Reitbeteiligungsfrust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ganguli
    • 12.10.2009
    • 70

    Reitbeteiligungsfrust

    ist es denn wirklich so schwer jemanden zu finden, ich hab ja nicht gerade eine Gurke im Stall stehen, nein ich hab ein Pferd was dressurmässig wirklich alles kann und damit meine ich alles....schick ist er, leichtrittig ist er und mittlerweile auch wirklich brav und als Lehrpferd super geeignet...ich finde einfach niemanden der auf Dauer "reiten lernen" will und sich ernsthaft und mit Unterricht mit der Materie beschäftigen will. Meine Reizschwelle ist schon am Nullpunkt und ich bin fast so weit ihn im Herbst auf die Altenkoppel zu stellen, obwohl es wirklich schade wäre. Ich habe leider nicht mehr die Zeit für ihn.
    Ziemlich frustrierte Grüße aus Bayern
    Ganguli

  • #2
    Woran könnte es denn deiner Meinung nach liegen? Am Preis, an mangelenden Reitern/ schlechter Lage? An deine Ansprüchen od. ggf. ich nenne es mal "Reitbeteiligungskompatibilität"? Meist machen doch gute Pferde genügend "Eigenwerbung" am Stall, so ist es zumindest bei uns.

    Kommentar

    • Sandra*
      • 29.04.2002
      • 500

      #3
      Wo steht er denn?
      Das Leben ist kein Ponyhof

      Kommentar

      • macedonia
        • 06.05.2006
        • 1185

        #4
        ohje,

        ich könnte auch bücher über reitbeteiligungen schreiben und ein lied singen *kotzab......

        von : ich kann reiten, wie sattelt man ?? wie kratzt man hufe aus ?
        bis: die reitbeteiligung führt sich als besitzer aus und ich als besitzer muß mich rechtfertigen warum ich was mit meinem pferd tu *würg

        es ist nicht leicht, eine gute, zuverlässige rtb zu finden. egal ob du geld verlangst oder kostenlos reiten lässt.

        vor 20 jahren, als noch nicht " jeder " ein eigenes pferd hatte, gab es mehr rtb. ich kann mich erinnern, das wir uns zu 4 oder 5 ein putzpferd !!! geteilt haben.

        viel erfolg weiterhin

        lg sonja

        Kommentar

        • tantan
          • 23.08.2005
          • 18403

          #5
          So eine Reitbeteiligung suche ich. Leider am anderen Ende der Republik.
          sigpicwww.spangenberg-foto.de

          Kommentar

          • Ascarda
            • 12.11.2009
            • 931

            #6
            Tantan, komme auch vom anderen Ede, was suchst du genau?

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @ganguli
              dasselbe Problem hatte ich auch immer - kein Vergleich mehr zu früheren Jahren (15 bis 30).....viele junge Leute wollen und können reiten und haben doch wenig Pferdeverstand und wenig Verantwortungsbereitschaft (Winter/zeitweilige Nur-Pflege usw.)....und es sind zu viele Pferdebesitzer vorhanden, die keine Zeit (und kein Geld) zum Reiten und für ihr Pferd haben....

              schreibe hier nochmal genau Dein Einzugsgebiet rein, den Ausbildungsstand des Pferde und was Du möchtest/erwartest von einer RB:
              wieviel Pflege ? wieviel Stallarbeit ? welche Preisvorstellung ? wie oft Reiten ?- welches Niveau ? - mit Unterricht - wieviel/wie oft - oder ohne ? Dressur ? Gelände ? Springen ? oder Kombis? nur spazierenreiten ? Trainingsaufbau - arbeiten eines älteren Pferdes ? (ich habe schon RB in meiner Nachbarschaft auf alten Pferden galoppieren sehen bis ein paar m vor den Stall)....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • jufribe
                • 30.04.2008
                • 240

                #8
                Also hier bei / in Berlin gibts super Reitbeteiligungen.

                1. RB hat mein Fohlen aus 2005 gekauft und erfreut sich seit 2 Jahren an diesem, ersten eigenen Pferd.

                2. ehemalige RB hat sogar meinen Alten jetzt übernommen (er ist jedoch in meinem Besitz). Der darf täglich in der Nähe von HH ausreiten, bringt ihr jede Menge bei und erfreut sich seines Lebens!

                3. RB : habe ich jetzt seit 4 Jahren und sie ist zuverlässiger als jeder andere bei uns im Stall. Das sie Äpfel, Bananen mitbringt, ist selbstverständlich und sie geht mit den Sachen um, als wären es ihre eigenen! Wir haben schon viel durch, inkl. fast ein Jahr Schrittreiten und sie ist immernoch mit Freude dabei! GENIAL

                Ich habe einfach nur Glück gehabt.

                Es gibt bei uns RB, die wesenltich umsorger sind um die Pferde, als die eigenen Besitzer.... Die Putzen sogar das Sattelzeug nach dem Reiten, kümmern sich um die Wurmkuren und Impfungen und denen fällt sogar auf, wenn das Pferd hustet (was der Besitzer noch niemals gemerkt hat...)
                Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                Kommentar

                • cosma2008
                  • 23.03.2009
                  • 567

                  #9
                  ...es ist wirklich schwer jemanden zuverlässigen zu finden, der wirklich ernsthaftes Interesse an der Materie Pferd, Reiten und Pflege hat. In allen drei Dingen Interesse zu haben und auch bereit sein dafür etwas zu tun ist leider nicht jedermanns (jederfraus) Sache!

                  Ich habe mittlerweile aufgegeben, jemanden auf einem sehr sicheren L-Dressur Pferd das "Reiten beizubringen", geschweige denn, was an Pflege rund um und am Pferd hinzukommt.

                  @Ganguli: Ich glaube für Dich und das Pferd ist es LEIDER das Beste, wenn Du ihn in Rente schickst. So schade es auch ist....

                  Kommentar

                  • macedonia
                    • 06.05.2006
                    • 1185

                    #10
                    hier im süden ist es schwer jmd zu finden. irgendwie hat hier jeder selber ein pferd *gg

                    ich habe eine super rtb seit jahren, wir haben mal unterbrochen weil ich 5 jahre weggezogen bin, als ich wieder herzog ritt sie gleich wieder bei mir. die ist echt zuverlässig, geht prima mit dem pferd um, rücksichtsvoll und sauber.leider kann sie aus berufl. gründen nur einmal die woche. aber besser als nix.

                    aber ich hatte echt schon welche, da kannst glatt die decke hoch. sattelzeugpflegen ?? was´n das ? gebiss auswaschen nachm reiten ? wieso das denn ? hufe auskrazten..is nich und und und.......... gehen mit dem zubehör um unter aller sau. viele wollen "nur" reiten, aber nix drumherum machen. wie ich soll misten ? hä ?? ich bezahl doch für´s reiten !?
                    das uvm habe ich schon zu hören bekommen.
                    und ich verlange echt nicht viel von meiner rtb. sie haben bei mir sehr viele freiheiten. eine ging 3-4 stunden ausreiten. solange das pferd dabei nicht fix und fertig geritten wird...ok
                    aber auf der einen seite sagen ich liebe das pferd über alles..und auf der anderen seite habe ich sie niemals äpfel oder karotten mitbringen sehn. oder mal das sattelzeug pflegen. wird alles nur benutzt und dann ab in schrank. aus den augen aus dem sinn. naja. die habe ich gott sei dank nicht mehr.
                    jetzt hab ich eine gefunden, die scheint zu passen. leider ist sie unter 18 und da lass ich sie nicht ausreiten. aber auch sie wird ja mal 18 *ggg
                    lg und viel glück weiterhin
                    sonja

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #11
                      Ich kann da auch ein Lied von singen.

                      Erstmal war es sauschwer, überhaupt jmd. zu finden. Das liegt, wie oben schon angesprochen wurde, meiner Meinung nach daran, dass heutzutage so gut wie jeder, der ernsthaft Interesse am Reiten hat und auch nur ansatzweise die finanzielle Möglichkeit dazu hat (oder auch nicht), ein eigenes Pferd hat. Das war früher einfach anders, aber das ist ja heute in allen Bereichen des Lebens so. Es hat auch jeder einen Neuwagen und einen Flachbildfernseher, meist auf Kredit. Daher gibt es fast niemand ernsthaft interessierten mehr, der eine Reitbeteiligung sucht.

                      Was ich erlebt habe in der letzten Zeit:

                      1. Mehr als 30,- € monatlich ist man nicht bereit, zu zahlen, möchte dafür aber fünf mal die Woche reiten. Und dann am besten noch am Wochenende, obwohl ich für unter der Woche suche.

                      2. Das Gebiss wird niemals ausgewaschen, und wenn dann nur kurz unter Wasser gehalten.

                      3. Der Nasenriemen wird so eng verschnallt, dass ich ihn nicht mehr aufbekommen habe (war zufällig am Stall und wurde auf eine Scheuerstelle aufmerksam, die die RB scheinbar übersehen hatte). Auf meinen Rüffel gabs die freche Antwort: "Na hör mal, dann kann ich das Reithalfter ja auch gleich ganz weglassen".

                      4. Die RB kriegt das Pferd in der Halle nach mehrfachen Versuchen und Anweisungen nicht über ein Cavaletti-InOut (Pferd hat mit mir, obwohl ich wahnsinnsangst vorm Springen habe erst ein einziges Mal kurz nach dem Anreiten verweigert, sonst springt es alles als absoluter Selbstläufer selbst mit schissigen Reitern), möchte aber in zwei Wochen an einem Vielseitigkeitslehrgang teilnehmen...

                      5. Die Leute sind für alles zu faul, obwohl sie noch nichtmal die Box machen müssen, sind nicht bereit was zu zahlen usw. Anspruchsdenken hoch zehn.
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • jufribe
                        • 30.04.2008
                        • 240

                        #12
                        achso, noch vergessen, weil hier gerade davon gesprochen wird.
                        Meine RB zahlt € 100,00 für 2 x die Woche reiten. Unterricht zahlt sie extra.
                        Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                        Kommentar

                        • Sleepyhollow

                          #13
                          ich finde es, wie lacriedevelvet schon schrieb, wahnsinnig schwierig ein passendes pferd zu finden als reitbeteiligung. ich glaube unter den erwachsenen reitbeteiligungen ist der frust ebenso groß wie unter den pferdebesitzern die was suchen.

                          und ja auch als RB möchte man gerne einen tag am WE reiten, denn in der woche geht man meist arbeiten um sich das hobby leisten zu können

                          Kommentar

                          • Shalom
                            • 28.05.2009
                            • 839

                            #14
                            Das mag sein, sleepyhollow, aber dann antwortet man doch am besten gar nicht erst auf Anzeigen, in denen explizit jemand für unter der Woche gesucht wird, oder?

                            Ich bin wirklich niemand, der sich einmischt, ich lasse meiner RB, sofern ich mich auf sie verlassen kann, ehrlich alle Freiheiten.

                            Die Box muss nicht gemacht werden und auch sonst fallen keinerlei Stallarbeiten an, weil ICH den Stallbesitzer für all das extra bezahle.

                            Unter der Woche kann sie meinetwegen fünf mal reiten, wenn sie am WE aufs Turnier will, verzichte ich auch gern mal bzw. würd sogar mit ihr hinfahren oder Auto und Hänger stellen.

                            Wenn ab und an mal vergessen wird, das Gebiss abzuwaschen, würde ich im Leben nichts sagen, das kann jedem passieren. Aber permanent ist das ein bisschen was anderes denke ich.

                            Alles andere unterstütze ich gerne, auch ein Vielseitigkeitstraining. Aber unter diesen Umständen wird das für Pferd und Reiter übel ausgehen. Da muss erstmal beim Springen in der Halle einigermaßen die Basis stimmen.
                            http://www.magazin-pferderecht.de

                            Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                            Kommentar

                            • Sleepyhollow

                              #15
                              shalom, ich hab das mal als mein gedanke in den raum gestellt, kein grund mich so anzupflaumen zumal ich es nicht bin, die dein gebiss nicht auswäscht

                              und willst du mal weiterlachen? ich zahle zur zeit sogar den vollen betrag an meine RB-Besitzerin weiter, weil ich auf dem standpunkt stehe die kosten werden ja nicht weniger auch wenn das pferd zur zeit nur auf die wiese kann, unreitbar ist und es nicht abzusehen ist ob das überhaupt noch mal was wird...
                              ich habe bis zum zeitpunkt der krankheit meine Reitstunde mit 20 euro pro 30 minuten selber gezahlt obwohl alle in dem stall mir einen vogel gezeigt haben und mir alle ( incl. trainerin ) gesagt haben das ICH noch geld rausbekommen müßte, das ich mir überhaupt die arbeit mache... aber auf sowas gehe ich nicht ein, ich bin froh und dankbar eine nette besitzerin gefunden zu haben, auch wenn wir nicht immer einer meinung sind was das pferd angeht.
                              ich könnte von jetzt auf gleich auch mind. zwei andere pferde in dem stall haben, evtl sogar umsonst, aber so bin ich nicht, das mache ich erst wenn feststeht das mein jetziges pferd nicht mehr angschoben wird!

                              und jetzt kannst du mich weiter anmotzen

                              Kommentar

                              • Shalom
                                • 28.05.2009
                                • 839

                                #16
                                Zitat von Prima_Vera
                                Da bin ich etwas "strenger" als Du, das kann wegen mir 1 mal vergessen werden, oder auch 2 mal, aber dann werd ich sauer, denn das gehört m. E. einfach dazu, wenn man anderer Leute Sachen benutzt.
                                Da gebe ich dir auch eigentlich vollkommen Recht, aber ich habe es mittlerweile schon fast aufgegeben

                                Sleepyhollow, ich wollte dich nicht anpflaumen, ich habe mich vielmehr von dir angepflaumt gefühlt, als du mir vorwarfst, es sei schließlich normal, dass man am WE reiten will weil man unter der Woche arbeitet. Ich hatte ja im ersten Beitrag schon geschrieben, dass ich für unter der Woche gesucht hatte.

                                Also lass uns einfach wieder "vertragen" oder so
                                http://www.magazin-pferderecht.de

                                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                Kommentar

                                • GinWally
                                  • 11.05.2010
                                  • 745

                                  #17
                                  Also ich kenne beide Seiten. Für mein eigenes Pferd damals hab ich auch ne Reitbeteiligung gesucht. Ja, er ist ein braves Pferd, aber jemanden, der sich nicht alleine traut zu traben konnte ich dann doch nicht brauchen. Und ich wollte auch keine 10-jährigen (von Mutti "unterrichtet") drauf rumrutschen lassen. Dann kam eine, die gepasst hätte, die konnte aber die 50 Euro, die ich verlangt hätte nicht aufbringen.
                                  Zu meinem Glück verkaufte dann eine Miteinstellerin ihr Pferd, mit dem sie nicht wirklich zurecht kam, und wurde dann auf meinem Reitbeteiligung. Die wusste, was es heißt ein Pferd ordentlich zu versorgen und zu bewegen und mit ihr war ich sehr sehr zufrieden!

                                  Heute habe ich kein eigenes Pferd mehr und suchte eine Weile nach einer Reitbeteiligung für mich. Da war alles dabei. Ein netter Scheckhengst, aber die Besitzer wollten tatsächlich 100 Euro/Monat für 2x die Woche reiten. Auf der Anlage gab es eine Mini-halle in der wirklich REITEN nicht möglich war. Dass der Hengst früher M-Springen gegangen war brachte mir nichts, da weder Sprünge noch der Platz zum Springen vorhanden war. Und 100 Euro im Monat kann ich als Azubi sowieso nicht aufbringen.
                                  Dann kam eine mit einem 5-jährigen absolut ungezogenen und unrittigen Wallach. Die erweckte bei mir einfach nur den Eindruck, dass sie Beritt und dafür auch noch bezahlt werden will. Dann kamen 2 Westernpferde, warum nicht - ausprobieren kann man´s ja mal. Aber nein, Western ist nicht mein Ding. Dann kam die liebe Sonja (huhu! :-) ). Da hätte soweit alles gepasst, nur leider hat´s ein wenig "gemenschelt" und ihr Pferd war "zu gut für mich" - sprich - keine Herausforderung mehr.
                                  Jetzt hab ich (glaub ich) "mein" Pferd zum reiten gefunden. Ein Pferd mit dem ich noch "was zu tun" habe, der aber nicht irgendwie versaut oder unrittig ist. Ich hab mehr oder weniger freie Hand mit ihm, d.h. ich muss nicht vor jedem Hüpfer oder Ausritt die Besitzerin um Erlaubnis bitten. Ich kann ziemlich oft reiten, da die Besitzerin im Moment wenig Zeit hat. Und das ganze dafür, dass ich mich ab und zu an den Kosten für einen Sack Futter oder den Hufschmied beteilige.

                                  Es gibt immer 2 Seiten der Medaille. Klar kostet ein Pferd Geld und auch eine RB muss wissen, dass es den Spaß nicht umsonst gibt, dass ein Pferd Zeit und Mühe kostet. Auf der anderen Seite muss ein Besitzer aber auch einsehen, dass es immernoch SEIN Pferd ist. Wenn man sich ein Pferd anschafft muss man die Kosten auch tragen können! Einen Zeitmangel durch eine RB zu kompensieren, ist sicher in Ordnung. Es kann eigentlich nicht sein, dass sich jemand ein Pferd kauft und es sich dann durch RB´s finanziert und hofft dass er dann auch noch eine findet, die jeden Monat die Stallmiete bezahlt, dafür nur 1x die Woche reiten will und sich auch noch um alles kümmert. Oder gar hofft eine zu finden, die ihm das Pferd auch noch herreitet.
                                  Ich kann aber auch den Frust der Besitzer verstehen, wenn sie sich fragen wo heute die "Pferdemädchen" geblieben sind. Auch ich weiß noch wie stolz ich war wenn ich ein Privatpferd putzen oder trockenreiten durfte. Und ich frage mich auch, wo die alle geblieben sind. Wahrscheinlich haben sie mittlerweile eigene Pferde oder sind so ausgenutzt worden, dass sie´s geschmissen haben. Übrig bleiben die, die reiten einfach chic finden. Wirklich frustrierend.
                                  Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                                  Kommentar

                                  • Sleepyhollow

                                    #18
                                    ja klar shalom *handreich*

                                    ich hab als RB schon einiges hinter mir was völlig hysterische oder überforderte besitzer angeht, meine jetzige RB hab ich seit gut 7 jahren und wir haben uns zusammen gerauft.
                                    das pferd wird mit MEINER ausrüstung geritten und glaub mir, mir geht es nicht anders als dir und ich koche auch innerlich wenn ich eine neue schabracke unter meinen sattel lege und die zu meiner reitstunde dann schon wieder aussieht wie durch den schlamm gezerrt...aber so ist das dann eben, es ist immer ein geben und nehmen und man darf beiderseits nicht immer auf seinen standpunkt beharren. wenn es um die sicherheit und das wohl des tieres geht gibt es keine kompromisse, aber sonst kann man doch auch mal was annehmen vom anderen ( nicht nur die kohle )

                                    ich meine das nicht persönlich, sondern einfach mal als gedanke dahingestellt...

                                    Kommentar

                                    • macedonia
                                      • 06.05.2006
                                      • 1185

                                      #19
                                      [QUOTE=lacridevelvet;716429]

                                      ich hätte eigentlich schon gerne wieder mal eine reitbeteiligung. aber nach der erfahrung grausts mir etwas!

                                      hey lacridevelvet..................


                                      machst bei mir RBT ?? nehm dich mit kusshand. musst auch net soooooooooooo viel machen wie bei der andern. bei mir gehts easyer zu

                                      lg

                                      sonja

                                      @ Gin...ich verkneife mir eine antwort getreu nach dem motto reden ist silber schweigen ist gold ; gedanken sind frei :-))
                                      Zuletzt geändert von macedonia; 22.06.2010, 16:01.

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1309

                                        #20
                                        Ihr Lieben, kommt bitte ins Rheinland, ich hab Hummeln im Hintern Ich würde gerade so gerne wieder reiten und hab (fürs erste) keine Möglichkeit dazu.

                                        Ich finde es schon erschreckend, was hier über einige Reitbeteiligungen erzählt wird. Ich kenne das von mir (gut, ich war noch nicht so oft RB) und von meinen Freundinnen, dass das RB-Pferd wie das eigene behandelt wird und dementsprechend das Zubehör natürlich auch. Meine Freundin ist früher bis zu ihrem Stall eine Stunde mit Bus und Bahn gefahren, hat ohne Ende im Stall geholfen, damit sie reiten durfte, und wurde dann immer auf die völlig bekloppten Pferde gesetzt. Aber was man nicht alles macht, um reiten zu können...
                                        Ich hatte mehr Glück: Ich wurde jahrelang von Mami zum Stall gefahren und wieder abgeholt und hatte nach 2 Jahren reiten schon das eigene Pferd unterm Hintern
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        77 Antworten
                                        1.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        110 Antworten
                                        7.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.121 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        216 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.533.320 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Lädt...
                                        X