durchschnittliche Größenvererbung ihres Hengstes tatsächlich ist, wobei man hierfür natürlich auch die Größe der Mutter braucht.

                  Kommentar

                  • Pony-Royal
                    • 13.11.2008
                    • 1413

                    #10
                    Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
                    Und wenn man mal ehrlich ist, ab wann wird denn das normale, 152 cm große, in A und L laufende Pony wirklich auf Tunieren rausgemessen ? Ich glaube das fängt auf EM Niveau an, ( DM weiß ich nicht ) und das ist auch gut so.
                    also diese Aussage kann ja nur aus dem Rheinland kommen! Hier in Westfalen bekomme ich ein 1,50 oder 1,52 cm großes Pony nicht so einfach eingemessen, auch wenn es "nur" Reiterwettbewerbe oder E- und A-Dressuren laufen soll .....
                    Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                    Kommentar

                    • Assomu
                      • 17.09.2009
                      • 141

                      #11
                      Bisher hatte ich nur ein Pony, das ich als Fohlen gekauft habe (der Vollbruder gekörter Hengst und Endmaß ca. 146) und dann hätte einmessen müssen. Da er aber 3 jährig bereits 150 war und jetzt ca. 155 ist habe ich ihn nie messen lassen und direkt als PFERD eingetragen (da Wallach eh egal). Soviel zu Rheinland...
                      Aber was passiert denn, wenn ein Pony im Paß bei der Messung 7 jährig z.B. 152 cm stehen hat? Werden die dann von der FN als Pony nicht fortgeschrieben ? Und wenn ja, warum bitte ? Wohlgemerkt, ich beziehe mich jetzt auf Reitponys und nicht auf die Zucht.
                      Unsere Endmaßponys sind übrigends aus Westfalen, Hannover und Weser-Ems, und dort scheint mir der cm 8mm zu haben, ob das nun besser ist ? (Sorry, aber es müssen nicht immer alle nur auf "die Rheinländer" schimpfen)

                      Kommentar

                      • Pony-Royal
                        • 13.11.2008
                        • 1413

                        #12
                        Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
                        Aber was passiert denn, wenn ein Pony im Paß bei der Messung 7 jährig z.B. 152 cm stehen hat? Werden die dann von der FN als Pony nicht fortgeschrieben ? Und wenn ja, warum bitte ?
                        ganz genau so! Man muss bei der Fortschreibung bei der FN jährlich (bis 7-jährig) die Messbescheinigung einreichen, sonst wird es nicht als Pony fortgeschrieben!
                        warum? weil es eben diese Regel mit den 148cm gibt! und diese Regel bezieht sich NUR auf den Sport, nicht auf die Zucht!
                        Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                        Kommentar

                        • Assomu
                          • 17.09.2009
                          • 141

                          #13
                          Meine Frage war: Wird ein Pony 7-jährig 152 cm gemessen, die Messbescheinigung wird zur Fortschreibung zur FN geschickt, wird dann das Pony als Großpferd eingetragen ?
                          Und ich wiederhole mich, falls das so ist, warum ist das so ?

                          Kommentar

                          • LadyLennox
                            • 20.01.2003
                            • 1265

                            #14
                            Ja wird es wohl und das ist so, weil das Maß für den sport hier bei 148 (149 mit Eisen) aufhört. Ist also immernoch ein deutsches Reitpony, darf aber nicht mehr in Ponyprüfungen starten.

                            Kommentar

                            • maulwurf
                              • 16.06.2010
                              • 667

                              #15
                              Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                              @aurusfarm, ist das so ? das du den 152cm er besser verkaufen kannst ????
                              wer nimmt den denn ? bei den ponys kann er dann ja nicht mehr mitlaufen, und das ist hier bei uns das a und o, denn die kleinen madels wollen- sollen- können schlecht gegen großpferd starten....
                              *reinschleich*: Erwachsene Reitzwerge wie ich nehmen sowas mit Handkuss - dauert aber noch ein paar Jährchen, bis es mit Kauf selbigen soweit ist *wieder rausschleich*

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #16
                                Genau, das ist eine super Größe wenn man so um die 1,65 groß ist.

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #17
                                  Bitte nicht schon wieder dieselbe Leier... Dieses Schöngerede geht JEDEM Züchter und Verkäufer sowas von auf den Geist!

                                  Jeder Züchter haßt Größen außerhalb von 144-149 cm. Denn nur in dieser Größe ist ein Pony etwas wert. Damit meine ich den rein materiellen Wert.

                                  Wenn ich dieses Geschreibe hier immer lese, daß die Sondergrößen total toll sind und heiß begehrt und vor allem genauso teuer wie die vernünftigen Größen sind... Sorry, aber das ist total an der Realität vorbei.

                                  Und diese Begeisterung bricht auch immer nur bei den Leuten aus, die Sondergrößen nicht verkaufen müssen. Oder gibt es hier Züchter, die sich über EM 1,42 oder 1,52 m freuen, weil sie dann noch GEWINN (!?) zu erwarten haben ? Dann habe ich die bisher immer überlesen, sorry.

                                  Kommentar

                                  • charlysgirl
                                    • 04.09.2006
                                    • 4402

                                    #18
                                    Und diese Begeisterung bricht auch immer nur bei den Leuten aus, die Sondergrößen nicht verkaufen müssen.


                                    das ist wie bei anderen themen auch, solange man nicht pers. betroffen ist, hat man natürlich eine "neutrale" meinung dazu

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #19
                                      ok.... ich will nicht abstreiten das ponys, die aus dem maß sind, also kleine pferde, nicht gut zu kleinen reitern passen und evt freuen sich da auch einige reiter das die super quali eines endmaß ponys hier in vorm von einem kleinpferd unter dem hintern haben ......aber hier ist es dann gang und gebe das diese pferde viel günstiger sind !
                                      ich komme aus dem weser ems bereich und meine 150cm große, gekaufte pony stute ( und man versicherte mir das es beim messen keine probleme geben würde ) ist nicht als pony aufgenommen worden ! da war man knall hart ! und es war nur ein pony das im e bereich hätte starten sollen, aber so musste sie jedesmal gegen großpferd starten und das passte zu der zeit garnicht !

                                      ich denke auch wenn es um 1 cm geht sollte man das alles nicht so eng sehen, aber irgendwann ist ja mal 148cm festgelegt worden.... und da passt es einfach nicht, das da 152 cm er mitlaufen !!!!!

                                      ach ja, ich habe es nach einem pony springen schon erlebt, als das zu große pony vorn lag, das einspruch eingelegt wurde, dann das pony nachgemessen wurde und raus war es ......
                                      wer will denn das seinem kind antun ?????

                                      Kommentar

                                      • Coyana_78
                                        • 18.05.2007
                                        • 8335

                                        #20
                                        Beim Springen sehe ich auch gewisse Vorteile von zu großen Ponys. In der Dressur ists doch eher Nebensache.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                        29 Antworten
                                        3.064 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag verenchen
                                        von verenchen
                                         
                                        Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                        8 Antworten
                                        3.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                        4 Antworten
                                        508 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tacita
                                        von Tacita
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                        9 Antworten
                                        769 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lulu1111
                                        von lulu1111
                                         
                                        Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                        1 Antwort
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Lädt...
                                        X