Reiten mit Kappe - wie ist das bei euch im Stall und bei Euch selber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Turnierveteranen
    • 07.03.2010
    • 621

    #61
    Also ich oute mich hier mal als "Nicht-Kappenträger" der trotz spektakulärer Stürze glücklicherweise noch nie was (am Kopf) passiert ist (oder vielleicht doch und ich setzte deswegen keine Kappe auf?). Spaß beiseite, ich denke es kommt daher, dass ich aus einer Zeit komme, als es nur diese beschi...Samtkappen mit Schleifchen und Gummi gab, die nie wirklich gepasst haben und beim Sturz als erstes den Abflug gemacht haben. Außerdem war es zu dieser Zeit uncool einen Helm zu tragen, man war ja schließlich kein Anfänger mehr, außer auf dem Turnier, dafür hatte ich mir dann aber einen Militäryhelm zugelegt, der hat besser ausgesehen und auch gepasst.
    Die Zeiten sind aber zum Glück vorbei und der Sicherheitsgedanke hat mit Zunahme der Popularität des Reitsports sicherlich einen anderen Stellenwert bekommen. Meine Reitbeteiligung der "neuern Generation" reitet selbstverständlich auch nur mit Kappe (hat sie zum Glück aber auch noch nie "gebraucht). Bitte jetzt nicht alle über mich herfallen, ich finde es natürlich sinnvoll wenn man mögliche Risiken minimiert aber im "Alter" alte Gewohnheiten zu ändern ist gar nicht so leicht.
    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

    Kommentar

    • Mahi
      • 29.09.2009
      • 113

      #62
      Inzwischen Springen und Gelände nur noch mit Kappe..auf dem Reitplatz/Halle meinen "Alten" ohne (ja ist inkonseqent) , aber den Youngster und mir unbekannte Pferde auch dort nur mit.

      Ich hatte einmal eine böse Gehirnerschütterung (war allerdings nicht Pferde- oder Reitsport bezogen), das hat gereicht, sowas brauche ich nie wieder ;-).

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #63
        Meine aktuelle RB reite ich immer mit Kappe! Habe das auch sonst gern mal schleifen lassen, aber bei der Stute fühle ich mich "oben ohne" einfach unsicherer und das merkt die sofort!
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • Calvada
          • 11.06.2009
          • 1376

          #64
          Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
          Also ich oute mich hier mal als "Nicht-Kappenträger" der trotz spektakulärer Stürze glücklicherweise noch nie was (am Kopf) passiert ist (oder vielleicht doch und ich setzte deswegen keine Kappe auf?). Spaß beiseite, ich denke es kommt daher, dass ich aus einer Zeit komme, als es nur diese beschi...Samtkappen mit Schleifchen und Gummi gab, die nie wirklich gepasst haben und beim Sturz als erstes den Abflug gemacht haben. Außerdem war es zu dieser Zeit uncool einen Helm zu tragen, man war ja schließlich kein Anfänger mehr, außer auf dem Turnier, dafür hatte ich mir dann aber einen Militäryhelm zugelegt, der hat besser ausgesehen und auch gepasst.
          Die Zeiten sind aber zum Glück vorbei und der Sicherheitsgedanke hat mit Zunahme der Popularität des Reitsports sicherlich einen anderen Stellenwert bekommen. Meine Reitbeteiligung der "neuern Generation" reitet selbstverständlich auch nur mit Kappe (hat sie zum Glück aber auch noch nie "gebraucht). Bitte jetzt nicht alle über mich herfallen, ich finde es natürlich sinnvoll wenn man mögliche Risiken minimiert aber im "Alter" alte Gewohnheiten zu ändern ist gar nicht so leicht.

          Wir stammen wohl aus der gleichen Zeit ;-). Ich tue mich heute noch schwer, außerhalb von Springplatz und Turnier mit Kappe zu reiten.Aber bei meinem Sohn achte ich sogar darauf, dass er nicht nur Kappe sondern auch Sicherheitsweste trägt. Ich weiß- ich bin ein schlechtes Vorbild, aber bis jetzt hat es ihn noch nie gestört.
          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #65
            Eben gelesen: Ab 01.03.2010 müssen in den USA in allen nationalen Klassen Level 4 (S-Dressur) und drunter anerkannte Sicherheitshelme tragen. Reitet jemand auf dem gleichen Turnier auch noch drüberliegende Klassen - dort auch. Ansonsten kann man in den FEI Klassen wählen, ob man Zylinder oder Helm tragen will. Jugendliche unter 18 müssen immer Helm tragen.
            So hat denn wohl der Sturz von Courtney-King Dye doch etwas hinreichendes bewirkt.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #66
              Das finde ich doch einen Schritt in die richtige Richtung. Bis vor 4 oder 5 Jahren hat man sich bei uns in der Ecke blöd gefühlt wenn man in der A-Dressur nicht mit der obligatorischen Samtkappe reingeritten kam, sondern mit einem sturzsicheren Helm.
              Ich fände es wünschenswert wenn es in Deutschland auch eine grundsätliche Helmpflicht geben würde.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • MissMafia
                • 27.07.2010
                • 305

                #67
                Bei uns im Stall ist für alle Helmpflciht bei einer Reitstunde, außer die Privatreiter, und wenn die aber auch unter 18 sind müssen sie auch eine aufsetzen.

                Beim Springen ist wirklich für jeden Helmpflicht ohne wenn und aber, bei einem Junggemüse (egal ob Pferd oder Reiter) gibts da auch keine Diskussion.

                Ich selbst trage sie nur beim Springen und wenn ich die ersten paar Mal auf einem neuen Pferd sitze, Gelände nur manchmal nicht immer...

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1420

                  #68
                  ich reite immer mit Kappe. Egal ob mit dem Dressursattel in der "sicheren" Halle oder im Busch. Schief angeschaut wird man aber schon. Kenne auch ehrlich gesagt sonst kaum Jemanden der es so handhabt. Allerdings, letzte Konsequenz wäre dann auch die Kappe aufzusetzen wenn man "nur eben schnell die Stuten auf die Wiese reitet" Das mache ich dann eher nicht.
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  • Hundeschnautze
                    • 07.09.2009
                    • 560

                    #69
                    Ich gehöre eher der "oben ohne" Fraktion an, wobei ich vermutlich mittlerweile bei jungen Pferden anfangs , oder bei Springunterricht eine aufsetzen würde, wenn ich denn ein entsprechendes Pferd oder Kappe hätte.
                    Generell bin ich aber dagegen alles zu regeln und festzusetzen, etwas mehr Selbstverantwortung würde ich begrüßen.
                    Anders sieht es natürlich bei Kindern aus.

                    Kommentar

                    • Channi
                      • 12.05.2010
                      • 71

                      #70
                      Also bis vor wenigen Monaten wars bei mir so, dass ich eigentlich fast nie eine Kappe auf hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich meistens immer meine Stute reite...auf fremden Pferden ziehe ich immer eine auf, weil ich die nicht so einschätzen kann. Also damals war nur in den Springstunden Kappenpflicht. Wenn ich für mich selbst und nicht so hoch gesprungen bin hab ich auch nie eine aufgezogen. Wenn ich Dressur- oder Cavaletti-Arbeit mache oder ins Gelände gehe, zieh ich ehrlich gesagt meistens auch immernoch keine auf. Es ist aber mittlerweile schon so, dass auch in den Dressurstunden bei uns mittlerweile Kappenpflicht herrscht und wenn ich absehen kann, dass ich für mich allein springen will, zieh ich auch eine auf...ich fühl mich da mittlerweile einfach sicherer mit und außerdem kann ichs dann auch doch mal etwas höher machen. ^^
                      Andererseits isses natürlich so, dass ich mit meinem Pferd schon bei der Cavaletti-Arbeit aufm Platz hingeflogen bin, weil sie ausgerutscht ist...bin da auch voll auf den Kopf gefallen, war aber kein Problem, weils die Springstunde war und ich einen Helm aufhatte...also eigentlich ist es schon besser, wenn man einen aufzieht. Andererseits denk ich immer, dass es auch was mit Schicksal zutun hat...
                      Diese Woche kam bei RTL ein Bericht von einer Reiterin, die einen Helm auf hatte und die ist gestürzt und hat sich das Genick gebrochen...aber wie durch ein Wunder, hat sie den Kopf in die Hände genommen, grade gehalten und hats überlebt...mittlerweile reitet sie sogar schon wieder! Also es kann so kommen oder auch so...egal ob mit oder ohne Kappe...

                      Kommentar

                      • Ronnie
                        • 06.10.2010
                        • 94

                        #71
                        Also, ich muss dazu sagen, dass ich IMMER einen Helm auf habe. Ohne Wenn und Aber! Einmal habe ich aus Spass bei einem Western-Turnier mitgemacht und DURFTE KEINEN HELM anziehen, das war wirklich schlimm. Wenn man seit...oh je....17Jahren reitet, und immer einen Helm anhat, ist das ein sehr komisches Gefühl!
                        Ob ich komisch angeschaut werde weiß ich nicht, ich achte nicht darauf. Bestimmt denken einige, ich sei Anfänger, wenn ich mit meinem Helm bewaffnet auf das Pferdchen kletter und schauen dann blöd, wenn es los geht, aber das ist mir egal. Ich bin zu 95% im Gelände unterwegs und treffe viele wiedereinsteiger oder Wochenendreiter sie mit verlaub, auf dem Pferd hängen wie ein Sack Kartoffeln, ohne Helm! Weil es peinlich ist! Wenn ich eine Versicherung hätte, ich würde so einer Person keinen Schaden am Kopf etc. abdecken. Bei Motorradfahrern gibt es da auch keine Diskussion und unser Sport ist nicht minder gefährlich! auch wenn das viele so gerne vergessen, weil das liebe Pferd ja noch nie was gemacht hat.
                        Ich habe schon so oft im gelände PFerde eingefangen und die Reiter kamen dann ohne Kappe auf mich zugestiefelt...sorry, aber da muss ich mir an den Kopf greifen!
                        Und, von wegen, in der Halle ohne Helm: was ist denn wenn man an die Bande oder an die Pfeiler fliegt??
                        Also, dann flieg ich lieber draußen auf der Wiese!
                        Tut mir leid, aber ein Helm gehört auf den Kopf!
                        Es gibt mitlerweile so tolle Helme, da muss sich keiner schämen! Und bequem sind sie auch, Hitzstau wie früher gibt es nicht mehr!
                        Und wer sich schämt: Hallo?!?!?! reiterlich soll man überzeugen, nicht wegen dem was man an hat! Wer sich deswegen schämt geht auch nicht ohne Pikeur-Karo-Socken aus dem Haus

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4060

                          #72
                          Naja, ich bin ja schon Mittvierzigerin. NATÜRLICH sind wir als Kinder/Jugendliche ohne jede Kappe (und auch relativ vorsichtsfrei) durch die Pampa geknattert. Wenn es uns hingehaut hat, sind wir wieder raufgeklettert und gut war's. Rückblickend ... der helle Wahnsinn.

                          Nee, inzwischen hab ich beim Reiten IMMER Deckel auf. Und es ist mir auch egal, wer mich für übervorsichtig hält und ob das Dingen kleidsam ist oder nicht.
                          Ich verdiene mit meinem Kopp mein Geld, da kann ich mir 'ne weiche Birne schlichtweg nicht leisten.

                          Lacht über mich, aber ich bringe ja nun täglich meine zwei raus auf die Koppel. Sitze dabei blank auf der (gut erzogenen, aber halt doch manchmal blütig-hibbeligen) Stute und hab den großen (neuen, immer noch unsicheren, aber inzwischen deutlich besser handhabbaren) Wallach als Handpferd dabei.

                          Ganz ehrlich? Ich überlege, ob ich nicht auch DABEI besser einen Helm aufhätte. Sind doch einige hundert Meter Weg, auf denen ich im Zweifel auf dem Asphalt und/oder zwischen acht Pfedehufen landen würde.

                          Kommentar

                          • Funkenmarie
                            • 18.03.2009
                            • 120

                            #73
                            Also ich muß sagen - ich finds echt super, dass der großteil (zumindest nach eigenen Angaben :-) ) einen Helm trägt.
                            Ich habe früher auch nie einen Helm getragen - doch ich habe gemerkt, dass es leichtsinnig ist. Außerdem haben wir viele kleine Kinder bei uns auf dem Hof und erklär denen mal warum sie einen Helm tragen müssen und die "Großen" nicht ........ da hast du keine Argumente. Da ist es doch einfacher einen Helm auf zusetzen ........

                            Kommentar

                            • bonnie1993
                              • 08.01.2011
                              • 467

                              #74
                              ich reite immer mit helm, bin aber sowieso unter 18!! aber auch wenn ich nicht müsste würde ich einen tragen, mir ist meine gesundheit zu wichtig!!
                              ich bin einmal beim probereiten für ne rb ohne geritten, an der longe, hab aber nach 5 minuten als der mich losgemacht direkt gesagt, dass ich erst die kappe holen will.
                              ich bin schon so oft runtergefallen und wenn ich mal nachdenke wie mein kopf aussehen würde wenn ich bei manchen von denen ohne helm gewesen wäre.... autsch

                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #75
                                Ich reite im Gelände und beim Springen immer mit Helm. Dressur eher selten (z.B. auf Lehrgängen, in fremder Umgebung)

                                Kommentar

                                • Lilli
                                  • 25.09.2009
                                  • 289

                                  #76
                                  Ich reite immer mit einer Reitkappe und Sicherheitssteigbügeln - im Gelände trage ich zusätzlich eine Sicherheitsweste.

                                  Bei uns im Stall reitet noch zwei Erwachsene mit Helm (aber auch nicht regelmäßig). Die Kinder reiten alle mit Helm. Sicherheitssteigbügel haben einige, aber eher Noname-Produkte. Mit Sicherheitsweste ausser mir, reitet niemand.

                                  Man hat nur dieses eine Leben und nur ein paar Beine... und einen Kopf... und es sind nun mal Tiere und dann die Schwerkraft.... :=)

                                  Kommentar

                                  • bonnie1993
                                    • 08.01.2011
                                    • 467

                                    #77
                                    was sind sicherheitssteigbügel??

                                    Kommentar

                                    • ditschi
                                      • 10.04.2002
                                      • 2200

                                      #78
                                      Ich reite schon seit einigen Jahren immer mit Reithelm.

                                      Die Reithelme moderner Prägung sind mittlerweile bequem und federleicht.

                                      Derzeit habe ich die FP 1 Carbon von Uvex in Gebrauch.

                                      Springen (nach Wirbelbruch) nur mit Weste - neuerdings mit einer Airbagweste. Teuer aber genial.
                                      sigpic

                                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                      Kommentar

                                      • A Cappella
                                        • 11.03.2008
                                        • 82

                                        #79
                                        Ohne meinen Helm wäre ich nach einem schweren Sturz mit Pferd vor 4 Jahren wahrscheinlich tot gewesen.
                                        So hatte ich 'NUR' Hirnblutungen. --> und damit ist man schon ziemlich lange außer Gefecht.
                                        Leider werden viele erst schlau, wenn mal was passiert ist, aber wer garantiert
                                        einem, dass der erste große Sturz auf den Kopf nicht auch der letzte ist.

                                        Ich habe schon vor diesem Sturz einen Helm getragen und würde auch NIE OHNE Helm
                                        wieder aufs Pferd gehen. Noch nicht mal zum trocken reiten.

                                        Mein Appell an alle 'OBEN-OHNE'-Reiter. HELM AUF!!!!!!!! Die Fönfrisur lässt sich wieder
                                        richten, aber der Schädel nicht oder nur sehr schwierig

                                        Kommentar

                                        • Funkenmarie
                                          • 18.03.2009
                                          • 120

                                          #80
                                          @ditschi

                                          Hey kurze Zwischenfrage, wie kommst du klar mit dem Springen nach dem Wirbelbruch ?
                                          Hatte 2006 auch einen und war 2 Jahre außer Gefecht - jetzt ist ein Stück der Wirbelsäule versteift - Dressur geht noch super :-) - auch n bissl Cavaletti-Training - aber mit richtigen Sprüngen hab ich Probleme ........

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.003 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.939 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X