Verkaufsanzeigen die einen zum schmunzeln bringen....
Einklappen
X
-
-
Am besten soll er sich noch selber satteln und die Mähne einflechten...
Was denken die sich? Vor allem, weil ja eigentlich zwei Pferde gesucht werden.
Entweder ich suche ein Lehrpferd, dass mir was beibringt oder einen jungen, dem ich was beibringen kann. Aber beides?
Kommentar
-
-
Zitat von satania Beitrag anzeigenUnter so einem Kleidchen, läßt sich der schrecklichste Gebäudefehler, auch stilvoll verbergen.
Hier hätte zu den Postkarten-Fotos noch eine normale Aufstellung ohne Reiter und Sattel gefehlt
Kommentar
-
-
was haltet ihr davon ?
klar von einem Holländer entwickelt. Demnächst gibt's wahrscheinlich noch Gebisse die Blutungen stoppen,...
auch toll:
Kommentar
-
-
Lula, das ist doch alles viel besser (von der unnütz für Unterricht ausgegebenen Kohle wollen wir gar nicht reden!) als in langen Jahren Reiten zu lernen
Damit kannste den Reitschlülern schon in der 3. Stunde Sporen an die Haxen machen, was glaubst, was die für eine Freude haben...!
Und wenn sie auch noch die Zügel nicht mehr verlieren...Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Lula, ich hab mich gestern mit ner Bekannten unterhalten. Wir haben beide gleichzeitig ca. 6järhig die ersten Reitstunden gehabt und unsere Reiterzeit verlief in vielen Höhen und noch mehr Tiefen gemeinsam.
Damals, in den späten 70ern, war derjenige ein guter Reiter, der möglichst WENIG Gedöns am Pferd hatte.
Wo ist diese Ansicht geblieben? Wir hätten uns geschämt, so unkontrollierte Beine zu haben, daß ein Pferd Schutz gegen Sporen nötig gehabt hätte... Abgesehen davon sind wir eh meist sporenlos geritten und hätten bei Zuckungen im Fuß auch keine hin getanWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Zitat von lula Beitrag anzeigenwas haltet ihr davon ?
klar von einem Holländer entwickelt. Demnächst gibt's wahrscheinlich noch Gebisse die Blutungen stoppen,...
auch toll:
http://schockemoehle.net/teun-van-ri...schlaufe?c=264
Dann müssen nicht mehr so viele Leute, die schon an absoluten Basics scheitern (wie Zügel aufnehmen und halten können sowie Sporen von Steigeisen unterscheiden können), auf lebende und fühlende Wesen losgelassen werden.
Die Links haben mir gerade satt den Tag verdorben ...
Kommentar
-
-
Ich kenne solche Bodybandagen nur im Einsatz gegen Scheuerstellen, wie es sie genauso für die Vorderpartie im Einsatz unter Winterdecken gibt.
Im Einsatz gegen Sporenstellen machen sie aus meiner Sicht nur bedingt Sinn, weil sie ja auch defacto die Wirkung der Sporen vermindern.
Sind die Zügelschlaufen tatsächlich eine neue Erfindung? Ich dachte, die gäbe es schon seit Ewigkeiten und fänden hauptsächlich bei den Jagdreitern Einsatz?
Kommentar
-
-
Zitat von CoFan Beitrag anzeigenSind die Zügelschlaufen tatsächlich eine neue Erfindung? Ich dachte, die gäbe es schon seit Ewigkeiten und fänden hauptsächlich bei den Jagdreitern Einsatz?
Auch schon ziemlich schrecklich (und unnütz, sollten sie zumindest sein). Aber damit kann man wenigstens noch in sehr groben Schritten das Zügelmaß verändern. Die Schlaufe hängste ein ... und dann haste exakt EIN Zügelmaß für alle Situationen. Während des Reitens fummelt man die doch eh nicht um, oder?
Kommentar
-
-
Habe den Fehler gemacht und bei den Zügeldingern auf "Kunden kauften auch" zu gehen...
Und habe das hier gefunden:
Reitsport Schockemöhle ? Reitsportbedarf & Reitequipment im Online-Shop kaufen ? Kauf auf Rechnung & in Raten |…
Klar wer, mit vollem Gewicht in Halteschlaufen reingreift braucht ne Kette damit das Pferd dem Druck ja nicht mehr ausweichen kann indem es das Maul öffnet....
Wundert mich nur, dass sie nich auch noch AUF der Nase ist....
Reiten als Kraftsport auf einer zusammengeschnürten Kreatur.... und ich dachte genau diesem Image sollte entgegengewirkt werden....
Kommentar
-
-
Ich persönlich mag mich von Verkäuflichkeit von Zubehör nicht frustrieren lassen. Zumal es ja bei dem einen oder anderen Teil ja durchaus auch nicht-verwerfliche Anwendungsmöglichkeiten gibt. An einigen Stellen treibt die Fixierung aufs Zubehör teils schon absolut absurde Blüten - ich sag nur I. Klimke und Verwendung von Dreieckszügeln beim Longieren oder das pure Vorhandensein von Nasenriemen beim Reiten. Da komme ich genauso nicht mehr aus dem Kopf-Schütteln raus.
Mir kommt es prinzipiell auf das Ergebnis am Tier an - das geht nämlich auch ohne jede Art von Zubehör in höchstem Maße widerlich.
Kommentar
-
-
Es gibt Zubehör und "Zubehör",
Hier geht es nicht um um Dreieckszügel, Ausbinder und Nasenriemen, ja nicht einmal um die viel diskutierten und doch in so gut wie jedem Stall vorhandenen "Schlaufis"...
Hier geht es um "Neuerfindungen" die keinen anderen Zweck haben als grobes Reiten zu ermöglichen bzw. die Auswirkungen von grobem Reiten zu vertuschen.
Und ja, da wird auch mir schlecht davon....
Kommentar
-
-
Tja, dann oute ich mich mal - stand schon vor der Kaufentscheidung für so einen "Bauchschoner".
Einfach weil mein Teilzeitrentner egal ob geschoren oder ungeschoren im Winterfell absolut empfindlich ist und seine Reitbeteiligung spezialisiert auf Rentnerbeschäftigung ihr eines Bein anscheinend nicht so gut unter Kontrolle hat und sich das Fell auf Wadenhöhe (also nix böse Sporen) abscheuert.
Bin ich eine Tierquälerin, weil ich etwas auf meinem Pferd zulasse, was den Einsatz eines solchen Zubehörs nötig macht?
Und Jagdzügel habe ich vor Jahren sogar auch mal besessen ^^, unpraktisch daran war übrigens, dass sie durch die vielen Schlaufen einfach unhandlich sind und durch die vorgegebenen Abstände dem passenden Zügelmaß im Wege standen. Es gibt sogar Reiter, für die die Nutzung solcher Zügel oder Schlaufen wichtig ist - solche mit Handicap. Ich kenne eine Contergan-Geschädigte, die ohne so etwas schlicht und ergreifend gar nicht reiten könnte.
Regt Euch gerne weiter auf, ich bleibe dabei - das Ergebnis zählt, egal ob mit oder ohne Zubehör.
Kommentar
-
-
Also Hilfsmittel die Defizite ausgleichen sind etwas völlig anderes und werden im normalfall auch individuell für den Betreffenden auf seine Bedürfnisse hin angefertigt.
Schon zu meinen Reitschulzeiten ritt bei uns ein Herr mit nur einem Arm der seinen eigenen Zügel mitbrachte der eine Schlaufe enthielt , die am vorhandene Oberarm befesitigt wurde.
Und Jagdzügel sind auch etwas anderes als diese Schlaufen, da es bei Jagdzügeln nicht möglich ist in direkten Zug zu kommen, sondern es nur darum geht die Zügel nicht aus der Hand gezogen zu bekommen, was im Jagdgeschehen je nach Pferd (und Reiter) schon mal lebensrettend sein kann.
Kenne niemanden der sie benutzt um besser ziehen zu können, aber gibt es sicher auch....
Wenn du das Bauchteil wegen Haarbruch verwenden möchtest bitte, das stört niemanden, aber es ist nicht der Hauptgrund, da s so etwas entwickelt wurde.
Und die Kette unten am Reithalfter ist sicher auch nur damit keine Haare in der Schnalle einklemmen.....
Kommentar
-
-
Wie gnädig von Dir, wenn es Dich nicht stört, dass ich einen solchen Bauchschutz erwähnte zu kaufen. Aber woher bitte nimmst Du die Sicherheit, dass die nur für die Sporenpiekser entwickelt wurden? Ich würde mich darauf nicht festlegen wollen, weder auf das eine noch das andere Motiv.
Und das ist genau der Punkt, an dem ich ansetze. Ich rege mich nicht über die Verfügbarkeit von Zubehör auf, sondern da, wo ich AM Pferd etwas sehe, was nicht in Ordnung ist, egal ob mit Zubehör oder ohne. Damit erspare ich mir jegliche Spekulationen über mögliche Verfehlungen sondern halte mich mit dem auf, worauf es ankommt. Den ordnungsgemässen Einsatz von allen Hilfsmitteln oder Zubehör am Tier.
Und machen wir uns nichts vor, die Zubehörfixierung dient in vielen Formen auch dazu zu vereinfachen und nicht auf das zu achten, worauf es wirklich ankommt. Da wird gebisslos zu reiten zum Inbegriff für pferdefreundlich, Nasenriemen ja oder nein zur Gretchenfrage und der Gebrauch von Schlafzügeln gleich als Beweis für Quälerei. Anstatt darauf zu achten, was da wirklich abläuft zwischen Reiter und Pferd werden Schubladen aufgemacht, die keine nähere Betrachtung einer bestimmten Szene nötig machen.
edit: Mir ist es einfach wichtig immer genau hinzuschauen, keine vorschnellen Urteile zu fällen. Da ich aber eher aus dem Springlager komme, bin ich da vielleicht auch "trainierter" im Differenzieren. Es lohnt sich aber, denn ich habe so durchaus auch positive Entwicklungen beobachten dürfen, die selten durch Grundsatzdiskussionen entstanden sind. Mir ist in meinem Umfeld über die Jahre tatsächlich z.B. das Verschwinden von Schlaufzügeln im Alltag aufgefallen. Ganz geräuschlos sind die Dinger fast vollkommen verschwunden.Zuletzt geändert von CoFan; 12.04.2016, 14:04.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
2.957 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.589 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.036 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
248 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar