Reiten mit Kappe - wie ist das bei euch im Stall und bei Euch selber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suppenhuhn
    • 25.02.2010
    • 88

    #41
    Nachdem es nach meinem 18. Geburtstag nicht mehr Pflicht war bin ich außer beim Springen immer ohne Kappe geritten – auch ins Gelände. Geändert hat sich das erst, als ich vor 10 Jahren ein Korrekturpferd zu reiten bekam der mich des öfteren mal zu Bodenerkundungen schickte.
    Ein Sturz, nach dem die Schale meines Militaryhelms gesplittert war (ich hatte nur Schürfwunden, blaue Flecken und eine leichte Gehirnerschütterung), hat mich darin bestärkt, den Deckel auch weiterhin immer aufzusetzen.

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3236

      #42
      Zitat von werano Beitrag anzeigen
      Mein Partner ist vor 3 Jahren übern Lenker nach vorn auf den Kopf gestürzt, weil ein Autofahrer ihm die Vorfahrt genommen hat. Der Helm war komplett gebrochen und die Ärzte im Krankenhaus haben gesagt, ohne Helm wäre nicht mehr sehr viel von seinem Kof übrig geblieben.

      So viel zu den 600 Kilo.....
      Aua

      Kommentar

      • Skye
        • 06.10.2008
        • 8944

        #43
        Oh je ... ne, beim Radfahren hat man nicht 600 Kilo unterm Hintern ... aber ... wieviel wiegt denn so ein Auto?! Ist ja nunmal so das man im Straßenverkehr so umsichtig sein kann wie man will, letztendlich ist man auch auf das Mitdenken der Anderen angewiesen. Und da leider eine Menge Idioten hinterm Lenkrad unterwegs sind ... nein nein: als die deutlich schwächere Partei (Radfahrer) würde ich mich auch da so gut wie möglich schützen, denn wie Lori so schön sagte: Wer Hirn hat schützt es. Helm auf!
        Lesen gefährdet die Dummheit.

        Kommentar

        • perigeux
          • 01.11.2007
          • 1111

          #44
          ich trage auch keinen helm, außer zum springen oder ausreiten
          aber beides mache ich nicht so oft
          mein arbeitskollege ist letzes jahr beim fahrradfahren auch schwer gestürzt
          ein opi ist rückwärts die hauseinfahrt rausgeschossen gekommen und hat ihn platt gemacht
          den haben wir 3 monate nicht zu sehen gekriegt, und der muss bis heute zur krankengymnastik

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3236

            #45
            Schluss jetzt mit den Fahrrad-Spuk-Geschichten. Muss gleich mit dem Ding nachhause

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2740

              #46
              Hey Waltess.......ich sag da mal nix zu ;-)

              Ich oute mich auch, ich trage nur ne Kappe auf Turnieren, sonst nicht, wohl beim Ski fahren hab ich nen Helm auf, da bin ich bissl vorsichtiger. Bis jetzt auch immer toi toi toi *aufholzklopf

              Auch meiner Freundin die mein Pferd schon mal reitet überlasse ich das selber, die ist alt genug das zu wissen.

              Kommentar

              • S.F.
                • 30.07.2009
                • 282

                #47
                Bin erstaunt wieviele doch Helmträger sind...toll. Ich muss zugeben, ich bins nicht, obwohl ich mich dafür hauen könnte. Meinen 22 Jährigen reite ich Dressur und Gelände ohne und die Pferde von meinem Trainer auch, Springen immer mit Kappe. Denke aber das wenn ich meinen Kleinen im Herbst anreite werde ich mir den Helm angewöhnen und hoffe das es so zur Routine wird wie anschnallen (was bei uns auch viele nicht machen).
                Bei uns auf dem Hof haben wir aber generell ne Pflicht für unter 18 Jährige und Fremdreiter egal wie alt, mit seinem eigenen Pferd ist man aber selber verantwortlich.

                Finde aber aus Sicht der Sicherheit nicht nur Zylinder verwerflich sondern viel schlimmer das die ganzen Kleinen Kinder ohne Helm voltigieren!!!!!

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 838

                  #48
                  Beim Springen und im Gelände (ich springe höchstens E-Höhe!) trage ich immer eine Kappe und zusätzlich eine Sicherheitsweste. Im Gelände mache ich das allein schon wegen asphaltierter Strecken, herumliegenden Baumwurzeln usw. Da ists noch viel wichtiger, als beim Springen, selbst wenn man nur eine Schrittrunde geht.

                  In der Halle reite ich ganz junge Pferde mit Kappe. Wenn ich mich zum ersten mal auf ein Pferd setze, von dem ich weiß, dass es "schwierig" ist und ich eventuell runterfalle, ziehe ich auch hier zusätzlich eine Sicherheitsweste an.

                  Zudem würde ich mich nie ohne Kappe auf ein fremdes Pferd setzen.

                  Ältere, mir bekannte Pferde reite ich in der Halle aber ohne Kappe.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar

                  • Acordia
                    • 24.09.2009
                    • 637

                    #49
                    Früher hab ich einen Helm nur beim Springen und aufm Turnier getragen. Nicht gut....

                    Mittlerweile hab ich einen knapp 4 jährigen und trage IMMER einen Reithelm.

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7015

                      #50
                      Immer ohne wenn und aber !

                      Außerdem unterrichte ich Reitanfänger (Kinder) und da sollte man mit gutem Beispiel voran gehen, gell ?

                      lg die ami

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #51
                        In der Halle reite ich ab und an ohne Helm, aber auf fremde Pferde, Gelände und Springen reit ich immer mit Kappe.
                        Und grundsätlich reite ich auch Dressur mit Helm.

                        Habe so einen ultra bequemen (ultra häßlichen) Casco-Helm. Den merkt man kaum, und mit Kappe fühle ich mich auch besser.
                        Im Stall setzten zum Springen alle einen Helm auf, ein paar Leute sind unverbesserlich und reiten auch im Gelände ohne Kappe. Andere reiten je nachdem wie wild das Pferd ist nur Wildpferde mit Helm.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • gata
                          • 03.01.2009
                          • 630

                          #52
                          Ich stelle fest, es sind doch etliche so wie ich auch über die Nachwuchspferde zum Helm tragen gekommen.
                          Ponies are like cookies, you can't have just one!

                          Kommentar

                          • Tambo
                            • 23.07.2003
                            • 1876

                            #53
                            Ich reite schon seit mehr als 30 Jahren selten oben ohne. Kann aber auch manchmal an meiner Pferdewahl liegen.

                            Ich bin einmal "nur" mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus gelandet. Ohne Helm wäre es sicherlich nicht so glimpflich abgelaufen.

                            Seit dem letzten Sommer hab ich auch noch den neuen UVEX (gesponsort bekommen ) und der ist sehr bequem.

                            Auch für die Kinder sollte man als erfahrener Reiter ein Beispiel abgeben. Es ist für mich kein Zeichen von reiterlicher Überlegenheit, ohne Kappe aufs Pferd zu steigen.

                            Kommentar

                            • Sarah-Marie
                              • 13.07.2009
                              • 418

                              #54
                              Seit mein Pferd krank war und ich monatelang Schritt reiten musste fühle ich mich ohne Helm auch nackt.
                              Ins Gelände nehme ich schon längere Zeit immer einen Helm mit- seit ich einen schweren Sturz hatte und während des Sturzes dachte "nicht auf den Kopf, nicht auf den Kopf", da ich ohne Helm unterwegs war. Bin mir aber sicher, dass ich beim nächsten Mal nicht so ein Glück haben werde, daher: Helm auf.
                              Zudem wohnen wir in einer dicht besiedelten Gegend- da muss gar nicht das eigene brave Pferd der Auslöser für Stürze sein sondern es können auch die Radfahrer, Hunde, Spaziergänger ohne Verständnis für Pferde gefährliche situationen auslösen, die zum Sturz führen!
                              Und wie gesagt, auf dem Hof trage ich den helm inzwischen auch!

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #55
                                Meinen 17 jährigen Wallach reite ich ohne Helm, auch ins Gelände. Aber nun habe ich mir vor kurzem einen 4 jährigen gekauft: nur mit Helm... Wobei ich feststellen musste, daß in dem Reitstall in dem ich den Jungen stehen habe von den Jugendlichen alle, und von den Erwachsenen doch auch einige mit Helm reiten.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #56
                                  Ich reite auch nur noch mit Helm.
                                  Meine alte Dame hatte die dumme Macke, gelegentlich im Galopp zu stolpern und zu stürzen... einmal passierte mir das und ich flog und dachte: toll, die Kappe liegt grad auf der Bande... (wollte dann noch springen, aber zum Warmreiten braucht man ja keine). Das war das letzte Mal!
                                  Seitdem habe ich praktisch immer eine aufgehabt (zugegeben: 1x hab ichs vergessen, es war Winter und ich hatte eine Mütze auf und habe erst unterwegs im Gelände gemerkt, dass ich diese nicht mit der Kappe vertauscht hatte).
                                  Auch meinen Junior reite ich immer mit Kappe, obwohl er noch nie was gemacht hat.

                                  Sicher liegt es auch daran, dass ich jetzt Mutter bin und mehr Verantwortung habe. Wäre mir vorher was passiert, so wären (vermutlich/hoffentlich) ein paar Leute traurig gewesen, aber die Erde hätte sich weiter gedreht. Jetzt muss ich meinem Kind zuliebe gut auf mich aufpassen, damit sein kleiner Kosmos nicht aus den Fugen gerät... also: Helm auf!

                                  Bei uns im Stall sind die erwachsenen Mit-Helm-Privatpferdereiter eher in der Unterzahl, zumindestens wenn nicht gesprungen wird.

                                  Kommentar

                                  • Legolas
                                    • 08.04.2008
                                    • 451

                                    #57
                                    Ich denke, dass das Kappen tragen doch immer häufiger wird. Bei uns im Stall trägt die Mehrzahl Kappe.
                                    Ich beobachte es auch beim Skilaufen. Die Nichtträger sind in der Unterzahl.
                                    Die Kappen sind immer konfortabler geworden, keine Druckstellen und Entlüftung.
                                    Seit einem Unfall vor ein paar Jahren trage ich immer Kappe, ob Ausreiten, hüpfen oder Dressurarbeit.
                                    Egal welches Pferd.

                                    Kommentar

                                    • Marion1987
                                      • 24.11.2009
                                      • 125

                                      #58
                                      Hallo,
                                      ich selber reite immer nur mit Kappe. Man hat nur einen Kopf und ich finde den sollte man auch gut schützen! Wie ja auch schon gesagt wurde, sind die heutigen Kappen schöner, leichter und echt bequemer geworden und wirklich teuer sind die nunmal auch nicht!
                                      Nach einem schweren Sturz bei uns in der Nachbarschaft vor 15 Jahren (die Frau liegt immer noch im Wachkoma) hat mein Vater gesagt nie wieder ohne und ich finde es voll okay!
                                      Bei mir in der Springstunde ist eine die setzt die wirklich nur aufm Turnier auf! Selbst beim Springen ist ihr das völlig egal auch nach einigen Stürzen!

                                      LG Marion

                                      Kommentar

                                      • kathytre
                                        • 07.02.2009
                                        • 720

                                        #59
                                        [QUOTE=S.F.;664935
                                        Finde aber aus Sicht der Sicherheit nicht nur Zylinder verwerflich sondern viel schlimmer das die ganzen Kleinen Kinder ohne Helm voltigieren!!!!![/QUOTE]

                                        Da stimme ich dir vollkommen zu!!! Das hab ich auch noch nie verstanden...
                                        www.sportponysdeluxe.de

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3548

                                          #60
                                          Ich habe diesen Thread nochmal hervorgekramt um zu aktualisieren, wie es mit dem Zustand der Reiterin aussieht.

                                          Courtney King kann inzwischen Stufen mit Geländer hoch und runtergehen (4 Stufen), sie zeigt stetiges Verbesserungen in Sprechen, Gehen. Die linke Hand wird immer geschickter und der rechte Arm der sich vordem gar nicht bewegen wollte, kann nun gerade in die Luft gestreckt werden. Evtl. kann/muss sie nun ab Juli nur noch als ambulanter Patient in der Rehaklinik sein.
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.002 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.600 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.924 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X