Ponykörung und Auktion des Pferdestammbuchs SH/HH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Dressurpferdchen Beitrag anzeigen
    Ja klar mit deiner Murmel kannst dann eh nicht mehr laufen, wirst schon sehen..

    Schmied kommt anfang der woche..
    Hehe.. wo nichts ist, ist nichts und auch nicht in einem Monat
    Bei mir Freitag... das machst mir Angst es rückt näher... aber kolou sieht alles gelassen, sie hat noch nicht mal trainiert.. die hat nerven

    Kommentar


    • Ich habe die ganze Woche frei.. meinetwegen kanns auch schon Montag los gehen

      @ Tango Gismo wollt ihr Euren verkaufen?
      Habt ihr einen Läufer gefunden? Habe meine Adressen weitergeholfen?

      lg

      Kommentar

      • Tango-Gismo
        • 08.09.2008
        • 225

        Ich bin am überlegen ob ich ihn verkaufe. Nee wir werden das mit dem laufen doch selbst machen.

        Kommentar


        • Tango-Gismo hats pn

          Kommentar

          • Cremellofan
            • 02.03.2007
            • 574

            Ihr seid ja alle jetzt schon richtig nervös. Von wegen Nerven wie Stahl.
            Die Auktionsponys hauen mich aber von der Abstammung her aber nicht gerade um. Die Idee mit den Röntgenbildern halte ich für sehr gut .
            Bei der jetzigen Marktlage denke ich, dass sich aber nur TOP-Ponys mit TOP-Abstammungen verkaufen lassen. Die befürchte ich, wird es dort auf der Auktion nicht geben.
            www.gestuet-centauro.de

            Kommentar

            • Grenadier
              • 10.11.2008
              • 3243

              Mensch hier tut sich wirklich was, ich bin bisher noch recht entspannt, mache mir auch erst keine Hoffnung (dann kann man nicht so enttäuscht werden).

              Ich mache mir nur Sorgen wenn die Körung nen Tag früher losgeht, habe ja noch nicht mal das "grüne Licht" für Freitag von meinem Ausbilder!

              Die Zeit vergeht schnell heute reden wir noch drüber wie es im Februar laufen wird und schwubs stehen wir in den Holstenhallen und warten auf das Ergebnis!

              Lassen wir uns überraschen, wir trainieren unsere Babys fleißig und geben unser BESTES!!!!
              Reitponyzucht Petit

              Kommentar

              • kalou
                • 25.11.2008
                • 162

                Doof ist nur das man gleich morgens um 8 mit den Shetty schon laufen muß finde ich *gg*
                Da wird man doch grade erst wach und lässt sich von den ersten berauschen
                Ja das stimmt müde ist man dann noch, aber dafür hat man auch keine Zeit sich davor groß nen Kopf zu machen, der pennt ja noch

                aber kolou sieht alles gelassen, sie hat noch nicht mal trainiert.. die hat nerven
                Ich weiß, als ich damals meinen ersten eigenen Hengst zur Körung gebracht hab, da wurde der auch schon im November aufgestallt, eingedeckt und jeden Tag trainiert. Hab mich aber so geärgert, da er ja solange alleine war. Das Jahr drauf bin ich ein wenig später angefangen. Naja und im letzten Jahr haben mein Papa und ich beschlossen sie erst (ich glaube es waren) 3 Wochen vorher aufzustallen. Wir waren der Meinung, dass es keinen Unterschied macht, ob sie nun im Stall stehen und einmal am Tag longiert werden oder aber den ganzen Tag auf der Weide zusammen mit 5 anderen und dort dann ihre Kämpfe ausführen.
                War mir anfangs auch nen bischen mulmig, doch es hat geklappt. Sie waren wie erhofft schön bemuskelt, Fell hat auch geglänzt und auch das mit dem Vetrauen haben wir hinbekommen.

                Das einziege was wir immer viel üben ist der Schritt, gehen die letzten Wochen dann immer schön brav im Wald spazieren.....

                Naja und so werd ich´s diesjahr auch machen denke ich.

                Und Freispringen müssen wir ja zum Glück nicht, obwohl das sicherlich auch amüsant werden könnte, man sollte die Shetlands ja niemals unterschätzen.

                LG

                Kommentar

                • :) sarah :)
                  • 26.01.2005
                  • 2401

                  @Cremellofan: Nanana..nun mal nicht so fies

                  Nur weil dir die Abstammungen nicht soviel sagen wie ein FS Don't Worry oder Golden Flashlight.. heisst das nicht, dass das keine erfolgreichen Vererber oder Sportponys sind!

                  Der Dourello v. Dublin N - Aron N:
                  Aron war Bundeschampion, Landesmeister, Deutscher Meister und für zwei verschiedene Nationen auf Europameisterschaften. Sein Sohn Abraxas lief Deutsche Meisterschaft, Alcazar und Aragon waren beim Bundeschampionat dabei. Letzterer nun siegreich in Großen Preisen. Miss Aron gewann Bronze beim Bundeschampionat und ist nun im Ausland. Dort erfolgreich in Großen Preisen und bei Euro dabei.
                  Aragons Sohn wurde Bundeschampion ein anderer gewann HLP, qualifizierte sich fürs Bundeschampionat in Springen und Dressur.
                  Arons Mutter ist heute in Frankreich zu Hause und hat dort sehr erfolgreiche Nachzucht.
                  Dublin ist Welsh B und war Körsieger.

                  Der Giorgio N - Magnum: Giorgio läuft erfolgreich im VS Sport, war auch beim Bundeschampionat erfolgreich und Goldene Schärpe siegreich. War bei uns Reservesieger. Seine Mutter Lizetta Vra ist eine der erfolgreichsten Zuchtstuten bei uns.
                  Sie brachte Honeur (Erfolgreich bei DM Dressur, Landesmeister und Bundeschampionatserfolgreich), Montelino (Vizebundeschampion), Monte Christo etc.
                  Magnum sollte man eigentlich kennen. Der ist leider nicht sehr alt geworden.
                  Brachte aber z.B. Moonwalker (Landeschampion, Landesmeister, Bundeschampionat 5ter glaub ich, Bundeskaderpony, nun für Dänemark international unterwegs), Maccardo (Bundeschampion), Manitu N (EM Pony für England), Mr Hale Bob (Doppeleuropameister und Bundeschampion) und einige mehr.

                  Mac Geyver, Muttervater zu einem anderen AUktionspony ist auch ein Magnum Sohn. Der lief hier erfolgreich bis M und ist nun im Ausland. Dort startet er international und ist erfolgreich in Großen Preisen.
                  Dann Donnerblitz: Europony für England glaub ich und z.B. Vater von Golden Dream etc.
                  Mad Max ist mittlerweile im Rheinland und dort M Dressur erfolgreich.
                  Den Vincent . -Notre Beau finde ich vom Papier her auch ganz interessant, den habe ich aber noch nicht gesehen.

                  Also so schlecht wie du es hinstellst ist es vielleicht nicht. Zumindest nicht vom Papier her. Man sollte vielleicht bedenken, dass das alles Hengste sind die im Natursprung stehen und natürlich auch nicht die Masse an Stuten bekommen wie das bei einigen der rheinischen und westfälischen Ponyhengste ist. Trotzdem kommen aus diesen Abstammungen immer wieder erfolgreiche Sportponys hervor...

                  Kommentar

                  • Grenadier
                    • 10.11.2008
                    • 3243

                    Zitat von kalou Beitrag anzeigen
                    Ja das stimmt müde ist man dann noch, aber dafür hat man auch keine Zeit sich davor groß nen Kopf zu machen, der pennt ja noch



                    Ich weiß, als ich damals meinen ersten eigenen Hengst zur Körung gebracht hab, da wurde der auch schon im November aufgestallt, eingedeckt und jeden Tag trainiert. Hab mich aber so geärgert, da er ja solange alleine war. Das Jahr drauf bin ich ein wenig später angefangen. Naja und im letzten Jahr haben mein Papa und ich beschlossen sie erst (ich glaube es waren) 3 Wochen vorher aufzustallen. Wir waren der Meinung, dass es keinen Unterschied macht, ob sie nun im Stall stehen und einmal am Tag longiert werden oder aber den ganzen Tag auf der Weide zusammen mit 5 anderen und dort dann ihre Kämpfe ausführen.
                    War mir anfangs auch nen bischen mulmig, doch es hat geklappt. Sie waren wie erhofft schön bemuskelt, Fell hat auch geglänzt und auch das mit dem Vetrauen haben wir hinbekommen.

                    Das einziege was wir immer viel üben ist der Schritt, gehen die letzten Wochen dann immer schön brav im Wald spazieren.....

                    Naja und so werd ich´s diesjahr auch machen denke ich.

                    LG
                    Bei den Shettys bzw. bei solchen Rassen ist einfacher, es gibt selten ein Reitpony wasman nen monat vorher aus der Hengstherde holt und für die Körung vorbereitet. Mit einem Hengst hatte ich das mal gemacht, bzw. den habe ich zum Fertig machen bekommen und hatte nur 6 Wochen Zeit, ist auch gekört worden, allerdings beim ZfDP.
                    Reitponyzucht Petit

                    Kommentar

                    • Grenadier
                      • 10.11.2008
                      • 3243

                      Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
                      @Cremellofan: Nanana..nun mal nicht so fies

                      Nur weil dir die Abstammungen nicht soviel sagen wie ein FS Don't Worry oder Golden Flashlight.. heisst das nicht, dass das keine erfolgreichen Vererber oder Sportponys sind!

                      Also so schlecht wie du es hinstellst ist es vielleicht nicht. Zumindest nicht vom Papier her. Man sollte vielleicht bedenken, dass das alles Hengste sind die im Natursprung stehen und natürlich auch nicht die Masse an Stuten bekommen wie das bei einigen der rheinischen und westfälischen Ponyhengste ist. Trotzdem kommen aus diesen Abstammungen immer wieder erfolgreiche Sportponys hervor...
                      Ja sehe ich auch so.
                      Da wären auch noch andere Hengste, nicht unbedingt Holsteinische aber nennenswerte Hengste:
                      Black Boy:
                      - 1986 Sieger der Junghenstkörung.
                      - 1987 Reservesieger der HLP Münster Handorf.
                      - Herbstkörung 1990 wurde BlackBoy Siegerhengst.
                      - Drei seiner erstgeborenen Söhne wurden in Weser-Ems und Westfalen
                      gekört.
                      - Golden Felina war Bundessiegerstute und Reserve-Siegerin beim
                      Bundeschampionat. Landeschampion der 3 + 4jährigen Reitponys sowie
                      Bundes-champion der 4jährigen
                      auf dem Bundeschampionat in Mannheim.
                      - Tochter Diva präsentierte sich als Siegerin auf der Weser-Ems-Schau. - Bundeschampionat 1996 war Black Boy mit den meisten Kindern vertreten.
                      - 17 gekörte Söhne.
                      - Nachkommen-Lebensgewinnsumme von 53.215,– Euro


                      Don´t worry be Happy:
                      Sein Pedigree fundamentiert eine Vererbungsbasis von seltener Klasse: Bundeschampions, Bundessieger, Europameister und Deutsche Meister - Meilensteine der deutschen und internationalen Reitponyzucht. - Mehrfach siegreich und diverse hohe Platzierungen in Reitpferdeprüfungen.
                      - HLP in Radegast absolvierte er 2003 als Reservesieger mit Höchstnoten in den
                      Grundgangarten und in der Rittigkeit!
                      - mehrfach A- und L-Dressuren gewonnen!
                      - Seine ersten Fohlenjahrgänge fanden bei den Züchtern außergewöhnliche Beachtung. - Eine Landesschampionesse (Reiten), mehrere Staatsprämienanwärterinnen, eine Verbandsprämienstute sowie ein weiterer Materialsieger schlagen bisher zu Buche. Und ich könnte noch weiter machen, ich finde die Ponys recht gut. Habe auch einige in Schönhorst gesehen und denke das die Auktion auch guten zuspruch findet.
                      Reitponyzucht Petit

                      Kommentar


                      • Vieleicht sollten wir auch wenn sie nicht gekört werden einfach zum ZFDP rennen und dort hoffen und beten, gibt ja auch andere die das schon so gemacht haben, oder ??


                        Sarah ich gebe dir natürlich recht, super was du uns wieder aufgelistet hast, du wandelndes Lexikon!!


                        Kommentar

                        • kalou
                          • 25.11.2008
                          • 162

                          Vieleicht sollten wir auch wenn sie nicht gekört werden einfach zum ZFDP rennen und dort hoffen und beten, gibt ja auch andere die das schon so gemacht haben, oder ??
                          Ja, wobei ich da ja auch schon mitbekommen hab, dass die strenger geworden sind. Finde ich persönlich ja auch gut!

                          Dafür rennen jetzt alle nach Mecklenburg, da wird auch alles gekört, der Standart dort ist einfach noch viel zu niedrig, kann mich über solche Leute ja nur aufregen, aber wer meint dass er das braucht...

                          Bei den Shettys bzw. bei solchen Rassen ist einfacher
                          Naja die Körung nicht aber die Vorbereitung schon.
                          Das hängt ja auch damit zusammen, dass es eben ein ganz anderer Rassestandart ist. Wir brauchen kein Freispringen. Dafür brauchen wir das lange Fell, was beim Reitpony ja eher fehl am Platze ist usw.
                          Zuletzt geändert von kalou; 04.01.2009, 18:32.

                          Kommentar


                          • Zitat von kalou Beitrag anzeigen
                            Ja, wobei ich da ja auch schon mitbekommen hab, dass die dtrenger geworden sind. Finde ich persönlich ja auch gut!

                            Dafür rennen jetzt alle nach Mecklenburg, da wird auch alles gekört, der Standart dort ist einfach noch viel zu niedrig, kann mich über solche Leute ja nur aufregen, aber wer meint dass er das braucht...
                            War auch als Scherz gemeint Wir lieben unsere Ponys

                            Kommentar

                            • kalou
                              • 25.11.2008
                              • 162

                              Ja so hab ichs auch verstanden

                              Kommentar

                              • Cremellofan
                                • 02.03.2007
                                • 574

                                @ sarah
                                Nichts für ungut. Bei Kaufentscheidungen schau ich halt zuerst auf das Papier.
                                Dabei haben die rheinischen und westfälischen Linien in unseren Augen dank Bönninger deutliche Zucht-und Vermarktungsvorteile.Das gilt auch hier in Brandenburg........
                                Der Zuchtverband spielt für uns dabei nicht die entscheidende Rolle.
                                www.gestuet-centauro.de

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  viele der holsteinischen abstammungen sind eben norddeutsch geprägt.
                                  viele der abstammungen auf der westf körung waren westf geprägt.

                                  so ist das und so soll es auch sein!!!! den uni einheitsbrei gibts überall, es gibt genügend ponies mit gleichen abstammungen.

                                  da muß man eben ganz klar unterteilen: will ich eine abstammung DIE MICH BEGEISTERT und von der ich was erwarte und wo sich mal einer gedanken gemacht hat oder will ich den mainstream, der sich vermarkten läßt, weil jeder stoffel die namen kennt und drauf abfährt. wieviel besser oder schlechter diese ponies als andere sind, lassen wir mal dahingestellt.

                                  ich denke nicht, dass sich ponies mit weniger spektakulären abstammungen viel schlechter vermarkten lassen. das mag bei einem deckhengst noch ein thema sein- sobal es in die sportorientierte käuferschar geht, ist die abstammung doch latte. da müssen die tiere erfolgreich sein, funktionieren, schön sein und auch noch durch den tüv kommen. da ists dann peng, ob die abstammung friese x welsh y lautet oder dw x golden schießmichtot. frag mal auf einem ponyturnier nach, wer von den reitern, besitzern oder trainern die abstammung seines ponies kennt (ok, ausser den zuchtrelevanten tieren)...
                                  und wieviel ponies landen hinterher direkt in der zucht und werden dafür gekauft?
                                  die wenigsten!

                                  Kommentar


                                  • Stimmt! Ich habe neulich das hübscheste und tollste Pony der Welt gesehen und brannte natürlich nach der Abstammung. Die Besitzerin wusste es nicht! Wenigstens konnte man einen westfälischen Brand erkennen, denn nicht mal den wusste sie
                                    Mutter am Rand wusste die Abstammung übrigens auch nicht

                                    Kommentar

                                    • :) sarah :)
                                      • 26.01.2005
                                      • 2401

                                      @cfan: was ich dir damit klarmachen wollte ist, dass das Papier gut ist !
                                      Zuchtverband hin oder her..und wenn da zf..naja was auch immer drauf steht die Väter und Mutterväter die dort aufgelistet sind, haben international erfolgreiche Nachzucht und die Mutterstuten haben meist mehr als nur ein bekanntes Fohlen das irgendwann mal in A rumgammelt. Man verzeihe mir den Ausdruck.
                                      Ponys mit der Abstammung werden hier doch oft gern gekauft. Frankreich zum Beispiel deckt sich hier oben öfter mal mit Magnum, Aron , Aragon etc. Nachkommen ein. Eben weil sie über erfolgreiche Nachzucht verfügen, die international Erfolge einfahren. Und das ohne jedes Jahr 50 Nachkommen zu haben. Wenn du das in Relation siehst in ein Hengst mit 10 stuten im Jahr (wenn überhaupt) der von den paar Nachkommen so erfolgreiche dabei hat, für sich viel erfolgreicher als einer der das gleiche mit 300 nachkommen pro Jahr schafft.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                        Stimmt! Ich habe neulich das hübscheste und tollste Pony der Welt gesehen und brannte natürlich nach der Abstammung. Die Besitzerin wusste es nicht! Wenigstens konnte man einen westfälischen Brand erkennen, denn nicht mal den wusste sie
                                        Mutter am Rand wusste die Abstammung übrigens auch nicht
                                        NATÜRLICH war das westfälisch !!!

                                        Kommentar

                                        • kalou
                                          • 25.11.2008
                                          • 162

                                          @ robby 94: kann dir nur zustimmen.

                                          Ich habe ja eine Zeit lang viel mit den Holsteinerzüchtern zu tun gehabt. Die haben mich z.T. wahnsinnig gemacht mit ihrem unendlichen gefasel über die Abstammung. Das Tier an sich interessiert schon gar nicht mehr, die Abstammung muss stimmen. Kam da mal ein Trakehner, "Igitt" was ist das denn?! Oder war da mal ein C zu wenig "Oh nein!" Empörung pur.

                                          Hm wozu braucht man dann noch Körungen mit Pferden, könne doch gleich die Besitzer mit ihren Pässen alleine los zotteln
                                          Naja ganz soo schlimm ist es ja noch nicht, zum Glück.

                                          Auch bei den Shetty gibt es solche Leute, die ihre Pferde z.B. nur nach der Abstammung verpaaren, egal wie die Tiere sind, Abstammung muss stimmen. Wir dagegen verpaaren individuell, versuchen die einzelnen Mängel auszugleichen....

                                          In Holland z.B. ist es schon so, dass manche Hengste (bei den Shettys, weiß nicht wie das bei den anderen ist) nach Abstammung gekört werden, denn anders kann man sich das Körurteil dort nicht erklären. Ebenso werden da Hengste gekört, die super sind, da fragt man sich dann auch was das soll.

                                          Hoffe, dass das bei uns nicht so kommen wird.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.583 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.474 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X