
Also ich finde es auch sehr schwierig da einen allgemein gültigen Rat zu finden.
wir haben ein selbstgezogenes Welsh A Hengstfohlen bei dem ich keine Bedenken hätte, dass aus ihm problemlos ein Kinderpony wird - er ist mit 7 Monaten schon gut erzogen und wirklich kinderlieb. Bei dem dazugekauften Gesellschafter mag ich meine Hand für ein zukünftiges Dasein als Kinderpony nicht ins Feuer legen.
Ich gebe eventuell noch eine sehr brave Welsh A Stute ( übrigens Enkeltochter zur von Welfin genannten 16 jährigen Stute) in richtig gute Hände ab.
St.Pr.St. Palanterhof Little Beauty
zu finden unter www. Palanterhof.de unter Welsh
Nur ganz schweren Herzens...
a) weil wir z.Z. bauen ( deswegen bin ich auch so wenig hier..)
b) weil ich das Geld in den Reitponytopf stecken möchte ( spare auf ein Reitpony für meine Große)
Ich selber habe meine Tochter damals zuerst auf ein größeres Pony gesetzt, aber die Proportionen müssen stimmen - deswegen haben dann auch die A's ihren Weg zu uns gefunden.
LG Babs
Kommentar