Reiten mit Kappe - wie ist das bei euch im Stall und bei Euch selber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2200

    #81
    Kein Probleme mit - wobei ich "nur" einen sog. stabilen Bruch hatte.

    Ein paar Wochen mit Stützkorsett rumgelaufen - in Zeit den Spitznamen "Graf Grade" ;-)
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

    Kommentar

    • Amasia
      • 06.10.2009
      • 1582

      #82
      ja ich muss mich dann auch outen, ich reite ohne kappe bin zwar eine zeitlang mit kappe geritten als ich meine sute noch nicht so kannte, aber die war im sommer so warm und dann hab ich sie irgendwann aus bequemlichkeit und eitelkeit ausgelassen (war eine ältere samtkappe mit kinnriemen) aber wenn ich das hier so lese, bin ich doch sehr leichtsinnig beim rieten, auch mein mann zieht keine auf, aber ich denke wir sollten uns doch mal darüber utnerhalten und im gelände eine kappe aufziehen, auch nach 30 jahren reiterfahrung, es kann wie ihr schon geschrieben habt beim brävsten pferd was passieren.....

      unsere stallmädels haben grundsätzlich einen helm beim reiten auf, tja eigentlich sollte man ja auch vorbild sein und was man von anderen verlangt auch selber tun...

      ich denke ich werd gleich mal losscheppern und mir eine neue kaufen gehen....welche sind denn die leichtesten und auch angenehmsten gerade im sommer?

      lg
      petra
      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #83
        Ich reite ja nicht so oft, im Vergleich zu den meisten von Euch sogar eher selten. Und so kann ich (nicht wirklich) stolz auf die letzten ... na, ungefähr 20 Jahre zurückblicken, in denen ich akkurat EIN Mal vom Pferd gefallen bin (na, bisl öfter hab ich schon draufgesessen, und auch öfter Schräglage gehabt ). Aber dieses eine Mal hat es mich sauber in den Acker gesteckt - Kopf voran, Rest schob von hinten.
        Helm war drauf, blieb auch drauf, Brille musste ich nach dem Aufrappeln suchen gehen. Kopf war unverletzt, Hals bisl verspannt danach.
        Ohne Helm? Weiß nicht. Ich war aber froh, dass ich ihn aufhatte.

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #84
          Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
          j

          ich denke ich werd gleich mal losscheppern und mir eine neue kaufen gehen....welche sind denn die leichtesten und auch angenehmsten gerade im sommer?

          lg
          petra
          Die Reithelme von Uvex sind sehr gut.

          Leicht, gut belüftet und bei den FP 3 oder der FP 1 gibt es unterschiedliche Innenfutter für Sommer und für Winter.

          Sehr angenehm soll auch die Charles Owen AYR8 sein.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Avinia
            • 17.12.2009
            • 582

            #85
            Gehöre zu den eher Unvernünftigen - beim Anreiten, Springen und im Gelände mit Helm, ansonsten ohne, obwohl mir völlig klar ist, dass ich beim Dressurreiten genauso unglücklich fallen kann, wie beim Springen oder Anreiten - wenn die Dinger nur nicht so lästig wären....und die Guten dann auch noch sauteuer...ich weiß, doofe Begründung, der Kopf ist teurer und bei einem Sattel mach ich um den Preis auch kein Theater.
            Vielleicht kann mir hier jemand erklären, was man da am besten gegen die eigene Unvernunft und Trägheit tun kann/muss???

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #86
              Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
              Vielleicht kann mir hier jemand erklären, was man da am besten gegen die eigene Unvernunft und Trägheit tun kann/muss???
              Weiß nicht.
              Sich VOR dem "nackten" Aufsteigen immer wieder klarmachen, was es bedeutet (für einen selbst, die Familie ...), wenn man nach einem unverhofften Hopser des Pferdes unter der Erde endet oder als sabberndes Gemüse an Beatmungsgeräten hängt?

              Fährst Du auch ohne Sicherheitsgurt? Welche Strecken?
              Ich fühl mich tatsächlich irgendwie "nackig" (und zugegeben: unsicherer) wenn ich im Auto nicht angeschnallt oder auf dem Pferd ohne Helm bin.

              Kommentar

              • Avinia
                • 17.12.2009
                • 582

                #87
                dissens: ich fahre keinen Meter, ohne mich anzuschnallen - verrückt oder???

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  #88
                  tja ich denke wenn es punkte oder einen strafzettel geben würde fürs reiten ohne helm würden wir nie mehr ohne reiten. allerdings muss ich auch sagen das ich mich nur anschnalle, weil es eben kostet wenn man ohne erwischt wird....früher hat man sich darüber auch nie gedanken gemacht, mir denkts noch das meine eltern nie angeschnallt gefahren sind und auf den rücksitzen gab es bei den wenigsten auto´s gurte und so war das auch in den reitställen, als ich angefangen hab zu reiten wurde in keiner halle wert darauf gelegt, das die schüler helme aufhaben und so hat es sich dann eben auch bei mir eingebürgert.

                  ich fahre mittlerweile nur angeschnallt, aber mit helm reiten, daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen :-)

                  lg
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  • Avinia
                    • 17.12.2009
                    • 582

                    #89
                    wahrscheinlich schlechte kindliche Prägung:-) als ich so 12 war, kam unser Profi mal breit grinsend in die Halle 'ja,ja, als ich mal die Kappe nicht auf hatte, hab ich mir das Bein gebrochen'
                    Tatsächlich wurde eben wirklich ganz wenig mit Kappe geritten und das sitzt ziemlich fest drin...

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2459

                      #90
                      Witzigerweise reite ich jetzt eigentlich auch nur mit Helm. Zum einen weil ich seit zwei Jahren nur auf jungen Pferden gesessen habe und zum anderen weil ich mich plötzlich an das Ding auf dem Kopf gewöhnt habe!

                      Heute habe ich tatsächlich den Helm vergessen, weil ich eine Mütze aufhatte, das gefiel mir gar nicht. Ist nicht mein Pferd, ich kenne die Stute noch nicht so gut, also da behalte ich den Helm lieber auf.

                      Davor habe ich meinen Helm sehr selten benutzt ( eigentlich hatte ich immer noch so einen alten Vielseitigkeitshelm, wo man die Bezüge wechseln konnte). Zwar wollte ich den immer aufsetzen wenn ich ins Gelände gehe, aber bei den Schrittrunden hab ich es doch nie gemacht. Und es hat mich sehr gestört, weil kaum einer mit Kappe geritten ist.

                      Außerdem hat meine kleine Tochter angefangen zu reiten, da will ich doch als Vorbild vorangehen. Einen Fahrradhelm habe ich aber auch noch nicht gekauft.

                      Kommentar

                      • Hundeschnautze
                        • 07.09.2009
                        • 560

                        #91
                        Ich glaube auch, die Zeiten ändern sich. In meiner Jugend ist man einfach ohne geritten, Erwachsene habe ich nie mit Helm gesehen (außer auf dem Turnier, dort aber nur in der Prüfung). Allerdings waren diese Samtdinger mit Gummiband eh so wie keine Kappe. Die Wende war zu sehen in den 90ern, wo die Kinder dann diese Vielseitigkeitskappen mit den bunten Bezügen trugen.
                        Es stellt sich doch heute die Frage, wie man seine Jugend ohne Reitkappe/Fahrradhelm etc überleben konnte.

                        Kommentar

                        • bonnie1993
                          • 08.01.2011
                          • 467

                          #92
                          Zitat von Donnerwetter
                          Sowas zum Beispiel: Den hab ich.

                          Horse-friends Sturzsteigbügel - Sicherheit geht vor!Aus rostfreiem Edelstahl mit Gummieinlage und seitlichem Gummi, der bei einem Sturz auslöst und so schwerwiegende Verletzungen verhindert.


                          Oder:

                          SPRENGER Gelenksteigbügel Bow Balance - Durch das Design liegt der Steigbügel Bow Balance von SPRENGER noch besser am Pferd. Eine extra breite Trittfläche ist mit Einlagen aus zwei verschiedenen Gummi


                          In der Februar-Ausgabe der ReiterRevue gibts einen großen Test zum Thema Sicherheitssteigbügel.
                          damit man im falle eines sturzes nicht mit dem fuß im bügel hängen bleibt, oder wie muss ich das jetzt verstehen??

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          118 Antworten
                          3.008 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.605 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.047 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          105.195 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X