Vertragl. und rechtl. Aspekte beim Fohlenkauf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #21
    Dir ein Fohlen zu Verkaufen könnte für einen kleinen Züchter der finanzielle Ruin bedeuten.
    Wenn jemand ein Fohlen kauft, dann soll er /sie / es doch bitte schön die Augen auf machen - Fehlstellung sieht "fast " jeder.
    Es gibt allerdings auch Feststellung die werden durch Mangelnde Hufpflege, durch den Käufer Fabriziert. Darauf soll der Verkäufer also auch Garantie geben. Kenne genug Leute die bei Aufzuchtspferden nur einmal im Jahr dem Schmied rufen. Aus Reinen Geiz! Dann aber rum jammern.
    Es gibst aber auch " Züchter " die sehen keine Fehlstellung, weil Rosarote Brille versperrt die Sicht.
    Nimm jemanden mit der Ahnung hat. Gibt es eigentlich im jedem Verein.
    Wie die anderen Schon schreiben, es gibt gesetzliche Gewährleistungspflicht. Mehr wird wohl keiner freiwillig geben.
    Man kann sehr viel in der Aufzucht & beim Anreiten Falsch machen. Und dafür soll der Züchter dann gerade stehen?
    So nen Blöden muss man erst mal finden.
    Sorry, Schaukelpferd wäre sinnvoller.
    Kanarien können von der Stange Fallen, wenn die sich erschrecken. Werden auch nicht so alt, wie ein Pferd.
    Oder Kaninchen, da darf man noch Medis reinpumpen, ungestraft.

    Ob der Hengst seinen ersten Jahrgang hat oder nicht sollte nicht hauptsächlich über den Preis entscheiden . Manch ein neuer kostet bei der Decktaxe mehr als ein Alter . Komischerweise ist dann auch immer den ersten Jahrgang eine regelrechter Run .
    Qualität kostet eben mehr .
    Und das Fohlen kostet in der Aufzucht / Entstehung (Ohne Decktaxe ) genauso viel .

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      prinzipiell finde ich es ja gut, wenn man sich gedanken um den kauf eines tieres macht.
      aber wenn man dem verkäufer sofort mit paragraphen, klauseln, rücktrittsregelungen und sonstigem neumodischen kauderwelsch kommt- das nervt.

      du redest hier groß von "gewerblichen züchtern"- das sind leider fast alle, die mal alle 2 jahre ein fohlen verkaufen

      ich kaufe nie wieder ein pony, das seh ich ja gar nicht ein. aber die, die wir mal gekauft haben, die haben wir entweder ungesehen am telefon gekauft oder mit bloßem auge begutachtet und für ok befunden. da waren kurze verträge dabei, in denen das pony beschrieben wurde und es als augenscheinlich gesund befunden wurde.

      wenn man nicht soviel ahnung von der materie an sich hat, dann sollte man einen fachmann beim kauf mitnehmen. der sieht vielleicht mehr als ein laie und kann einem hinweise auf unklarheiten geben.
      so würde ich das machen, wenn ich zb nach einer zuchthündin gucken würde.
      aber doch nicht immer wegen jedem mist gleich mit verträgen usw kommen...

      was soll denn der züchter auch alles garantieren? vielleicht sollte der käufer lieber dem züchter garantieren, das er auch ein wenig ahnung hat und das pony nicht zugrunde richtet????

      ich wußte übrigens echt nicht, daß dämpfigkeit vererbbar ist?

      Kommentar

      • Kuddel
        Gesperrt
        • 26.06.2008
        • 1353

        #23
        Ein Hengst im LG Celle hatte eine Dämpfige Mutter (kenne den Züchter & kannte die Stute persönlich -Stute ist schon seit rund 10 Jahren auf der Großen Grünen Wiese ) . Hengst selbst hat nichts .Schwestern haben STPR. Keine davon Dämpfig.
        Habe hier noch keinen Schreien gehört, das hier viele Dämpfige Stuten im " Umlauf " sind. Und hier sind einige Nachkommen vom ihm unterwegs.

        Da sind Mängel durch Falsch / schlechte Haltung durch den Besitzer.

        Kommentar

        • gata
          • 03.01.2009
          • 631

          #24
          Es gibt tatsächlich eine erbliche Disposition für allergischen Husten.
          Die Heritabilität ist eallerdings relativ gering. Will heißen noch lange nicht jeder Nachkomme erkrankt auch.
          Es entscheidet massiv die Haltung ob
          a) allergischer Husten überhaupt ausbricht und
          b) so lange unbehandelt bleibt, bis er sich zur Dämpfigkeit wieterentwickelt.

          Ich kenne einen schon länger zurückliegenden Fall einer Zuchtstute, die selber unerkannter allergischer Huster war und wegen Dämpfuigkeit eingeschläfert werden msuste
          Von 6 mir bekannten Nachkommen erkranmkten 3 (1 Tochter, ein Sohn, ein Enkel)
          Eine davon (die Tochter) wurde ebenfalls dämpfig (wg. falscher Behandlung - in den frühen 70ern war allergischer Husten bei Pferden als Krankheit praktisch unbekannt)
          Die anderen wurden wegen rechtzeitiger richtiger Haltungsumstellung steinalt und konnten normal belastet werden. Mit einem davon bin ich in meiner Jugend Distanzen bis zu 80 km geritten. Das Pony ist 27 geworden.
          Zuletzt geändert von gata; 28.05.2009, 16:49.
          Ponies are like cookies, you can't have just one!

          Kommentar

          • wiwihendrik
            • 04.11.2007
            • 1643

            #25
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Am besten schützt sich der Züchter, in dem er Kunden wir Dir kein Fohlen verkauft.
            Daher solltest auch Du ihn vor einem Vertragsschluss über Dich und Deine Denkweise aufklären.
            Danke für die klaren Worte, sehe ich ganz genauso!!!!!!!

            Von mir würdest Du mit Deiner Einstellung nicht mal ein Zwergkaninchen bekommen, allerdings gibt es bestimmt mehrere mit Deiner Einstellung, und die outen sich vorher leider nicht!

            Kommentar

            • Hallihallo2
              • 02.01.2008
              • 1718

              #26
              Als ich meinen Champion vor 4 Jahren gekauft habe, habe ich weder ne Ankaufsuntersuchung noch nen Kaufvertrag gemacht!! Ich habe ihn einmal gesehen und dann als Absetzer abgeholt!!! Das Riskio trage ich dabei und ich käme im Leben nicht auf die Idee, wenn der nach 1 Jahr plötzlich nicht vernünftig auf den Füssen gestanden hätte, den Verkäufer anzurufen...ganz im Gegenteil, dann gäbs Ärger mit meinem Schmied

              Ich habe mal eine Jährlingsstute mit einem heftigen Bockhuf verkauft. Die neue Besitzerin war sich im klaren drüber, hat die Stute regelmäßig korrigieren lassen und das Ergebnis ist super geworden!!!

              Also, ich denke auch, wenn ich jetzt jeder Interessent von mir aufgelistet haben möchte, wann die Mutterstute mal Husten oder ähnliches hatte, ich glaube, dann höre ich mit der Züchterei auf!!!
              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

              Kommentar


              • #27
                Ich glaub, das ist ein Fake... Sind schon wieder Ferien??

                Wer's selber nicht schafft, ein Fohlen/Pferd zu beurteilen, auch nicht mit Hilfe eines mitgenommenen Fachmanns oder des später untersuchenden TAs, soll die Finger davon lassen und lieber Tennisstunden nehmen.

                Ich hab ein einziges Mal in meinem Leben ein Fohlen, das ich gekauft habe, reklamiert. Das war allerdings auf der Fohlenauktion in Verden und später stellte sich heraus, daß ein Hoden (entgegen dem beiliegenden Attest) nicht da war (wurde von vier verschiedenen TAs nachuntersucht, Hoden war nicht aufzutreiben, war mit Sicherheit auch noch nie da). Wurde dann (nach einigem Trara) rückabgewickelt, den ich unter solchen Umständen von einer renommierten Auktion nicht erwartet hätte (Auktionen haben schließlich Standards, die in den AGB stehen, und dadurch insbesondere Spontankäufer schützen sollen).

                Wir haben bislang rund 50 Fohlen selber gezüchtet und ich habe zahlreiche dazugekauft. Aber wenn sich mal ein Fohlen nicht so entwickelt hat, wie geplant (mein Gott, da kann so viel passieren oder sich zum Schlechten verändern!), dann war das eben Pech und wohl kaum die Schuld des Züchters! Ich als Käufer hab doch wohl selber Augen im Kopf... Kann mich auch nicht entsinnen, daß ich ansonsten schon mal reklamiert habe, obwohl ich's bestimmt schon oft genug gekonnt hätte. Aber ich halte mich irgendwie immer noch an den 'Ehrenkodex' vergangener Zeiten. Handschlag zählt, Dinge, die mir wichtig sind, frage ich direkt nach und überprüfe ggf. vor dem Kauf, gezahlt wird sofort und vollständig, außer es ist anders vereinbart. Und wenn sich dann rausstellt, daß man doch 'einen Bock geschossen' hat, dann muß man eben selber damit klar kommen und kann nicht Anderen die Schuld an der eigenen Inkompetenz geben!

                Kunden, die schon quasi vor dem Kauf mit einem späteren Rechtstreit drohen, würde ich höflich den Ausgang zeigen...

                Ich mach noch nicht mal die durchaus übliche Tour 'jetzt-zusagen-bei-Abholung-im-Herbst-zahlen' mit. Kann nicht einsehen, warum. Wer kaufen will, muß sofort zahlen, wenn nicht, muß er woanders kaufen. Einzige Ausnahmen sind vielleicht Leute, mit denen ich schon viele Geschäfte gemacht habe. Die, bei denen ich mich darauf einlassen würde, kann ich aber an einer Hand abzählen. Ich hab das andersrum schon gehabt, daß ein Kauf abgeschlossen und dann später nicht durchgezogen wurde. Da sagt man erst potentiellen weiteren Kunden ab, und später muß man das Fohlen/Pferd wieder anbieten, und alle Welt glaubt, es wär was damit.
                Sehe da generell auch nicht den Unterschied z. B. zu einem älteren Pferd, das noch eine Weile in meiner Obhut bleibt. Da kümmere ich mich ja auch weiterhin gut drum, aber wenn was passiert, ist es trotzdem nicht mehr mein Risiko. Warum auch???
                Ich selber zahle übrigens auch sofort, wenn ich Fohlen kaufe.

                Aber die Szene ist voll von Leuten, die einem echt den Spaß verderben können...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                29 Antworten
                3.061 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag verenchen
                von verenchen
                 
                Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                8 Antworten
                3.152 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                4 Antworten
                507 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tacita
                von Tacita
                 
                Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                9 Antworten
                768 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lulu1111
                von lulu1111
                 
                Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                1 Antwort
                261 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Lädt...
                X