na, Ihr macht mir alle Mut. Ich erwarte schon gar nicht dass die Leute meine Sachen putzen oder Ihre eigenen Leckerlies mitbringen. Ich erwarte auch nicht das stundenlang getüttelt wird. Ich erwarte einfach, dass geritten wird und zwar ordentlich, viell. auch mal Unterricht. Schliesslich sind Pferde in erster Linie Bewegungstiere und jemanden der kommt, Pferd putzt und wieder fährt, mir hinterher ne sms schreibt, dass er aus irgendeinem Grund nicht reiten konnte, oder mir abends um 17.00 ne sms schreibt dass er nicht kommen kann od. 3x hintereinander nur longiert od.od.oder....das kann ich nicht verstehen, erst sind sie alle Feuer und Flamme, wollen am liebsten so oft es geht reiten, dann werden die Tage reduziert, dann der Unterricht - zu teuer - keine Zeit usw. Jetzt kann man aber wirklich auf dem alles lernen, angefangen vom Vertrauen bis zu Einerwechseln, will das denn keiner mehr? Und ich bin auch wirklich ein gutmütiger, verträglicher Mensch, aber irgendwann hängen mir die Ausreden einfach zum Hals raus. Achja, ich verlange 100,- Euro für 2x die Woche reiten mtl. Die Box kostet 375,- mtl. Schmied und TA zahle ich. Unterricht muss natürlich extra bezahlt werden. VG Ganguli
Reitbeteiligungsfrust
Einklappen
X
-
Auch ich hab so meine Probleme damit eine Reitbeteiligung für mein Pferd zu finden. Ich habe schon einige Anzeigen im Internet geschaltet, habe Aushänge im Stall und in den nahegelegenen Reitsportgeschäfte gemacht, aber es kam nix. Alle die sich gemeldet haben, haben nicht mal probegeritten, weil sie dann schon was anderes hatten.
Ein anderer kam erst gar nicht zum vereinbarten Probereiten, hat sich nicht einmal mehr gemeldet. So etwas finde ich wirklich nicht gut.
Ich erwarte auch keine Wunder von einer RB. Ich will, dass mein Pferd gut versorgt wird. Ich stell alles, Futter etc. Nur möchte ich natürlich, dass man die Sachen pfleglich behandelt und man sich auch an gewisse Dinge hält. Meine letzte RB hat mir ein Lederhalfter zerstört, weil sie mein Pferd wo angebunden hatte und ihre angstreaktionen einfach ignoriert hat. Das Ende vom Lied war, dass mein Pferd sich in Panik rückwärts geschmissen hat und Strick und Halfter kaputt sind. An das arme Genick meines Pferde möchte ich gar nicht denken...
Gut mein Pferd ist jetzt nicht so top ausgebildet, aber für einen Anfänger ist sie durchaus geeignet. Sie ist etwas faul und als Stute auch manchmal etwas stur, aber man kann viel mit ihr lernen. Aber muss man immer gleich ein S-Pferd als RB haben?!? Auch andere Pferde können einem etwas beibringen und mit Unterricht ist viel möglich!
LG
silverwolf
Kommentar
-
-
@Silberwolf
es kommt auch darauf an in welchem Gebiet Du bist:
ich war in einem absoluten Pferde(und Menschen)Ballungszentrum.....die zuverlässigen RB hatten meist schon 2 Pferde - und die anderen konnte man vergessen....wenn ich Anfängern Unterricht geben muss - kann ich in der Zeit auch mein Pferd selber reiten.....und wenn ich sie dann so weit hatte - sind sie weggezogen wegen Ausbildung usw....
meine Freundin dagegen im Taunus konnte sich vor RB nicht retten - da ist nur die Linsenhoff mit ihrem Stall und sonst pferde/ponymäßig fast nichts in der Umgebung ....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@monti
ich komme selber aus dem taunus und dort habe ich mitbekommen, dass im rhein-main-gebiet trotz ballungszentrum man gute reitbeteiligungen gefunden hat.
jetzt wohne ich in hh und mein pferd steht weiter außerhalb. hier hatte ich bislang auch nur mitbekommen, dass die pferde schnell ne rb gefunden haben, aber ich scheine wohl nicht so viel glück zu haben. leider... aber bevor ich mir irgendwen antue, mache ich mein pferd lieber alleine weiter!
Kommentar
-
-
Ich meine damit nicht, dass man auf weniger gut ausgebildeten Pferden nichts lernen kann. Aber wenn jemand die Möglichkeit hat regelmässig auf einem zu sitzen, das alles kann und mit dem dann am langen Zügel, Rücken durchgedrückt, immer schön aussenrum - zur Abwechslung hin und wieder mal die Hand wechseln, Runde um Runde durch die Bahn gurkt, dann kommen mir einfach die Tränen - davon wird kein Pferd und kein Reiter besser. Vielleicht sehe ich das auch falsch, achja falls Interesse besteht, Pferd steht bei Mainburg -Bayern. VG Ganguli
Kommentar
-
-
Nein, das will kein PB auf seinem Pferd sehen, da gebe ich Dir Recht. Ich würde das bei meinem Pferd auch nicht wollen. Da erwarte ich von einer RB schon mehr. Und wenn sie es alleine nicht kann, gibt es ja noch die Möglichkeit Unterricht zu nehmen.
Aber mal eine Frage, wie seht ihr das. Hat die RB selbst die Kosten für den Unterricht zu zahlen oder sollte das der PB tun? Ich finde, dass es die RB machen sollte. So hab ich es gehandhabt als ich RB war und würde es auch von meiner erwarten.
Kommentar
-
-
@Silberwolf
ja - das ist ein zusätzliches Problem:
außerhalb und evtl. auch noch ohne Halle.....das wird schwierig....die jungen RB können dann im Winter nicht mehr mit dem Fahrrad kommen (oder von der Haltestelle zum Stall laufen) - und die älteren RB haben zwar ein Auto - kommen aber meist spät von der Arbeit und brauchen dann die Halle....ideal war bei mir nur eine ältere RB mit Spätschicht in der Altenpflege - die war glücklich, am späten Vormittag in aller Ruhe mit meiner Stute arbeiten zu können - sie konnte sich die Tage einteilen wie sie wollte und wir kamen uns nie in die Quere....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@monti
Halle haben wir am Hof, darauf achte ich auch, immerhin muss ich auch arbeiten und will mein Pferd auch bei starkem Regen und im Winter arbeiten können. Mir war der größere Auslauf und das bessere Gelände wichtig, daher bin ich außerhalb gezogen. Man kann den Stall nur leider nicht mit Bus/Bahn erreichen. Aber ich suche sowieso eine RB über 18.
Das Problem dort ist auch, dass vier Höfe nebeneinander sind und da weit über 200 Pferde insgesamt stehen...
Kommentar
-
-
Tatsache ist nun mal das Reiten lernen Geld kostet und es ohne vernünftigen U. nicht geht und wenn ich weiter kommen will muss ich nun mal investieren. Ich erwarte zumindest regelmässige U.teilnahme und bezahlt werden muss das von der RB, die hat ja auch was davon. Und permanentes alleine rumeiern bringt keinem was. Reiter wird schlechter, Pferd wird schlechter, Spassfaktor wird geringer und und und, da werden mir sicherlich alle recht geben. VG Ganguli
Kommentar
-
-
@silverwolf
so ist das bei uns auch - alleine in einem ! Vorort ! der Stadt habe ich ca. 200 Pferde gezählt....die guten RB haben meist mehr als ein Pferd und die anderen gehen von Hof zu Hof - einfach ein paar hundert Meter weiter.....genauso wie es auch diese Wanderpokale als Einsteller gibt...Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
naja aus meiner sicht als RB ist es schon ein problem all die erwartungen immer erfüllen zu können. ich arbeite im büro vollzeit und kann also immer nur abends, das ist in 90% der tage die ich zum pferd fahre gar kein problem, aber dann kommen so tage an denen mein chef hier kurzfristig meetings anberaumt, oder aber ich auf etwas warten muß und nicht einfach wegfahren kann, dann muß ich auch um 17.00 uhr meine PB anrufen und ihr bescheid sagen das ich es nicht mehr schaffe zu reiten.
das sind aber alles geschichten die ich im vorfeld mit ihr abgeklärt habe und ich denke so sollte das dann auch sein.
den unterricht zahle und organisiere ich mir selber, da kümmert sich meine PB nicht drum ( zumal es besser wäre SIE würde mal unterricht nehmen, aber das ist eine andere geschichte)
jedenfalls ist es auch für mich als RB frustrierend wenn ich mir an einem tag den "teuren" unterricht leiste und sie das pferd am nächsten tag wie ein hirsch durch die halle schieben läßt und mir erzählt wie toll der doch gelaufen ist
Kommentar
-
-
jaja, das lied von der RB........
wie hier schon einige geschrieben haben.... von wegen unterricht....ich finde es auch gut wenn die RB in unterricht geht, das muß sie dann aber selber bezahlen. ansonsten mach ich meinen RB keine vorschriften, solange sie mit dem pferd ordentlich umgehen. ich verlange bei 2 mal reiten pro woche 75 .- euro, evtl bei urlaub oder krankheit kann es auch mal mehr reiten sein, verlange dann aber nicht mehr. wenn ich meine misttage habe ( wir sind zu zweit in der box ) dann mistet der, der reitet. ansonsten fallen keine kosten an. alles andere übernehme ich.
was mich ärgert ist, wenn abends um 20 uhr ein anruf kommt nach dem motto, ich habe jetzt keinen bock mehr in stall zu gehen, oder mir langt es nicht mehr oder oder oder. da kann man doch auch früher bescheid geben. dann muß ich nicht abend um acht oder später noch in stall zum misten füttern und reiten.
was mir stinkt ist, wenn die RB so nachlässig mit den sachen umgehen. gebiss nicht reinigen, sperriemen von grasresten so verdreckt, das man das leder nicht mehr erkennen kann, oder wenn sie behaupten gemistet zu haben und am nächsten tag kommst in stall und hast ein sauhaufen sondergleichen. anstatt wie normal 2 karren 4-5 karren mist !!! ich sehe doch, ob am vortag ordentlich gemistet wurde oder nicht. wer da, leider sind viele auch so, keine lust drauf hat, kein problem. einfach sagen und dann such ich mir ne neue RB. viele wollen halt nur reiten und nichts drumherum machen. möglichst noch ein geputztes und gesatteltes pferd untern arsch geschoben bekommen. dann noch möglichst kostenlos unterricht von mir z.t. über monate, da kann ich ja auch gleich selber reiten. ist der gleiche zeitaufwand.
ach ja, bei uns stehen 80 pferde wir haben eine reithalle und einen überdachten reitplatz. aber es sind selten mehr als vier reiter in der halle oder aufm platz. ein tolles ausreitgelände haben wir auch. jetzt soll dann noch ein round pen gebaut werden. hoffentlich bald :-))
was ich auch schlimm finde sind die, die meinen wunder wie reiten zu können, aber das meiste gelingt nur mit der klappe.
und wenn ich eine RB erwischen würde, die MEIN pferd mit der peitsche verhaut, oder auf den kopf schlägt, die würde ich genau mit dieser peitsche vom hof prügeln !!
ich hoffe ja, das es mit meinen jetzt funktioniert und ich mal ne weile nicht suchen muß. hab die schnauze echt voll von den großkotzernden maulhelden.
that´s life
in dem sinne schönen tag noch
sonja
Kommentar
-
-
Zitat von macedonia Beitrag anzeigenwas ich auch schlimm finde sind die, die meinen wunder wie reiten zu können, aber das meiste gelingt nur mit der klappe.
that´s life
in dem sinne schönen tag noch
sonja
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe mich jetzt durch alle Seiten durchgelesen....
Bei uns im ländlichen Raum des Schwabenlandes ist es eher schwer, ein passendes Pferd als RB zu finden.
Als ich nach meiner Schwangerschaft und dem Verkauf meiner Stute wieder reiten wollte, fand ich nur ältere Pferde, die 1x die Woche Schritt geritten werden durften.
Der Wallach, den ich jetzt reite ist 17 (reite ihn seit 2 1/2 Jahren) aber bis auf leichte Arthrose noch sehr fit.
Leider ist es bei uns so, daß die Besitzerin an ihren Reittagen ( Fr - Mo) fast nie kommt und ich Dienstags auf ein stocksteifes Pferd steige.Ist sie dann mal geritten, ist der Sattel verdreckt, das Trensengebiss verklebt...
Manchmal frage ich mich, wozu die Leute ein Pferd haben.
Liebe Grüße
Kommentar
-
-
Vielleicht ist das ganze auch eine Frage desses wie und wo man sucht. Wer natürlich (wie ich) in einem Stall sucht der zu (ich schätze mal grob) zu 70% von Westernreitern besiedelt ist, braucht sich nicht wundern wenn er dort kein Pferd zum anständig Dressurreiten/Springen findet... Aber auch da kann´s klappen...
Bzw: wer im cavallo (das meiner Meinung nach eher ein "Alternativ/Freizeitreiter-Magazin ist) nach einer RB für ein S-Pferd sucht, braucht sich auch nicht wundern wenn 5 Esoteriktanten kommen die schwere psychische Störungen am Pferd feststellen weil sie nicht mit ihm zurecht kommen...
(Will Cavallo nicht schlecht machen - manchmal stehen auch super Artikel drin)
@Sonja: ich verkneife mir eine antwort getreu nach dem motto reden ist silber schweigen ist gold ; gedanken sind frei :-))Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Ich bin immer wieder verwundert, das Leuten 100 € im Monat für 3 x reiten scheinbar schon zu viel erscheint. Wenn man mal darüber nachgedacht hätte, was das Pferd im Unterhalt usw. realistisch kostet, kann ich mich da nur wundern. Man nutzt es die Hälfte der Zeit, möchte aber nicht mal ein Drittel der laufenden Kosten übernehmen. Dazu kommen ja noch Tierarztkosten, Versicherung, Anschaffung von Material und das bei 0 persönlichem Risiko.
Ich hatte bis vor ca. 4 Wochen eine eigentlich tolle Reitbeteiligung für mein wirklich gut ausgebildetes Buschpferd. Ist bis Westfälische Meisterschaften mit mir gegangen und kann alles. Es gibt nichts im Busch wovor er Angst hätte, sicher im Pacours und auch sehr gut dressurmäßig geritten. Also das Top- Lehrpferd. Das Mädel bekam regelmäßig Unterricht von mir , ich bin mit ihr zu Geländetrainings und Turnieren gefahren. VS -Turniere sind natürlich meist nicht um die Ecke und dauern einen ganzen tag oder auch mal zwei Halbe. Die Kosten für die Reitbeteiligung 100 € inklusive Unterricht. Inzwischen schuldet sie mir 350 € und nachdem ich oft genug in letzter Zeit Stress gemacht habe ( die Schulden waren auch schon noch höher ) hat sie jetzt direkt nach einem Zweitägigen Turnier einen komischen Streit vom Zaun gebrochen ( es gab in den zwei Jahren nie Streit ) und hat alles hingeschmissen. Die Sachen wurden ohne Vorankündigung zu geheimer Stunde abgeholt. Sie weiß ja sicher das ich das bis Zahlung des Geldes sonst verhindert hätte.
Nett ist, das sie jetzt auch dem anderen Mädchen das bei mir reitet eine andere Reitbeteiligung zu vermitteln versucht, obwohl die gar nicht weg will. Da fällt mir echt herzlich wenig zu ein. Na ja, man guckt den Leuten nur vor den Kopf und Loyalität ist heute auch nicht mehr so in Mode...www.singer-schabracken.de
Kommentar
-
-
Kommt eben drauf an für was man 100 Euro bezahlt. Soll ich 100 Euro dafür bezahlen, dass ich ein Pferd welches ausser den 3 Tagen an denen ich da bin nicht mal auf die Koppel kommt, für die Besitzer bewege? Es pflege und reite und nichtmal eine gescheite Halle zur Verfügung habe und nicht mehr als "Bewegungstherapie" machen kann? Oder dafür, dass ich einen 23-jährigen ins Gelände schippere?
Oder zahle ich 100 Euro dafür, dass ich ein "Lehrpferd" unter dem Sattel habe? Oder dafür, dass ich ein Pferd reiten kann, mit dem reiten auch Spaß macht und mit dem ich auch wirklich was anfangen kann?
Alles eine Frage der Ansicht und dessen wie groß der Geldbeutel ist.
Ich sehe es überhaupt nicht ein, jemandem sein Pferd zu finanzieren und dafür im Kreis gurken zu dürfen. Für ein gutes Pferd mit Turnierteilnahme etc würde ich das allerdings schon einsehen (wenn ich´s könnte)Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Gibt halt 2 Sorten von Pferdebesitzern.
Die, die ihr Pferd durch RB´s finanzieren wollen und am besten noch "Beritt" erwarten. Bzw. welche, die keine Lust/keine Zeit für ihr Pferd haben und hin und wieder auf einen von der RB hergerittenen sitzen wollen und sich sonst nicht groß kümmern. (Meiner Erfahrung nach sind das auch die, die am meisten Geld wollen)
Und die, die wirklich einen momentanen Zeitmangel haben und ihr Pferd in guten Händen wissen wollen. Bzw. die ein "ausrangiertes" Pferd haben, das sie behalten möchten und das einer RB noch was beibringen kann.
Und es gibt auch 2 Arten von Reitbeteiligungen.
Die einen wollen nur kommen, reiten und wieder abhauen. Bzw. billig überhaupt erst reiten lernen.
Und die anderen können oder wollen sich kein eigenes Pferd leisten und wollen ein ordentliches Pferd zum ordentlich reiten. Und die sind meistens auch bereit zu misten oder mal das Sattelzeug zu putzen oder was auch immer. Nur sind die wahrscheinlich die seltenere Sorte.Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Also in meinem Fall kann ich sagen dass ich wirklich genug Geld in die Ausbildung des Pferdes investiert habe und das völlig realistisch, hab ihn 2j. erworben und mit jeder Menge Schweiss und Unterricht bis zur S-Reife gefördert, Platzierungen belegen dies auch. Auf unserer Reitanlage ist alles (von der 20x45 Reithalle über den Flutlichtlongierzirkel bis zum grossen Allwetterplatz und schönes hügeliges Ausreitgelände) vorhanden. Leider habe ich mich halt einfach verkalkuliert -habe noch 2 selbstgezogene Nachwuchspferde, die einfach geritten werden müssen und auch noch einen 40h Job um das ganze zu finanzieren. Ausserdem fahre ich noch jeweils 1h morgens und abends zur Arbeit, wenn ich mir dann die Ausreden von der Hausfrauenselbsverwirklichungsgruppe anhören bzw. per sms reinziehen muss, da sie sich dann natürlich nicht anrufen trauen, kommt mir halt die Galle hoch.
ein Beispiel:
Pferd inseriert, eine Dame ruft an, erzählt mir ein bischen was, ich erzähl ihr was, hört sich alles ganz vielversprechend an, wir machen einen Termin aus. Sie reitet probe, ist ganz begeistert vom Pferd, möchte am liebsten 3x die Woche reiten, natürlich mit Unterricht - sie will ja selber weiterkommen. Gut, sage ich, 3x wchtl. inkl. 1 Tag am WE kostet 150,-€. Sie ist Feuer und Flamme - kommt ab so fort.......Sie kommt auch zum ausgemachten Termin, reitet und erzählt mir dann "Puhh, 3x würde sie gerne, 150,- ist ihr aber zu teuer...sie möchte nur 2x für 100,- reiten, dann aber dafür mit U. Gut, sage ich, mache ihr auch noch klar dass wenn ich mich verlassen kann mir das Geld nicht so wichtig ist, dass aber bei 2x kein WE dabei ist. Ausser Sie ist absolut zuverlässig, dann kann sie auch gerne am WE umsonst reiten. Nein, sie kann am WE sowieso nicht, da fährt sie oft nach Hause (Ruhrpott). O.K. denk ich mir, dann halt nicht.
Das geht einige Tage gut, dann fängt es an: Ich hab heut nur geputzt; ich kann heut nicht, muss länger arbeiten; heut longier ich nur; kommt gar nicht, sagt auch nicht Bescheid; es ist Winter - keine Koppel. Dann kommt das nächste. Sie möchte gerne am WE reiten, die arme Frau muss ja schließlich arbeiten. Ausserdem ziert sie sich mit Unterricht, ist ja alles so teuer, im Ruhrpott ist alles billiger - nur da gibt es wohl keine Jobs um das Billige zu finanzieren, kann ich auch nix für.
Dazu kommen mehrere Aufforderungen meinerseits doch bitte ein Pferd das bei Minusgraden mit 2 Thermodecken im Stall steht doch bitte nicht ewig ohne Decke in der Stallgasse stehen zu lassen, bzw beim Schrittreiten doch bitte einzudecken. Er ist halt leider eine Mimose. Die guckt mich an wie ein Auto, dann kommt der Anruf "Pferd hustet". Da war ich schon auf 360.
Dann kommt eine sms, sie kann nur noch einmal die Woche reiten, leider keine Zeit sonst - ist ja schliesslich berufstätig und hat mehrere Hobbys. Das war es dann von meiner Seite aus.
Und von diesen Dingen kann ich mittlerweile ein Buch schreiben.
Einen schönen Abend
Ganguli
Kommentar
-
-
Ne, Ganguli - sowas braucht dann wirklich kein Mensch... Ich wünsch Dir, dass Du jemand passendes findest - wär schade um das Pferd wenn´s keiner reiten mag... Aber gib ihn bloß nicht vor lauter Frust weg!Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
79 Antworten
1.851 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
28.05.2025, 11:24
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
110 Antworten
7.295 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
16.05.2025, 22:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
29 Antworten
1.123 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
13.05.2025, 15:29
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
217 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
||
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
|
37.021 Antworten
1.533.333 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
25.04.2025, 18:39
|
Kommentar