Eure Anpaarungen in 2012 für 2013? Ideen, Vorschläge und feste Pläne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    ...beim Stammbuch SH geht das auch nicht. Hatte auch schon mal wegen Einzeldeckgenehmigung angefragt. War damals ein klasse Vollbluthengst, erfolgreich id Vielseitigkeit. Über den arabischen Verband wäre das machbar gewesen. Aber da extra eintreten wollte ich nicht.
    Ich finde das nur alles etwas "in meine persönliche Freiheit eingreifend" ;-) mit einer kleinen Warmblutstute plus Welsh B bekommt man ja schon ein Reitpony. Ob man das nun alles braucht oder es sinnig ist, sei natürlich dahin gestellt.

    Kommentar


    • Ich denke wenn man moderne Sportponies züchten möchte, ist der Einfluss von echten Warmblütern schon wichtig. Nicht immer kann man einfach nur auf klein gebliebene Zufalls-Warmblüter wie Rocketti und Co hoffen, die nur "versehentlich" in die Ponyliga geraten. Mit Constantin sind ja auch sehr viele Warmblutstuten angepaart worden...umgekehrt sehe ich es jetzt auch nicht als verkehrt an.

      Kommentar

      • Pony-Royal
        • 13.11.2008
        • 1413

        Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
        Ich denke wenn man moderne Sportponies züchten möchte, ist der Einfluss von echten Warmblütern schon wichtig.
        Das sehe ich total anders. Das war vielleicht vor 30 oder 40 Jahren so, als man aus kleinen dicken Ponys moderne Reitponys züchten wollte. Heutzutage gibt es genügend qualitätsvolle, moderne und bewegunsstarke Reitponystuten und -Hengste, so dass der Einatz von Warmblüter wirklich da nicht mehr gebraucht wird.
        Ponyfotografie: www.pony-royal.de

        Kommentar

        • Redlight
          • 07.06.2010
          • 1802

          Die Reitponys haben meiner Meinung nach eine so hohe Qualität erreicht, dass sie sich nicht verstecken brauchen. Und gerade im Verkauf zu Reit- und Zuchtzwecken habe ich die Erfahrung gemacht, dass Warmblüter im Pedigree nicht allzu gern gesehen sind. Gut durchgezüchtete Reitponys sind gewünscht. Ich sehe das doch selbst bei meiner wild gezogenen Cremello - was soll ich da bitte für einen Hengst nehmen? Einen grossen? Einen kleinen? Wobei ich persönlich selbst schon eine Tochter meines Warmblut Prämienhengstes ( mittlerweile gelegt, ein Verbrechen meinerseits...) im Auge hatte für Mobility. Selbst bin ich ein grosser Rocketti Fan und werde ihn sicher auch mal. Im Grossen und Ganzen sehe ich es jedoch als bestes Zuchtkriterium an, die Reitponys gut durchzuzüchten, und nicht zu einem Mischmasch verschiedenster Rassen zu machen.

          Kommentar


          • Naja, wir haben auch moderne Sportpferde, trotzdem werden alle naselang mal wieder Blutauffrischung durch Vollblüter benötigt, weil die WBs sonst wieder zu schwerfällig werden (siehe diverse Threads hier). Und alle paar Generationen mal wieder einen guten WB-Veredler (also eben nicht zwingend nur Zufalls-kleine WB-Hengste) wird sicher gut tun, um im FEI-Sport weiter gute und moderne Ponies zu züchten.

            Kommentar

            • Redlight
              • 07.06.2010
              • 1802

              ...wobei mich das mit dem Vollblüter auch echt geärgert hat man war ich sauer! Aber ich wollte das Fohlen auch für mich. Die Sache ist doch auch, dass man wohl kaum eine kleingebliebene Reitponystute mit womöglich einem Warmblüter mit Stockmaß von oft 170/175 anpaaren würde...Umgekehrt, auf eine 158iger Warmblutstute nen lütten BHengst ist für die Stute ja auch fast das sinnigste, da sie für die normale Warmblutzucht doch meine ich eine bestimmte Grösse haben müssen.

              Kommentar

              • Redlight
                • 07.06.2010
                • 1802

                Ich glaube, ganz böse über unsere Lieblingsrasse gesagt, sind Reitponys allein in ihrem Ursprung so vielfältig entstanden, dass man keine Angst haben muss, dass es zu dem jetzigen Zeitpunkt blutmässig Probleme geben wird. Auch wenn ich gerade diese Vielfältigkeit mag und es toll finde zu experimentieren, so sollte doch züchterisch das Augenmerk darauf liegen, eine Rasse zu stabilisieren und gut durchzuzüchten. Und Warmblüter haben wir doch schon genug die wir nutzen - siehe die ganzen Mobility Kinder.

                Kommentar


                • Da kommen wir wieder auf das 150er-160er-Loch in der Pferdezucht. Wenn es eine ernsthafte Zucht dieses Zwischenmaßes gäbe, wäre diese Kluft von WB-Reitponies ja garnicht mehr so schwer. Die Zucht des Kleinen Deutschen Reitpferdes ist ja auch eher ein Stiefkind. Ponies müssen bei 148 enden und echte WBs fangen erst bei 165 an. Ich denke der Markt ist da, für Jugendliche und kleine Erwachsene solche Kleinpferde anzustreben statt dass man sowas als "Zuchtmüll" behandelt.

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    Tja, ist schade. Freizeitmässig suchen einige ein gutes Pferd um 155. Und im Busch find ich sie ideal mit 160/162. Aber das Problem ist dann doch auch der Sport? Oder möchtest du mit einem 155iger gegen eine nette Hinderniswand reiten? Ich nehm da lieber die größeren :-)) Und Ponys sind halt Ponys, ich finde einen gut bemuskelten 148iger Hengst schon gross, noch grösser ist dann doch nichts mehr für Kinder...? Aber ich glaube, da kann man streiten. Ich wüsste gar nicht, mit was für einer Reitponystute man einen grossen Warmblüter anpaaren sollte. Und ein Pony aus dem Maß ist ja nun leider definitiv am Zuchtziel vorbei.

                    Kommentar

                    • Vienna98
                      • 13.01.2007
                      • 6044

                      blöd aber auch dass die Kinder so gar nicht mehr im Maß bleiben

                      Kommentar

                      • Redlight
                        • 07.06.2010
                        • 1802

                        ...ausserdem gibt es sie doch - kleines Deutesches Reitpferd, wie du gesagt hast. Nicht allzu begehrt wie ich meine. Aber wenn man meint, man muss diese Grösse züchten - bitte :-)
                        Du hast doch Glück mit deinem Stütchen, ebensonwie ich, und kannst die schönen rheinischen Hengste nutzen :-) alles gut

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          ...cool Kinder im passenden Maß gibt's die auch mit kurzen Beinen??

                          Kommentar

                          • Inschallah
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 23.02.2009
                            • 1977

                            wir hatten vor ettlichen Jahren auch 3x mal die Anpaarung WB-Stuten x Welsh od. DR
                            Ich war mit den Ergebnissen nicht so zufrieden - kommt für mich nicht mehr in Frage!
                            Die Fohlen sind vielleicht vom Typ kalkulierbar (war jedenfalls bei den Welsh-Anpaarungen so), aber der Rest paßte gar nicht!

                            Kommentar

                            • Meister06
                              • 07.07.2010
                              • 1357

                              Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                              wir hatten vor ettlichen Jahren auch 3x mal die Anpaarung WB-Stuten x Welsh od. DR
                              Ich war mit den Ergebnissen nicht so zufrieden - kommt für mich nicht mehr in Frage!
                              Die Fohlen sind vielleicht vom Typ kalkulierbar (war jedenfalls bei den Welsh-Anpaarungen so), aber der Rest paßte gar nicht!
                              Was für hengste bzw stuten waren das ?

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5001

                                schubs
                                Thema Anpaarungsideen in 2012 für 2013

                                am besten machen wir noch nen Thema auf

                                Groß mal Klein, muß das sein???
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar

                                • Redlight
                                  • 07.06.2010
                                  • 1802



                                  Bei den ganzen tollen Hengsten, Dreidimensional, Caramel, Del Estoro..., bin ich glatt am überlegen, meine Brillant Stute von einem belegen zu lassen...eigentlich wollte ich sie für meinen eigenen, herzallerliebsten, zuckersüssen Hengst aber der ist ja "immer" da. Caramel ja scheinbar nur diese Saison. Allerdings bin ich auch von Olivier K begeistert - und aus Holstein sind auch tolle dabei, zB Classic Sign....ich werde mich wohl nicht entscheiden können fürchte ich

                                  Kommentar

                                  • limerick
                                    • 25.03.2010
                                    • 400

                                    Mir fällt es dieses Jahr auch schwer, meine Schimmelstute geht auf jeden Fall zu Golden Highlight! Bei meiner Braunen schwanke ich noch,ganz oben stehen Hattrick und Dimension!
                                    So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!

                                    Kommentar

                                    • Inschallah
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 23.02.2009
                                      • 1977

                                      @Meister06

                                      Trak-Stuten und die Hengste waren ein Constantin-Sohn und Nerando von Nightfire - Nantano

                                      Kommentar

                                      • Meister06
                                        • 07.07.2010
                                        • 1357

                                        Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                                        @Meister06

                                        Trak-Stuten und die Hengste waren ein Constantin-Sohn und Nerando von Nightfire - Nantano
                                        Ok. Ist Monte nicht auch aus so einer anpaarung ? Frage nur weil ich dich nur in Verbindung mit den i stuten in errinerung habe.

                                        Kommentar

                                        • Inschallah
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 23.02.2009
                                          • 1977

                                          Monte stammt aus einer Shagya Stute - also blütig (arabisch)
                                          Das ist immer noch etwas anderes als WB. Und Monte habe ich mit 3 Wochen gekauft, nicht selbst gezogen.

                                          Und gegen Blüter habe ich gaaar nichts, wenn das Nervenkostüm stimmt.
                                          Habe damals schon Kaiserjäger xx genutzt, das "Ergebnis" (Crown Celtic Queen) wurde bei der Eintragung in Dänemark (Britta Sörensen) zweit beste Stute (so wurde mir berichtet, ich war nicht anwesend)

                                          Und auch jetzt ist eine meiner liebsten Stuten eine Kaiserjäger x Constantin! Sie stellt einen Sohn zur Körung.... Beide seehr klug und ganz fein zu händeln
                                          Zuletzt geändert von Inschallah; 23.01.2012, 13:07.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                          4 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                          5 Antworten
                                          995 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag mictic
                                          von mictic
                                           
                                          Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                          1 Antwort
                                          288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bolaika2
                                          von Bolaika2
                                           
                                          Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                          21 Antworten
                                          1.986 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag tootsie
                                          von tootsie
                                           
                                          Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                          2 Antworten
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Super Pony  
                                          Lädt...
                                          X