Pferde schlachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterman
    • 21.04.2009
    • 122

    Pferde schlachten

    Hallo !

    Ich habe schon oft gehört, dass in Deutschland ganz normal ist, Pferde zum Schlachter zu bringen.

    Gibt es dafür einen besonderen Grund, warum Schlachter und nicht einschläfern?

    Ich denke das Geld was man vom Schlachter bekommt, kann es nun wirklich nicht sein !?

    Danke schon mal im voraus
    Waterman
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2109

    #2
    Wir lassen unsere Pferde auch schlachten, wenn was mit ihnen ist. Eingeschläfert wurde bei uns noch kein Pferd. Hier ist ein Pferdeschlachter, bei dem wir sicher sind , das alles vernünftig abläuft.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #3
      Es gibt leider beim Einschläfern immer mal wieder vorfälle, die nicht so schön ist (Nicht hoch genug dosiert und Pferd kämpft gegen den Tod). Ich denke, wer so einen Vorfall schon einmal miterlebt hat, wird sich beim nächsten Mal über Alternative informieren.

      Ich war einmal bei der Hofschlachtung von Schweinen dabei und ich fand es persönlich sehr angenehm. Die Schweine wurden von "ihrem" Menschen aus der Box geholt, dann gabs den Schuß und Schwein war Tod. Ohne gequike und super schnell.

      Eine Hofschlachtung wäre eine echte Alternative für mich, wenn ich den Schlachter besser kennen würde. Aber so muss es mein TA machen, da ich dabei sein möchte und ich jemanden dabei haben möchte dem ich vertraue.

      Ich bin übrigens Vegetarierin und war die einzige von den weiblichen Pferdebesitzerinnen, die sich die Schlachtung angesehen hat.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Es gibt verschiedene Gründe.

        Zum einen gibt es ja immer wieder Geschichten, dass beim einschläfern Fehler passieren.
        Während ds Pferd wenn es geschossen wird Tod ist, eh es auf der Erde ist.

        Zum anderen - was spricht dagegen zu schlachten?
        Die meisten leute denken sich ja immer, dass das es so schlimm ist, wenn das Pferd der Nahrungskette zugeführt wird in dem es geschlachtet wird.

        Aber auch wenn das Pferd eingeschläfert wird, gelangt es ja hinterher in die Verwertung - Seife, Rosshaarbürsten, Schmierstoffe, Dünger....

        Insofern macht es keinen Unterschied - außer man legt 1 500€ an, und lässt sein Pferd einäschern. Wobei ich nicht weiß, was man dann mit 20 kg Asche macht - auf den kamin?

        Die Vorteile beim Schlachter ist zudem, dass man nicht noch das Einschläfern zahlen muss, sondern auch noch Geld dafür bekommt.

        Und im Endeffekt, verdienen immer 1-2 Leute dran wenn ein Pferd stirbt...
        Entweder eben Abdecker und TA,
        TA und der Einäscherungsbetrieb,
        oder man stckt sich eben selbst das Geld in die Tasche.

        Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
        Ich war einmal bei der Hofschlachtung von Schweinen dabei und ich fand es persönlich sehr angenehm. Die Schweine wurden von "ihrem" Menschen aus der Box geholt, dann gabs den Schuß und Schwein war Tod. Ohne gequike und super schnell.

        Eine Hofschlachtung wäre eine echte Alternative für mich, wenn ich den Schlachter besser kennen würde. Aber so muss es mein TA machen, da ich dabei sein möchte und ich jemanden dabei haben möchte dem ich vertraue.

        Ich bin übrigens Vegetarierin und war die einzige von den weiblichen Pferdebesitzerinnen, die sich die Schlachtung angesehen hat.
        Eine gescheite Schlachtung ist überhaupt kein Problem.
        Ansonsten ist ein Bolzenschuss, auch bei kranken Pferden häufig - zu favorisieren. Auch wenn es dann nicht mehr geschlachtet werdn kann - ich hab das schon mal erlebt, weil der Kreislauf wohl schon zu schlecht war und das Medikament nicht so gewirkt hat wie es sollte.
        Zuletzt geändert von Veracruz9; 11.06.2009, 17:47.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          jetzt frag ich mal was ganz anderes dazwischen, weil mich neulich jemand deswegen angesprochen hat und ich auch nicht so genau wusste, was ich darauf antworten soll.

          was für pferde kommen bei uns denn zum schlachter?

          doch eher kranke oder alte, schwache.....

          möchte man das fleisch von kranken oder alten (zähen) pferden als verbraucher eigentlich auf dem teller haben?

          die meisten kranken tiere haben ja medikamente bekommen.....
          da gibt es doch eine gewisse wartezeit, bevor sie geschlachtet werden dürfen.

          was passiert mit den tieren während der wartezeit?

          sie sind ja schliesslich so krank, das nur noch der tod eine erlösung für sie ist.
          ist die wartezeit dann eine quälerei für die tiere?

          Kommentar

          • Pferdehof_A.
            • 27.12.2007
            • 217

            #6
            Bei mir verlässt kein Pferd den Hof, um den Weg zum Schlachter anzutreten!

            Entweder kommt der TA und sie werden bei uns auf dem Hof eingeschläfert, oder aber ich bringe sie in die Tierklinik (ist sowieso mein TA).

            Ich habe auch schon einmal ein Pferd an die Uniklinik verschenkt (Fohlen mit Ataxie). Ich wollte damit die Studenten mit ein wenig Praxis unterstützen. Übrigens: Die Uniklinik hat mir später einmal gesagt, dass sie mit dem Tier einen sehr guten Lehrfilm gedreht haben. So war das arme Tier zumindest noch in einem Bereich nützlich. Der TA aus der Uniklinik hatte mich auch schon noch einmal gefragt, dass er gern noch ein krankes Tier für die Studenten aufnehmen würde, denn nur an der Praxis können sie was lernen. Das kommt später auch uns Besitzern wieder zu Gute!
            www.pferdehof-ahlers.de

            Kommentar


            • #7
              Das ist eine Einstellung die leider nur sehr wenige Pferdehalter haben.
              Wenn es gut gemacht wird, ist das Schlachten für das Pferd nachgewiesenermaßen ein akzeptabler Weg aus dieser Welt. Für den Besitzer ist es natürlich schockierend zu sehen wie sein Pferd beim Schießen plötzlich zusammensackt und was danach geschieht. Aber die Priorität sollte eigentlich da liegen was für das Pferd am besten ist.
              Manche Pferde haben z.B. ja derartige Angst vor Spritzen oder überhaupt Tierärzten, dass ein gut platzierter Bolzenschuss zur Betäubung für sie sehr viel stressärmer ist als eine Braunüle zu legen.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                Wenn ein Pferd Medikamente mit Wartezeit bekommen hat (wo man dann aber nicht mehr warten kann/möchte), oder welche, die auf der Verbotsliste stehen (also nicht speziell für Pferde zugelassen sind, aber für Pferde genutzt werden Equi, Phenylbutazon etc...) dann kann es theoretisch trotzdem geschlachtet werden, nur das Fleisch darf dann nicht in den Lebensmittelkreislauf. Man wird dann also wahrscheinlich auch kein Geld vom Schlachter bekommen (das ist aber nur eine Vermutung, da ich das nicht weiß)

                Also als Tötungsart kann man den Schlachtprozess trotzdem "nutzen".
                Davon abgesehen gibts aber leider immer noch zig Schlupflöcher um ein Pferd trotzdem als Schlachtpferd schlachten zu lassen, obwohl das eigentlich nicht mehr gemacht werden dürfte (ich sag nur: "verbummelter" Equidenpass, der dann neu beantragt wird und schon ist der Medikationsanhang verschwunden)

                Und bezüglich zäh: ich glaub Pferdefleisch wird ja eher als Wurst gegessen, und nicht als Filetstückchen, da bemerkt man dann die Zähigkeit ja nicht mehr
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4649

                  #9
                  Ich habe auch schon Pferde schlachten lassen. Habe sie selbst hingefahren, reingeführt, Bolzenschuß wurde angesetzt und gut.

                  Ich habe auch schon Pferde einschläfern lassen. Die sacken genauso plötzlich zusammen wie beim Bolzenschuß. Da iat das schlimmste für mich immer, wenn der Abdecker kommt und mein Pferd (wenn auch bereits tot) mit dem Greifarm packt, eventuell über die Ladekante zieht und die Beine dabei gebrochen werden und dann mit Schwung in den LKW fallen gelassen werden - und plums.
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • Astas
                    • 19.01.2009
                    • 506

                    #10
                    Ich denke, ein vernünftig durchgeführtes Schlachten ist völlig okay und eine gute Methode das Pferd schnell und sicher zu erlösen.
                    Wie im anderen Thread schon geschrieben, geh ich aber mit, um zu sehen, dass es eben nicht noch durch halb Europa gekarrt wird.
                    Auch beim Schlachten ist vorgeschrieben, dass das Tier nicht Leiden darf.

                    Ich habe mich allerdings mal mit einem Schlachter unterhalten, der meinte, dass besonders ältere, ein Leben lang gut trainierte (also zum Beispiel Schulpferde) begehrt sind, weil das Fleisch dann eine besonders gute Qualität habe. Weiß jemand, ob da was dran sein könnte? Hätte es nämlich auch eher andersrum vermutet.

                    Kommentar

                    • Vic_wallaby
                      • 23.02.2008
                      • 93

                      #11
                      Wir haben bisher alle Schlachten lassen. Außnahme wäre nur wenn sie nichtmehr Transportfähig wären.. Haben einen ganz tollen Schlachthof hier in der nähe da gibts zwar keine 'Polenpreise' aber die Pferde kommen in ganz tolle Umgebung, dort hängen keine Tiere und es schreien auch keine Tiere!

                      Die Adresse kann ich gerne rausgeben falls jemand einen Schlachter in Schleswig Holstein sucht.
                      Quidam de Charmeur - Reitpony Wallach *29.06.06

                      Kommentar

                      • Birdy
                        • 02.01.2006
                        • 1427

                        #12
                        Mein erstes Pony mit Gehirntumor wollt auch die Uni haben, war irgendwas ganz spezielles bei ihr gewesen. Allerdings wollten die das Pony lebend haben...die Stute konnt teilweise nichtmal mehr stehen da muss da dann nicht noch rumgedoktort werden...vielleicht hätte es die Forschung nach vorn gebracht, vielleicht hätts aber auch nichts gebracht an Erkenntnissen und das arme Tier hätt sich noch quälen müssen.
                        Hinbringen und da direkt einschläfern bzw. schießen lassen würd ich machen wenn die Umstände es zulassen (d.h. kein Notfall, Transport zumutbar) aber nicht lebend hinbringen, lebend abschied nehmen und wegfahren.
                        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7791

                          #13
                          darf ich mal kurz abschweifen - ich möchte einfach kein extra thema dafür aufmachen.

                          mag mir bitte mal jemand auskunft geben, wie teuer die tierkörperbeseitigung ca. ist, wenn das pferd zum beispiel zu hause eingeschläfert wird?

                          Kommentar

                          • danny de vito
                            • 09.03.2006
                            • 530

                            #14
                            Hab die rechnung gestern bekommen!!!
                            gilt für westfalen!!!
                            30 euro für landwirte 22 Euro für normale pferdebesitzer
                            leben und leben lassen

                            avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                            Kommentar

                            • Pferdehof_A.
                              • 27.12.2007
                              • 217

                              #15
                              24 EUR (inkl. Märchensteuer) für ein Fohlen in Sachsen-Anhalt
                              www.pferdehof-ahlers.de

                              Kommentar

                              • verenchen
                                • 21.08.2002
                                • 879

                                #16
                                Zitat von Pferdehof_A. Beitrag anzeigen
                                Ich habe auch schon einmal ein Pferd an die Uniklinik verschenkt (Fohlen mit Ataxie). Ich wollte damit die Studenten mit ein wenig Praxis unterstützen. Übrigens: Die Uniklinik hat mir später einmal gesagt, dass sie mit dem Tier einen sehr guten Lehrfilm gedreht haben. So war das arme Tier zumindest noch in einem Bereich nützlich.
                                @Pferdehof_A:Hast du das tot oder lebendig zur Verfügung gestellt?
                                De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6225

                                  #17
                                  Also wenn meine Pferde etwas hätten was in einer Uniklinik die Studenten voranbringt und auch ihre Fingerfertigkeit im operieren fördert, würde ich mein Pferd auch dorthin geben, aber auch da wollte ich dabei sein wenn das Tier erlöst wird.

                                  Habe mir schon oft die Frage gestellt was ich machen würde und ich bin mir trotzdem nicht sicher.
                                  Zum einen ist es schön sein Tier in der gewohnten Umgebung einschlafen zu lassen ( in der Hoffnung ohne Komplikationen), aber die Vorstellung wie es ist wenn das Tier abgeholt wird- grausig.

                                  Die andere Seite widerum: so lade ich mein Pferd auf und fahre es zum Tod! Ein Schuß und alles ist vorbei, ,man bekommt noch das Halfter raus gebracht und geht.

                                  Ich habe keine Ahnung was ich bevorzugen würde!
                                  Einfach mit dem Bagger ein großes, tiefes Loch buddeln und hinein da!
                                  Aber im richtigen Moment wird man schon hoffentlich das Richitge tun, dem Tier zu Liebe!
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • Pferdehof_A.
                                    • 27.12.2007
                                    • 217

                                    #18
                                    Zitat von verenchen Beitrag anzeigen
                                    @Pferdehof_A:Hast du das tot oder lebendig zur Verfügung gestellt?
                                    Ich habe das Fohlen lebend in die Uniklinik gefahren. Tot nützt es denen ja nur was bei einem vollständigen Auseinandernehmen (Obduktion?) Die Doktoren und Studenten haben dann noch so ca. 1 Monat mit dem Fohlen gearbeitet und gedoktort sowie den Film gedreht.
                                    - Da fällt mir ein, dass die Uniklinik mir den in Kopie auch zur Verfügung stellen wollte (mal nachfragen).-
                                    Danach wurde das Tier eingeschläfert und ich habe dann nur die Nachricht aus der Uni bekommen, dass die Papiere an den Verband zurückgeschickt wurden.
                                    www.pferdehof-ahlers.de

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @Pferdehof.A
                                      .....das ist sicher gut für die Wissenschaft - das würde ich jetzt aber nicht machen....war das Fohlen denn in dieser Zeit mit einem anderen Fohlen zusammen ?
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #20
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        @Pferdehof.A
                                        .....das ist sicher gut für die Wissenschaft - das würde ich jetzt aber nicht machen....war das Fohlen denn in dieser Zeit mit einem anderen Fohlen zusammen ?
                                        Da hätten wahrscheinlich viele ein Problem ihr eigenes Fohlen unter diesen Umständen abzugeben - aber ganz ehrlich, wo wären wir, wenn nicht geforscht worden wäre?
                                        Dann wären die einzigen Mittel Aderlass und keine Ahnung.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        24 Antworten
                                        340 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        115 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.165 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X