Das Problem in der DRP-Zucht bezüglich der Größe ist schon ein Besonderes, die Frage ist, wie es entsteht. 3cm +/- können die Qualität nicht wirklich entscheidend beeinflussen, woher kommt die Hektik ? Sollte man in der Warmblutzucht genau auf den cm züchten würden die meisten Züchter die Augen verdrehen. Bandbreite in der WB Zucht ca. 160 - 175 cm, das sind locker 15 cm, und selbst hier schlägt es dann immer wieder mal nach oben oder unten raus.
Also wie konsolidiere ich eine Zucht auf eine bestimmte Größe ? Indem ich immer wieder in dem gewünschten Maß anpaare, über Generationen manifestiert sich dieses Maß dann. Dabei kann es ruhig mal etwas nach oben oder unten gehen. 152 cm gehören für mich auch durchaus in diesen Rahmen.
Wäre es nicht besser, das Papier und die Größe für eine Zuchtzulassung zu berücksichtigen, im Sinne eines Größen- ZWs?
Und wieso kleben überhaupt alle so an den magischen 148, bzw. 149 mit Eisen?
Ein Dornik oder auch Deinhard schätze ich kleiner (146 ?), beide decken auch größere Jugendliche.
Wenn vielleicht alle "entspannter" mit dem Thema umgehenwird das "Problem" vielleicht auch kleiner...
Also wie konsolidiere ich eine Zucht auf eine bestimmte Größe ? Indem ich immer wieder in dem gewünschten Maß anpaare, über Generationen manifestiert sich dieses Maß dann. Dabei kann es ruhig mal etwas nach oben oder unten gehen. 152 cm gehören für mich auch durchaus in diesen Rahmen.
Wäre es nicht besser, das Papier und die Größe für eine Zuchtzulassung zu berücksichtigen, im Sinne eines Größen- ZWs?
Und wieso kleben überhaupt alle so an den magischen 148, bzw. 149 mit Eisen?
Ein Dornik oder auch Deinhard schätze ich kleiner (146 ?), beide decken auch größere Jugendliche.
Wenn vielleicht alle "entspannter" mit dem Thema umgehenwird das "Problem" vielleicht auch kleiner...
Kommentar