Bin ganz Deiner Meinung. Ich finde das Oberklasse, daß Dornik Haflinger drin hat. Ich bin ein Fan von denen. Ihr könnt mich jetzt ruhig auslachen.
Welchen Brand wollt ihr keinesfalls auf dem Popo haben?
Einklappen
X
-
Da ists wie mit dem ZfdPf. Die werden doch auch ein paar nette Rösser haben.Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigenFür mich ist das "no go" der Bayernbrand.
Der Bayernbrand klingt für mich irgendwie nach Jodeln, Alpen, Biergarten, Trachten.
Kommentar
-
-
Bin auch dieser Meinung und Haffis sind richtige Power Pakete,unsere wurde letztes Jahr sogar für die Palomino Zucht zugelassen.Zitat von satania Beitrag anzeigenBin ganz Deiner Meinung. Ich finde das Oberklasse, daß Dornik Haflinger drin hat. Ich bin ein Fan von denen. Ihr könnt mich jetzt ruhig auslachen.Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
:Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigenFür mich ist das "no go" der Bayernbrand.
Der Bayernbrand klingt für mich irgendwie nach Jodeln, Alpen, Biergarten, Trachten.
Das passt nicht zum Pferd für mich (zumal der Bayernverband exterm auf dem absteigendem Ast ist).

:
Richtig ! Die Bayern hätten besser bei ihren Rottalern, den ganz Dicken und den Haflingern bleiben sollen. Die passen besser zu der Krachledernen und den Dirndln.
Kommentar
-
-
Habe grade bei allbred geschaut und finde nix. Unter welchem Namen muß ich den schauen, daß ich zum Haflinger komme? Dornik weiß ich, aber wo da genau.Zitat von Meister06 Beitrag anzeigenJa weiter hinten. Früher haben die das ja mal ausprobiert mit haffi ;-) guck bei allbreedpedigree.com
Kommentar
-
-
Haffis sind wirkliche gute Power-Pakete, hatte in Bayern mit Haffis meine Fahrabzeichen gemacht.Zitat von Hamburger Wappen Beitrag anzeigenBin auch dieser Meinung und Haffis sind richtige Power Pakete,unsere wurde letztes Jahr sogar für die Palomino Zucht zugelassen.
Kommentar
-
-
OT: @Hamburger Wappen: Wie jetzt; Haflinger für die Palominozucht??? Wozu das? Das sind doch keine Palominos!Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
War die idee des Zuchtleiters , aber Palominos sind ja eh nur Fuchsbasiert und Haffis sind Hellfüchse mit weißen LanghaarZitat von Syrah Beitrag anzeigenOT: @Hamburger Wappen: Wie jetzt; Haflinger für die Palominozucht??? Wozu das? Das sind doch keine Palominos!Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
Welcher Zuchtleiter was das und in welchem Jahr war das?Zitat von Hamburger Wappen Beitrag anzeigenWar die idee des Zuchtleiters , aber Palominos sind ja eh nur Fuchsbasiert und Haffis sind Hellfüchse mit weißen Langhaar
Kommentar
-
-
Namen werden hier nicht genannt und die stute wurde 2011 eingetragenWer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
Kein KommentarZitat von Hamburger Wappen Beitrag anzeigenNamen werden hier nicht genannt und die stute wurde 2011 eingetragen
Kommentar
-
-
Egal in welchem Verband, Palomino ist ein reines Farb-Zuchtbuch, keine Rassezuchtbuch. Grundsätzlich darf man also alle Pferderassen nutzen. Mindestens ein Elternteil muss Palomino oder Cremello sein, in Anpaarung an Füchse. Ziel ist ein Palominofarbenes Pferd/Pony in verschiedenen Rassetypen. Dies gilt für alle FN-Zuchtverbände, die ein Palomino-Zuchtbuch führen. Hier ein Link zum FN-Zuchtprogramm ( vom Pferdzuchtverband Baden-Würtemberg):
www.pzv-bw.de/uploads/media/BIX16-palomino_01.pdf
Die Stute wurde also für das Zuchtbuch Palomino "zugelassen", nicht als Palomino eingetragen !Zuletzt geändert von Doro298; 19.04.2012, 23:13.
LG Doro
Kommentar
-
-
Zitat von satania Beitrag anzeigenWenn man einen Haflinger mit einem Cremello anpaart, wird das Fohlen dann ein Palomino?
Ja. Allerdings muss man den Sinn wohl nicht verstehen...
Kommentar
-
-
Vieleicht nicht verstehen aber sehen,schau mal diesen Haffi im Link und stell dir diesen als Palomino vor.Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigenJa. Allerdings muss man den Sinn wohl nicht verstehen...
Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
Also der hier gefällt mir tausendmal besser :
Wenn man bei der Anpaarung eines Haflingers an z.B. ein Reitpony denkt, um die Eigenschaften des Haflingers mit denen der Reitponys "zu mischen" ( z.b. Fundamentstärke + kurze Kruppe des Haflingers ) und man dahinter ein "echtes Konzept stellt", warum nicht ? Der Aegidienberger ist aus ähnlichen Gedanken entstanden ( Isländer x Paso, dann zurückpaaren auf Isländer ). Das wird wohl immer eine kleine Population bleiben, die aber auch ihre Liebhaber hat. Aber ich würde dies (obwohl ich ja auch Pintos züchte) nicht um der Farbe willen tun, also um Palomino-Hafis zu erhalten, sondern um z.B. die Reiteigenschaften des Reitponys im "robusten Haflinger" zu verbessern, wenn man dafür einen "vererbungssicheren" Reitponyhengst in der Farbvariante Cremello findet, warum nicht ?
Im Zuchtprogramm Reitpony ist ja auch die Anpaarung "Connemara" x "New Forest" möglich, das Ergebnis ist ein Deutsches Reitpony !!! Da der Haflinger hier nicht zugelaassen ist, müsste man dann also den Weg des "Farbzuchtbuches Palomino" beschreiten.
LG Doro
Kommentar
-
-
Hübsches Pferd , unsere Stute ist eine tochter von diesem Hengst.
konnte leider kein besseres findenZuletzt geändert von Hamburger Wappen; 20.04.2012, 00:10.Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to
Kommentar
-
-
Und dann?...Warum sollte man bitte solch eine Anpaarung vornehmen? Ist mir ein absolutes Rätsel. Entweder man züchtet Haflinger oder Reitponys.Ich denke jedenfalls nicht, daß man das "Deutsche Reitpony" durch Kreuzung mit Haflingern in irgendeiner Form verbessern kann.Zitat von Hamburger Wappen Beitrag anzeigenVieleicht nicht verstehen aber sehen,schau mal diesen Haffi im Link und stell dir diesen als Palomino vor.
http://youtu.be/DVYHYRbd3cI
Kommentar
-
-
Ich habe nicht vor meine Stute mit einem Cremello zu kreuzen. War nur interessehalber. Habe aber ein paar nette Haflinger-Reitponykreuzungen. Ich wollte damit auch nicht die Reitponyzucht revolutionieren, sondern für den Hausgebrauch was Nettes zum Reiten.Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigenJa. Allerdings muss man den Sinn wohl nicht verstehen...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 09:41
|
29 Antworten
3.161 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von verenchen
16.04.2023, 14:01
|
||
|
Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 20:36
|
8 Antworten
3.213 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.01.2021, 13:33
|
||
|
Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 18:39
|
4 Antworten
517 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tacita
20.07.2020, 15:05
|
||
|
Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 16:40
|
9 Antworten
786 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lulu1111
24.03.2020, 20:02
|
||
|
Erstellt von lina99, 27.10.2019, 20:32
|
1 Antwort
270 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
27.10.2019, 21:13
|


Kommentar