Ich glaube es ist für beide Seiten nicht einfach, eine Freundin von mir wurde von der Pferdebesitzerin so kontrolliert die Ihr Pferd am liebsten in Watte gepackt hätte... Ich suche ja nur jemand nettes der Spass hat mit meinem Pferd zu arbeiten wenn ich keine Zeit habe und fahre die Rb gerne auch mal aufs Turnier. Hatte nun zwei da gehabt, mein Kleiner testet gerne mal hab ich gemerkt. Das erste Mädel hatte er total auflaufen lassen, nur Rübe hoch und gelaufen wie ein Kamel.. das war mir so peinlich. Dann bin ich mal drauf, zack lief er wieder am kleinen Finger.. Mädel drauf das gleiche Spiel. Naja, auch wenn sie sehr nett war, waren wir uns beide einig das es nicht passt. Bei dem anderen Mädel bin ich meinen erstmal abgeritten und sie ist danach erst drauf. Er hatte wieder versucht auf Kamel zu machen, das Mädel hatte aber sich nicht festgezogen und geschickt ihn auf Ihre Seite gebracht, und es sah echt gut aus. Also ich hoffe das beste, wir sind auch auf einer Wellenlänge. Drückt die Daumen :-)
Reitbeteiligungsfrust
Einklappen
X
-
Zitat von lacridevelvetes ist genauso schwer, nette und faire und relativ unkomplizierte Pferdebesitzer zu finden
Meine erste "RB" war schon ab 1974, es war eine junge Zuchtstute, die aber auch geritten werden sollte. Der Besitzer, der selbst nur wenig reiten wollte=konnte, förderte mich auch. Er brachte mich z.B. mit dem Pferd zu Lehrgängen, wo ich auch beide Reitabzeichen machen konnte. Ich hab mir allerdings auch für das Pferd die Hacken abgerannt, war jahrelang jeden Tag dort, hab u.A.auch viel Stallarbeit gemacht. Nachtwachen wenn die Fohlen kamen, Heu aufpacken, Jungpferde betreuen usw. Und viel, viel Stallgasse fegen, worauf sein alter Herr einen hohen Wert legte. Hab da auch noch die alte Oma betüdelt, die mir immer einen guten Kaffee gekocht hatte.
Schade, daß es heut´sowas meist nicht mehr gibt.
Kommentar
-
-
Ich war jahrelang RB und hatte wirklich schwere Pferdebesitzer. Ich weiß somit wie furchtbar es sein kann. DAs habe ich mir auch behalten seit ich selber Pferde besitze. Ich denke schon, dass ich da sehr unkompliziert bin. Ich lasse meinen RBs weitgehend freie Hand, sie können ALLES mit dem Pferd machen, auch Lehrgänge reiten und Turniere und müssen nichts zahlen. Alles was wir erwarten ist Mithilfe bei der Stallarbeit. . Aber nach der letzten Pleite haben mein Lebensgefährte und ich beschlossen keine RBs mehr zu nehmen. A) waren alle der Meinung sie könnten was weiß ich wie gut reiten. Wir erwarten ja keinen der A und L gewonnen hat, aber die Basics sollten schon sitzen. Unsere Pferde sind auch nicht schwierig, aber es hat einfach schon an den kleinigkeiten gescheitert, wie teilweise ganze Bahn traben. Und B) unzuverlässig ohne Ende. An verabredeten Tagen nicht kommen oder ständig irgendwelche Dubiosen Ausreden vorschieben. Unsere letzte RB war die einzige, die wir wirklich lang hatten. Ich habe ihr dann so vertraut, dass sie als sie im Rahmen ihrer Ausbildung wegmusste das Pferd mitgegeben habe. Großer Fehler. Naja, sie meinte nun zur Pferdebesi aufgestiegen zu sein und die Kommunikation lief gar nicht und als sie dann noch den Beschlag geändert habe, obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass das Pferd genau das, was er unter den Hufen hat, wieder drauf bekommen soll, hab ich mein Pferd wieder nach hause geholt.
Kommentar
-
-
tja rb´s zu finden bzw. die zuverlässig sind und nicht nur zum reiten kommen, ich glaub die kann man an einer hand abzählen.
wir hatten einem mädel bei uns im stall auch mal eine rb angeboten, nachdem sie den einstellerwallach nimmer reiten konnte, weil der in rente ging.
wir empfanden sie als sehr zuverlässig und sie kannte sich bei uns ja auch schon aus, allerdings hat sie dann ewig rumdiskutiert mit uns, das es ihr zu teuer wäre usw.
wir hatten und 80.- im monat vorgestellt und wenn möglich 2x die woche stalldienst, da ich der meinung bin, das man nicht nur zum reiten in den stall kommen sollte sonder einfach auch weiss was zum pferd dazugehört.
naja das war ihr dann zu teuer bzw. sie wollte den stall net machen, weil sie das pferd mit meiner nichte teilen musste, die natürlich nichts zahlen musste, aber auch 2x stalldienst hatte und ausserdem immer da war wenn wir in urlaub fahren.
tja sie hätte dafür 3 mal die woche reiten dürfen und wir hatten ihr sogar angeboten, das sie auch auf turniere darf wenn sie wollte, aber das wollte sie dann alles net, weil sie es ungerecht empfand das meine nichte die gleichen rechte wie sie hatte aber nichts dafür zahlen muss.....
ende vom lied war, das wir sie nicht genommen haben und jetzt erfahren haben das sie im reitstall ne rb hat für 80.- für 1x die woche reiten ab und an auch 2x , da muss sie aber net misten.
für mich kommt keine rb mehr in frage, die nicht auch im stall mithelfen möchte, denn das ist bei mir vorrausetzung. wir mussten früher auch im stall helfen und durften dafür reiten, klar mussten wir nichts bezahlen aber dafür waren wir auch fast täglich im stall und haben dem züchter geholfen bei seinen pferden und oft sind wir net mal zum reiten gekommen, tja und der dank für all die jahre steht jetzt bei mir im stall :-))) also zahlt es sich aus, auch einfach mal im stall mitzuhelfen oder dem pferdebesitzer zur hand gehen oder einfach auch da zu sein wenn man mal nicht reiten kann, ich denke wenn man solche rb´s hat dann hat man das große los gezogen, den bei denen brauch man sich auch um sein pferd keine sorgen zu machen.
lgMein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Eine Frau fragte mich, ob sie auf meinem Pferd reiten lernen könnte.
Ich hätte ihr gerne umsonst Anfänger-Unterricht gegeben. Ich wollte ihr am Anfang ersteinmal beibringen wie man ein Pferd führt, richtig putzt und sattelt. Am ersten Tag sollte sie unsere zwei Pferde putzen, das tat sie auch, aber irgendwie mit wenig Lust. Sie ging dann ohne irgendeinen Kommentar, hab nie mehr etwas von der Frau gehört. Leute gibst !
Kommentar
-
-
ohhh wir hatten da auch schon so RB-Exemplare im Stall... die einen kommen zwar und zahlen auch brav...reiten dann aber nicht...20min spazieren-führen tuts ja auch... wär für mich ideal, Kohle kassieren und trotzdem noch jeden Tag reiten könnenleider waren da die Besitzer aber drauf angewiesen, das die Pferde RICHTIG bewegt werden. Die andere Sorte kommt, macht die Stallarbeit, reitet auch...aber grundsätzlich NIE Zeit wenn man mal krank ist, in den Urlaub will oder anderweitig verhindert ist
... und Sorte Nummer 3 hält sich für Isabell Werth, kann aber leider nichtmal antraben, geschweigedenn 1 Runde Zirkel am Stück galoppieren (Pferd M-platziert)
Ach ja und dann haben wir noch die die echt super sind, aber dann leider nach 1 Jahr zwecks Ausbildung, Studium etc. ans andere Ende von Deutschland ziehen
Ich brauch keine
Kommentar
-
-
brauchen tu ich auch nicht zwingend eine,aber wäre nett,wenn es sich ergänzen würde,da ich im winter immer recht wenig draussen bin und dann liebend gern nicht so viel mit den pferden machen möchte....aber ich suche schon den ganzen sommer über und ich denke nicht,das ich noch jemanden finde...
ich weiss auch nciht,aber ich wäre meine 5 km,die ich früher zu meinem pflegepferd hatte,per handstand zum pferd galuafen,hätte i ch die möglichkeiten gehabt,die ich jtzt biete.....
heute kommen nur noch alle mit ellenlangen fingernägeln,topgestylt in den stall und wollen keinen finger mehr krumm machen...am besten sollte das pferd schon gestriegelt und gesattelt fertig dastehen,wenn die madames rb zum reiten kommen.....
wenn sie denn wenigstens ein hohes niveau reiterlich hötten........;-)
Kommentar
-
-
Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigenbrauchen tu ich auch nicht zwingend eine,aber wäre nett,wenn es sich ergänzen würde,da ich im winter immer recht wenig draussen bin und dann liebend gern nicht so viel mit den pferden machen möchte....aber ich suche schon den ganzen sommer über und ich denke nicht,das ich noch jemanden finde...
ich weiss auch nciht,aber ich wäre meine 5 km,die ich früher zu meinem pflegepferd hatte,per handstand zum pferd galuafen,hätte i ch die möglichkeiten gehabt,die ich jtzt biete.....
heute kommen nur noch alle mit ellenlangen fingernägeln,topgestylt in den stall und wollen keinen finger mehr krumm machen...am besten sollte das pferd schon gestriegelt und gesattelt fertig dastehen,wenn die madames rb zum reiten kommen.....
wenn sie denn wenigstens ein hohes niveau reiterlich hötten........;-)
Kommentar
-
-
Zitat von lacridevelvetes ist genauso schwer, nette und faire und relativ unkomplizierte Pferdebesitzer zu findenImmer ruhig mit den jungen Pferden!
Kommentar
-
-
Zitat von copine001 Beitrag anzeigenDa sagst du was. Ich suche gerade eine RB... Habe diese Woche schon wieder einiges erlebt, was mich an meine Grenzen bringt. Unglaublich.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich war jahrelang Reitbeteiligung und wurde jedes mal auf neue vom Pferdebesitzer enttäuscht.
1. Welsh Cob Stute, gerade Fohlen gehabt, Hängebauch, Überbaut, schlecht geritten. Ich hab dieses Stute wieder aufgebaut und später E-Springen mit ihr gegangen. Dann wurde sie verkauft...
2. Freibergerstute, bin diese anständig geritten und hab mich auch um sie weiterhin gekümmert, wo sie nicht reitbar war. Ende vom Lied - Die Besitzerin war der Meinung, das wenn ich geritten bin, sie nicht mehr mit er stute klar gekommen ist. Ich wurde also gekündigt. Paar Monate später wurde das Pferd gekauft, weil die Besitzerin trotzdem nicht mit ihr klar kam... Lag also nicht an mir.
3. Araberwallach. Auch diesen hab ich nach einer Sehnenverletzung weiter versorgt. Ich war bei jedem Wetter mit ihm Spazieren.. Mein Auto hat dann im Winter den Geist aufgegeben, ich musste den Besitzer für den Tag absagen. Er meinte darauf hin, das ich nicht mehr kommen muss!! (Ich war wohl unzuverlässig... dabei war ich immer beim Pferd...)
4. Araberwallach, verritten. Ich hab dieses Pferd 8 Monate wieder hingebogen. Ich ar teilweise täglich im Stall und habe das Pferd bewegt. Als Pferdchen dann wieder brav zum reiten war, kam die Besitzerin und kündigte mich. Danke schön
Ich habe mir nun ein eigenens Pferd gekauft..
Kommentar
-
-
Unsere RB hat eigentlich den Himmel auf Erden. Sie braucht nix zu bezahlen, kann das Pferd 3-4 mal die Woche reiten. Braucht keine Stallarbeit oder Lederpflege machen, bekommt Unterricht den sie nicht bezahlen muss.
Aber; Sie ist der Meinung das sie reiten kann hatte bis jetzt immer nur Unterricht auf Schulpferden. Ich weiß nicht was man ihr dort für Märchen erzählt hat vielleicht das sie locker eine L- Dressur reiten kann?? Die Frau kommt noch nicht mal durch eine E-Dressur. Eine total falsche Einstellung sie könnte reiten das Pferd kann nichts. Nachdem eine andere Reiterin das Pferd ritt hat sie erstmal gesehen was dieses Pferd alles kann. Wenn man ihr was sagt hört sie nicht drauf. Im Sommer wunderte sie sich nur warum andere Reiter verschwitzt von ihren Pferden abstiegen sie aber nicht. Reiten ist doch nicht anstrengend meint sie. Eine Reiterin sagte das was du Reiten nennst ist kein Reiten.
Kommentar
-
-
Na dann mal meine neueste Erfahrung auf der Suche nach einer guten RB. Ich las eine Anzeige in der nach einer RB für einen 10-jährigen, gut freizeitmäßig gerittenen Wallach gesucht wurde.
Ich fuhr hin, die Besi erzählte, der Kerl sei wohl früher übel verprügelt worden und habe daher ein Problem mit dem Aufsteigen. Nunja - ich hab ja Geduld. Nach 20 min saß ich dann auch drauf. An den Zügel hab ich ihn bekommen, ein Zirkel war das höchste der Gefühle. Trab geht, Galopp geht auch, wenn man nicht um die Kurve will. Kurz: Das Pferdchen akzeptiert zwar einen Reiter und kann über eine Wippe gehen, sonst hat er aber null Ausbildung. Na gut. Ein bisschen in´s Gelände schippern wird schon gehen, dachte ich mir, und man kann dem Kerl ja vielleicht noch so viel beibringen, dass man auch in der Bahn was anfangen kann.
Die Besi wollte mich unbedingt haben - und dazu noch 100 Euro im Monat. Noch Fragen?Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Zitat von copine001 Beitrag anzeigenKonkret werde ich nicht, aber ich glaube, ich mache erstmal eine Pause.
Kommentar
-
-
Zitat von copine001 Beitrag anzeigen@sven3676: Mein PN-Fach wäre dann wieder frei, wußte gar nicht, dass das voll war. Ich bin im nördlichen MS-Land unterwegs, nahe OS, also im Partisanengebiet.
Kommentar
-
-
Bin sehr zufrieden mit meiner RB, hoffe das bleibt so :-) Hatte letztens eine Diskussion mit jemand aus dem Stall, er selbst RB, muß nix zahlen. Meinte wenn er Geld bezahlen müßte würde er verlangen das das Pferd immmer tip-top in Schuss ist wenn er kommt und er losreiten kann. So a la Sportgerät was man dann wieder in die Ecke stellt, wenns net funktioniert dann wird nicht drum gekümmert und um um Gottes willen nicht bezahlt. Fande diese Ansicht echt schlimm und bin froh dass meine RB nicht so denkt..
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
79 Antworten
1.851 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
28.05.2025, 11:24
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
110 Antworten
7.295 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
16.05.2025, 22:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
29 Antworten
1.123 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
13.05.2025, 15:29
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
217 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
||
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
|
37.021 Antworten
1.533.333 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
25.04.2025, 18:39
|
Kommentar