REITPONY HENGST oder doch WELSH B?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NikNak
    • 25.05.2015
    • 4

    REITPONY HENGST oder doch WELSH B?

    Hallo liebe Foris

    Ich benötige eure Hilfe. Ich habe eine Welsh B Stute von Wollings Dante und würde sie gerne decken lassen. Überlegung ist sie mit einem Reitpony Hengst anzupaaren um ein edles kleines Reitpony zu züchten. Das ist natürlich ein Experiment! Oder vielleicht doch nichts wagen und bei B Hengst bleiben ?
    Ich würde euch ja gerne ein Foto zeigen, aber das klappt leider nicht.

    DANKE FÜR EURE TIPPS
    NICOLA
  • mictic
    • 14.01.2018
    • 33

    #2
    Wenn man in den Stammbäumen von deutschen Reitponys etwas zurück schaut findet man fast überall einiges an Welsh-Blut. Die Palomino Farbe z.B. kommt fast immer von Welsh Vorfahren. Ich kenne persönlich ein sehr schönes Pony mit Welsh-B Vater aus einer Reitpony Mutter. Ist allerdings trotzdem aus dem Maß gewachsen.
    Zuletzt geändert von mictic; 13.04.2019, 09:08.

    Kommentar

    • anabell
      • 06.10.2010
      • 158

      #3
      Schau dir doch mal Cadlanvalley's Sir Ivanhoe an.
      Habe dieses Jahr ein Fohlen aus einer WB Stute!
      Sehr wüchsig der Kleine! ?
      Sonderfarbe inklusive!

      Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ihn hab ich auch auf meiner Ideen-Liste, sollte meine kleine Stute ein kleines Fohlen bekommen
    • NikNak
      • 25.05.2015
      • 4

      #4
      Guten Morgen,

      meine Welsh B ist ein Palomino und deshalb möchte ich keinen Palomino oder Cremello Hengst. Obwohl Ivanho sehr schön ist.

      In den Stammbäumen findet man oft Welsh B Väter, aber selten Welsh B Mütter, oder?

      Kommentar

      • mictic
        • 14.01.2018
        • 33

        #5
        Die fehlenden Welsh Mütter liegen wohl an der in Deutschland vorhandenen Stutenbasis. Das waren halt in erster Linie Reitponys und ähnliches. Welsh Stuten gab es nicht. Und mit relativ wenigen Welsh Hengsten konnte man die gewünschten Eigenschaften des Welsh Ponys dann in der Rasse verankern. Ich wüsste zumindest keinen Grund warum die Anpaarung Welsh x Reitpony der Variante Reitpony x Welsh vorzuführen wäre. Soll heißen so experimentell finde ich das gar nicht.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
        4 Antworten
        783 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Kareen
        von Kareen
         
        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
        5 Antworten
        970 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag mictic
        von mictic
         
        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
        1 Antwort
        285 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Bolaika2
        von Bolaika2
         
        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
        21 Antworten
        1.974 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag tootsie
        von tootsie
         
        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
        2 Antworten
        258 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Super Pony  
        Lädt...