wie finanziert ihr euer(e) Pferd(e)

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    #41
    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
    lach, mandy jane...... da frag ich mich wie du dort wo putzt um soviel geld zu bekommen
    Nacktputzen ? nur mit Schürzchen und Flaumwedel ?

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7790

      #42
      Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
      Tot oder lebendig?
      Gibt es tot mehr ?


      Ehrlich gesagt habe ich gar keinen, aber wenn ich einen hätte, dann würde ich auch seinen Körper verkaufen!

      Kommentar

      • mango
        • 29.05.2004
        • 1986

        #43
        Ich finde das jeder für sein Leben Verantworung übernehmen muss.
        Das Eltern ihre Kinder nicht ihr Leben lang unterstützen müssen.
        Ich bin sehr selbstständig aufgewachsen. Meine Eltern waren immer beide Vollzeit Berufstätig. Mir ist es persönlich sehr wichtig das ich alleine klar komme. Ich würde mich nur im äußersten Notfall von einem Mann oder meinen Eltern finanziell unterstützen lassen. Finanzielle Abhängigkeit ist für mich undenkbar.
        An einer der 1. Stelle in meinem Leben steht der Job. Denn ohne Job kein Geld und ohne Geld bestimmt kein Pferd.
        Was man tief in seinem Herzen besitzt,
        kann man nicht durch den Tod verlieren.

        Joh. Wolfgang v. Goethe

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #44
          Zitat von Kat Beitrag anzeigen
          Da ich zu denen gehöre, die gepostet haben, dass meine Eltern mir definitiv den Rücken stärken: ich frage auch nicht gern danach und versuche alles soweit wie möglich selbst zu finanzieren. Manchmal wünsch ich mir dann einfach den Chiropraktiker zum Geburtstag oder Weihnachten und da ich bis ich 22 war mich mehr oder weniger selbst finanziert habe durch meine Halbwaisenrente, finden es meine Eltern nicht so schlimm, wenn sie jetzt hier und da etwas dazuschustern. Das ist eben deren Verständnis von Hilfe. Sie sind nicht vor Ort, also machen sie es wett, indem sie mich finanziell auffangen können.
          Ich versuche mit meinem Bafög zu weit wie möglich selbst über die Runden zu kommen. Für Notfälle hab ich ja auch noch Versicherungen, die ich selbst zahle
          Außerdem bin ich trotz Studium/Auto/Pferd und Kind für meine Ma preiswerter als mein Bruder
          Ich finde es völlig normal, das ich erstmal OHNE jegliche Hilfe auskommen will! Meine Eltern müssen mir doch nicht mein Hobby finazieren. Mit 31! Für mich ist klar, das ich mir schon ein Pferd leisten kann. Wenn alles gut geht! Aber davon sollte man ja nicht ausgehen. Von daher mache ich es nicht. Wenn ich mein Erbe für ein neues Dach für unser Haus anbreche, meine Eltern mir also Geld geben, ist es (für mich) etwas anderes. Da drunter lebe ich!

          Vielleicht bin ich da auch anders erzogen. Meine Eltern hatten früher auch kein Geld und da habe ich früh gelernt, das manche Sachen/Anschaffungen einfach nicht möglich sind!

          Kommentar

          • Sunshine & Liberty
            • 23.11.2007
            • 901

            #45
            Ich muss Kat zustimmen!
            Natürlich muss man nicht als erstes zu den Eltern rennen, bei jedem kleinen Pups. Aber ich bin sehr froh, dass meine Ma mich unterstützt, sofern ich wirklich nicht mehr weiter weiß!
            Gibt bei sowas natürlich auch Extreme, die alle zwei Monate von Mama und Papa den neuesten Sattel anschaffen lassen etc., aber ich denke/hoffe das sind seltene Exemplare.

            Kommentar

            • Pendragon
              • 23.10.2008
              • 830

              #46
              Meine Eltern haben sich unaufgefordert an meiner Lütten beteiligt bzw. eigentlich mein Pa. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte ich als Teen schon ein eigenes Pferd bekommen, aber da hatte der Finanzminister (meine Ma) den Daumen drauf... Er hat sich auch tierisch gefreut, als ich die ersten Fotos geschickt hab.... Ansonsten fragen meine Ellis zwischendurch, ob noch alles "im Lot" ist..
              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #47
                *lach* Pendragon.
                Mein "Vater" erzählt dann anderen immer von UNSEREM Pferd, dabei hat er null Ahnung von nix Zugleich fragt er mich immer, ob er mir nicht ein anderes Pferd kaufen soll (ein funktionstüchtiges), vorher müsste ich meine Stute aber loswerden
                Erklärungsversuche wieso man sie nicht gut verkaufen kann und ich das nicht will, enden beim Thema Schlachter (also er meint das nicht Ernst) und ist jedesmal verwirrt, wieso man meine Stute nicht schlachten könne. Völliges Entsetzen dann, wenn er hört, dass man beim einschläfern noch Geld zahlen muss. Schlussfolgerung: wir haben wohl nur unnütze Fresser in der Familie (er zählt meinen Bruder, dessen Frau, meine Tochter, meine Katzen, Stütchen und mich dazu )
                Dabei hat er eigentlich nix mit Pferden am Hut, und will jedesmal wissen, wann er denn im Morgengrauen mal durch den Wald galoppieren könne
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #48
                  Also bei mir haben meine Eltern mein Pferd während des Studiums ehrlich gesagt auch zum großen Teil finanziert. Da haben sie die Boxenmiete, Tierarzt und die Versicherung getragen. Schmied, Unterricht, Hänger und die Turniere habe ich durch jobben finanziert. Allerdings hat in der Zeit auch meine Schwester mitgeritten.

                  Jetzt finanziert das mein Mann, da er auch den erheblich größeren Teil des Einkommens beiträgt. Als ich mal meinte, das ich ja von meinem Gehalt mein Pferd selber zahlen würde hat er nur gelacht und sagte, wie ich darauf käme, dass ich das Pferd selber zahle. Eigentlich hat er auch recht, denn im Grunde genommen haben wir von seinem Gehalt gelebt und so richtig kann man das eigentlich nicht mehr trennen. Ich kann damit auch leben, ich möchte von ihm auch nicht immer vorgerechnet haben, dass ich mir nun von seinem Gehalt ein neues Kleid gekauft habe, sondern jetzt ist alles unser Geld und wir entscheiden bei größeren Anschaffungen auch gemeinsam.
                  Ist manchmal auch ganz gut, wahrscheinlich würde ich sonst deutlich mehr Geld in neue Schabracken und Decken stecken...

                  Kommentar

                  • Pavarotti
                    • 20.05.2007
                    • 867

                    #49
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Gibt es tot mehr ?
                    DAS kommt auf den Zustand an, würde ich meinen... siehe Körperwelten...

                    Kommentar

                    • Balthasar
                      • 14.11.2008
                      • 106

                      #50
                      Wir haben 2 Ponys und ein gedeckte WB-Stute!
                      Die Ponys stehen hinter unserem Haus und die WB-Stute habe ich sehr günstig untergebracht!
                      Würde ich allerdings nicht relativ gut verdienen und mein Mann unsere Leidenschaft teilen, wäre es auch nicht möglich!
                      Urlaub gibt es keinen und gespart wird bei uns auch an Klamotten, Schuhe und Wohnungseinrichtung!
                      Aber glücklich sind wir trotzdem und würden es auch anders gar nicht wollen!

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7790

                        #51
                        Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
                        DAS kommt auf den Zustand an, würde ich meinen... siehe Körperwelten...
                        Achso, ich dachte grade schon an "Kilopreise"........


                        Wo ist meine Waage.............*such*




                        **

                        Also ich finanziere mein Pferd komplett alleine und muß dafür natürlich auch auf einiges verzichten.

                        Dennoch war ich heilfroh, als meine Stute sich das Bein gebrochen hatte und der Fesselkopf geschraubt werden mußte, daß mein Dad sagte: "Die Heilungschancen und der nachträgliche Reiteinsatz/Turniereinsatz liegt bei über 90 % ? Ich zahle die OP !"

                        Da war ich heilfroh!!!

                        Als Kind haben sie mir den Reitsport finanziert - aber mit dem eigenen Beruf bin ich für alles selber verantwortlich.


                        Allerdings in mir keimt manchmal schon ein gewisser Neidfaktor hoch, wenn so manch andere bei uns im Stall 3 Pferde über Daddy finanziert bekommt UND regelmäßig in den Urlaub fahren kann UND ein schickes Auto besitzt UND ständig neue Klamotten kaufen kann UND wenn das Studium so la la läuft, sie TROTZDEM in die Praxis ihres Daddys einsteigen kann..........

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #52
                          Meine Eltern wären schwer beleidigt wenn ich Geld -was sie mir schenken wollen- nicht annehmen würde. Sie würden das als persönliche Beleidigung sehen.
                          Zuletzt geändert von Acordia; 30.01.2010, 11:55. Grund: -

                          Kommentar

                          • rococo
                            • 31.05.2007
                            • 231

                            #53
                            mein mann und ich haben ein gemeinsames töpfchen. die verwaltung von unserem geld habe ich über. wohl auch weil ich mich vorrangig um die buchhaltung und stuersachen kümmere.
                            da die pferde auch unsere sind, machen wir auch nicht so einen unterschied wieviel jetzt für das hobby pferd und wieviel für andere sachen ausgegeben wird. wenns wo was braucht, wird eben das geld dafür aufgewendet.
                            wir haben unser 4 (hilfe, es werden immer mehr) mittlerweile bei uns zu hause. von den anfängl. investitionen (sowie allen grösseren sachen wie reitplatz oder zäune) abgesehen, geben wir ca 1% unseres monatl. einkommens für die pferde aus. das wäre dann für futter, streu, wasser und strom, mistentsorgung, reithallen-abo, sprit, training.
                            ich würde panik bekommen und gar kein pferd halten wollen, wenn ich nicht ein finanzielles polster hätte für zb. eine op.

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #54
                              Zitat von rococo Beitrag anzeigen
                              ich würde panik bekommen und gar kein pferd halten wollen, wenn ich nicht ein finanzielles polster hätte für zb. eine op.
                              Ja, ich auch.

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7790

                                #55
                                na mal hand aufs herz - wer hat von euch pferdebesitzern schon 5000 euro PRO PFERD als reserve auf dem konto für eine möglich op (die dann ja evtl auch innerhalb von einer woche an zwei pferden nötig sein könnte, wenn zum beispiel ein unfall auf der autobahn passiert ist?)

                                natürlich sollte man ein polster haben - was ist "polster" für euch ?

                                2000 euro ?? 3000 euro ?? 5000 euro ???

                                rechnet euch mal eine kolip op mit möglichen 14 tagen komplizierter nachbehandlung - da helfen euch auf einmal auch 5 000 euro notgroschen nix!

                                und 10 000 euro reserven auf dem konto - ich glaube, das habt noch nicht mal ihr, die kein pferd haben!

                                Kommentar

                                • Acordia
                                  • 24.09.2009
                                  • 637

                                  #56
                                  Meine Pferde hatten und haben OP-Versicherungen ;-) Bei meinem jungen wurde auch nichts ausgeklammert.

                                  Eine sinnvolle Investition, die sich auch schon zu früheren Zeiten bezahlbar gemacht hat.

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4401

                                    #57
                                    Zitat von rococo Beitrag anzeigen
                                    mein mann und ich haben ein gemeinsames töpfchen. die verwaltung von unserem geld habe ich über. wohl auch weil ich mich vorrangig um die buchhaltung und stuersachen kümmere.
                                    da die pferde auch unsere sind, machen wir auch nicht so einen unterschied wieviel jetzt für das hobby pferd und wieviel für andere sachen ausgegeben wird. wenns wo was braucht, wird eben das geld dafür aufgewendet.
                                    wir haben unser 4 (hilfe, es werden immer mehr) mittlerweile bei uns zu hause. von den anfängl. investitionen (sowie allen grösseren sachen wie reitplatz oder zäune) abgesehen, geben wir ca 1% unseres monatl. einkommens für die pferde aus. das wäre dann für futter, streu, wasser und strom, mistentsorgung, reithallen-abo, sprit, training.
                                    ich würde panik bekommen und gar kein pferd halten wollen, wenn ich nicht ein finanzielles polster hätte für zb. eine op.
                                    1% ??
                                    bei so nem Gehalt könnte ich ja alle 2 Jahre ein neues Haus bauen lassen. Oder anders.. ich müßte, da mich sonst die Steuer auffrißt

                                    Kommentar

                                    • Acordia
                                      • 24.09.2009
                                      • 637

                                      #58
                                      was hängt ihr euch denn jetzt alle so an dem finanziellen polster für ne op auf?

                                      ich schrieb schon, 1. gibt es op-versicherungen, wer keine abschließt ist ja selber schuld, wenn er plötzlich um 5.000 leichter ist, 2. wurde hier wohl nicht davon gesprochen dass man pro pferd 10.000 euro aufm konto liegen hat, geld welches man nicht antasten würde....
                                      wenn man aber immer an der grenze entlangschreitet bzw. lebt (was das geldtechnische angeht) dann kann es schon knapp werden wenn mal 1.500 euro extra kommen wg. op oder ähnlichem. das sollte man mit einkalkulieren, keine millionen....
                                      eine 10.000 euro op hatte ich noch nie, und wenn es dazu kommen sollte, dann darf das meine op versicherung bezahlen, dafür ist sie da.

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #59
                                        Ein gewisses Polster ist immer angebracht. Auch der PKW hat mal ein Wehwechen oder die Waschmaschine gibt den Geist auf.
                                        Wenn ich dann von Bankern höre, das es Leute gibt die sich den Urlaub finanzieren müssen... wenn ich das nicht hinkriege, hab ich wohl meine Anprüche nicht mit den Möglichkeiten abgeglichen.

                                        Kommentar

                                        • cleopatras magic
                                          • 15.05.2007
                                          • 4752

                                          #60
                                          Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                                          ....
                                          eine 10.000 euro op hatte ich noch nie, und wenn es dazu kommen sollte, dann darf das meine op versicherung bezahlen, dafür ist sie da.
                                          DAS sollte man eigentlich meinen aber hoffentlich verzockste dich da nicht, es gibt sachen die bezahlt auch eine versicherung nicht oder diese streitet sich um teufel komm raus...
                                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.530.737 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          100.847 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.112 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          24 Antworten
                                          868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                          59 Antworten
                                          2.308 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...