Reiten mit Kappe - wie ist das bei euch im Stall und bei Euch selber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    Reiten mit Kappe - wie ist das bei euch im Stall und bei Euch selber ?

    In den USA liegt die Olympiateilnehmerin Courtney King-Dye seit Anfang März im Koma. http://www.courtneykingdressage.com/Sie war laut verschiedenen Berichten im lockeren Training in Florida mitsamt Pferd gestürzt und erlitt Hirnverletzungen. Wenn man Berichte von nahen Verwandten und dem langjähriger Trainerin liest, ist sie inzwischen soweit, dass sie auf Familienmitglieder auf Bildern zeigt. Stefan Peters hat sie wohl gestern oder heute besucht und da soll sie versucht haben zu lächeln. Die Trainerin ist wohl jeden Tag teilweise 6 Stunden bei Ihr (neben dem rest der Familie) und versucht, sie durch Erzählungen ins Leben zurückzuholen.

    Dieser Unfall hat verursacht, dass wohl auf einigen der Turniere in Florida tatsächlich Reiter im GP mit Kappe statt Zylinder geritten sind.

    Ich habe mir (nchdem ich davon Anfang März las) auch mal wieder Gedanken zum Thema gemacht. Ich reite seit vielen Jahren mit einer Kappe. Als die normalen vor x Jahren noch unbequem waren, habe ich mir "beim Engländer" einen richtigen Helm gekauft. Mich stört sie überhaupt nicht.
    Inzwischen fühle ich mich wirklich eigenartig und habe unbewusst das Gefühl, es fehlt was, wenn ich mich ohne Kappe auf das Pferd setze.

    In dem Stall, in dem ich reite, stehen ca.50 Pferde. Ausser mir trägt nur ein weiterer Erwachsener regelmäßig eine Kappe, dann 4 Kinder. Zwei, drei Reiter tragen immer dann eine, wenn sie springen und ein zwei, drei andere, die nicht springen, reiten immerhin mit Kappe ins Gelände. Einer setzt die Kappe bei jungen Pferden auf. Ein paar Kinder Jugendliche fast immer ohne Kappe.

    Wie seht ihr das selber für Euch und was beobachtet Ihr in den Ställen in denen Ihr Euch aufhaltet ?

    (Übrigens hält der Westfälische Verband für das Ausprobieren auf der Auktion für seine Kunden mehrere Kappen bereit)
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

  • #2
    Ich habe früher außer für Erstbesteigungen und Springen ehrlich gesagt nie eine aufgesetzt. Kann mich auch gut daran erinnern, dass wir als Kinder und Jugendliche fast immer ohne Kappe unterwegs waren. Auch im Gelände.
    Seit ich selber Kinder habe bin ich da deutlich zackiger geworden und seit bei mir zu Hause regelmäßig Kids mit Ponies reiten, trage ich dort immer Kappe, allein schon wegen der Vorbildfunktion bzw. Fehlens derselben.
    Sollte ich mir mal angewöhnen die auch zum Ausprobieren mitzunehmen. Daran denke ich bislang nie. Das Sicherheitsbedürfnis muss sich noch besser...
    Wobei ich sagen muss: So viel wie beim Auktionsprobereiten teilweise durcheinandergeknallt wird muss man sich wundern, dass da doch relativ selten was passiert.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Ich steige immer nur mit Helm aufs Pferd. Der Griff zum Helm ist inzwischen so intus, das geht automatisch.

      Mein Motto lautet: Wer Hirn hat schützt es!

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        und man muß sagen die NEUE generation an kappen sind modern, leicht und absolut IN, und auch im sommer gut zu tragen!!!

        wir haben z. b. die von UVEX und sind total begeistert!! eine anschaffung die lohnt
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1044

          #5
          ich halte es wie Lori. Ich brauche meinen Kopf und mag meinen Kindern kein sabberndes Gemüse als Mutter zumuten.

          bei meinem Sturz in 2008 wurde eine neue Kappe fällig, weil die alte überm rechten Ohr einen 5 cm langen Riss hatte. ich mag gar nciht drüber nachdenken, wie mein Schädel ausgesehen hätte ohne Kappe.

          In unserer Halle besteht schon aus Haftungsgründen für alle Reiter unter 18 Jahren strikte Helmpflicht.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar


          • #6
            Früher ging es nur ohne Kappe (außer im Unterricht und im Gelände, hatte einen Feuerstuhl unter dem Hintern). Aber seit ich 30 + bin, muß die Kappe immer auf sein. Allein bei der Vorstellung, daß ich aus lauter Bequemlichkeit und Faulheit wochenlang (oder noch länger) ausfalle...Geht gar nicht! Meiner kleinen Nichte hab ich jetzt auch ne Kappe gekauft. Die ist 5 und möchte mein Pony reiten, das gibts jetzt aber nur noch mit Kappe.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #7
              mit meiner Stute immer Kappe. Bin einmal troedlig gewesen und hab die Kappe zu Hause liegenlassen. Ich bin zwar geritten, hat sich aber merkwuerdig angefuehlt. Danach bin ich in der Halle auch schonmal ohne unterwegs gewesen, weil ich es leid war, mich vor RLs und anderen Reitern zu rechtfertigen, wieso ich mit Kappe reite, wenn man zum Beispiel auf dem Dressurturnier auch nur nen Zylinder traegt. Aber das kann ich an einer Hand abzaehlen. Sonst ist mein "Huetchen" ein MUST HAVE!!!
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Dressage1
                • 08.06.2008
                • 499

                #8
                Also ich reite seit Jahren nur noch oben mit. Allein um schon als Ausbilder mit gutem Beispiel voran zu gehen und um meinen Kopf und meine Gesundheit zu schützen. Und mit diesen modernen neuen Reithelmen ist das doch auch kein Problem mehr. Unsere früheren alten Kappen mein Gott nach einer Stunde Ausritt im Sommer hatte man echt ein kochendes Hirn. Da war es schwer sich zu motivieren das Teil auf zu setzen. Aber heute.... Beim Autofahren schnallen wir uns doch auch wie selbstverständlich an.
                Als ich vor ein paar Jahren in Frankreich auf einer Anlage zu Besuch war und auch ein bisschen Unterricht gegeben habe, staunte ich nicht schlecht als der dortige RL auch mit Helm erschien. Dort ist es wohl weit verbreitet dass wirklich alle mit Helm reiten. Da haben sie uns was vorraus die Franzosen.
                Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #9
                  Nie ohne Kappe!
                  Da kann das Pferd noch so brav sein. Meinen Schimmel reite ich auch schon seit 17 Jahren. Bin schon zwei mal mit ihm gestürzt - einmal aus vollem Galopp, das andere mal nach einem Sprung - meine Kappe war eingedellt. Wäre das mein Schädel pur gewesen...
                  Auch das bravste Pferd kann mal stolpern, da geht's nicht mal so sehr um "runter fallen".
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #10
                    Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                    Auch das bravste Pferd kann mal stolpern, da geht's nicht mal so sehr um "runter fallen".
                    Und sowas ist wohl auch Courtney King passiert.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      ich reite auch immer mit Kappe-nach einem Unfall.
                      ist ein schlüsselerlebniss gewesen.
                      bei uns am stall reiten "kleine" mit kappe und "grosse menschen" teilweilse ohne.
                      lg

                      Kommentar

                      • Rosinante
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 06.08.2009
                        • 978

                        #12
                        In der Halle oder auf dem Platz trage ich keine Kappe, wenn ich ins Gelände gehe schon.
                        Bin einmal aus dem Schritt (Pony gestolpert) so dämlich im Gelände gestürzt, daß ich drei Platzwunden am Kopf hatte (da hatte ich noch keine Kappe auf weil ich zu eitel war)...

                        Bei uns im Stall ist für Alle unter 18 Jahren Kappenpflicht.

                        Kommentar

                        • Maren
                          • 08.08.2009
                          • 819

                          #13
                          Oh, so viele sind also mit Helm unterwegs! Hätte ich gar nicht gedacht.
                          Früher bin ich immer ohne Kappe geritten, außer mal in der Springstunde.
                          Als ich mir dann wieder einen Jungen zugelegt hatte, habe ich mir auch eine neue Kappe gekauft. Seitdem fühle ich mich oben ohne nackt. Und niemand hat es bisher gewagt, irgendeine doofe Bemeerkung zu machen. Auch nicht im Dressurstall, wo ich zum Unterricht hinfahre und wo niemand einen Helm trägt.
                          Meine Kinder tragen auch immer Helm, da gibt es keine Diskussion.
                          Bei uns im Stall ist es gemischt, viele sind ohne Helm unterwegs. Vertehen kann ich es schon. Schließlich sind es meistens ewig lang eingespielte Paare und daran, das ein Pferd bei uns mal losbockt oder ähnliches kann ich mich nicht erinnnern.

                          Komischerweise würde ich aber nie einen Fahrrahelm tragen. (Fahre vorsichtshalber kein Rad...).

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #14
                            reite im gelände mit kappe, auf dem platz normalerweise ohne (auf meinem 15-jährigen, den ich seit knapp 12 jahren besitze...).
                            wenn der kleine soweit ist, werde ich ihn natürlich immer mit kappe reiten.

                            Kommentar

                            • Sabbe
                              • 26.12.2009
                              • 78

                              #15
                              Also ich gehöre zu der Generation unter 30.

                              Viele in meinem alter oder noch jünger, oder soagr Kids reiten in unserer Region ohne Kappe.
                              Das finde ich unverantwortlich. Ich habe wohl mal ne alte Stute ohne Kappe geritten, weil auch keine da war, aber sonst selbst meine Stute, nur mit. Ohne geht gar nicht!

                              LG

                              Sabrina

                              Kommentar

                              • gata
                                • 03.01.2009
                                • 630

                                #16
                                Von meinem Oldie bin ich jetzt 17 Jahre lang niemals runtergefallen. Habe nicht die Absicht jetzt noch damit anzufangen.
                                Den hab ich (als wir noch sprangen) nur zum Springen mit Kappe geritten. Und ich reite ihn heute noch oben ohne. Bei meinem Junggemüse (5 und 4j) hab ich allerdings immer n Helm auf.
                                Bei uns im Stall ist es gemischt. Etwa die Hälfte reitet mit Helm, würd ich mal sagen.
                                Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #17
                                  Ich reite grundsätzlich immer mit Reitkappe.

                                  Ich bin eh davon überzeugt, daß sich mein Traummann nicht in den Stall verirren wird, und es mir somit egal sein kann, wenn die Frisur nicht liegt nach dem absetzen!

                                  Kommentar

                                  • Warree
                                    • 29.05.2009
                                    • 309

                                    #18
                                    Seit ich meine Stute habe (d.h. die letzten 13 Jahre) reite ich IMMER mit Kappe. Zuerst, weil sie in der ersten Zeit wirklich gebockt hat wie Sau und ich regelmäßig den Boden geküsst habe, und später, weil es einfach auch ohne Bocken zu ganz dummen Stürzen kommen kann. Mir ist das auch passiert, dass das Pferd im Schritt gestolpert ist und ich ihr direkt vor die Füße gefallen bin, weil sie vorne weggeknickt ist. Sie wollte mich gar nicht treten, konnte in dem Moment aber gar nichts anderes tun, als über mich drüberzustolpern ...

                                    Mich hat es dann richtig unsicher gemacht, wenn ich auf Turnieren statt Kappe mit Zylinder reiten musste

                                    Bei uns im Stall bin ich da aber unter den Privatreitern so ziemlich die einzige Erwachsene mit Kappe, Kappenpflicht besteht nur für Jugendliche und Schulreiter.

                                    Kommentar

                                    • Peru
                                      • 15.01.2010
                                      • 225

                                      #19
                                      Ich reite auch mit Kappe.
                                      Hatte vor einigen Jahren einen Sturz, bei dem ich mit dem Kopf am Eckpfeiler gelandet bin. Zum Glück ist nichts weiter passiert, dank Kappe.
                                      Im vorigem Jahr ist ein paar Orte weiter ein Frau ohne Kappe schwer gestürzt. Musste mit Hubschrauber ins Krankenhaus und zur Not-OP. Lag auch einige Tage im Koma. Aber jetzt geht es ihr wieder besser.

                                      Kommentar

                                      • Schätzelein
                                        • 29.07.2009
                                        • 1229

                                        #20
                                        Nie ohne Kappe!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.002 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.897 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X