Welchen Brand wollt ihr keinesfalls auf dem Popo haben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #21
    Zitat von Pony Beitrag anzeigen
    Echa ist doch gar nicht anerkannt bei FN, oder hat sich das geändert?
    auf der Seite steht: "...Wir sind in allen Bundesländern und außerdem folgenden EU-Ländern anerkannt...."

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #22
      was zum teufel ist denn das ??? habe ich noch nie gehört, ist das wieder so ein schlupfloch für farbfetisch?

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #23
        Ja ich glaube so in der Art...da steht irgendwas mit Förderung des Farbpferdes o.s.ä.

        Kommentar

        • Pony
          • 05.01.2006
          • 903

          #24
          Aber es steht nicht FN dabei, oder?Am besten dort mal nachfragen.
          www.gestuet-frankenhoehe.de

          http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14575

            #25


            Na , na , na , ...manche lieben es eben bunt ,...jedem Plaisirchen eben sein Tierchen .
            Es können ja nicht alle WESTFALEN züchten !

            http://www.horse-gate-forum.com/show...nung-verloren-!
            Zuletzt geändert von Ramzes; 09.04.2012, 13:08.

            Kommentar

            • Pony
              • 05.01.2006
              • 903

              #26
              Hab auch nix dagegen, nur ist die FN Anerkennung sehr wichtig, und auf die muß man halt noch warten.......dann kann es eine Alternative sein zu anderen Verbänden.........warum nicht?!
              www.gestuet-frankenhoehe.de

              http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

              Kommentar

              • Angel172005
                • 09.11.2007
                • 2677

                #27
                Also ECHA ist für mich auch kein ZUCHTverband...

                da lautet das Motto doch "hauptsach bunt"...
                Da werden die komischsten Kreuzungen produziert und soweit ich weiß werden auch Hengste ohne Papiere gekört!?
                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14575

                  #28
                  06.05. Körung in Uplegen - Ostfriesland

                  Kommentar

                  • Beyonce 97
                    • 22.09.2009
                    • 1031

                    #29
                    Zitat von KRM Beitrag anzeigen
                    Auch wenn letztendlich nur die QUALITÄT zählt, wenn ich die Wahl hätte, würde ich
                    HESSEN nehmen !


                    LG
                    KRM
                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                    Der Brand ist mir völlig egal. Beim WB sehe ich es genauso, allerdings sehen es viele Kaufinteressenten anders so dass man sich als Lieferant darauf einstellen muss.
                    Ein Pony muss nach meinem Dafürhalten überhaupt keinen Brand haben, da bin ich Traditionalista
                    Da schließe ich mich voll an... Wenn es um Verkauf geht würde ich wohl eher nach Hessen gehen...

                    Kommentar

                    • Rentnerpony
                      • 15.08.2008
                      • 973

                      #30
                      Wenn ich ein gute Pony SEHEN würde, wäre mir der Brand (relativ) egal. Wenn ich allerdings eins über die Suchmaschine z.B. in EHORSES suche, dann klicke ich ZFDP gar nicht mit an. Sorry - aber ich glaube, das geht vielen so.

                      Kommentar

                      • satania
                        • 11.05.2010
                        • 6293

                        #31
                        Vielleicht sollte man das aber mal tun. Nur so zum Schauen, was die so zu Bieten haben. Vielleicht ist man ja angenehm überrascht (ich bin bestimmt kein Fan vom ZfdP).

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Der Brand ist mir völlig egal. Beim WB sehe ich es genauso, allerdings sehen es viele Kaufinteressenten anders so dass man sich als Lieferant darauf einstellen muss.
                          1988 stellte ich eine dreijährige Westfalen-Stute in Bayern vor. Ihre mütterlichen Vorfahren über acht !!! Generationen HStB in Westfalen. Sie stammte von einem zu der Zeit westf.Hauptbeschäler des LG-WAF, der Körungssieger und HLP-Sieger war, ebenso wie sein Vater und Großvater. Alle männlichen Vorfahren gingen bis S, damals allerdings noch nicht öffentlich. Aus dieser Hengst-Linie gingen aktuell einige international erfolgreiche Pferde hervor. Die Mutter meiner Stute stammte von einem Hengst, der zu der Zeit als DER Hengst bezeichnet wurde, stand damals bei Vorwerk. Zur selben Zeit konnte man im FN-Jahrbuch-Zucht auch nachlesen, daß Voll,-und Halbgeschwister(aus der Mutter) nachweislich bis M gesiegt hatten.
                          Alle Voll,-und Halbgeschwister waren in Westflalen prämiert, gingen auch teilweise über die Elite-Auktion für kein kleines Geld.

                          Da stand ich in Landshut bei der Stutenschau: dieser zukünftig ehemalige Zuchtleiter meinte, die Stute hätte zu wenig Stutenausdruck, wollte sie nur ins Stutbuch eintragen. Dem Menschen wäre ich fast an den Hals gesprungen, wie nur Stutbuch ? Dann meinte der Züchter von Piaster, der damals auch in der Kommission war: "eine Sau bringt 10 Ferkel, eins der Ferkel ist sicher auch mal ein schlechtes Ferkel".
                          Diesen Leuten hatte ich den Stinkefiinger gezeigt. Das wäre eine richtige KÖRPERVERLETZUNG für meine Stute gewesen, sie ins bayrische Stutbuch brennen zu lassen.

                          Dann etliche Jahre später in Warendorf:Stute mit Fohlen bei Fuß von einem Warendorfer Haupt-Beschäler. Fohlen sowieso prämiert, eh klar, und Dr. Lehmann meinte(flüsterte mir zu), daß er diese Stute zur Elite-Schau vorgeschlagen hätte, wenn sie eine Dreijährige wäre.

                          Und wegen dieser persönlichen Erlebnisse, würde nie und nimmer ein Fohlen einen Bayernbrand drauf bekommen, egal wieviele Stuten und Fohlen ich hätte. Die Bayern schmücken sich, kauften seit 30 Jahren in Hannover, Oldenburg, Westfalen und Holstein, sind aber eigentlich "nur"ein Nachzuchtgebiet.

                          Ich trage diese Geschichte mit dem Stutbuch, dem bayr. Zuchtleiter bis dato noch nach.
                          Ich wohne übrigens seit 2005 wieder in Bayern, hat aber andere Gründe.


                          Bayernbrand NIE !!!
                          Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2012, 23:40.

                          Kommentar

                          • satania
                            • 11.05.2010
                            • 6293

                            #33
                            Solche Geschichten kann man wahrscheinlich in jedem Zuchtverband mal erleben.

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von satania Beitrag anzeigen
                              Solche Geschichten kann man wahrscheinlich in jedem Zuchtverband mal erleben.
                              War aber u.A. der Grund, daß ich 1991 von Bayern weg gezogen bin.

                              1988 war Bayern noch ein Nachzuchtgebiet, die hätten doch eigentlich froh sein müssen, daß eine Zugezogene aus Westfalen solch eine Stute nach Bayern holt. Ich bin jetzt noch sauer.
                              Zuletzt geändert von Gast; 15.04.2012, 23:33.

                              Kommentar

                              • satania
                                • 11.05.2010
                                • 6293

                                #35
                                Hatte mit einem anderen Verband so ein ähnliches Erlebnis. Zwischendurch ärgere ich mich auch noch. Aber jeder Gedanke den man daran verschwendet ist zuviel.

                                Kommentar

                                • BzyBee
                                  • 25.02.2008
                                  • 3143

                                  #36
                                  Für mich ist das "no go" Verband eben...Dänemark

                                  Als ich 2003 meine Einzelgenehmigung für Golden Dancer bekommen habe war es noch kein Problem - aber das nächste mal in 2005 hat man mir vorgeworfen es wäre "unglaublich dumm" wenn so gute Hengste um der Ecke in Dänemark waren - und erst richtig sauer wurden die Leute vom Vorstand (alle Hengsthalter) da ich 2006 Dornik B benutzt habe, weil der ja "aus Haflinger Abstammung ist" - und dann sch*iß Egal er wäre zig Mal Europameister.

                                  Am Ende war das so, dass meine Ponys knapp eingetragen werden konnte.. Ein Golden Dancer von mir wurde bei 2 Verbänder gekört (bei einem als Siegerhengst) - aber vom Dänischen Ponyverband nicht Mal anerkannt ob wohl er später Silber beim Dänischen Reitpony Championat gewann.

                                  Irgendwann war einfach damit Schluss!!

                                  Ich weiß Dänemark kommt so wie so für keiner hier in Frage.. Aber nur zu bestätigen, dass es überall Politik gibt und es kein Spaß macht wenn man da von getroffen wird!
                                  Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                  Kommentar

                                  • satania
                                    • 11.05.2010
                                    • 6293

                                    #37
                                    Ist das wahr? Dornik hat Haflingerabstammung?

                                    Kommentar

                                    • Meister06
                                      • 07.07.2010
                                      • 1357

                                      #38
                                      Ja weiter hinten. Früher haben die das ja mal ausprobiert mit haffi ;-) guck bei allbreedpedigree.com

                                      Kommentar

                                      • Gluecksgraf
                                        • 12.05.2010
                                        • 2067

                                        #39
                                        Für mich ist das "no go" der Bayernbrand.

                                        Der Bayernbrand klingt für mich irgendwie nach Jodeln, Alpen, Biergarten, Trachten.
                                        Das passt nicht zum Pferd für mich (zumal der Bayernverband exterm auf dem absteigendem Ast ist).

                                        Kommentar

                                        • BzyBee
                                          • 25.02.2008
                                          • 3143

                                          #40
                                          Zitat von satania Beitrag anzeigen
                                          Ist das wahr? Dornik hat Haflingerabstammung?
                                          Auch wenn es Zebra-Abstammung wäre ist dass mir so was von Egal; er immerhin ist das erfolgreichstes Pony je überhaupt - und es liebe meine Dornik-Nachzucht für das Temperament alleine.. Und dann kommen den restlichen Eigenschaften noch dazu
                                          Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.198 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          782 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X