Das allererste Pony

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #81
    Es ist für die Kiddies, auch wenn sie nur Just for fun ein bissel schritt und Trab reiten sehr ansrengend auf einer Nähmaschine leichttraben zu lernen, und auch wenn sie es können den Takt und das Gleichgewicht zu halten.

    Vorallem wenn vielleicht auch noch mit größeren Ponys geritten wird in der Abteilung. Da gehen die Kleinen ja ständig über die Uhr.

    (Hatte mal ein 1,30er Nähmaschinenpony zu reiten (im Verhältnis zu den Endmaßponys mit etwas Gang), die kannte im Gelände nur Nähmachinenrenntrab - direkt nach dem essen ging das nicht, da ist mir schlecht geworden von dem geschaukel - war viel schöner als das in einem normalen Tempo ging).

    Insofern ist ein etwas größeres Pony(Welsh A), was schick ist (Welsch A) und etwas gang hat (Welsh A) nicht die schlechteste Wahl.
    Die sind zum Reiten lerenen besser, weil sie nicht ganz so Nähmaschinig sind, und auch als eventuelles Turnierpony netter - sowohl für Führzügel als auch die ersten RWB'S wenn es denn mal ansteht.

    Oder als Kutschpony für die Eltern.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Romina
      • 19.12.2007
      • 868

      #82
      Zitat von Malou Beitrag anzeigen
      Ja, und das ist es eben...

      Mein Mann möchte gern ein Pony kaufen, daß man kennenlernen kann, das Spaß macht und das zum Kind passt. (bzw zu uns).
      Er zumindest meint, jetzt lernt sie eh noch nicht "richtig" reiten, warum also ein zu großes Pony mit schönen Gängen, wenn sie doch eher tüddelt, mal bissl Schritt reitet, vielleicht auch bald mehr macht, aber eben im kleinen Rahmen.

      Ach, ich weiß auch nicht...
      Ich hab in meiner Reiterkarriere die Ponys leider gänzlich ausgelassen und weiß leider gar nicht, wie es sich auf so kleinen sitzt, bzw. was man von kleinen Kinder schon reiterlich erwarten kann...



      @romina
      Wunderschönes Pärchen!
      Bei so einem großen Kind stellt sich auch gar nicht die Frage nach der Bewegungsqualität, da geht es reiterlich ja auch schon echt voran.




      Aber eine Frage ist noch offen....welche Ausrüstung ist denn für ganz kleine sinnvoll?
      Irgendwie passt kein Sattel wirklich, die Sitzfläche ja, aber die Sattelblätter sind doch immer zu lang. Wie war das mit den Reitkissen? Sind die kürzer?
      Und gibt es für Ponys nur einfache Wassertrensen in Edelstahl??

      Habt ihr Empfehlungen für Ponyshops?
      Noch ist ja kein Pony da, aber genug Zeit, um sich umzugucken und umzuhören.


      glg!
      Wir haben dann einen 16er Sattel gekauft (den habe ich auch noch, falls du was brauchst einfach melden) der Firma Wintec weil es bei uns so war das die beiden gleich auch beim Sattel geholfen haben und der ist nicht so schwer. Sattelblätter auch nicht zu lang.
      Wassertrensen bekommt man aber ohne Probleme und die zwei großen Pferdesport Versandhäuser haben die Ponylücke auch entdeckt und ihr Sortiment erweitert.
      LG
      www.selection-reitponys.de

      Kommentar

      • Souffleur
        • 06.10.2008
        • 715

        #83
        Auch auf die Gefahr hin, dass ich damit wieder anecke, ich misch mich mal ein und schreibe mal, was ich so denke, und was ich so für Erfahrungen habe...

        Erstmal meine These...vor 5-6 Jahren anzufangen zu reiten finde ich sinnfrei.
        Ich selbst habe mein erstes Pony mit 5 jahren bekommen. ich war ein großes und auch nicht schmächtiges Kind in diesem Alter, und meine Reitponystute war ca 1,35. Das Pony selbst war 5 jährig, also eine nicht so gute Kombination. Ich selbst saß nicht das erste mal auf dem Pferd, ich bin schon mit meiner Mutter gemeinsam auf ihrem pferd stundenlang ausgeritten und bin auf dem Turnier ihr pferd auch trockengeritten. Die Bewegungen waren mir also geläufig. Aber es fehlte einfach noch die Kraft. Die haben Kinder in dem Alter noch nicht.
        Habe selbst 5 jahre lang Unterricht gegeben, aif einer lewitzerstute von 1,28 m...für alle Kinder unter 5 Jahren war das meiner Meinung nach sinnfrei, obwohl das Pony totenbrav war.
        Also den Umgang mit Pferden zu erlernen ab dem Kleinkindalter (Putzen Führen, verantwortung, vielleicht mal im Schritt geführt werden) finde ich wirklich total gut und auch wichtig. Reiten allerdings würde ich vor dem 5-6 Lebensjahr aufgrund der körperlichen Entwicklung nicht machen lassen wollen!
        Mein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #84
          Nicht nur körperlich sind Kinder unter 6 damit überfordert, die können ja die ganzen Anweisungen beim Unterricht gar nicht schnell genug umsetzten. Das könnten die pfiffigen Ponys dann schnell ausnutzen.

          Aber mal davon abgesehen finde ich, dass man auch nicht direkt ein eigenes Pony haben muss. Das macht doch eigentlich erst so ab dem Alter von ca. 9/10 Jahren Sinn. Ein paar Jährchen Unterricht auf Schulpferden finde ich sehr sinnvoll, auch vom Lerneffekt. Ich habe diese Zeit jedenfalls nicht bereut, auch wenn ich am liebsten schon sofort mein eigenes Pony gehabt hätte.

          Kommentar

          • Vienna98
            • 13.01.2007
            • 6044

            #85
            sehe ich auch so. lieber das Geld sparen und dann was gescheites kaufen

            Kommentar

            • Möppi
              • 14.02.2009
              • 94

              #86
              Nun möchte ich auch mal

              Also reiten lernen auf Schulpferden ist sicher ok, aber was macht man, wenn es keine vernünftige Reitschule in der Nähe gibt? Wir haben es selbst durch, angefangen mit Shettys (die ich allerdings hauptsächlich gefahren habe, die Kinder waren 3 und 5) bekam unsere "Große" dann mit 7 Jahren ihr erstes "richtiges" Pony, eine Reitpony Stute. Als die Kleine dann ins entsprechende Alter kam, konnte sie erst den Shettymix (unsere hatten wir zu diesem Zeitpunkt nicht mehr) von einem Stallkollegen reiten was aber auf Dauer technisch nicht möglich war. Also ging es in die einzige Reitschule in der Umgebung die Unterricht auf Ponys anbot. Ein Paradies für Kinder und bestimmt auch für Eltern die ihre Kinder "abgestellt wissen wollen". Dort haben wir für 45 Min. Unterricht 12,-- Euro bezahlt zuzüglich nicht geringer Spritkosten, da die Reitschule nicht gerade um die Ecke war. Gelernt hat sie dort überhaupt nichts, außer das die Ecken rund sind, Hufschlagfiguren - was ist dass? usw. usw. . Ich mag vieleicht zu anspruchsvoll sein, aber mit 8 - 10 Kindern in der Abteilung, eine Stunde im Kreis reiten, dafür gebe ich kein Geld aus!!! Das Ende vom Lied war, das wir ein ganz tolles Mixpony (125 cm) gekauft haben und somit 2 Ponys im Pensionstall stehen hatten. Natürlich kostet mich das mehr als einmal die Woche Unterricht in einer Reitschule und wenn man das Glück hat, eine ordentliche Reitschule zu finden ist es sicher auch eine gute und vor allem günstigere Lösung. Aber leider ist das nicht immer soooo einfach zumindest hier im Raum nicht, vieleicht sieht es woanders besser aus?!!!

              Lg. Möppi

              Kommentar

              • Malou
                • 22.01.2005
                • 539

                #87
                Hallo!


                Also wir haben die Pferde ja bei uns "am Haus" und ein Pony fehlt einfach. Immer wenn ich mit den großen Pferden arbeite, sind die Kinder eh mit dabei, wollen helfen, reiten ect. .
                Nur ist das einfach aufgrund der STK 1,60m aufwärts eine eher unerfüllende Sache für die beiden kleinen.

                Wir haben hier netten Unterricht. Vom Niveau her reicht es für eine Vierjährige, sie lernt alles rund ums Pferd (selber putzen, reiten und das Pferd anschließend versorgen , kennt sie ja aber auch von zuhause), lernt draufsitzen und "lenken". Aber es ist eben in der Gruppe, es macht schon viel Spaß, es ist gemeinschaftlich, aber man ist dort an ein Tempo gebunden (zügiger als daß ein kleines Pony es schafft). Natürlich warten die Großen auf die Kleinen, trotzdem wäre ganz allein reiten ein, zwei mal die Woche auch schön.

                Und natürlich wollen die Kinder etwas mit mir und dem Papa zusammen machen. Beim Unterricht reitet eben nur einer und der Rest läuft hinterher...
                Eine zweite Reitschule mit Unterricht ab 4 gibts hier noch (Voltigieren), aber da wurde Johanna schon bei der Schnupperstunde böse gebissen , hat heute noch ne Narbe (ist über drei Monate her), alles nicht so einfach..



                Nein, also die Entscheidung, daß bald ein Pony hier herkommt, steht.
                Bleibt nur die Frage welches.

                Und ja, Leichttraben auf ner Nähmaschine wird vielleicht schwierig, der Galopp ist (also vom galoppieren sind wir noch weit entfernt) ist auch eher hölzern....



                Wir gucken zum Winter hin weiter nach einer Welsh-Stute, wenn dann die beiden Reitschulponys verkauft werden, kriegen wir das ja mit.









                glg!
                Zuletzt geändert von Malou; 25.08.2009, 20:34.
                Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                Kommentar

                • Malou
                  • 22.01.2005
                  • 539

                  #88
                  Ahhhhhh......

                  Helft mir mal bitte.....


                  Ich hab zwei schöne Ponys in Aussicht, beide gesund, ähnlich veranlagt, ein Welsh A mit 1,18 und ein Welsh B mit 1,27...


                  Wo fahr ich zuerst hin??


                  Ich war am Wochenende auf dem Fohlenchampionat in Steyerberg.
                  Das war wundervoll, denn alle Rassen, Shetty, Shetty Partbred, Welsh A, Welsh B usw. waren vertreten, das gab mir einen super Überblick.

                  Shettys sind def. aus dem Rennen, aber auch bei den Welsh muß man gut hingucken, gerade im Typ, wie mir aufgefallen ist.



                  So, und nun steh ich hier, die eine der beiden Entscheidungen müsste recht dringend getroffen werden, und fast tendiere ich zum B weil das Kind wirklich wächst, daß man zugucken kann. Ich hab Angst, wenn ihr das Reiten grad richtig Spaß macht, daß dann das Pony zu klein wird...

                  Aber die As passen jetzt besser und sind sooooo....goldig



                  Was nun??



                  Danke!!
                  Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                  Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                  Kommentar

                  • Malou
                    • 22.01.2005
                    • 539

                    #89
                    So, also um das Thema hier abzuschließen

                    Es ist eine Welsh B Stute geworden. 2,5jährige Remonte (da ist noch nix versaut).
                    Wir sind überglücklich und hätten nicht geglaubt, daß es so schicke und sanfte Ponys gibt


                    Für alle (werdenden) Eltern ist dieser Fred als unheimlich lesenswert einzustufen, weshalb es schön wär, wenn er nicht völlig verschwindet




                    glg!
                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                    Kommentar

                    • Pony-Royal
                      • 13.11.2008
                      • 1413

                      #90
                      schönes Pony, ganz herzlichen Glückwunsch!

                      aber ich frage mich ehrlich, was ein kleines Kind mit einem 2,5-jährigen Pony soll?
                      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                      Kommentar

                      • Balthasar
                        • 14.11.2008
                        • 106

                        #91
                        Glückwunsch! Schickes Stütchen!
                        Ist Falbe wenn ich richtig sehe, oder?

                        Wir haben zwei Welsh B Hengste und bereuen es nicht uns für diese Rasse/Sektion entschieden zu haben (A´s isnd doch etwas klein)!
                        Unsere Buben sind bzw. werden hauptsächlich Fahrpony´s!
                        Der 4jährige wird gerade von einem 10jährigen Mädchen einmal die Woche recht gut geritten.
                        Das anreiten habe ich selber übernommen, da ich nicht allzu groß bin und den Rest erarbeite ich mir mit der Doppellonge oder am langem Zügel (Schenkelweichen, vorwärts-abwärts usw.)!
                        Wobei erarbeiten eigentlich übertrieben ist, da die Beiden sich so anbieten, das es eine ware Freude ist mit Ihnen etwas neues auszuprobieren!

                        Kommentar

                        • Malou
                          • 22.01.2005
                          • 539

                          #92
                          @ Prima Vera

                          Rosa mit Plüsch - war aber nicht meine Idee....


                          Zitat von Pony-Royal Beitrag anzeigen
                          schönes Pony, ganz herzlichen Glückwunsch!

                          aber ich frage mich ehrlich, was ein kleines Kind mit einem 2,5-jährigen Pony soll?



                          Na, was alle kleinen Kinder mit Ponys sollen - liebhaben, putzen, tüddeln, misten, Wasser schleppen, Verantwortung lernen, an die frische Luft kommen.
                          Auch, jedenfalls in diesem Fall, warten lernen. Involviert sein in das Geschehen, daß eine Ausbildung erstmal Schritt für Schritt vollzogen werden muß, daß ein Pferd nicht bedeutet: Draufsetzen und loskacheln.


                          Sie wird weiter einmal die Woche zu ihrem Unterricht gehen, parallel fangen wir ab Weihnachten an, mit der Stute bissl zu longieren, langer Zügel, GHP ect..
                          Ich denk, das ist für ein kleines Kind mehr als genug und sehr lehrreich.

                          Reiten kommt schon noch irgendwann.



                          Die Stute ist übrigens eine Seele von Pferd, ließ sich von meiner Tochter verladen, wartet geduldig, bis sie das Halfter runtergefriemelt hat.
                          Ich muß eigentlich nur aufpassen, daß sie in ihrer Sanftheit nicht irgendwann mal überfordert wird.

                          Aber die Kinder wachsen mit Pferden auf - auch mit jungen.


                          glg!
                          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                          Kommentar


                          • #93
                            Ein dickes fettes herzlichen Glückwunsch Bin sicher, dass der Welshwahn anhalten wird. Freue mich auf Neuigkeiten!

                            Kommentar


                            • #94
                              Re. 'erstes Pony': Dabei geht es sicherlich nur in zweiter Linie ums Reitenlernen. Ich denke wir sind uns alle einig, dass niemand der klaren Verstandes ist, von einem unter 6-jährigen Kind irgendwas verlangen wird was in Richtung 'Standard-Reitunterricht' geht.
                              Ein passendes eigenes Pony halte ich für die beste Investition die man seinen Kindern nur bieten kann. Zunächst mal führt es dazu, dass man viel mehr Zeit mit den Kleinen verbringt: Allein können sie es nicht und das Gequengel den ganzen Tag erträgt man nicht
                              Das hat schon mal etwas für sich. Dann lernen Kinder durch ein Pony einfach so wahnsinnig viel und nebenher regen sie auch noch die Phantasie an. Ruckzuck lässt sich Fury zum Indianerpony umfrisieren, man lernt über Gefahren, Mitgefühl und Verantwortung für das eigene Tun. Es wäre wirklich unfair wenn man den Kleinen alles was sich mit Ponies außerhalb von 'Reiten' abspielt vorenthalten würde.
                              Ich hatte eine im Großen und Ganzen ziemlich üble Kindheit und kann von Glück sagen, dass ich ein eigenes Pony hatte. Das hat mich buchstäblich am Schopfe aus dem Dreck gezogen und mir geholfen, trotz aller Widrigkeiten zu einem Menschen zu werden, der mit sich selbst größtenteils gut klarkommt, nicht auf Stütze angewiesen ist und sich bemüht, die Fehler der vorherigen Generation nicht zu wiederholen.
                              Bei meinen eigenen Kindern sehe ich jetzt wieder wie positiv der Umgang mit dem Pony sich auswirkt. Lieber ein kleineres Auto fahren und auf teuren Urlaub verzichten, als den Kiddies ihre Ponyerfahrungen vorenthalten.

                              Kommentar

                              • Sallycat
                                • 05.05.2004
                                • 1305

                                #95
                                Wohl wahr, Kareen.

                                Das erste Pony bei uns war ein Shetty, erst das zweite ne Welsh-Tante.
                                Bei dem Shetty war eigentlich nur Frisieren angesagt; was hätten wir für die heutigen Glitzersprays gegeben!!!

                                Und by the way war das Shetty ein ausgesprochen niederträchtiges Modell....die gelben Zähne waren legendär!
                                Aber hat trotzdem Spaß gemacht!
                                Schöne Grüße

                                Sallycat

                                Kommentar


                                • #96
                                  Ich glaube es ist auch ziemlich egal *was* das Pony ist weil es wirklich ist wie mit Freunden: Man liebt sie wie sie sind und darum dreht sich doch schließlich das halbe Leben Jetzt aber ins Bett, ich hab' schon eckige Augen. War Foto- und Videotag heute.

                                  Kommentar

                                  • tootsie
                                    • 27.07.2005
                                    • 411

                                    #97
                                    Hallo!!
                                    Herzlichen Glückwunsch,Malou, zu dem hübschen Pony!
                                    Hab mich jetzt lange nicht mehr hier aufgehalten, und anfangs mal ganz wenig an der Diskussion beteiligt. Damit das für die nachfolgenden ELterngenerationen interessant ist, hier unsere Entscheidung vor einem Jahr:

                                    Josie, Classic Pony, heute 3j, gekauft 2j.
                                    Hab noch ein schickeres Foto, aber das muss ich noch raussuchen...

                                    Kommentar

                                    • tootsie
                                      • 27.07.2005
                                      • 411

                                      #98
                                      So, das habe ich gesucht:



                                      Josie hat im Sommer die Staatsprämie bekommen und wir durften mit ihr auf die Eliteschau.. Damit hatten wir nicht unbedingt gerechnet, aber waren natürlich umso stolzer:-).

                                      Abstammung: Jamil/Juwel/Juwel

                                      Kommentar

                                      • teuflischer engel
                                        • 26.03.2009
                                        • 503

                                        #99
                                        und nebenbei diese sturzwesten find ich auch nicht schlecht !!! meine grosse(9) ist schon nen paar mal verloren gegangen hat jetzt auch wieder einen neue weste bekommen weil sie schon so gross ist , gut die kosten von gut 100e sind enorm , aber wenn sie helfen böse verletzungen zu vermeiden ... und nebenbei mein 4 jähriger reitet auch unsere hafi(wird 5) allein ohne sattel auf der koppel in allen 3 gga und in der halle mit sattel , und der ist bisher auch nur vom schetti gerutscht lg
                                        (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                                        Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                                        Kommentar

                                        • Excalibur
                                          • 22.05.2004
                                          • 3166

                                          Süßes Foto

                                          Leute kommt mal runter, ich denke das Kind wurde nur kurz fürs Bild auf das Pony gehoben!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.109 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          512 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          778 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          263 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X