Warmblut von RP Hengst decken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #61
    Vom Warmblut verband kannst du aber keine ponypapiere bekommen, dazu musst du sie in nem Ponyverband eintragen. (Oder ist das bei euch der gleiche?)


    Ellers haben ne HP, aber ich finde sie gerade irgendwie nicht..
    Hier ist ein link zu Calido im HVP http://www.psbwe.de/index.php?main_i...4&cat_id=zucht
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      #62
      Also, da scheinen jetzt etwa Äpfel und Birnen in einem Korb zu sein =D

      Wenn ein Warmblut-stute in Hannoveraner Verband eingetragen wird, kann es NUR mit einem Hengst der für Hannoveraner Verband gekört/anerkannt und Eingetragen ist ein Nachkommen haben der bei Hannoveraner Verband dann die (vollen) Papiere bekommt. ( www.hannoveraner.de )

      Genau wie wenn ein Warmblut-stute beim Oldenburger-verband nur Warmblut-nachkommen haben kann, OHNE Ponyblut! ( www.oldenburger-pferde.net )

      Es gibt aber die Möglichkeit ein Warmblut-stute in der Ponyzucht zu benutzen, dafür sind die PONYVERBÄNDE zuständig. Da gibt es z.B www.ponyhannover.de und www.psbwe.de

      Und es gibt auch Zuchtverbände wo mehrere Rassen betreut werden, u.a www.zfdp.de

      Da wir die Stute aber auch immer "passend" zu Nachkommen eingetragen werden müssen. Also bei Warmblut-nachkommen in Stutbuch Dt. Pferd und der Hengst muss auch dann entsprechend dafür zugelassen sein ( und darf kein Pony sein! Darf auch kein Ponyblut irgendwo im Abstammung haben ) oder aber Dt. Reitpony und dann wird die Stute eventuell eingetragen für Stutbuch für Ponys und das Nachkommen wird dann ein Dt.Reitpony oder aber es gibt ein "Kleines deutsches Reitpferd".

      Kommentar

      • LunaFFM
        • 02.01.2010
        • 765

        #63
        @aurusfarm: Danke!
        Bei den WB wird sie auf alle Fälle bei den Hannoveranern eingetragen

        Bei den Ponys bin ich unschlüssig, die Hannoveraner haben einige Hengste nicht zugelassen, zB Mr. Right oder The braes my Mobility. Aber erkennen die anderen Ponyverbände, zB. Weser-Ems so eine Hannoveraner Don Frederico Stute für die Ponyzucht überhaupt an? Kann ich mir das so aussuchen? Welcher Ponyverband ist das ideal was die Auswahl der Hengste und die Vermarktung angeht? Weser-Ems?

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #64
          Zuchtbuch Dt.Reitpony wird von allem Verbänden gemeinsam geführt. Daher ist es bzgl. Hengstauswahl egal bei welchem Ponyverband das Fohlen dann die Papiere bekommt, Gebühren sind halt unterschiedlich.

          Die "Zulassung" von woanders gekörten Hengsten z.B bei Ponyhannover ist mehr von der Besitzer aus. Nicht alle wollen die Gebühren für viele Verbände bezahlen. Also wenn ein Hengst in Verband X in der HVP ausgeführt wird, muss der Besitzer/Hengsthalter Gebühren bezahlen und Mitglied auch bei dem Verband sein etc etc.

          Wie gross ist die Stute???

          Als einzige Verband wo Du eventuell bzgl Vermarktung "Hilfe" hast, wäre dann wohl Weser-Ems bzgl Auktion. Ansonsten gibt es Ponyforum =D Aber ich empfehle davon auszugehen das das Fohlen nicht verkauft wird und dann zu überlegen ob man seine Stute decken will...

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #65
            Ja, am besten nur decken lassen, wenn du auch behalten kannst falls du nicht verkauft bekommst.

            Und wie bereits geschrieben, es kann dir keiner eine Garantie dafür geben ob es wirklich mit der Stute und nem Ponyhengst passt und erst recht nicht ob es dann ein Knaller wird, den du auf na Auktion für viel Geld verkauft bekommst. Das ist ja eher die Ausnahme..


            Hier mal der Link zur facebook-Seite von Ellers, da findest du bei den Alben viele Hengste

            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #66
              Die Stute ist 164cm groß, ist jetzt 7jährig und ging bin jetzt im Sport, verletzungsbeding ist die Karriere aber erstmal auf Eis. Daher gehe ich vorallem beim ersten Fohlen davon aus dass es als WB zu klein bleiben wird, zumal aus der Linie immer nur Pferde von ca. 167cm hervorgehen.

              Jetzt habe ich überlegt dass es vielleicht sinnvoller ist ein Reitpony zu ziehen, als ein zu kleines Warmblut. Die Stute ist mütterlicherseits die Halbschwester des Hengstes Rosentau (Celle), hat eine sehr gute und auffällige Hinterhand und insgesamt drei sehr ansprechende GGA. Und sie ist ein tolles Reitpferd! Daher wüßte ich jetzt nicht was gegen die Zucht spricht, ich vermehre hier nicht irgendeine Durchschnittsstute mit offensichtlichen Mängeln im In- oder Exteriert. Aus Ihren Geschwistern sind Sportpferde und weitere gekörte Hengste hervorgegangen.



              Bilder siehe hier:


              Klar weiß man nie was für ein Fohlen aus der Anpaarung entsteht, nach zwei Fohlen bin ich dann schlauer, aber ich möchte ihr gern eine neue Aufgabe geben und verspreche mir auch hier ein Reitpferd/Reitpony zu ziehen was später richtig Spaß macht :-)

              Ein Knaller für die Auktion ist jetzt nicht das primäre Ziel

              Kann das jetzt jemand nachvollziehen oder sind immer noch alle dagegen?

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2806

                #67
                Ganz ehrlich; 167 cm ist ne gute Pferdegrösse wenn die Linie das bringt, auch wenn Deine Stute "nur" 164 cm ist. Normalerweise nimmt man Warmblut in die Ponyzucht was nichtmal 160 cm ist ( und damit eigentlich auch nicht eintragungsfähig beim Warmblut wenn man es ganz genau nimmt ) Ich kann schon verstehen Deine Überlegung, aber mir wäre die Stute zu gross dafür. Auch beim ersten Fohlen wäre ich für ein Warmblut-hengst derr gross vererbt und somit ein "richtiges" Pferd zu ziehen, auch wenns eventuell keine Riese wird =D

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2806

                  #68
                  Und gegen Zucht spricht nichts =D aber Realität ist das die meisten Fohlen NICHT verkauft werden sondern Züchter sie erstmal grossziehen müssen. Egal ob jetzt Pony oder Pferd. Das sollte nur vorher bewusst sein bevor die Stute zum Hengst geht und nicht erst dann wenn ein neues Lebewesen da ist und im Herbst nach dem Absetzten aufgestallt werden muss

                  Kommentar

                  • LunaFFM
                    • 02.01.2010
                    • 765

                    #69
                    Klar, aufziehen kann ich das Fohlen auch, aber ich brauche es nicht "für mich"

                    Die Stute war 3jährig 161cm klein, sie ist zierlich, braucht zum Teil selbst immer noch VB oder Ponyzubehör. Ich sehe da in der Größe kein Poblem beim Pony, eher beim WB, vorallem beim ersten Fohlen. Da wird mit einem 170cm großen Hengst ein "160cm Pony" rauskommen, garantiert! Daher ist ein 133cm Welsh Hengst nun echt kein Problem um im Ponymaß zu bleiben, einen 148cm Hengst würde ich natürlich nicht nehmen.
                    Beim zweiten Fohlen ist das eine andere Sache, aber ich berechne hier halt einfach den Faktor "Erstfohlen einer älternen Sportstute" ein

                    167cm ist ja die Größe Ihrer Geschwister und deren Nachkommen, sie selbst ist ja kleiner geblieben.

                    Kommentar

                    • DesireeCaroline
                      • 03.06.2012
                      • 613

                      #70
                      Aber du weist schon das das ganze nur Theorie ist. Wie oft haben wir es bei uns und Freunden erlebt, dass das Erstlingsfohlen einer "älteren Stute" und 7 ist wierklich nicht alt normal groß geworden ist! Besonders im Hinblick auf Vermarktung des Fohlens würde ich eher zu einem WB-Hengst tendieren, da ein Fohlen aus Pony und WB das aus dem Maß wächst rein gar nichts wert sein wird. Als so zierlich würde ich Deine Stute jetzt auch nicht bezeichnen. Außerdem spielt die Größe der Mutter auch nicht die vorrangigste Rolle, solange die Gene Größe vererben. Unsere Donnerhall Stute ist ein halbes Pony mit 1,60 aber mit den richtigen Hengsten angepaart kommen normal große Pferde heraus. Was spricht gegen die 1,67 Größe? Für Damen und Jugendliche ideal!

                      Kommentar

                      • clandestino
                        • 12.03.2011
                        • 663

                        #71
                        Meine Stute ist ja auch nur 1,60m, das erste Fohlen 1,65m, das zweite ca. 1,60m (allerdings auch im 2. Lebensjahr mit einem schwerwiegenden Infekt zu kämpfen gehabt) und das dritte hat jetzt mit einem Jahr (Mitte Juni 12) Muttern am Hintern ein.
                        Mir sind die 1,60-1,67m-Pferde die liebsten. Mein 4-jähriger 1,70m Büffel ist mir persönlich eigentlich schon zu viel.
                        Bekannte haben für nächstes Jahr eine WB-Stute von einem Welsh-B-Hengst tragend, da bin ich gespannt. Mit meiner würde es mich schon reizen, aber erstmal ist der Stall voll.

                        Kommentar

                        • LunaFFM
                          • 02.01.2010
                          • 765

                          #72
                          Es spricht nichts gegen WB, aber ich möchte eben kein 160cm WB, das ist nämlich genau so wertlos, da finde ich ein Pony aus dem Maß besser, ist ja heute schon fast Standard im Ponysport, selbst im internationalen.

                          Ich habe selbst schon einige Erstfohlen aus kleinen Stuten gesehen, ich kenne sogar Ihre "großen" Omas, die Fohlen sind einfach nie richtg groß geworden.

                          1,67cm ist perfekt, nur welchen Hengst soll ich denn da für sie nehmen? Alle interessanten sind selbst unter 170cm, wie soll das Stockmaß da auf 167cm kommen? Außerdem möchte ich ihr ungern beim ersten Fohlen einen Elefanten als Vater zumunten (zumal ich keinen Hengst außer Londontime finde der wirklich groß ist) nur damit das Fohlen groß wird.

                          Das zweite Fohlen soll auf jeden Fall ein WB Hengst als Vater haben. Es sind ja zz nur so Gedanken die ich mir machen, es sind ja noch einige Monate Zeit.

                          @DesireeCaroline: Wie groß wurde das Erstfohlen bei Dir aus Deiner Donnerhall Stute? Welches sind die "richtigen" Hengste in Deinem Fall?

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            #73
                            Ein Fohlen von einem normalen Warmbluthengst und einer Maidenstute muss nicht riesig sein.
                            Die Fohlen wachsen normalerweise entsprechend dem zur Verfügung stehenden Platzes im Mutterbauch.
                            Meine Fohlen waren beide 98 cm groß, meine Stute ist 1,62m, der erste Hengst war 1,66m --> der gemeinsame Sohn ist jetzt mit 5 Jahren 1,69m,
                            bei der 2. Verpaarung ist der Hengst 1,73m, die Kleine 2-jährige im Moment ca. 1,63m.
                            wenn ich immer höre oder lese, dass 2-jährige schon über 1,70m sind, dann ist das doch alles im normalen Rahmen.
                            Außerdem hat es aus so unterschiedlichen Eltern schon rechte Riesen gegeben...

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8541

                              #74
                              Luna, ich würde eher mit einem WB Hengst anpaaren, der sicher Größe mitgibt. Da die Geschwister nicht klein sind, glaube ich nicht, dass die Stute 100% ig klein vererbt.

                              Ich hatte bei meiner Maidenstute das selbe Problem, sie war 1, 64... mit viel gutem Willen, ihre Mutter ausgewachsen 1, 65 deren erstes Fohlen, ihr Vollbruder ist heute 7 jährig nur 1, 61. Ich musste also noch dazu annehmen, dass die geringe Größe mglw im Stamm liegt ( was mir spätestens mit dem zweiten Fohlen widerlegt wurde.) Ich habe sie mit Rock Forever angepaart, der sehr sicher Größe vererbt. Der nun 2,5 jährige Erstling ist aktuell 1,67m.
                              Zuletzt geändert von Francis_C; 18.09.2013, 14:03.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • LunaFFM
                                • 02.01.2010
                                • 765

                                #75
                                RF ist für die Hannoveraner nicht zugelassen :-(
                                Und ich habe selbst auf meiner Reitpferdesuche vor kurzem zwei 163cm RF Nachkommen gesehen, 4 und 5jährig.

                                Sie muss doch mit einem 130cm Pony nicht klein vererben damit das Fohlen bei 150cm bleibt. Es gibt lt. FN-Jahrbuch ca. 450 Reitponys aus WB-Müttern, ca. 260 hatten einen "Welsh B" Hengst als Vater, der Rest sogar normale Reitponys.
                                Zuletzt geändert von LunaFFM; 18.09.2013, 14:04.

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5001

                                  #76
                                  Da er fürs Rheinland zugelassen ist. Ist er doch jetzt auch für Hanno zugelassen, oder nicht
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8541

                                    #77
                                    Zitat von LunaFFM Beitrag anzeigen
                                    RF ist für die Hannoveraner nicht zugelassen :-(
                                    Ist auch nur ein Beispiel. Es gibt einige andere Hengste, die auch sicher Größe mitgeben und für H zugelassen sind.


                                    Edit: Rheinland und H gehen doch nun zusammen. Uns wurde gesagt, dass damit alle für Rheinland anerkannten Hengste auch für H genutzt werden dürfen. Wenn er Dich interessiert, würde ich mal nachfragen. Sein Vollbruder ist für H anerkannt. Ist aber jünger und hat erst nächstes Jahr den ersten Jahrgang.
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8541

                                      #78
                                      SuperPony war schneller. ..:-)
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • LunaFFM
                                        • 02.01.2010
                                        • 765

                                        #79
                                        Interessante Info
                                        Aber ich hab mich so auf ein buntes kleines Fohlen gefreut, verstehe gar nicht warum ihr da alle für WB seid :-(

                                        Aber tobt Euch gern hier aus, ich schließe ja WB nicht aus:

                                        Kommentar

                                        • LunaFFM
                                          • 02.01.2010
                                          • 765

                                          #80
                                          Im aktuellen Ponyforum Open Sales sind auch drei Nachkommen aus WB-Stuten :-p
                                          Nr. 7, Nr. 15 und Nr. 23
                                          Und aus diesen WB-Stuten wurden auch schon WB gezogen
                                          Zuletzt geändert von LunaFFM; 18.09.2013, 14:52.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                          22 Antworten
                                          2.825 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                          9 Antworten
                                          1.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Chili
                                          von Chili
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                          1 Antwort
                                          157 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                          23 Antworten
                                          5.947 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                          9 Antworten
                                          2.052 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jessy
                                          von Jessy
                                           
                                          Lädt...
                                          X