Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Es ist insofern tragisch, als es sich um den Herren handelt, der wegen Einsatzverbot von HSH durch die UN, auf eigene Kosten Esel anschaffte.

    Bei einer öffentlichen Veranstaltung wurde er dann als Eselversuchsprojekt in Nds ernannt - sein Gesicht und die Reaktion spiegelten Erstaunen pur - Förderung hat er trotzdem nicht erhalten.

    Dieser Mann hat nun wirklich immer sehr akribisch auf den Schutz seiner Herden geschaut - und wird nun quasi vor der Haustür erneut geschädigt.

    Und nach wie vor, gibt es hier ja nur ein Einzeltier, auf jeden Fall aus offizieller Sicht. Deshalb bin ich ja auf das Ende der Maiskampagne gespannt.

    - Hier kocht der Blut!

    Die Esel habt Ihr übrigens in der Beckmann Reportage bewundern können.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • farina
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.11.2006
      • 1504

      Zitat von silas Beitrag anzeigen
      Variante 2 ist mein Favorit, wobei ich als zukünftigen "Lebensraum" dann Grossstädte ab 700.000 Einwohnern vorschlagen möchte.

      Ernährung ist durch genügend Abfall gesichert, Selektion mittels Rush Hour zusätzlich gegeben und die Kosten einer Umsiedlung, wie sie bei Deiner Variante 3 abzusehen sind, fallen gar nicht erst an.

      Chackeliene - Chantalle und Kävin - Jastien hätten endlich ihren Wolf im Vorgarten / Park, wie auch immer und alle wären glücklich.

      Momentan bin ich echt gespannt, wie viele Wölfe uns in Kürze, nach Beendigung der Maiskampagne entgegen purzeln. Passt auch gerade mit dem ansteigenden Energiebedarf der diesjährigen Jungtiere zusammen.

      Kommentar

      • farina
        PREMIUM-Mitglied
        • 28.11.2006
        • 1504

        Bei uns erfahren Sie jeden Abend um 19.30 Uhr, was am Tag in Niedersachsen passiert ist. Dazu liefern wir Ihnen Hintergründe zu den Themen, die Sie aufregen oder bewegen.


        ohne Worte ... fassungslos... und ein ratloser Wolfsberater alles gesichert....
        Zuletzt geändert von farina; 03.10.2015, 08:57.

        Kommentar

        • farina
          PREMIUM-Mitglied
          • 28.11.2006
          • 1504



          Info-Veranstaltung zum Thema „Pferd & Wolf“ des PZV Uelzen - 19.10.15

          Am Montag, den 19. Oktober 2015 findet im Gasthaus Burmester, 29584 Almstorf , um 19 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema „Pferd & Wolf“ statt. Als Referent steht Dr. Enno Hempel, Geschäftsführer der Pferdeland Niedersachsen GmbH und Mitglied im Arbeitskreis „Wolf“ des Umweltministeriums zur Verfügung.

          Dr. Enno Hempel referiert im Rahmen des Informationsabends als Interessenvertreter der Pferdehalter über Fakten, Daten und aktuelle Entwicklungen aus dem Arbeitskreis „Pferd & Wolf“.

          Der AK „Wolf“ ist zum Zwecke eines effektiven Wolfsmanagements vom Niedersächsischen Umweltministerium einberufen worden. Mitglieder sind neben der Pferdeland Niedersachsen GmbH,- vertreten durch Dr. Hempel,- Vertreter des NABU, des Pferdesport- und Hannoveraner Zuchtverbandes, der Universität Hildesheim sowie Züchter.

          Dr. Hempel wird u.a. das von dem AK „Wolf“ aktuell erarbeitete Informationsblatt für Pferdehalter vorstellen.

          Der PZV Uelzen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen aufschlussreichen Informationsabend.

          Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus,

          Kommentar

          • farina
            PREMIUM-Mitglied
            • 28.11.2006
            • 1504

            http://www.hccg.de/leistungen-servic....htmlFachrunde der Pferdebetriebe - Der Treffpunkt für Betriebsleiter und Führungskräfte von Pferdebetrieben

            Der neuartige Treffpunkt steht fest unter dem Motto „Austausch – Knowhow – Praxis“ und bietet Raum und Zeit für Gespräche und Diskussionen, die im Betriebsalltag für Betriebsleiter oft zu kurz kommen. Die Auftaktveranstaltungen beinhalten Kurzvorträge zu den Themen „Unternehmensführung im Pferdebetrieb. Ideal- ungleich Praxisbild“ sowie „Richtig versichert? Aktuelle Haftpflichtfälle und –fallen für Pferdebetriebe“ und als aktuelle Fragestellung „Wird der Wolf zur Herausforderung für Pferdehalter?“. In Austauschgesprächen können Probleme aus dem Betriebsalltag aufgezeigt und Antworten auf Fragen wie z.B. „Was macht eigentlich Betrieb XY anders als ich?“ gegeben werden.

            Kommentar

            • farina
              PREMIUM-Mitglied
              • 28.11.2006
              • 1504




              Für Rinder und Pferde gibt es derzeit noch keine konkreten Schutzempfehlungen, da das
              Risiko eines Angriffs im Vergleich zu Schafen
              eher gering ist. Die Zäunung sollte jedoch
              so beschaffen sein, dass Jungtiere nicht aus der Koppel gelangen können. Das Muttertier
              muss seine Jungen immer verteidigen können.

              Außerdem wird die empfohlen, die Wiesen groß genug zu halten, damit die Tiere dem Wolf ausweichen können. Gleichzeitig rät man zu einem Untergrabeschutz mit davor liegenden Lappen. Wo ist eigentlich die Grenze des Zumutbaren?
              Zuletzt geändert von farina; 03.10.2015, 19:18.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                Bei dem Ratgeber für Pferdehalter handelt es sich um das Pamphlet eines kleinen Verlags, welches seit Wochen von den Damen vom Grill empfohlen wird.

                Drollige Tipps für Reiter inklusive:
                Bei Wolfsbegegnung beruhigen sie ihr Pferd.....gewöhnen sie ihr Pferd an den Wolf.....

                Irgendwie alles ziemlich realirätsfremd - bleibt zu hoffen, dass einige streitbare Geister aus dem KRV UE, sich zur Präsentation einfinden, Almstorf befindet sich auf jeden Fall in räumlicher Nähe zu deren Wohnorten.

                Gute Frage, wo ist die Grenze des Zumutbaren - die wird sich durch die Grenzen des Machbaren schnell beantworten lassen.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Coletto
                  • 26.02.2015
                  • 983

                  Kommentar

                  • farina
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 28.11.2006
                    • 1504




                    Fühlen Sie sich von der Politik allein gelassen?

                    Barth: Absolut. Wir fragen uns hier alle, ob Umweltminister Wenzel noch zurechnungsfähig ist. Der redet nur und macht nichts und sagt, dass im Vergleich zu der Zahl von Verkehrstoten doch nicht viel passiert durch den Wolf. Das sehen wir Betroffenen hier alle anders! Dieser Wolf hier hat in Niedersachsen in acht Monaten mehr Schaden angerichtet als alle Wölfe in Sachsen in den letzten Jahren zusammen!

                    Kommentar

                    • niobe5
                      • 18.06.2009
                      • 158

                      Soll das jetzt wieder belegen, dass Wölfe im Allgemeinen Menschen jagen? Und sich sowieso brav an die von Valerius Geist postulierten Eskalationsstufen halten? Aus dem Video: "the wolf had an usual jaw possibly making it hard for the animal to hunt... basically kept it from acting like a normal wolf... wolf attacks on humans are incredibly rare"

                      Kommentar

                      • farina
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 28.11.2006
                        • 1504

                        Wir haben heute Welttierschutztag:


                        Welttierschutztag am 4. Oktober: „Jeder ist beim Tierschutz gefordert“


                        (BUP) Anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN, Prof. Dr. Claudia Dalbert:

                        Es gibt das Staatsziel Tierschutz. Tiere sind unsere Mitgeschöpfe. Tierschutz ist kein Luxus, sondern ein Zeichen dafür, wie wir mit anderen Geschöpfen umgehen. Und letztlich sagt dies auch viel darüber aus, wie wir uns ein Miteinander vorstellen.“

                        Die Misshandlungen in der Nutztierhaltung müssen ein Ende haben. Das ist Frevel an unseren Mitgeschöpfen und schlecht für Mensch und Umwelt. Jeder von uns ist beim Thema Tierschutz gefordert. Jeder kann sich hier vor Ort in Sachsen-Anhalt engagieren, um Tiere zu schützen. Das geht ganz einfach, indem man beispielsweise schon beim Einkauf darauf achtet, wie die Tiere gehalten wurden.“

                        Udo Mechenich
                        Pressesprecher
                        Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
                        im Landtag von Sachsen-Anhalt


                        Find ich gut, sich für die Nutztiere einzusetzen, greift der Tierschutz der Nutztiere gegenüber dem Wolf eigentlich auch?

                        Kommentar

                        • Coletto
                          • 26.02.2015
                          • 983

                          Nein, niobe5!
                          Es soll zeigen, dass der Junge unheimlich Glück gehabt hat.

                          Und hier, wo die Statistik einen Namen und ein Gesicht bekommt, zeigt sich die Tücke, welches jedes Wahrscheinlichkeitsmodell mit sich bringt: für den, welchen es trifft, sind es immer 100 %.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            Nachdem im Februar die Mutti- Staatssekretärin öffentlich äusserte, auch ein Übergriff auf Menschen könne nicht vollständig ausgeschlossen werden, ist es doch eigentlich vollkommen egal, wann es wen und wo trifft.

                            Allein, dass dieser Umstand von den Verantwortlichen nicht ausgeschlossen werden kann und sie bis heute keinen schlüssigen Notmassnahmenplan zum Schutz der Bevölkerung vorlegen können, zeigt doch den unverantwortlichen Umgang mit dieser Thematik.

                            Speziell hierzu gelten die besonderen Gesetze zum Schutz, nachzulesen in der Niedersächsischen Gemeindeordnung. Wir benötigen in dieser Situation keine neuen Gesetze, sondern einen klaren, zeitnah durchzuführenden Handlungsplan. Bisher hören wir nur hilfloses Rumgeiere.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • monka
                              • 22.02.2010
                              • 2539

                              Das ist nicht wahr- oder?

                              "Drollige Tipps für Reiter inklusive:
                              Bei Wolfsbegegnung beruhigen sie ihr Pferd.....gewöhnen sie ihr Pferd an den Wolf.....

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                Doch, das Heftchen wird doch schon seit mehreren Wochen intensiv beworben - anscheinend glauben die Verfasser, der Wolf sei so eine Art "freundlicher" Waldbewohner, der tut halt nix.....

                                Und wie immer, ist auch hier nur die Rede von der Begegnung mit einem Wolf - irgendwie scheint die wachsende Zahl der Rudel nicht wirklich existent zu sein.

                                Erinnert Ihr Euch an die Umfrage, zu Beginn dieses Jahres, durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Uni Hildesheim, richtete sich an die Pferdehalter. Da haben zuviele gutgläubig, naive Wendys mitgemacht, die saren vermutlich vorher auf einer NABU Veranstaltung und fanden den Pappwolf so niedlich.
                                Das Ergebnis dieser Umfrage floss in den Ratgeber ein, es lebe die Wissenschaft!

                                Gesammelter Schwachsinn - ebenso die Behauptung der Damen vom Grill, im Dialogfeld, dass Rinder- und Pferdehalter keine besonderen Schutzzäune benötigen und im Schadensfall auch ohne deren Vorhandensein entschädigt werden.

                                Die kennen die Förderrichtlinie nicht mal - der komplette Schwachsinn wird immer unübersehbarer.
                                Zuletzt geändert von silas; 05.10.2015, 07:18.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  Die Werbung sah ich wohl, allerdings hab ich mir die 2,50 gespart. Glaube nicht, dass mir Frau Wendorff was Neues erzählen könnte.

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4024

                                    3,00 Euro!

                                    Und auf dem Umschlag eine stimmungsvolle Bildmontage, Wolf steht neben friedlich grasendem Pferd.....wo letztere doch so wehrhaft sind......aha, bzw hahaha....

                                    Da hast Du absolut Recht, das Geld ist anderswo besser investiert, z. B. ein guter Isolator für den Zaun.
                                    Zuletzt geändert von silas; 05.10.2015, 07:44.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Ferse
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2015
                                      • 1795

                                      silas: Nachdem im Februar die Mutti- Staatssekretärin öffentlich äusserte, auch ein Übergriff auf Menschen könne nicht vollständig ausgeschlossen werden, ist es doch eigentlich vollkommen egal, wann es wen und wo trifft. Allein, dass dieser Umstand von den Verantwortlichen nicht ausgeschlossen werden kann und sie bis heute keinen schlüssigen Notmassnahmenplan zum Schutz der Bevölkerung vorlegen können, zeigt doch den unverantwortlichen Umgang mit dieser Thematik.

                                      Die arbeiten mit einem ganzen Stab dran silas, ganz sicher. Aber erst sind die Notmassnahmenpläne gegen Zeckenbisse und Taubenschisse dran weil statistisch bedeutsamer.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14683

                                        ..oder Achilles - Fersen - Risse !!!

                                        Aktuelle Informationen aus Oldenburg und Ostfriesland mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.

                                        Goldenstedt bei Vechta : der geschädigte Schäfer Barth
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 05.10.2015, 13:04.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        25 Antworten
                                        358 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        122 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.165 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.007 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X